Hi,
also mein inzwischen 11J.alter Kater hat seit geraumer Zeit mit den Zähnen zu tun.Nach einigen Behandlungen und dem ziehen seiner meisten Zähne bekommt er jetzt Kortison Spritzen.Dadurch läuft er aber auf wie ein Hefelabla und frißt wie ein Scheunendrescher.Da ich 2 Kater habe ist es schwer ihn auf "normale Portionen "zu setzen.Das Kortison wirkt zwar aber auf Dauer?Die Entzündung ist schon auf nur einen Punkt der schmerzfrei ist zurück gegangen,der ist aber hartnäckig.
Wer kennt ein Mittel das möglichst gespritzt werden kann(Tabletten oder flüßig funktioniert nicht)und möglichst wenig Nebenwirkungen hat.
Über einen guten Rat wäre ich dankbar.
Gruß
Hallo megara,
was hat der Kater denn genau? Wurden die Zähne schon einmal geröntgt (auf FORL untersucht z. B.)? Mit solchen Sachen würde ich mich immer an einen auf Zahnheilkunde spezialisierten Tierarzt wenden. Hierüber solltest du einen in deiner Nähe finden:
Cortison auf Dauer ist immer so eine Sache, da mitunter starke Nebenwirkungen. Zu den Nebenwirkungen findest du hier etwas:
http://www.warum-ada.de/Maja/allergie_behandlung.html
(bisschen runterscrollen).
vg und gute Besserung an den Kater
Hexenmieze
Hi.
Tut mir Leid da kann ich nicht weiterhelfen.
Ich wünsche euch aber von Herzen das ihr bald eine Lösung findet und das dein Felltiger möglichst bald wieder ganz fit ist.
LG Anita
Hallo!
Wär der letzte Teil der Entzündung nicht mit Antibiotika zu behandeln.
Die haben einen leckeren Geschmack.
Die hat unsere katze aus der Hand gefressen.
Sie hatten keinerlei nebenwirkungen.
Ansonsten wär es vielleicht mit Arnikatintur einzustreichen.Heilt auch .
Gute besserung
Liebe grüße
Erika
Hallo megara,
sprich Deinen TA au Depot-Cortison an, das hält 2 - 4 Wochen und wird gespritzt. Wenn Du mit *flüssig* oder Tabletten Probleme bei der Eingabe hast, hole Dir Einwegspritzen und versuche es damit. Tabletten dazu in die Spritze geben, je nach Größe 0,5 - 1,0 ml Wasser dazu und auflösen lassen. Wenn möglich nicht unbedingt nach dem Futter, sonst geht es Dir wie mir. Meiner hat dann kein Problem, sich in den nächsten 10 Sekunden nach der Eingabe noch einmal alles durch den Kopf gehen zu lassen Alles Liebe!!!
Hallo,
hast due es schon mal mit etwas homöopatischen versucht? Wirkt auch und hat zumindest bei meinen selten Nebenwirkungen. Frag mal nen Tierheilpraktiker oder den Tierarzt der für so etwas offen ist
Rosiehenna
Hi megara -
ich kann Dir folgenden Tipp geben:
in der Apotheke arnica D6 Globuli zu kaufen . Das sind winzige Steukügelchen, die ohne Probleme ins Futter gegeben werden können und mit „verputzt“ werden.
Das ist ein homöopathisches Mittel und beschleunigt die Heilung. Es hat keine Nebenwirkungen und kann parallel zum Medikament gegeben werden. Den Apotheker nach der Dosierung fragen (wieviel Kügelchen am Tag).
Zur Futterproblematik würde ich auf ligth-Futter umsteigen und evtl. jede Katze einmal am Tag einzeln füttern, um einen Überblick zu haben.
