Katze aus Fenster gestürzt ?

Hallo Leute,

meine Schwester hat erzählt, dass ihre Katze ausm Fenster gefallen ist (3. Stock).
Wir haben eher die Vermutung, dass ihr Freund (Alkoholiker, hat ihren vorigen Kater schon gequält) ihr was getan hat.

Die Verletzungen sind folgende:
Rippenbrüche
Knochenbrüche
Schädelbruch

Natürlich ist sie eingeschläfert worden.

Jetzt denken wir natürlich, dass das so nicht passiert sein kann, weil Katzen ja eigentlich auf den Pfoten landen.

Wisst ihr ne Antwort ?

Wir haben eher die Vermutung, dass ihr Freund (Alkoholiker, hat ihren vorigen Kater schon gequält) ihr was getan hat.
Wisst ihr ne Antwort ?

Deine Schwester sollte besser keine Tiere mehr halten. Möglicherweise vergreift er sich dann in Ermangelung wehrloserer Opfer an ihr. Also besten den Freund rausschmeißen. Just my 2 cents.

Gruß,
M.

Hallo,

man findet im Internet beide Aussagen:
-Katzen fallen immer auf die Pfoten und verletzen sich somit nicht bei Fensterstürzen
-Katzen können sich sehr wohl verletzen. Auch ohne große Höhen.

Ich denke, beides kann wahr sein, ab einem bestimmten Stockwerk hilft wohl auch die Fähigkeit des Drehens nur wenig. Ich halte die Fenster geschlossen…

Gruß von
Anna

Hallo,

ich bin kein TA kann also nur erzählen was ein TA einer Bekannten erzählt hat.

Sie wohnt im ersten Stock und hat immer Angst, dass ihr Kater vom Balkon fällt. Die Aussage war, es ist gefährlicher für die Katze aus dem ersten und zweiten Stockwerk zu fallen, bei einer unglücklichen „Sturzposition“ hat sie keine Zeit ihren Schwanz einzusetzen um in die „Pfoten-nach-unten-Position“ zu kommen.

Ich fand die Erklärung nachvollziehbar, der TA meinte vierter Stock ist (meist) ungefährlich.

Es ist sicher auch eine Frage des Untergrundes, Rasen, ein Busch können abfedern, ein harter Betonboden eher nicht.

HTH

Gruß Volker

Die Verletzungen sind folgende:
Rippenbrüche
Knochenbrüche
Schädelbruch

Natürlich ist sie eingeschläfert worden.

Die Verletzungen der Katze sprechen eigentlich für vorherige Mißhandlungen, nicht für Verletzungern durch Sturz, vor allem nicht bei einer solchen Höhe.
Beim Sturz aus dem 3. Stock dürfte die Katze bei Ankunft auf dem Boden die maximale Fallgeschwindigkeit erreicht haben (Hallo Volker Malchow, wie wäre es mit einer kleinen Berechnung, schließlich sind Sie ja Physiker), so schwere Verletzungen kommen dabei eigentlich nicht vor.
Die geschilderten Verletzungen würde ich eher erwarten, wenn man eine Katze mit Fußtritten behandelt.

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht

Hallo.

Ich habe mal, strenge Tierfreunde mögen es mir verzeihen, mit unserer Pussy, die nun schon lang im Katzenhimmel ist, einen Versuch angestellt.

Über dem weichen Federbett.

Demnach dreht sich eine agile Katze schon bei 1,50m Fallhöhe auf die Beine. Sie setzt auch beileibe nicht nur den Schwanz ein, sondern dreht den Körper in der Mitte, erst die vordere, dann die hintere Hälfte, ein ganz eigenartiger Anblick, als ob der Körper wirklich in der Luft Halt finden würde.

Ob das jede Katze so gut kann, weiß ich freilich nicht.
Pussy hat’s mir nicht weiter nachgetragen, aber trotzdem, bitte nicht nachahmen. Damals war ich noch jung und dumm.

mfg M.

2 Like

Danke, für Deine Ergänzung, Du hast Recht. Die Katze nutzt nicht nur den Schwanz, ich erinnere mich an einen Film, in dem auf dieses Fallexperiment gezeigt wurde.

Ich hatte beim Posten nur die Aussage der Bekannten im Blick.

Aber der Kern, der für die Beantwortung wichtigk ist, dass ein Sturz aus geringer Höhe gefährlicher sein kann, wenn er unglüchlich verläuft. Aus drei und vier Metern hat die Katze einfach Zeit die Position zu korrigieren.

Gruß Volker

Hallo Priamus,

danke für Dein Vertrauen, aber zurzeit habe leider wichtigere Dinge zu tun.

