Katze an Leine gewöhnen

Hallo ihr!

Ich habe eine dreijährige Katze, die sehr freiheitsliebend ist, aber leider nur als Wohnungskatze gehalten werden kann. Freilauf ist sie eigentlich nicht gewohnt, aber sie sitzt sehr oft vor der Tür und schreit und kratzt an der Tapete direkt daneben und schaut einem immer ganz traurig hinterher, wenn man geht, bzw. versucht dann ganz schnell hinauszuflitzen. Jetzt habe ich ihr ein Katzengeschirr mit Leine gekauft, aber immer wenn ich es ihr anlege, schleicht sie wie ein Frettchen durch die Wohnung, legt sich platt hin und versucht das Ding loszuwerden. Habe es allerdings auch erst seit drei Tagen.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man Katzen an Leinen gewöhnen kann oder überhaupt damit, mit Katzen spazierenzugehen?
Habe ein bisschen Sorge, dass sie sich da nie dran gewöhnen lässt, sie lässt sich nämlich auch nicht sehr gerne festhalten.

Vielen Dank schonmal für Tipps!

Hallo!

Warum ist die Katze eine reine Wohnungskatze? Was spricht dagegen, sie ohne Leine draußen herumtollen zu lassen?

Gruß, Maria

Hallo Liz,

wenns denn, wie sichs anhört, ohne Leine leider garnicht geht, dass die Süße mal rauskommt, dann würde ich der Katze das Geschirr erstmal zur Eingewöhnung einige Tage zu einer Zeit anlegen, wo Du später auch Zeit hast um rauszugehen mit ihr.
Erstmal nur ein paar Minuten, sie wird sich sicher am Anfang „freuen“ aber erstmal muss sie dieses Teil gewohnt sein.
Wenn sie das Geschirr dann akzeptiert hat, mal mit der Leine versuchen, erst in der Wohnung, tja und dann raus :wink:

Viel Glück für Euch!!
funr@cer

hi

Warum ist die Katze eine reine Wohnungskatze? Was spricht
dagegen, sie ohne Leine draußen herumtollen zu lassen?

vielleicht eine vierpsurige Schnellstrasse direkt vor der Tür ? Oder der nächste Grünstreifen in 1,5 km Entfernung ? Oder ein erfolgreich katzenzerfleischender Hund im Nachbarhof ?

ODER weil Katzen, die ihr Leben lang NUR in einer Wohnung zugebracht haben, sehr sehr langsam ans „draussen“ gewöhnt werden sollten, damit sie nicht in der ersten Panik sonst wohin rennen und sich unauffindbar verstecken ?

vielleicht ?

Gruß H.

2 Like

Hi,

lass sie hin und wieder das Geschirr tragen, ohne Leine dran. Sie wird die erste Zeit geduckt laufen, aber irgendwann gewöhnt sie sich.
Sei dir aber darüber bewusst, dass eine Katze, die sich aus einem Geschirr befreien will, dass immer schafft - ich würde das Risiko nicht eingehen, mit meinen Gassi zu gehen.
Katzen sind reine Entfesslungskünstler, und selbst als ich einen meiner Kater mit dem Geschirr fast erwürgt hab, kam er mit einem leichten Zug gegen die Leine schwupps raus.

Gruß
Cess

Hallo ihr!

Hallo zurück!

Ich habe eine dreijährige Katze, die sehr freiheitsliebend
ist aber leider nur als Wohnungskatze gehalten werden kann.

Wenn man nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen kann, warum hält man sich dann ein solches Tier?

Freilauf ist sie eigentlich nicht gewohnt, aber sie sitzt sehr
oft vor der Tür und schreit und kratzt an der Tapete direkt
daneben und schaut einem immer ganz traurig hinterher, wenn
man geht, bzw. versucht dann ganz schnell hinauszuflitzen.

Ich begreife nicht, wie man diesen Anblick ertragen und sich darüber hinwegsetzen kann, dass dieses arme Tier versucht, seinem Gefängnis zu entfliehen, wie man seine verzweifelten Schreie überhören kann!!

