Katze erzwingt sich Aufmerksamkeit

Guten Tag,

ich hab 2 Maine Coon Katzen daheim. Sie sind jetzt 8 Monate alt und Geschwister (Kater und Katze). Die beiden haben wir seit sie 9 Wochen alt waren und anfang auch echt schwierigkeiten gehabt. Jede Nacht fingen sie an zu spielen an…wirklich jede Nacht. War aber auch net schlimm, weil waren Babys und haben es Ihnen auch abgewöhnt. Jetzt ist es so das die Katze extrem schlimm an der Couch kratzt. Aber nicht am Tage sondern in der Nacht und nur in der Nacht. Und immer dann wenn wir eingeschlafen sind. haben schon alles ausprobiert mit anspritzen, wegsperren, Couch mit Kräuteröl eingerieben (das hilft nur eine Nacht)… es geht sogar schon soweit das sie regelrecht geduscht wird, aber da sie angefangen hat Wasser zu lieben ist es ihr egal, hauptsache wir sind wach und kümmern uns um sie. Tagsüber ist alles ok, wir spielen viel mit den beiden, sie kommen kuscheln und vernachlässigen keinen der beiden. Sie werden gleich behandelt. Da es auch nciht meine ersten Katzen sind hab ich Erfahrung mit Katzen, aber sowas hab ich noch nie erlebt. wir haben jetzt seit 1 Monat kaum geschlafen…bei mir kommt noch hinzu das ich schwanger bin im 7 Monat und schlaf brauche Nachts.

ich hoffe das mir irgendwer helfen kann, ich weis einfach nicht mehr weiter und bin völlig am Ende. Ich hab die kleine echt lieb und will und werd sie nciht abgeben, aber ich brauche Ruhe Nachts.

(Kratzbaum und Spielzeug sind vorhanden und nicht zu knapp, der Kratzbaum steht sogar neben der Couch)

lg Claudia

Hi,

Glückwunsch! Du hast jetzt zwei echte Teenager zuhause und so führen sie sich auch auf!

Du hast nur eine echte Chance: tagsüber noch mehr spielen, noch mehr beschäftigen.

Oder einfach abwarten, bis die Teenager älter und ruhiger werden!

Grüße
miamei

Es gibt doch diese Kratzmöglichkeiten die man an die Wände hängen kann. Die gibts auch in Eckform, vielleicht vorübergehend an die Couch hängen?? So geht wenigstens nicht die Couch kaputt…

lg

Kratzbräter benutzt die kleine nciht weil sie ja Aufmerksamkeit will…abwarten nein das geht absolut nicht, wie gesagt bin ich schwanger und möcht nicht in kurzer zeit scho mein kind zur welt bringen weil mich die katze nachts fertig macht. ich konnte es anderen katzen ja auch austreiben, es ist das erste ma das eine katze so hartnäckig is und ich auch net mehr weiter weis… es muss eine lösung geben, ohne lösung muss ich für 2 monate umziehen was auch net der fall sein soll…

Hallo Claudia,

das ist natürlich ne doofe Situation. Ich weiß selbst, wie schlimm und nervenaufreibend so ein Aufmerksamkeitskampf mit der Katze sein kann. Bei mir hat es geholfen, die Katze mehr auszulasten, bzw. ich habe ihr dann Freilauf gegeben, aber das ist bei dir wahrscheinlich nicht möglich und möglicherweise auch noch nicht mal die Lösung für das Problem ist. Seit wann macht sie das denn bzw. kann es vielleicht sogar mit der Schwangerschaft zu tun haben? In zwei Monaten gibt es natürlich nicht so viel Hoffnung, dass sich da schnell was ändert. Hast du es denn schon mit Ignorieren versucht, auch auf die Gefahr hin, dass die Couch dabei drauf geht? Also Ohropax rein und die Katze machen lassen? Vielleicht hört sie auf, wenn sie merkt, dass sie auf diese Art und Weise keine Aufmerksamkeit bekommt.

LG, Liz

Hallo!

Glückwunsch! Du hast jetzt zwei echte Teenager zuhause und so
führen sie sich auch auf!