Gruß Volker

Hallo,

bei einem Sturz aus zu großen Höhen ist das größte Problem für die Katze das Gewicht des eigenen Kopfes. Sie kann ihn oft nicht halten, so dass sie mit dem Kiefer aufschlägt und dieser bricht. Schädelbruch, Rippenbruch sind eher untypisch.

Es wurde schon alles ausgetestet, sogar das Fallverhalten der Katze.
Fällt sie tief, dreht sie sich wie immer augenblicklich in die Luft (sie ist das einzge Tier, dass in der Schwerelosigkeit richtig reagiert), entleert noch ihre Blase während des Fluges und „segelt“ zu Boden. Natürlich ist der Aufschlag hart, die Katze kann abfedern, sich aber dennoch verletzen. Die Falltiefe ist eigentlich unbeachtlich, ob sie nun aus dem dritten oder zehnten Stock fällt, irgendwann bleibt die Auftreffgeschwindikeit gleich.

Ich würde der Sache mal nachgehen, an Fallverletzungen der beschriebenen Art glaube ich nicht.

Gruss

Iru

Hallo zusammen,

auf dieser Seite gibts dazu eine gute Aufnahme:

http://www.pm-magazin.de/r/natur/warum-katzen-immer-…

Auch aus meiner Sicht ist es unwahrscheinlich dass sie sich die beschriebenen Verletzungen beim Sturz zugezogen hat. Es kommt zwar im Extremfall zu Knochenbrücken und Prellungen aber das beschriebene klingt eher nach Trittverletzungen.

Gruss HighQ

Hallo,

meine Meinung hab ich ja schon unten geschrieben… daher ne ganz andere Frage:

Wieso ist sie mit jemandem der schon die Vorgängerkatze gequält hat überhaupt noch zusammen??
Was ist wenn mal keine Katze mehr da ist… bezieht sie dann die Prügel?

Gruss HighQ

Hallo,

meine Meinung hab ich ja schon unten geschrieben… daher ne
ganz andere Frage:

Wieso ist sie mit jemandem der schon die Vorgängerkatze
gequält hat überhaupt noch zusammen??
Was ist wenn mal keine Katze mehr da ist… bezieht sie dann
die Prügel?

Hi,

genau. Des weiteren würde mich interessieren, warum man sich überhaupt eine zweite Katze anschafft, wenn die erste ja schon gequält wurde.

Gruß
Tina

4 Like

Hi,

Demnach dreht sich eine agile Katze schon bei 1,50m Fallhöhe
auf die Beine. Sie setzt auch beileibe nicht nur den Schwanz
ein, sondern dreht den Körper in der Mitte, erst die vordere,
dann die hintere Hälfte, ein ganz eigenartiger Anblick, als ob
der Körper wirklich in der Luft Halt finden würde.

So weit, so gut. Was aber passiert, wenn man der Katze ein Butterbrot auf den Rücken bindet? Es ist ja bekannt, daß selbiges beim Herunterfallen immer auf der Butterseite landet.

http://www.youtube.com/watch?v=D_AGrgUB1UI

Gruß S

Hallo,

warum zeigt ihn niemand an???!!!

wütend und zornig: Hannelore

Moin,

Danke für den Link, ist zwar nicht genau DER, aber er zeigt das Prinzip.

Gruß Volker

Hallo,

warum zeigt ihn niemand an???!!!

vielleicht weil es keine Gewissheit, sondern nur eine Vermutung ist?

wütend und zornig: Hannelore

ruhig und kalt kalkulierend: Iru

1 Like

Vielleicht deswegen:

Wir haben eher die Vermutung

Ich finde das tragisch und würde auch leiden wie ein Schlosshund… aber bisher ists nur eine Vermutung und deswegen ists mit der Anzeige so eine Sache.

2 Like

Wiederholungstäter?

vielleicht weil es keine Gewissheit, sondern nur eine Vermutung ist?

Das hier klingt weniger nach Vermutung:

(Alkoholiker, hat ihren vorigen Kater schon gequält)

Gruß,
M.

1 Like

Hallo!

Ich hatte mal den Kater meiner Mutter bei mir und mir ist er aus dem Fenster gefallen(3 OG) und hatte nix! Nicht das Geringste! Wirkte nicht mal verstört.

Ob es denn bei allen Stürzen und auf alle Katzen zutreffen würde, kann ich nicht sagen.

Grüsse, Seltsam

Ganz bestimmt nicht. diese Verletzungen passen nicht zu einem freien Fall aus dieser Höhe.
Der Typ ist gasnz bestimmt Wiederholungstäter.

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht