HAllo zusammen!
Nachdem unser Katerchen nun seit 9 Monaten (er wurde vergiftet) im Katzenhimmel ist, wächst der Wunsch nach einem neuen Katzentier.
Das Aneinandergewöhnen war bei unserem verstorbenen Kater problemlos, denn *er* hat uns adoptiert - saß als Babykatze bei uns auf der Terrasse. Es dauerte aber 4 Mo., bis er Körperkontakt zuließ und keine Angst mehr vor uns hatte.
Dann war er gut 9 Jahre bei uns - schlief, fraß und lebte draußen, auch bei -20 Grad, kam nur ungern ins Haus, forderte aber energisch Essen und Streicheleinheiten ein.
Wie können wir nun eine neue Katze so an uns gewöhnen, dass sie ebenfalls draußen schläft und lebt?
Wir möchten ein Tier aus dem Tierheim nehmen, haben aber Angst, dass es sich bei uns fremd fühlt und wegläuft, wenn wir es in den Garten lassen. (Der Garten ist nicht wirklich eingezäunt, sodass eine Katze leicht Schlupflöcher findet).
Sollte man das Tier zunächst (und für wie lange?) im Haus lassen?
Danke für Tipps,
Angelika