Genauso ist es. Das Problem hatte ich auch, als unsere zwei Beiden klein waren. Junge, gesunde (Wohnungs)Katzen auszulasten, ist gar nicht einfach. Ich kam mir vor, als hätte ich wieder ein Baby und käme keine Nacht zum Durchschlafen :smile: Ist aber nur eine Übergangsphase. Außer du hast eine echte „Nachteule“. Katzen sind gern nachts unterwegs, manche gewöhnen sich um, sind tags aktiv und ruhen nachts, wie der Mensch, andere werden erst bei Anbruch der Dunkelheit richtig munter …

Alles Gute!
Eva

nein auslauf in der art nicht…dafür sind die doch zu teuer gewesen und maine coons sind hier schnell geklaut leider, aber dafür haben wir uns für später scho was einfallen lassen, evtl hat neue wohnung mit terasse oder balkon und umzäunen.
Das kratzen macht sie erst seit nem monat ca und hat nix mit der schwangerschaft zu tun, da ich schwanger wurde als die katzen kamen^^ war nur zufall, wusste erst 3 monate später das ich schwanger bin…
ignorieren versuch ich scho, doof ist nur es ist unsere schlafcouch …und wir schlafen drauf…noch…bis ne neue wohnung an der hand ist. hab mich schon damit angefunden das ich später ne neue couch holen muss…

Hi,

Jede Nacht fingen sie an zu spielen
an…wirklich jede Nacht. War aber auch net schlimm, weil waren
Babys und haben es Ihnen auch abgewöhnt.

naja, abends/nachts aktiv zu sein ist nunmal Katzennatur.

bei mir kommt noch hinzu das ich schwanger bin im
7 Monat und schlaf brauche Nachts.

Zum einen: Wenn man sich Katzen anschafft, zumal reine Hauskatzen, muss man leider einfach damit rechnen, dass sie sich irgendwann an den Möbeln zu schaffen machen. Und es kann schon an der Schwangerschaft liegen - ich kenne einige, die ihre Katzen abgeben mussten, weil die von der Schwangerschaft so gestresst waren, dass sie nicht mehr gehalten werden konnten. Da wurde alles vollgepinkelt, Möbel zerstört und einmal sogar der schwangere Bauch angegriffen. Wohlgemerkt waren das alles reine Hauskatzen, die anscheinend zu reizarm leben, um mit solchen Änderungen klarzukommen. Von Freigängern hab ich das noch nie gehört (ist aber nur meine Erfahrung).

ich hoffe das mir irgendwer helfen kann, ich weis einfach
nicht mehr weiter und bin völlig am Ende. Ich hab die kleine
echt lieb und will und werd sie nciht abgeben, aber ich
brauche Ruhe Nachts.

Ich fürchte, das kannst du momentan vergessen. Ein Versuch ist vielleicht Feliway, das du bei deinem Tierarzt bekommst. Wenn die Katze aus Stress bzw. wegen der Veränderung kratzt, dann könnte das helfen. Ansonsten Oropax und durch.

(Kratzbaum und Spielzeug sind vorhanden und nicht zu knapp,
der Kratzbaum steht sogar neben der Couch)

Das interessiert meine Kater momentan auch nicht. :frowning:

Ich will dich nicht verunsichern, aber wenn die Katze jetzt schon auf die Schwangerschaft so reagiert (falls es denn daran liegt), dann wird es mit dem Kind eher schlimmer und du solltest dann drüber nachdenken, die Tiere zum eigenen Wohl abzugeben. Aber ich weiß, dass das kein schöner Gedanke ist.

Gruß
Cess

Hi nochmal,

hat nix mit
der schwangerschaft zu tun, da ich schwanger wurde als die
katzen kamen^^ war nur zufall, wusste erst 3 monate später das
ich schwanger bin…

das spielt ja keine Rolle, wann du es wusstest. Bei einer Freundin hat einer der Kater auch erst so um den siebten Monat rum angefangen, auf die Schwangerschaft zu reagieren, indem er ihren Bauch angegriffen hat (kein Scherz) und der andere hat etwa zur gleichen Zeit angefangen, alles vollzupinkeln. Ich weiß nicht, worauf die dann genau reagieren, aber vllt. riecht man wegen der Hormonumstellung anders oder man sieht halt den Bauch schon oder irgendwas in der Art.