Jetzt habe ich ihr ein Katzengeschirr mit Leine gekauft,

Es ist pervers, pervers, pervers!! Eine Katze ist ein nachtaktives Raubtier, ein Einzelgänger, ein edles Wesen, das man nicht einsperren oder an eine Leine legen darf! Allein der Anblick lässt zurückschrecken!

immer wenn ich es ihr anlege, schleicht sie wie ein Frettchen
durch die Wohnung, legt sich platt hin und versucht das Ding
loszuwerden.

Aaah! Fällt Dir bei der Schilderung vielleicht selbst etwas auf? Sie hat Angst, sie quält sich!

Hat jemand Erfahrung damit, wie man Katzen an Leinen gewöhnen

Gott sei Dank nicht.

Du würdest ehrliche Zuneigung zu diesem Tier beweisen, indem Du es in eine Umgebung bringst, wo es artgerecht leben kann, damit der Rest seines Katzenlebens nicht die Hölle bleibt, die es jetzt ist.

Lea, die sich zu einem Gruß zwingen muss

Hallo Maria!

Also ich würd sagen, die beiden Hauptstraßen, zwischen denen ich wohne, sind nicht gerade katzenfreundlich. Wollte meine Katze eigentlich noch ein Weilchen behalten…

Gruß, Liz

klappt super…
Hallo Liz,

kann dir hinreichend von meinen Erfahrungen schreiben.
Hab alle meine 6 Katzen dazu bekommen, das sie per Leine vor die Haustür gehen, wenn auch nur um von da aus in meinen Karten zu gelangen wo sie ohne rumtollen können (nur im Sommer).

Am Anfang war es für die eine oder andere auch recht ungewöhnlich. Die haben sich dann auch platt gemacht oder sind wie irre durch die Wohnung gesprungen weil sie das Gefühl des Geschirrs nicht kannten. Habs ihnen dann immer mal wieder ein paar minuten am Tag umgelegt und sie ohne Leine in der Wohnung laufen lassen. Irgendwann gings dann ganz gut, dann hab ich sie den Hausflur erkunden lassen bis sie dann auch mal die Nase vor die Türe gesteckt haben. Bei einigen geht da nicht innerhalb von Minuten oder Tagen, andere wiederrum sind so neugierig das sie gleich rausgehen. Übungssache und kommt auf den Charakter der Katze an. Wahrscheinlich wird sie erstmal angst haben vor den Geräuschen etc. - damit musst du auf jeden Fall rechnen und am besten die Haustür offenhalten.
Meine wissen aber mittlerweile, das wenn ich mit dem Geschirr rassel, es nach unten geht und da sind sie allesamt nicht mehr zu stoppen.
Hab sogar meinen Ex-Streuner dazu bekommen mit dem Geschirr runter zu gehen, und das heisst wirklich schon was.

Wie schon geschrieben wurde musst du eben nur aufpassen. Sobald sich mal eine Katze erschreckt, passiert es das sie sich in null komma nichts aus dem Geschirr befreit oder dir gar die Leine aus der Hans reisst und dann wegrennt. Ist mir auch schon mal passiert, aber zum glück ohne das der Katze was passiert ist. Sie war halt dann nur total panisch. Passiert leider schon mal bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Krach etc.
Darauf musst du echt achten und für die Katze ein bissel „mitdenken“.

Aber ich kann dich nur ermutigen es mal zu probieren.
Deine Katze wird sich sicherlich freuen.

Liebe Grüsse Teufelsweib

Wenn man nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen kann,
warum hält man sich dann ein solches Tier?

Also erstmal wusste ich vorher nicht, dass sie einen derartigen Freiheitsdrang hat, wie gesagt war sie vorher auch eine reine Wohnungskatze.

Ich begreife nicht, wie man diesen Anblick ertragen und sich
darüber hinwegsetzen kann, dass dieses arme Tier versucht,
seinem Gefängnis zu entfliehen, wie man seine verzweifelten
Schreie überhören kann!!

