Kasseläner Alphabet

Aloha.

Hier ein Kasseläner Alphabet für unsere südlichen und sonstigen Verwandten :

A hle Wurscht = lufttrockene Spezialität
B alch = Kind (versteckte Liebkosung)
C assel = so hodd sichs au schommoh geschriwwen
D illdabbe = genetisch verändertes Huhn (ein Bein, ein Rad)
E elekännchen = hadden mäh schonn!
F ierowend = hadden mäh au schonn!
G lowes = Nikolaus, auch : alberner Mensch
H annaden = aus "Hans" und "Adam"; hinterhältiger Mensch
I senbohne = hadden mäh schonn!
J ambelheim = Irrenhaus; von jambeln=hampeln, zappeln
K nusd = Brotrunken; auch : sturer Mensch
L addich = Lattich; Hauptbedeutung : langer Mensch
M eddsenkobb = Dickkopf; von : eine Metze voll
N osewiß = Naseweis
O hlei = Eigelb, Eidotter
P iffendeckel = Pfeifendeckel; Spitzname Ph. Scheidemann
Q uärrsagg = Schreihals; von quärren=plärren
R iddsche = Rutsche; auch : Hure
S tiwwelseicher = alter Mann, der keinen Strahl mehr hinbekommt
T randudde = Trantüte
U ffschnidd = Brotbelag
V ählemoh = oft (vielmals)
W änsde = von Wanst, Hauptbedeutung : (kleine) Kinder
X anxverein
Y = honn mäh nidd!
Z offie = Sophie

Merke insbesondere folgende Sätze :

„Henner, geh vom Droddewar, ne Dahme kimmed!“
„Heinrich, geh vom Trottoir, eine Dame kommt!“

„Äß der Rädde däh? Mäh? Näh! Däh?“
„Ist der Hund Dir? Mir? Nein! Dir?“

Merke auch insbesondere :

Alle Frauenvornamen in Kassel fangen mit „S“ an. 's Änne, 's Minna, 's Druddchen … ABER : 's Zoffie schriewed sich midd Z.

Wird vielleicht irgendwan mal 'ne Website draus …

Gruß kw

Hi,

wo wir schon in Kassel sind: Hier sollte man mal erklären, was
ich dort auch erklärt bekam:
Kasseler = ein zugezogener Einwohner Kassels
Kasselaner = ein in Kassel geborener Einwohner
Kasseläner = ein Kasselaner, dessen Eltern schon in Kassel
geboren wurden.
Ciao
Bolo
*dermitkasseleigentlichgarnixamhuthat*

Hallo.

Bolos Erklärung ist richtig und vollständig.
Wird auch auf der Website im nächsten Leben oder so :wink: integriert …

Gruß kw

Kasseler = ein zugezogener Einwohner Kassels
Kasselaner = ein in Kassel geborener Einwohner
Kasseläner = ein Kasselaner, dessen Eltern schon in Kassel

…und dann gibt’s noch die Millionen Gesinnungs-Kasseliten, die sich zu der Losung bekennen:
My home is my Kassel!

Q

Ich glaub’s nicht …

…und dann gibt’s noch die Millionen Gesinnungs-Kasseliten,
die sich zu der Losung bekennen:
My home is my Kassel!

… wie kann man nur Gesinnungs-Kasselit werden …?!! :smile:
Gruß
Bolo

…und dann gibt’s noch …

das „Kassler“ oder „Kassler Ripple“,

gekocht, geräuchert, beim Metzger zu haben.

Mahlzeit!
Ludwig

Kassler Ripple hat mit Kassel nix zu tun!

das „Kassler“ oder „Kassler Ripple“

wurde - der Legende nach - von einem Berliner Fleischer „erfunden“, der den Nachnamen " Kasseler" trug. Merke : Nicht überall, wo Kass(e)ler draufsteht, steckt ein Kasseläner dahinter …

Gruß alsemoh
kw

Hallo,

das „Kassler“ oder „Kassler Ripple“
wurde - der Legende nach - von einem Berliner Fleischer
„erfunden“, der den Nachnamen " Kasseler" trug.

… wusste ich nicht.

Merke :

Nicht überall, wo Kass(e)ler draufsteht, steckt ein Kasseläner
dahinter …

… war mir bekannt! Auch, dass das Fleischstück nichts mit den Bewohnern Kassels zu tun hat.

Mein Beitrag sollte auch eher eine kleine Anmerkung sein, zumal ich nicht weiß, ob das Kassler (Ripple) deutschlandweit so oder auch unter anderem Namen bekannt ist.

Danke für die Aufklärung.

Adele (ist schwäbisch!)

Ludwig