Katze erzwingt sich Aufmerksamkeit

Hallo Samira,

Generell würde ich, wenn das Baby demnächst im Schlafzimmer
schlafen soll die Katzen jetzt schon nicht rein lassen, dann
können sie sich schonmal daran gewöhnen, dass das Schlafzimmer
tabu ist. Was es auf jeden Fall sein sollte sobald das Baby da
ist und dort schläft.

warum?

Grüße

=^…^=

1 Like

Wenn sich Katze aufs Gesicht von Baby legt erstickt es sonst, deswegen

1 Like

Auch mal Hallo

nein auslauf in der art nicht…dafür sind die doch zu teuer
gewesen und maine coons sind hier schnell geklaut leider…

Also ich hab auch ne Coonie, gechipt, tätowiert und raus damit :wink: Die hats als Indoor Katze auch nicht ausgehalten und jede Nacht spätestens um 4 mit Terror angefangen. Mit gar fürchterlichem gemaunze ständig nach Aufmerksamkeit gebettelt uns überhaupt fast genau wie in deiner Schilderung.

Ich nehme mal an du hast dich vor dem Kauf über diese Rasse informiert. Das sind sehr intelligente Tiere die auch stark auf ihre Menschen fixiert sind. Sie lieben Wasser und sind auch sehr begabt im jagen und greifen. Viele lernen schnell Türen zu öffnen und Wasserhähne und so. sie sind aber gerade in Wohnungshaltung schnell unterfordert. Meine hat extrem gut auf Klicker-Training reagiert. Sie beherrscht an die 20 Komandos. Und sie apportiert (wie ein Hund *lol*) ihre Spielmäuse.

Also wenn du ihr eine geistige Herausforderung gibts könnte das schon ein Stück weit helfen. z.B. eben Klicker oder bevor ihr ins Bett geht Leckerlis an schwer zugänglichen Stellen (z.B. in diesen Waschmittel Kugeln, wenn man die auf ein Brett montiert, da kann ich dir aber auch noch viele andere Anregungen geben) platzieren, da ist sie ne Weile damit beschäftigt.

Zuerst wollte ich sie auch lieber nicht rauslassen, aber rückblickend war das das beste für die Katze. Und gerade weil sie so auf ihre Dosenöffner fixiert sind kommen sie auch zuverlässig (z.B. auf ein mit Klicker erlerntes Komando) wieder rein (kein Vergleich mit dem 2. Kater der Feld-Wald-Wiesen-Rasse). Seit sie raus kann ist sie Nachts entspannt und schläft oder kuschelt mit dem Kater. Kein Vergleich zu vorher!

Und wenn man die Rasse nicht gerade kennt ist die auch nicht auf der Klauliste, sieht ja nicht sooo „teuer“ aus (im Gegensatz zu Persern oder so). Also ganz ehrlich: ich würds zum Wohle der Katzen und deiner Nerven trotzalledem mal mit Freigang versuchen.

Lg Wizzel

2 Like

Wenn sich Katze aufs Gesicht von Baby legt erstickt es sonst,
deswegen.Hallo,

*harharhar*

Erstaunlich, wie lange sich manche Ammenmärchen halten können - die Babys, die von Katzen erstickt worden sind, leben alle noch!

Gruß

=^…^=

PS: Ich hasse den Vollzitatfilter!

4 Like

PS: Ich hasse den Vollzitatfilter!

ich nicht.

1 Like

das mit dem klicker is ne super idee…das werd ichmit ihr mal machen, da der kater das auch ohne kann auf komandos hören (er denkt wohl er wäre ein hund, fehlt nur das bellen noch) wird sie evtl. von ihm lernen können wenn ich es bei ihm mit dem klicker mache.

und hier ist das echt nicht grad doll was katzen angeht, wir wohnen noch an einer hauptstraße und es kommen hier ständig katzen weg, vorallem die rassekatzen. da wir auch bald umziehen werden und uns ne wohnung mit garten und so anschaffen wollen wird es da wohl dann anders ausehen mit rausgehen.

aber ich werd en rat mit dem klicker beherzigen und ma testen. hört sich tausend mal besse an, als katze abgeben und sowas.
hab ja damit gerechnet das die beiden so wusel werden. :smiley:

Hihihihi

also meine drei sind jetzt 2 bis 3 Jahre alt, und sie lieben es nachts zu spielen.