Ich weiß ja nicht, ob du Katzen hast, aber ich würde meine Wohnung nicht als Gefängnis bezeichnen. Sie ist halt sehr neugierig und will wissen, was da draußen los ist, besonders, wenn ich mal länger nicht da war und ihr langweilig ist.

immer wenn ich es ihr anlege, schleicht sie wie ein Frettchen
durch die Wohnung, legt sich platt hin und versucht das Ding
loszuwerden.

Aaah! Fällt Dir bei der Schilderung vielleicht selbst etwas
auf? Sie hat Angst, sie quält sich!

Deshalb habe ich es ihr ja auch gleich wieder abgemacht und frage jetzt um Rat. Meine Güte, jetzt tu mal nicht so, als würde ich meine Katze quälen, ich versuche lediglich, ihr ein bisschen mehr Freiheit zu geben und andere Katzen scheinen den Freilauf an der Leine ja auch zu genießen.

Du würdest ehrliche Zuneigung zu diesem Tier beweisen, indem
Du es in eine Umgebung bringst, wo es artgerecht leben kann,
damit der Rest seines Katzenlebens nicht die Hölle bleibt, die
es jetzt ist.

Ich glaube nicht, dass ich meiner Katze damit einen Gefallen tun werde, schließlich habe ich sie gerade erst bekommen und will ihr nicht schon wieder die gewohnte Umgebung nehmen. Sie ist auch sehr anhänglich und fühlt sich ansonsten bei mir sehr wohl. Ich finde es nicht sehr fair, dass du das als Hölle bezeichnest!

2 Like

Hi,

muss hier echt mal was einwerfen, auch wenn das dann vielleicht in einer endlosdiskussion endet.

Ich habe eine dreijährige Katze, die sehr freiheitsliebend
ist aber leider nur als Wohnungskatze gehalten werden kann.

Wenn man nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen kann,
warum hält man sich dann ein solches Tier?

Freilauf ist sie eigentlich nicht gewohnt, aber sie sitzt sehr
oft vor der Tür und schreit und kratzt an der Tapete direkt
daneben und schaut einem immer ganz traurig hinterher, wenn
man geht, bzw. versucht dann ganz schnell hinauszuflitzen.

Ich begreife nicht, wie man diesen Anblick ertragen und sich
darüber hinwegsetzen kann, dass dieses arme Tier versucht,
seinem Gefängnis zu entfliehen, wie man seine verzweifelten
Schreie überhören kann!!

Jetzt habe ich ihr ein Katzengeschirr mit Leine gekauft,

Es ist pervers, pervers, pervers!! Eine Katze ist ein
nachtaktives Raubtier, ein Einzelgänger, ein edles Wesen, das
man nicht einsperren oder an eine Leine legen darf! Allein der
Anblick lässt zurückschrecken!

Sorry, aber pervers ist in meinen Augen etwas anderes.
Meine Katzen sind durchaus nicht nachtaktiv, haben sich an unseren Rythmus gewohnt, schlafen wenn wir es tun. Und das sie Einzelgänger sind kann ich auch nicht bestätigen. Es heisst nicht umsonst, mal soll sie paarweise halten. Man „darf“ es nicht an die Leine legen? Wer sagt denn sowas, wo steht es geschrieben?
Ich weiss nicht ob du es beurteilen kannst, aber meine fühlen sich an der Leine wohl. Ich wohne nun mal nicht im Grünen und halte mir trotzdem Katzen. Ist sicherlich auch pervers in deinen Augen !!!
Und sie geniessen es trotzdem nach draussen zu kommen … mit Leine.
Und ich sage mir lieber so als garnicht.

immer wenn ich es ihr anlege, schleicht sie wie ein Frettchen
durch die Wohnung, legt sich platt hin und versucht das Ding
loszuwerden.

Aaah! Fällt Dir bei der Schilderung vielleicht selbst etwas
auf? Sie hat Angst, sie quält sich!

Sicherlich hat sie im ersten Moment Angst. Aber nur weil sie es nicht kennt, dieses Gefühl. Wenn sie es mit etwas positiven verbindet, gibt sich das von ganz allein.