Gruß
Cess

nein es liegt definitiv nicht an der schwangerschaft, weil die kleine sofort drauf reagiert hätte, sie macht es ja erst seit nem monat und ich binscho im 7 monat schwanger. da weis ich aus erfahrung das sie es von anfang gemacht hätte. und wenn meine katze damit nicht zurecht kommen würde, würde sie nicht zu mir kommen und sich kuscheln lassen, dafür kenn ich sie schon zu gut. tagsüber ist ja auch alles ok weil se dann aufmerksamkeit bekommt.

und abgeben, nein das kommt nicht in die tüte, dafür liebe ich die beiden zu sehr um eine davon abzugeben weil se mein couch ruiniert und mir nachts den schaf raubt.

Wieso sperrst du die Katzen nicht nachts aus dem Zimmer wo du schläfst aus? Mache ich auch weil sonst komm ich auch nicht zur Ruhe

weil dann der kater die tür kaputt macht, aufmacht und so. dazu kommt sie schreien dann wie verrückt und ziehen das die ganze nacht durch. am anfang hab ich das ja gemacht, da ging das auch noch, aber wenn ich das jetzt mach komme ich garnicht mehr zum schlafen

Hi, also wenn Du wirklich Ahnung von katzen hättest, dann wüsstest Du auch, dass katzen nicht alle gleich sind. Spieltribe mit 8 Monaten ist auch nachts vollkommen normal. Du hättest doch wissen müssen, dass Katzen auch einiges kaputtmachen können? Es sind halt Katzen und man wird sie nie so erziehen können, wie Hunde. Meine Katzen rennen tagsüber - wenn ich in der Küche bin, nicht über den Küchentisch, bin ich aber mal kurz draussen. flitzen sie darüber und lachen mich wahrscheinlich noch aus! So sind sie die lieben Stubentiger. Vielleicht biste jetzt auch n ur ein bisserl genervt, wegen den Hormonen? Wenn die Katzen etwas älter sind, spielen sie auch nachts nicht mehr - das hört ja irgendwann auch auf - da muss man halt durch. Wohnzimmer habe ich, wenn wir nicht da sind, immer geschlossen - meine geht m it Vorliebe an die Ledercouch! Aber, glaub mir, sobald die älter werden, gibts mehr Ruhe. Mein ältester Kater ist jetzt 19 Jahre alt und der hat bis er 6 jahre alt war - tagsüber und auch draussen rumgetobt - heute geht er nur noch raus - wenn er merkt, dass wir grillen wollen! so, viel Spaß und gute Nerven!

Was ist den ein Katzbräter? Du hast die anderen katzen doch wohl nicht gebraten? Ja, dann hören sie natürlich auf, mit dem Kratzen! :wink:

1 Like

ich habe nicht geschrieben das meine katzen nachts spielen sondern das eine der beiden sich an meine couch vergeht und das erst seit einem monat. sicher ist mir klar das katzen nachtaktive tiere sind, ich bin ja nicht von gestern. wenn du dir meinen artikel genau durchgelesen hättest, hättest du gelesen das es sich nicht um das nächtliche spielen handelt, weil genau das stört mich kein bischen. mich stört es net mal das ich manchma eine katze mitten im gesicht habe weil sie meine nase in dem moment toll findet, oder anfängt an meinen füßen zu spielen weil ich sie bewege.
wenn mir sowas nciht bewusst gewesen wäre würde ich keine katzen haben.

nein natürlich nicht :smiley: es ist früh und ich schlafe immer noch auch wenn ich scheibe^^

Wie lang kratzt sie denn an der couch nachts?? kann mir nich vorstellen dass die das stundenlang tut. Wie gesagt, ich würde mir so ne Kratzmatte daran hängen, oder eine Fleecedecke, vllt. gefällt das der Mieze ja nicht und sie kratzt nicht mehr daran.

