Mein Kater ist jahrelang zum pinkeln nach draußen gegangen, seid neustem pinkelt er grundsätzlich auf die Badezimmermatte, habe Sorge, dass wenn ich keine Matte mehr hinlege, oder die Tür zu mache, er irgendwo anders hinpinkelt.
Habe noch eine 2. Katze, getrennte Klos hatten keinen Erfolg, da die Kleine auf beide Klos geht und ich glaube dass der Kater sein eigenes Klo will.
die kleine wohnt aber auch schon seid 5 Jahren hier.
der Kater ist 11 und organisch völlig gesund.
Was tun?
Ist der Kater Freigänger oder Hauskatze? Habe selbher 2 Kater - beide Freigänger - der ältere hat mir schon auf eine Pferdedecke gepinkelt, die ich zum Lüften in der Waschküche liegen hatte. Hintergrund war vermutlich dass die beiden nicht lange genau raus durften. Habe sie immer erst ab Mittag rausgelassen, wenn ich vom einkaufen etc. gekommen bin. Seit ich sie schon morgens raus lasse und die Pferdedecke gereinigt und weggeräumt wurde hat sich das Problem erledigt. Vielleicht liegen hier ähnliche Umstände vor?!
Schöne Grüße
Hallo Ulli,
Unsauberkeit bei Katzen kann sehr viele Gründe haben, als erstes wird immer geraten, organische Ursachen auszuschließen. Du schreibst, Dein Kater sei organisch völlig gesund. Ist das Dein Eindruck oder hast Du ihn tierärztlich untersuchen lassen? Speziell Blasenentzündug führt nicht selten zur Verweigerung des Klos, weil dieses mit Schmerz assoziiert wird.
Wenn Du Krankheit ausschließen kannst, würde ich als Nächstes danach suchen, ob sich etwas an den Lebensumständen Deines Katers verändert hat, z. B. im Verhältnis Deiner beiden Katzen zueinander. Kann Dein Kater noch genauso oft nach draußen wie früher? Oder gibt es draussen vielleicht neuerdings einen Rivalen, der ihn zum Markieren seines Heims veranlasst? Hat sich in der Wohnung etwas verändert, Mobiliar oder Personen? Der Möglichkeiten gibt es (leider) viele.
Findest Du keine Hinweise, würde ich nach einer Praxis suchen, die auf tierische Verhaltensprobleme spezialisiert ist.
Die Matte selbst würde ich nicht nur waschen, sondern mit speziellem Enzymreiniger behandeln, da ansonsten Geruchsrückstände verbleiben, die den Kater weiter dazu verleiten könnten, dieses neue „Klo“ zu benutzen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen und wünsche Dir und Deinen Katzen alles Gute!
Gruß
Evelyn
Ich würde ein 3., evtl. sogar noch ein 4. aufstellen.
Unsauberkeit bei vorher sauberen Katzen deutet meistens auf Eifersucht hin: Hat sich was verändert? Bekommt er weniger Aufmerksamkeit als vorher? etc.
Außerdem empfehle ich, in ein Katzen-Forum zu gehen, da sind 'ne Menge Leute mit großer Katzenerfahrung.
Viel Erfolg!
Hallo…
Hab ich es richtig verstanden? Bisher hat dein Kater ausschliesslich draussen sein Geschäft verrichtet, mittlerweile will er nicht mehr draussen machen, kennt aber kein Katzenklo und benutzt es gar nicht?
Es passiert sehr oft, dass kranke oder ältere Tiere (wobei 11 ja noch nicht wirklich so alt ist - vielleicht solltest du mal mit ihm einen großen Check machen?) nicht mehr nach draussen gehen wollen. Gerade wenn es kalt/nass ist.
Dementsprechend stellt sich eigentlich jedem Aussenhalter die gleiche Frage wie dir jetzt irgendwann und man sollte von klein auf auch einen Freigänger ans Klo gewöhnen.