Hat jemand Erfahrung damit, wie man Katzen an Leinen gewöhnen

Gott sei Dank nicht.

Du würdest ehrliche Zuneigung zu diesem Tier beweisen, indem
Du es in eine Umgebung bringst, wo es artgerecht leben kann,
damit der Rest seines Katzenlebens nicht die Hölle bleibt, die
es jetzt ist.

Was ist denn artgerecht für eine Katze?
Ein Grundstück in Waldnähe wo sie evt. von einem Förster erschossen wird?
Oder ein Haus im Grünen wo sie dennoch auf eine Strasse laufen und überfahren werden kann ?
Wir Menschen sind nun mal egoistisch und halten uns Tiere. Bin ja auch eine von ihnen die Katzen drinnen hält und das aus dem Grund, weil ich direkt vor dem Haus eine Strasse habe und ganz sicher nicht miterleben will, das die Katzen dort überfahren werden.

Regst du dich über die Massentierhaltung auch so auf? Wahrscheinlich nicht und isst weiterhin dein Steak. Und was da abgeht ist die Hölle !
Also würde ich echt nicht mit solchen Äusserungen hier um mich schmeissen.

Das musste ich einfach mal loswerden.

Gruss Teufelsweib

2 Like

Man „darf“ es
nicht an die Leine legen? Wer sagt denn sowas, wo steht es
geschrieben?

Das sagt einem der Verstand und nicht zuletzt das Gefühl für die Natur einer Katze.

Ich wohne nun mal nicht im Grünen und
halte mir trotzdem Katzen. Ist sicherlich auch pervers in
deinen Augen !!!

Ja.

Was ist denn artgerecht für eine Katze?

Kannst Du in jedem Biologiebuch nachlesen. Oder Brehms Tierleben.

Ein Grundstück in Waldnähe

genau!

wo sie evt. von einem Förster
erschossen wird?

Förster schießen nicht auf Katzen, nur auf wildernde Hunde.

Oder ein Haus im Grünen wo sie dennoch auf eine Strasse laufen
und überfahren werden kann ?

Ja, denn Risiko gibt es überall und die meisten Katzen sind so geschickt und schnell, dass sie sich nicht überfahren lassen.

Wir Menschen sind nun mal egoistisch und halten uns Tiere.

Genau das meine ich! Ich akzeptiere diesen Egoismus nicht und verlange von erwachsenen Menschen, dass sie darüber reflektieren, ob sie nicht auf Tierhaltung verzichten könnten, statt die Bedürfnisse des Tieres zu ignorieren.

Regst du dich über die Massentierhaltung auch so auf?
Wahrscheinlich nicht und isst weiterhin dein Steak. Und was da
abgeht ist die Hölle !

Ist mit der hier behandelten Situation nicht vergleichbar. Man kann doch nicht alles in einen Topf werfen.

Gruß
Lea

Eine Frage
Servus, Lea,

Wie hältst denn du deine Katze(n) in Berlin ?

Gruß aus Wien, jenny

1 Like

Nochmal Hallo, Lena,

Förster schießen nicht auf Katzen, nur auf wildernde Hunde.

Gibtst du das bitte mal unseren Förstern am Lande schriftlich?

Ja, denn Risiko gibt es überall und die meisten Katzen sind so
geschickt und schnell, dass sie sich nicht überfahren lassen.

Ich verstehe, die bis zu 20 Katzen, die nur in meiner Umgebung jeden Sommer auf der Strasse liegen, waren vermutlich Selbstmörderinnen!

Und ich rede nicht von „Stubentigern“, sondern von den herrlichen, nie eingesperrten, nachts jagenden Geschöpfen - die auch ich, wenn sie ihre Jugendzeit überleben, die Winter durchstehen, nicht vom Marder oder vom Fuchs gefressen werden, immer bewundere, und aus denen, wann immer sie jemand von ihrem „freien“ Landleben erlöst, meistens zufriedene Stubentiger werden.

