Aloha.
Hier ein Kasseläner Alphabet für unsere südlichen und sonstigen Verwandten :
A hle Wurscht = lufttrockene Spezialität
B alch = Kind (versteckte Liebkosung)
C assel = so hodd sichs au schommoh geschriwwen
D illdabbe = genetisch verändertes Huhn (ein Bein, ein Rad)
E elekännchen = hadden mäh schonn!
F ierowend = hadden mäh au schonn!
G lowes = Nikolaus, auch : alberner Mensch
H annaden = aus "Hans" und "Adam"; hinterhältiger Mensch
I senbohne = hadden mäh schonn!
J ambelheim = Irrenhaus; von jambeln=hampeln, zappeln
K nusd = Brotrunken; auch : sturer Mensch
L addich = Lattich; Hauptbedeutung : langer Mensch
M eddsenkobb = Dickkopf; von : eine Metze voll
N osewiß = Naseweis
O hlei = Eigelb, Eidotter
P iffendeckel = Pfeifendeckel; Spitzname Ph. Scheidemann
Q uärrsagg = Schreihals; von quärren=plärren
R iddsche = Rutsche; auch : Hure
S tiwwelseicher = alter Mann, der keinen Strahl mehr hinbekommt
T randudde = Trantüte
U ffschnidd = Brotbelag
V ählemoh = oft (vielmals)
W änsde = von Wanst, Hauptbedeutung : (kleine) Kinder
X anxverein
Y = honn mäh nidd!
Z offie = Sophie
Merke insbesondere folgende Sätze :
„Henner, geh vom Droddewar, ne Dahme kimmed!“
„Heinrich, geh vom Trottoir, eine Dame kommt!“
„Äß der Rädde däh? Mäh? Näh! Däh?“
„Ist der Hund Dir? Mir? Nein! Dir?“
Merke auch insbesondere :
Alle Frauenvornamen in Kassel fangen mit „S“ an. 's Änne, 's Minna, 's Druddchen … ABER : 's Zoffie schriewed sich midd Z.
Wird vielleicht irgendwan mal 'ne Website draus …
Gruß kw