Alles Gute und gute Besserung wünscht Wurzeltante
liebe megara,
da weiss ich leider auch nicht weiter, tut mir leid.
alles gute für euch!
annette
Hi,
also mein inzwischen 11J.alter Kater hat seit geraumer Zeit
Hallo megara, ich finde, deinem Kater ist ja schon ziemlich gut geholfen mit dem Kortison. Es kann sein, dass er es ja nicht mehr allzulane braucht, vielleicht heilt die Geschichte ja wieder aus. Ansonsten würde ich zusätzlich und auch während der Ausschleichzeit einmal etwas homöopathisches (Heilpraktiker) versuchen!
Viel Glück noch und schöne Grüße Ingrid
HI,
ohne unhöflich sein zu wollen aber ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass Du deinen Katzen Ihr Futter getrennt von einander gibst? Ich gehe doch auch mal davon aus, dass Du ihnen nur 2-3 mal am Tag eine bestimmt große Portion gibst. Ansonsten wäre es kein wunder wenn sie aus allen Nähten platzen.
Ferner kann ich kaum glauben, dass Du deinen Katzen Kortison (vom Tierarzt verschrieben) gibst und jetzt noch irgend etwas (Gott allein weiß was!!!) dazu panschen willst!?!?!?!?!?!?!?!
Sprich mit Deinem Tierarzt, der weiß was richtig ist!!!
Gebrauche bitte Deinen Verstand (sofern vorhanden) !!!
Du solltest wircklich mal an Deinem Ton arbeiten.Wenn es so eifach wäre die beiden getrennt zu füttern würde ich daa auch tun du Schlaumeier.
Danke für den Rat ich mach mir halt Sorgen wegen der Nebenwirkungen des Kortisons.
Guß
Vielen Dank
Gruß Megara
Danke für den Tipp,mit dem getrennt füttern ist es halt so eine Sache wenn einer von den beiden praktisch nur winzige Portionen frisst aber dafür über den ganzen Abend und die ganze Nacht über außerdem hat der eher das Problem zum dünn sein zu neigen.
Gruß Megara
Danke,aber ich fürchte die Nebenwirkungen beim Depot Cortison werden wohl nicht anders sein,oder?
Außerdem mit dem flüssig geben ist es so er läßt alles wieder aus dem Maul laufen egal wie lange man es zuhält.
Gruß Megara
Vielen Dank für de Tipp,ich frage mal meine TÄ.
Gruß Megara
Vielen Dank Gute Wünsche sind angekommen.
Gruß Megara
Danke für den Tipp,nur gibt es keine Spezialisten in der Nähe und Autofahren bedeutet immer total Stress für meinen Tiger.
Gruß Megara
hallo,
entschuldige bitte,
aber ich hab keine Ahnung, was da gut wäre, für das Katerle.
Ich kenn mich da auch gar net aus.
Liebe Grüße und alles Gute
Conny
Hallo Megara,
ein Versuch mit dem Depot-Cortison ist es wert. Und selbst wenn er zunimmt, das kann man, wenn das mit dem Zahnfleisch ok ist, wieder regeln. Auf keinen Fall die Behandlung abbrechen, sonst gehts wieder von vorne los. Wie sieht es denn mit dem anderen Kater aus, würde ihm vorrübergehend Diätfutter arg zusetzen? Oder gemischt mit Normalfutter?
Das Dein Kater flüssige Medikamente wieder rauslaufen läßt, kenne ich. Aber mit den Einwegspritzen hat man eigentlich genug *Länge* und Druck, um es nicht nur ins Mäulchen, sondern in Richtung Rachen zu spritzen. Es kann sein, dass er dann sabbert, aber das Medikament ist größtenteils drin. Meiner hat z.B. Probleme mit einem Antibiotikum, dass -ich habs an einem Tropfen probiert- bitter/sauer schmeckt. Wenn Du das Gefühl hast, ihn zu quälen, wenn Du es ihm in den Rachen spritzt und er dann sabbernd durch die Wohnung schiesst: DAS TUST DU NICHT - DU WILLST IHM DOCH NUR HELFEN! Also nur Mut, wichtig ist, dass es ihm hilft. Und schlimmer wäre, er würde garnichts mehr fressen. Alles Liebe!