Gruß, jenny

Hi,

komm bitte mal ein bißchen von deinem Tripp runter.
Katzen sind mittlerweile domestiziert und keine wilden Raubtiere mehr, und es gibt viele Katzen, die nur in der Wohnung gehalten werden dürfen, weil sie aufgrund von Krankheit oder ähnlichem (ein Auge blind etc.) draußen zu gefährdet wären.

Wenn man nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen kann,
warum hält man sich dann ein solches Tier?

Manchmal ändern sich Voraussetzungen - wenn man zum Beispiel einen guten Job verliert und eine günstigere Wohnung nehmen muss.

Jetzt habe ich ihr ein Katzengeschirr mit Leine gekauft,

Es ist pervers, pervers, pervers!! Eine Katze ist ein
nachtaktives Raubtier,

Quatsch. Nachtaktiv sind Hauskatzen draußen nur, weil sich das im Laufe der Domesitzierung so ergeben hat - weil sie nachts weniger gestört wurden. Bzw. auch nachtaktiv stimmt nicht ganz - dämmerungsaktiv passt wohl eher. Und meine zwei haben sich ganz gut angepasst und schlafen nachts.

ein Einzelgänger,

Stimmt so auch nicht, wurde hier schon mehrfach diskutiert.

ein edles Wesen, das
man nicht einsperren oder an eine Leine legen darf! Allein der
Anblick lässt zurückschrecken!

Hunde sind genauso Lebewesen wie Katzen - willst du die auch alle ohne Leine sehen? Sei doch froh, dass es so einigen Katzen ermöglicht wird, rauszukommen, die sonst drinnen hocken müssten.

Aaah! Fällt Dir bei der Schilderung vielleicht selbst etwas
auf? Sie hat Angst, sie quält sich!

Blödsinn, sie kennt es nur nicht.

Hat jemand Erfahrung damit, wie man Katzen an Leinen gewöhnen

Gott sei Dank nicht.

Du scheinst insgesamt nicht viel Ahnung zu haben. Ohne dir was unterstellen zu wollen, aber so wie du hier rumschreist klingst du ganz wie die radikalen Tierschützer, die ohne nachzudenken auch in Nerzfarmen einbrechen und das arme Viehzeug einfach rauslassen.

Du würdest ehrliche Zuneigung zu diesem Tier beweisen, indem
Du es in eine Umgebung bringst, wo es artgerecht leben kann,
damit der Rest seines Katzenlebens nicht die Hölle bleibt, die
es jetzt ist.

Bitte erstmal denken, bevor du schreibst.
Es gibt Katzen, die sehr personenbezogen sind - wir haben mal versucht, einen Kater woanders unterzubringen, weil wir eine Übergangswohnung ohne Freilaufmöglichkeit hatten, er aber Freilauf gewöhnt war. Das arme Vieh ist fast eingegangen - bis wir ihn wieder zu uns holten. Dann wurde er 15 Jahre alt.

Also, halt mal den Ball flach.

Gruß
Cess

2 Like

Hi,

Was ist denn artgerecht für eine Katze?

Kannst Du in jedem Biologiebuch nachlesen. Oder Brehms
Tierleben.

da steht nichts zur Haltung von Katzen.

Ein Grundstück in Waldnähe

genau!

wo sie evt. von einem Förster
erschossen wird?

Förster schießen nicht auf Katzen, nur auf wildernde Hunde.

Da hast du falsche Informationen. Katzen wildern genauso wie Hunde und werden genauso erschossen.

Oder ein Haus im Grünen wo sie dennoch auf eine Strasse laufen
und überfahren werden kann ?

Ja, denn Risiko gibt es überall und die meisten Katzen sind so
geschickt und schnell, dass sie sich nicht überfahren lassen.

Blödsinn. Katzen können die Geschwindigkeit von Autos nicht einschätzen, das kann kein Tier.

Genau das meine ich! Ich akzeptiere diesen Egoismus nicht und
verlange von erwachsenen Menschen, dass sie darüber
reflektieren, ob sie nicht auf Tierhaltung verzichten könnten,
statt die Bedürfnisse des Tieres zu ignorieren.

