Hallo,
Ich betreue zwei Nachbarkatzen in Abwesenheit der Besitzer,
die bei ganz normalem Supermarktfutter 16 bzw. 20 Jahre alt
geworden sind (die Katzen *g*) und sich bis heute guter
Gesundheit erfreuen.
Das freut mich sehr für die Beiden:o)…by the way, nicht jeder der raucht kriegt auch automatisch Lungenkrebs ;o)…
Das Zeug mag unappetitlich aussehen und
riechen, aber m.E. ist schon alles drin, was Katz’ braucht -
Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube …
neben einigem, was Katz’ nicht unbedingt braucht, aber geht
uns das nicht genauso?
Wir können aber frei entscheiden, ob wir uns den Mist reinziehen wollen oder nicht, die Tiere (sofern nur in der Wohnung/Haus gehalten) sind uns auf Gedeih und Verderb ausgeliefert…
Vielleicht ist im höherwertigen
(teureren) Fertigfutter weniger „Dreck“ drin als in manchen
Dingen,die wir verzehren.
Teurer ist das Futter nur auf den ersten (uninformierten) Blick. Da man aufgrund der hochwertigen Inhaltsstoffe viel weniger „an Masse“ verfüttert, rechnet sich das aber ganz schnell genau ins Gegenteil.
Ja, ganz sicher sogar ist da weniger Dreck drin als in manchen Dingen die wir verzehren -und was möchtest Du jetzt damit zum Ausdruck bringen *kopfkratz*
Ich habe auch die guten Sachen bei Cat’s Corner bestellt und
blutenden Herzens das meiste weggeworfen, weil meine zwei es
einfach nicht fressen.
Ich kenne Cat´s Corner nicht und kann über die Qualität daher keine Aussage treffen und weiß nicht, was genau Du mit „die guten Sachen“ meinst, welche Produkte meinst Du denn z.B.?
Oh ja, Katzen haben einen sehr langen Atem, wenn es darum geht Futter, was sie nicht kennen abzulehnen :o)…da braucht es seeeehhhhhhhrrrrrr gute Nerven und Geduld…
Ungeschicktes BARFen ist
bestimmt schädlicher als Dosenfutter, und ich persönlich habe
einfach nicht die Zeit und nicht die Nerven, das Thema zu
studieren, um wirklich nichts falsch zu machen.
Es gibt zum Glück inzwischen in Deutschland ein zwei gute Firmen die Fertigbarf anbieten…
Gruß
endlich frei