Hm, ich denke an der Katze liegt das keinesfalls - wir haben einen Kater und zwei Katzen und alle teilen sich freiwillig das Klo (benutzen das zweite gar nicht).
Ich würde den Kater nach jeder Mahlzeit nach draussen bringen, damit er dort sein Geschäft verrichtet und du dich nicht weiter über ihn ärgern musst, das merkt er ja auch und ist dem Erlernen neuer Verhaltensweisen sicherlich nicht förderlich.
Zeitgleich würde ich mehrere Katzenklos aufstellen, mit mehreren Füllungen, Erde, Gras, Laub, Sägespäne etc. ohne Dach hauptsächlich. Ich kenne einen Kater, auch jahrelang Freigang gehabt der macht eben ausschliesslich in Erde oder auf den Teppich, manche Freigänger gehen generell nicht auf Klos mit Dach.
Den Badezimmerteppich würde ich persönlich aber sofort wegwerfen - den Geruch kriegt man nie mehr so raus.
Die Klos würd ich erstmal ein paar Tage stehen lassen und gucken ob er von sich aus raufgeht und scharrt.
Wenn ja wird er sicherlich früher oder später auch reinmachen, das dann drinnen lassen und nach jeder Mahlzeit dann auf dieses Klo bringen.
Hallo ulliwiedemann,
kann dazu nur die Anregung geben, bei geschlossenen Toiletten den Deckel abzunehmen.Vielleicht hilft auch, ein Klo ganz wo anders hinzustellen. Manche Katzen möchten unbeobachtet sein.
LG und einen guten Rutsch
Billyboo
Hallo,
einer meiner Kater pinkelte plötzlich auf das Sofa, weil er das Katzenklo mit Schmerzen in Verbindung brachte (Ablagerungen in der Harnröhre)
Bitte klären lassen.
Ist er kastriert ? Kann es ein Markier-Verhalten sein ?
Ansonsten reagieren Katzen mit derartigem Verhalten manchmal auf Veränderungen. Ist bei Ihnen alles so, wie es immer war ?
Die Matte wird jetzt nach Klo riechen und in dem Fall wird der Kater sich dort nun immer verewigen, werfen sie die Matte unbedingt weg. Vielleicht möchte er ein Klo mit Blumenerde, wenn er es gewohnt war, draussen sein geschäft zu machen. Auch das würde ich ausprobieren. Alles Gute !
Barbara Jo
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
An dem Rauslassen kanns nicht liegen, der Kater braucht nur in Richtung Terrassentür gehen und ich mach die Tür auf und an der Matte selbst auch nicht, da ich einige Duschvorleger neu gekauft hat und die bepinkelt er genauso.
Nach dem Füttern rausschmeißen (in Nett natürlich) wäre einen Versuch wert.
Vielen Dank noch mal
Ulli
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
An der Matte selbst kanns nicht liegen, da ich einige Duschvorleger neu gekauft habe und die bepinkelt er genauso.
Als erstes hat seid heute das Klo kein Dach mehr, ja und dann mussten wir wirklich auch vor einiger Zeit das Streu wechseln, das alte gabs nicht mehr, da probier ich mal was neues.
Im Januar hab ich nen Arzttermin, glaube aber weniger an was Organischen, da er nur nachts dahin pinkelt, ja und vielleicht hatte ich in der letzten Zeit auch zu wenig Zeit für ihn
Vielen Dank noch mal
Ulli
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
Als erstes hat seid heute das Klo kein Dach mehr, ja und dann mussten wir wirklich auch vor einiger Zeit das Streu wechseln, das alte gabs nicht mehr, da probier ich mal was neues.
Ja und vielleicht hatte ich in der letzten Zeit auch zu wenig Zeit für ihn
Vielen Dank noch mal
Ulli
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
Als erstes hat seid heute das Klo kein Dach mehr, ja und dann mussten wir wirklich auch vor einiger Zeit das Streu wechseln, das alte gabs nicht mehr, da probier ich mal was anderes.