Was passiert dann mit all den Haustieren? Alle einschläfern? Es gibt jetzt schon massenweise „wilde“ Katzen, die verlaust, unterernährt, unkastriert und mit x Krankheiten ihr Leben draußen fristen. Wenn die niemand aufnimmt, oder die aus Tierheimen, gehen sie elend ein. Aber das ist ja Natur, gell?

Und was ist mit Hunden? Alle freilassen? In ihren natürlichen Lebensraum - der da wäre? Siehst du …
Es gibt mittlerweile domestizierte Haustierrassen, die ohne den Menschen nicht mehr auskommen und ohne die der Mensch nicht mehr auskommt.

Regst du dich über die Massentierhaltung auch so auf?
Wahrscheinlich nicht und isst weiterhin dein Steak. Und was da
abgeht ist die Hölle !

Ist mit der hier behandelten Situation nicht vergleichbar. Man
kann doch nicht alles in einen Topf werfen.

Ohhh doch, DAS ist vergleichbar, weil du auf den Rechten von Tieren beharrst. Oder geht es dir nur um Katzen? Das wäre etwas engstirnig, oder nicht?

Gruß
Cess

1 Like

Ahnung haben

Du scheinst insgesamt nicht viel Ahnung zu haben. Ohne dir was
unterstellen zu wollen, aber so wie du hier rumschreist
klingst du ganz wie die radikalen Tierschützer, die ohne
nachzudenken auch in Nerzfarmen einbrechen und das arme
Viehzeug einfach rauslassen.

Ich bin mit Hunden und Katzen und allem möglichen Viehzeug aufgewachsen und habe Veterinärmedizin studiert. Reicht das?

Gruß
Lea

1 Like

Hey,

Ich bin mit Hunden und Katzen und allem möglichen Viehzeug
aufgewachsen und habe Veterinärmedizin studiert. Reicht das?

anscheinend nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn ich deine Beiträge so lese, dass du mit Halbwissen um dich schmeißt und die von dir erwähnten Bücher mal selber lesen solltest.

Gruß
Cess

1 Like

HÄ?
Servus aus Berlin!

Wer hat denn gesagt, dass ich Katzen in Berlin halte?!
Unsere Katzen leben in Bayern, in einem Haus mitten im Wald.

Gruß
Lea

Hi

Wenn man nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen kann,
warum hält man sich dann ein solches Tier?

Naja, es kann nicht jeder in die Wüste ziehen, der sich eine Katze halten will.

Jetzt habe ich ihr ein Katzengeschirr mit Leine gekauft,

Es ist pervers, pervers, pervers!! Eine Katze ist ein
nachtaktives Raubtier, ein Einzelgänger, ein edles Wesen, das
man nicht einsperren oder an eine Leine legen darf! Allein der
Anblick lässt zurückschrecken!

Also ich werde es dem edlen Perser meiner Mutter ausrichten, daß er nicht mehr an der Leine raus darf.
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber diese weiße Fellnase geht von selber zum Platz wo die Leine hängt und wartet ungeduldig bis sie ihm umgelegt wird.
Zurückschreckt man da eher, wenn man nicht schnell genug damit ist, denn dann wird Katerchen ungehalten.

Du würdest ehrliche Zuneigung zu diesem Tier beweisen, indem
Du es in eine Umgebung bringst, wo es artgerecht leben kann,
damit der Rest seines Katzenlebens nicht die Hölle bleibt, die
es jetzt ist.

Du vergißt dabei, daß die meisten Hauskatzen umkommen würden, weil die in der freien Wildbahn nicht mehr überlebensfähig sind - Ausnahmen bestätigen auch hier natürlich die Regel - wenn man das machen würde was Du vorschlägst.

Gruß
Edith

1 Like

Hi

Ich bin mit Hunden und Katzen und allem möglichen Viehzeug
aufgewachsen und habe Veterinärmedizin studiert. Reicht das?

Vor, nach oder während Deiner anderen beiden Studien?

Aber offenbar reicht Dein Wissen nicht, denn Du glaubst ja auch, daß Jäger nur Hunde und keine Katzen erschießen würden, wenn sie „wildern“

Gruß
Edith

2 Like