Katze Gewährleistung nach Kauf geben?

Hallo,

bin gerade ziemlich fertig.

Habe im Dezember einen ungeplanten Wurf Kätzchen gehabt. Nun gut und schön, wir haben sie mit ganz viel Hingabe und liebe aufgezogen und sie mehrfach entwurmt und sie waren immer top fit.Sie wurden aber ohne Papiere abgegeben (elterntiere mit Papiere) und die Käufer wollten dann selber impfen.
Unsere erwachsenen Katzen wohnen alle im Haus und haben keinen Freigang.
Nun haben wir für unsere Lieblinge ein neues Zuhause gesucht und es sind 2 Geschwister Anfang März zusammen ausgezogen. Die Käufer waren 2x da und haben letztendlich noch am Preis verhandelt, aber ich war einfach froh das die süßen zusammen bleiben konnten.

Ende März gab es noch eine Mail, das sie topfit sind, auch schon beim Tierarzt waren und Fotos.

Ich habe mich natürlich gefreut.

Heute allerdings - einen guten Monat später, bekomme ich von dem Vater des Käufers einen Anruf. Der erste Satz war- die Katzen sind todkrank und ein Baby mussten sie bereits töten- und der andere schafft es wahrscheinlich.
Der 2. Satz war- er hofft wir einigen uns jetzt am besten sofort, sonst müsste es halt gerichtlich gehen.

Ich bin aus allen Wolken gefallen- hat mich bis HEUTE nicht eine Nachricht/SMS/Mail o.ä erreicht das eine Mieze krank wäre o.ä

Das Labor hat nun mutierte Coronaviren festgestellt bei der verstorbenen Maus.

Er beharrt drauf das sie das gehabt haben MÜSSEN und ich zahlen soll.
Ich war und bin sowas von geschockt, die Art und weise am Telefon war furchtbar.

Hätte man mich informiert und wäre es anders gelaufen, wäre ich sicher bereit gewesen mich an den Kosten zu beteiligen.
Aber mir so gleich zu drohen, finde ich ganz schön unfair.
Alle meine Tiere sind absolut fit, hatten noch NIE etwas und sind schon über 5 Jahre.
Achja, er will mit das Veterinär amt und das Finanzamt auf den Hals hetzen …

Wie steh ich denn rechtlich da?

Es gibt weder ein Kaufvertrag noch sonst irgendetwas. Und ich habe ihn gesagt das man sicher nie eine garantie geben kann- und mir tut es im Herzen leid - aber ich SCHWÖRE das ich meine Miezchen mit bestem gewissen abgegeben habe. :frowning:

Bin ziemlich fertig, tut mir leid. Hoffe mir kann jemand helfen.

Hallo Jolinchen,

erst mal - was war die Todesursache? Wahrscheinlich FIP - oder?

Wenn ja, dann ist die Sache meist ganz einfach. So gut wie jede Katze ist Ausscheider von Coronaviren, manche haben dann auch einen hohen Titer. Und mutierte Coronaviren können FIP auslösen.

War die Katze definitiv an FIP erkrankt - und wenn ja, an feuchter oder trockener?

Letztlich trifft Dich keine Schuld - wie gesagt, das Virus trägt fast jede Katze in sich - und ob es mutiert oder nicht, und warum es mutiert - das können die Tierärzte bis heute nicht sagen.

Oft aber ist es so - und das vermute ich in Deinem Fall - dass die Tierärzte bereits zum einschläfern raten, wenn ein Tier einen erhöhten Titer hat.

Ich selbst habe Katzen, von denen einer auch einen sehr hohen Titer hatte, die Tierärztin wollte einschläfern. Letztendlich stellte sich dann aber heraus, dass der Kater „nur“ an einer Erkältung litt und dadurch auch der Titer erhöht war.

Das Veterinäramt wird auch nichts anderes sagen können - es ist einfach „Schicksal“ - und kann dem besten Züchter passieren - Du kannst auf jeden Fall nicht dafür haftbar gemacht werden.

So schade um die beiden kleinen Kätzchen - und Du hast nun zur Trauer auch noch den Ärger.

Sabine

Das ist etwas, was man nicht ohne Anwalt (zB www.richterrecht.com) machen sollte.

Es sieht so aus, als hätte der Käufer schlechte Karten, es sei denn er kan nachweisen, dass die Katzen bei Übergabe bereits krank waren, dann könnte er uU teilweise erfolgreich sein.

Liebe Tierfreundin
Ja, das ist eine heikle Angelegenheit wenn der Käufer gleich droht also

  1. Wenn kein Kaufvertrag vorliegt (schriftlich oder mündlich dann mit Zeugen) heisst es im Normalfall
    so gesehen so gekauft.
  2. Allerdings, wenn der Käufer nachweisen kann (durch einen anerkannten Tierarzt) dass die Tiere krank abgegeben worden sind dann werden Sie mögöicherweise schadenersatzpflichtig also Geld zurück, wenn aber alle andern Tiere des Wurfes gesund sind liegt der Verdacht doch nahe, dass die Ansteckung nach dem Kauf erfolgte.
    Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt bevor Sie rechtliche Schritte unternehmen.
    Mit tierfreundlichen Grüssen
    Marc Zoologe bei TI