An der Matte selbst kanns nicht liegen, da ich einige Duschvorleger neu gekauft habe und die bepinkelt er genauso.
Nach dem Füttern rausschmeißen (in Nett natürlich) wäre einen Versuch wert.
Ja und vielleicht hatte ich in der letzten Zeit auch zu wenig Zeit für ihn
Vielen Dank noch mal
Ulli
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
Als erstes hat seid heute das Klo kein Dach mehr, ja und dann mussten wir wirklich auch vor einiger Zeit das Streu wechseln, das alte gabs nicht mehr, da probier ich mal was anderes.
Und nen anderen Platz müßte ich dann abwägen (steht jetzt im Bad und ist praktisch mit den Fliesen)
Ja und vielleicht hatte ich in der letzten Zeit auch zu wenig Zeit für ihn
Vielen Dank noch mal
Ulli
Vielen, vielen Dank für die Tipps, werde jetzt so nach und nach alles ausprobieren, was ich von euch gehört habe.
Als erstes hat seid heute das Klo kein Dach mehr, ja und dann mussten wir wirklich auch vor einiger Zeit das Streu wechseln, das alte gabs nicht mehr, da probier ich mal was anderes.
An der Matte selbst kanns nicht liegen, da ich einige Duschvorleger neu gekauft habe und die bepinkelt er genauso.
Im Januar hab ich nen Arzttermin, glaube aber weniger an was Organischen, da er nur nachts dahin pinkelt
Ja und vielleicht hatte ich in der letzten Zeit auch zu wenig Zeit für ihn
Vielen Dank noch mal
Ulli
Da können wir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht mal eine neue Katzenkiste mit anderem Katzenstreu ausprobieren, in der Hoffnung das die Katze es nicht mag und der Kater so sein eigenes Klo hat…
Hallo,
ich denke, dass Du schon ein anderes Katzenstreu ausprobiert hast, oder? Manchmal verändern Hersteller einfach eine Kleinigkeit in der Zusammensetzung und schon machen die Katzen nicht mehr da rein. Wenn organisch alles abgeklärt ist, kann es nur psychisch sein. Und da kann es nur an einem neuem Schrank oder Pflanze oder sonstige Sache im Haus sein, die entweder neu ist oder ein Standort verändert wurde. Katzen wollen einfach keine Veränderung, insbesondere nach 11 Jahren ist das schwierig. Trifft das alles nicht zu, dann würde ich eine Tierkommunikatorin einschalten. Bei mir hat die Kommunikatorin Wunder vollbracht, als wir einen Hund bekamen und unsere Katzen partout diesen nicht akzeptiert haben und ein zweites Mal als unserer Kätzin der Schwanz amputiert werden musste und sie dadurch sehr krank war. Falls Du Interesse an der Adresse von der Tierkommunikatorin hast, dann schreib mir auf meine E-Mail [email protected].
Liebe Grüße
Hallo Ulliwiedemann,
eine Frage zuerst: Geht Der Kater grundsätzlich nicht mehr raus um zu pinkeln, oder nur wegen der kalten Jahreszeit??
Ich habe 2 Kater und eine Katze, dazu 3 Toiletten, die werden von allen benutzt.
Kater pinkeln aus Protest oder um zu markieren ausserhalb des Klos. Ich würde die 2 Klos in verschiedene Ecken oder Zimmer stellen, vorsichtshalber aber die Badematte liegen lassen.Oder das Klo mal auf die Badematte stellen…einfach mal ausprobieren. Vielleicht gefällt ihm die Streu nicht mehr?? Katzen sind oft sehr launisch, auch wenn sie organisch gesund sind. Irgend etwas wird Ihrem Kater nicht passen, hat sich etwas bei Ihnen zu Hause geändert?? Ich könnte Ihnen noch Feliway Spray empfehlen, benutze ich auch bei meinen Katzen wenn sie merkwürdig werden. Im Internet kann man diesen Spray bestellen und ein Katzenklo damit besprühen. Wenn das alles nichts hilft, einfach Geduld haben, ich würde auch mal anstelle der Badematte eine Zeitung (nur für den kater natürlich ) hinlegen, mal abwarten, was dann passiert. Eigentlich sind ja sonst die Katzenmädchen etwas zickig, vielleicht möchte Ihr Kater damit seine Marke setzen und Dominanz zeigen, vertragen sich die beiden sonst??