Ich will dich nicht verunsichern, aber wenn die Katze jetzt
schon auf die Schwangerschaft so reagiert

Ich denke, die Sache ist eher umgekehrt: Besitzerin aufgrund von Schwangerschaft gestresst + halbstarke Katzen = Terror

Zur Ursprungsfrage: es gibt keine erfolgreiche Erziehungsmaßnahme, um Katzen, welche in Wohnungshaltung nicht ausgelastet sind, vom Spielen abzuhalten. Jedes Mal, wenn man auf das aufmerksamkeitsheischende Verhalten irgendwie reagiert, hat die Katze in Erfolgserlebnis. Katze kratzt morgens um 4 am Sofa -> Frauchen brüllt = Erfolg.

Es gibt meiner Erfahrung nach nur eine Strategie: man muss den längeren Atem haben.

  • Oropax
  • wertvolle Möbel so gut es geht absichern, zusätzlich Feliway-Zerstäuber (wobei ich hier nicht von Markierungs- oder Kontrollverhalten ausgehe, aber man kann ja nie wissen)
  • ausreichend attraktive Kratzgelegenheiten anbieten. Und zwar attraktiv aus Katzensicht: deckenhohe Kratzbäume, Stämme mit großem Durchmesser (10-12cm), Kratzbretter an die Wand, Maisstrohteppiche … evtl. alles mit Catnip etwas interessanter machen
  • tagsüber Auslastung durch Spiel. Allerdings die Auslastung in einem Maße, das Du dauerhaft durchhalten kannst. Es bringt nichts, die Katzen an 4 Stunden Dauerbespaßung zu gewöhnen, wenn Du das bald nicht mehr bieten kannst. Körperlich wirst Du sie kaum kaputtbekommen, daher wäre geistige Forderung, z.B. mit Clickertraining vielleicht eine Idee.
  • nachts ist die Schlafzimmertür zu. Wenn sie die Tür kaputtmachen, musst Du halt später die Tür ersetzen - so ist das Leben mit Wohnungskatzen
  • und jetzt kommt das Schwierigste: der nächtliche Terror wird ignoriert und zwar völlig. Bewegungslos im Bett liegenbleiben, kein Schimpfen, keine Wasserpistole, rein gar keine Reaktion. Das muss man dann über Wochen, schlimmstenfalls Monate durchhalten.

Viel Erfolg!

Gruß,

Myriam

2 Like

Hallo Sharode,

steht nachts eure Schlafzimmertür auf? Falls ja wäre es eine Möglichkeit sie zu schließen. Dann hörst du Katze nicht mehr so laut.

Generell würde ich, wenn das Baby demnächst im Schlafzimmer schlafen soll die Katzen jetzt schon nicht rein lassen, dann können sie sich schonmal daran gewöhnen, dass das Schlafzimmer tabu ist. Was es auf jeden Fall sein sollte sobald das Baby da ist und dort schläft.

Oropax halte ich momentan für keine gute Idee, da man sich sehr sehr schnell an die absolute Stille beim Einschlafen gewöhnen kann. In ein paar Wochen müsstest du sie dir wieder abgewöhnen. Mit Baby kannst du ja schlecht mit Oropax schlafen :wink:

Gruß

Samira

Hallo,

dann musst du standhaft bleiben! Lass die Tür zu, schließe sie notfalls ab. Dann machen die Katzen die Tür halt kaputt. Sowas kann man ersetzen. Ist immer noch besser als eine Frühgeburt aufgrund von Stress. Vielleicht steckst du dir dann doch erstmal 1 oder 2 Wochen Oropax in die Ohren, damit du ihr Gemecker nicht hörst. So kannst du in Ruhe weiter schlafen und die Katzen hören damit auf, sobald sie kapiert haben, dass niemand auf ihr Gezicke reagiert.

Wenn die Katzen sich beruhigt haben solltest du dann aber die Oropax wieder weg lassen. Je länger du sie nutzt umso schwieriger wird es sie wieder wegzulassen.

Gruß

Samira

1 Like