Kayla mit der Klickermaus, Ferry, der Dauerschmusen in meine Gesicht anstellt, und Glenny tobt sich mit der Plastiktüte aus, oder aber alle drei spielen fangen und raufen sich.

Man meinte, mit 10 Jahren wirds ruhiger *seufz*

LG
Wölkchen

Hallo,

mir wäre das Risiko einfach zu groß. Die Katzen sind eh wegen der veränderten Situation mit kleinem schreienden Baby anders als sonst. Was wenn eine Katze ins Babybettchen springt, es angreift, kratzt oder beißt.

Dieses Risiko muss man ja nicht wissentlich eingehen.

Gruß

Samira

1 Like

also ich werde mein kind nicht in dieser wohnung aufziehen da diese wohnung kein schlafzimmer hat und wir auf der couch schlafen die maltretiert wird. bevor das kind da ist sind wir auch umgezogen, die wohnung hat dann auch n schlafzimmer, kinderzimmer und extra n katzenzimmer. ja und die schlafzimmertür wird dann zu sein, da der kater wirklich die angewohnheit hat sich auf den hals zu legen…wenn er klein wäre ginge das aber er wiegt 6 kg und ist riesengroß…und mag alles was warm ist. also schlafzimmer is tabu.

1 Like

Hallo Wölkchen,

bei unseren wurde es mit ca 6 Jahren ruhiger, obwohl sie zwischendrin (inzwischen 8 Jahre alt) immer noch ihre fünf Minuten haben :wink:

Aber das liegt wahrscheinlich auch an der Rasse wie lange sie wie verspielt sind.

Gruß

Samira

das ist ja das problem, die beiden spielen nachts nicht mehr, eig schlafen die, bis die kleine auf die idee kommt, das sie schmusen will und vergreift sich dann an die couch bis ich aufsteh und sie anfasse… spielende katzen nachts, das wäre super, weil da konnt ich ich wenigstens bei schlafen wenn ich ne katze im gesicht hatte :smiley:

Hallo,

versuche sie einfach nicht zu beachten - auch wenn es schwer fällt - dann hört der ganze Spuk nach ein paar Tagen von ganz alleine auf.

Solange kannst du ja Oropax benutzen, aber nicht zu lange sonst gewöhnst du dich dran.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Gruß

Samira

Hallo Samira,

zunächst einmal: Das mit dem Ersticken ist wirklich ein Ammenmärchen. Guckst Du: http://www.google.de/search?q=katze+baby+ersticken&s…

Und die Wahrscheinlichkeit, dass Katzen auf den Neuankömmling irgendwie komisch oder eifersüchtig reagieren, erhöht sich meiner Erfahrung nach dramatisch, wenn man anfängt, Wohnungsbereiche, die vorher ganz selbstverständlich zum Katzenreich dazugehört haben, unzugänglich zu machen, und wenn man die Katzen von dem Kind fernzuhalten versucht.

Natürlich legen sich Katzen auch gerne in Babybetten - aber sie sind dabei in der Regel äußerst behutsam und liebevoll. Katzen sind ja nicht blöde, sie können sehr gut unterscheiden, ob das ein Baby ist oder ein größeres Kind - und sind Babys gegenüber phänomenal duldsam.

Und die Haare bringen so ein Baby auch nicht um - ganz im Gegenteil, Kinder, die in engem Kontakt mit Tieren aufwachsen, haben späterhin deutlich weniger unter Allergien aller Art zu leiden.

Außerdem lernen so Kinder auch von Anfang an den richtigen Umgang mit den Katzen - die zeigen ihnen nämlich durch ihr Verhalten schon selbst, wie sie angefasst werden wollen und wie nicht.

Alle meine Familienmitglieder sämtlicher noch vorhandener Generationen sind in engstem Kontakt mit Katzen aufgewachsen, und es ist NIE irgendetwas passiert!