Liebe Grüße
Wupperlis
Hallo,das erste was ich machen würde,sofort keine Matte mehr hinlegen.Die kleinste Duftnote in der Matte kann ihn animieren dort wieder sein Gebiet zu markieren.Den Boden wo die Matte lag gründlich zu reinigen,am besten noch mit Deo oder ähnlichem zu besprühen.Dann mal sehen was passiert.Viel Glück.
Hallo,
es ist fast alles zusammengekommen…
das seid Jahren benutzte Katzenstreu wird nicht mehr hergestellt…wir haben einen neuen Esszimmertisch gebraucht gekauft…aus einem Hundehaushalt, …mein Freund geht nicht mehr so viel arbeiten und die beiden mögen sich nicht wirklich…und Max hat immer weniger Lust (von Jahr zu Jahr) , d.h. je älter er wird, bei schlechtem Wetter rauszugehen.
Ja und mit dem letzten Punkt kannst du auch recht haben, die Katzen lieben sich auch nicht unbedingt, die letzten 5 Jahre war der Kater Chef und nun scheint zwischendurch die Katze die Regie übernehmen zu wollen…vielleicht ist wirklich Geduld gefragt.
Das mit dem Spray ist vielleicht eine gute Idee, werde mir das auf jeden Fall mal besorgen
Ulli Wiedemann
vielen Dank übrigens für deine Ideen und Tips
Hallo und danke für deinen Vorschlag, aber das kann ich nicht riskieren, die Matte kann ich waschen, Fliesen putzen, Holzböden und Teppiche werde ich nicht wirklich wieder geruchsfrei kriegen, ich muss eine andere Lösung finden,
trotzdem Danke
Hallo Ulliwiedemann,
da ist aber wirklich eine Menge zusammengekommen, was dem Kater nicht passen könnte. Versuchs mal mit Klumpstreu von Feliton, das mögen meine 2 Kater gerne. Könnte ja auch bei Deinen Felltieren passen. Den Esszimmertisch würde ich mit Spülmittel abseifen, ausserdem könnte es wirklich auch Protest sein, wenn die Mieze das Komando übernehmen will. Ist sie jünger als der Kater??
Ganz empfindlich reagieren Katzen natürlich auf Menschen, die sie nicht mögen…Da ist ganz viel Zuwendung nötig, von Deiner Seite.Das Spray Feliway ist ähnlich dem Gesichtshormon der Katze, welches sie dort abgibt,wo sie sich wohlfühlt. Es gibt Feliway zum Handversprühen…für den neuen Tisch und die Katzentoiletten gut, sowie Transportkörbe und Schlafplätze, dann gibt es noch den Steckdosen- Zerstäuber mit Feliway, der stundenweise diesen Duft, der Katzen beruhigt und sich wohlfühlen lässt, im Raum versprüht. Sollte man über Wochen benutzen, vielleicht gleicht das alles etwas aus. Da ich absolute Katzenliebhaberin bin, drücke ich für den Erfolg beide Daumen !!! Mit viel Geduld und Liebe kommt vielleicht alles wieder in Ordnung. Würde mich freuen!! Übrigens benutze ich für meine Katzen auch Feliway, die drei haben auch schon mal Konflikte.
Einen guten Übergang ins neue Jahr und viel Erfolg, wünscht
Wupperlis