Grüße

=^…^=

3 Like

Katzen-Beschäftigungs-Tips
Hallo Nochmal…

was noch gut wäre wenn sie interessante dinge zum Schnüffeln bekommen. Bring doch einfach mal Äste oder Steine von draußen (am besten ein Stück weg von eurem zuhause) mit.Im Herbst auch Kastanien oder so, binde das zum Beispiel an einen größeren Ast.

Eine Klorolle mit Löchern (groß genug dass ein Leckerli raus kann aber klein genug dass die Pfoten draußen bleiben)mit Leckerlies Füllen ist auch sehr beliebt bei uns.

Wenn du mit Chaos in deiner Wohnung klarkommst kommen auch volle Klorollen gut :wink:

Ganz einfache Luftschlangen aus Papier sind auch für Stundenlanges Cat-Atainment gut und im gegensatz zu Schnüren (Klassische Wollkneul-Falle) die sie verschlucken können völlig ungefährlich.

Grad für intelligente Coonies ist auch das ganz toll:

http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=7917…

http://www.katzenfummelbrett.ch/

LG
Wizzel
und viel Spaß für deinen Miezen

vergreift sich dann an die couch bis ich
aufsteh und sie anfasse

Das ist genau der springende Punkt, an dem Du ansetzen musst. Die Katze darf durch das aufmerksamkeitsheischende Verhalten keinen Erfolg bekommen. Je häufiger Du reagierst (egal ob durch Schmusen oder Anschreien, ist für die Katze in dem Moment fast das selbe = Aufmerksamkeit), desto mehr lernt die Katze, dass sie mit der Kratzerei etwas erreicht.

Gruß,

Myriam

Volle Zustimmung!

Meine Kater wollen zwar gern ins Babybett (wenn es leer ist), davor schützt aber Alufolie. Ansonsten interessiert das Baby gar nicht, außer es strampelt und macht Geräusche, da haut man lieber schnell ab.

Gruß
Cess
mit Katern, Baby und Mann im Schlafzimmer :smile:

PS und offtopic: Nochmal danke für die guten Tipps bzgl. Vampirliteratur. :wink:

1 Like

Hallo KamikazeKatze,

sei mir nicht böse aber ich bin da anderer Ansicht.

Man sollte Babys und Kleinkinder grundsätzlich nicht mit Tieren alleine lassen. Nachts gibt es genau diesen Umstand, da man wenn man schläft nicht mitbekommt was passiert.

Aber solch eine Diskussion ist sicher müßig. Ich habe meine Ansicht zu dem Thema und lasse deswegen lieber bei dem Thema Vorsicht walten.

Gruß

Samira

1 Like

Katzen sind keine Hunde
Hallo Samira,

Man sollte Babys und Kleinkinder grundsätzlich nicht mit
Tieren alleine lassen.

für Hunde stimmt das. Aber Katzen sind keine Hunde, sie haben ganz andere Verhaltensweisen und sind definitiv für Kinder nicht gefährlich. Viellicht solltest Du Dich bei Gelegenheit noch einmal mit dem typischen verhalten von katzen auseinandersetzen.

Aber solch eine Diskussion ist sicher müßig.

Ja, nämlich genau dann, wenn Du noch nicht einmal bei Google hineinschaust - denn wenn Du das getan hättest, hättest Du festgestellt, dass man fast erschlagen wird von Einträgen zu diesem Thema. Und zwar solchen, die allesamt bestätigen, dass es ein Ammenmärchen ist, dass Katzen Babys ersticken können oder würden.

Gruß

=^…^=

1 Like

Ja, nämlich genau dann, wenn Du noch nicht einmal bei Google
hineinschaust - denn wenn Du das getan hättest, hättest Du
festgestellt, dass man fast erschlagen wird von Einträgen zu
diesem Thema.

Also, so sehr ich Katzen liebe, aber bei dem Thema wäre es mir echt egal, was Google sagt.
MEINE Erfahrung sagt mir, dass Katzen sich gern auf schlafende Menschen kuscheln, und sie sagt mir ebenfalls, dass das für ein Baby nicht unbedingt so genussreich ist wie für unsereinen.

kleiner Hinweis am Rande: nicht alles, was Google ausspuckt, ist auch seriös…

2 Like

Ich würds jedenfalls nicht ausprobieren wollen ob es gefährlich ist oder nicht. Lieber die sicherste Variante

1 Like