Katze nach Autounfall Querschnittsgelähmt?

Guten Tag,
mein Kater hatte einen Unfall und kann seit dem seine Hinterläufe nicht mehr benutzen. Er streckt sie aber manchmal noch aus. Er hat also noch Gefühl darin.
Ich war mit ihm beim Arzt und habe in Röntgen lassen.
Diagnose:
Ein Wirbel ist verschoben.

Nun hat der Arzt gesagt, dass der Kater Ruhe braucht und man so nix machen könne. Kommende Woche will sie mit Akupunktur und Homöopathie anfangen. Wenn das alles nicht hilft muß wohl operiert werden.

Frage: Kann mir einer von euch von einem ähnlichen Problem und dem Verlauf berichten? Was ist zu tun und was besser nicht?

Da er seine Hinterläufe ja noch bewegen habe ich noch viel Hoffnung dass er wieder Normal laufen wird!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

LG Flo

grüß dich,

ich bin zwar keine Katze, aber des menschliche Skelett ist ja ähnlich. Ich hatte nach einem Unfall zwei Wirbel verschoben. Ein Chiropraktiker hat das wieder in Ordnung gebracht mit einer Sitzung. Vielleicht gibt es auch Chiropraktiker für Tiere?

Was soll Akkupunktur und Homöopathie bei einem verschobenen Wirbel bewirken?

Alles Gute,
Hannelore

Hallo Hannelore,
das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke ich werde auch mal einen anderen Arzt aufsuchen.
Was macht denn ein Chiropraktiker?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Flo

Hallo,

ein Chiropraktiker (und auch Osteopathen) lenken ein, d.h. sie bewegen den Körper (mit ihren Händen).

Viele Grüße

Inzwischen habe ich gegooglet. Es gibt tatsächlich auch Chiropraktiker für Tiere. Google einfach auch, dann findest du, was du wissen willst, auch Praxen in deiner Nähe.

Der Arzt tastet ab und wenn er die Stelle ertastet hat, renkt er ganz sanft ein.

Alles Gute,
Hannelore

Chiropraktik ist bei Katzen nicht anwendbar. Morgen früh werde ich nochmal einen anderen Arzt aufsuchen weil es nicht besser geworden ist.

Mir bricht es mittlerweile das Herz den armen so zu sehen…

Vielen Dank aber erstmal an euch für eure Tipps!!

LG Flo

ich bin zwar keine Katze, aber des menschliche Skelett ist ja
ähnlich.

Es besteht aus Knochen, und damit hört die Ähnlichkeit auch schon auf. Vor allem im Bereich der Wirbelsäule.

Ich hatte nach einem Unfall zwei Wirbel verschoben.
Ein Chiropraktiker hat das wieder in Ordnung gebracht mit
einer Sitzung.

Das glaube ich einfach nicht. Wäre das möglich, könnten wir die Physiotherapie abschaffen und uns auf diese Heilkünstler beschränken. Mal abgesehen davon, daß nach einem Unfall verschobene Wirbel gewöhnlich eine Querschnittslähmung zur Folge haben.

Was soll Akkupunktur und Homöopathie bei einem verschobenen
Wirbel bewirken?

Stellt sich die Frage, was sie überhaupt bewirken sollen? Homöopathie funktioniert bei Tieren nicht, ihnen fehlt der rechte Glaube. und für die Akupunktur gilt das gleiche. Merkwürdig, daß es sich einfach nicht herumspricht, das die Chinesen eine wissenschaftliche Anatomie in unserem Sinne nie entwickelt haben. Statt dessen eine unsinnige Heilmethode wie die Akupunktur, die einer wissenschaftlichen Kritik nicht standhalten kann.

Hi,

Stellt sich die Frage, was sie überhaupt bewirken sollen?
Homöopathie funktioniert bei Tieren nicht, ihnen fehlt der
rechte Glaube.

komisch, meine 16 Jahre alte Katze wurde aufgrund von starkem Erbrechen und Nahrungsverweigerung von TA1 konventionell behandelt -> der Katze ging es unverändert schlecht. Nach zwei Tagen habe ich die Katze meinem normalen TA vorgestellt, der sie auf homöopathischer Basis behandelte: Die Katze fing am Abend wieder an Nahrung aufzunehmen, ihr Zustand besserte sich zusehends

Gruß
Tina

Homöopathie funktioniert bei Tieren nicht

Doch: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,74…

=^…^=

Hallo!
Funktioniert die Verdauung noch? Wir hatten einen Kater, der auch nach Unfall querschnittgelähmt war, damit zusammenhängend auch der Darm. Er musste eingeschläfert werden :frowning:

Unser Toby hat einen Haarriss in einem Wirbel, der um den Bruchteil eines Milimeters vor dem Nervenkanal aufhört - er ist wieder voll beweglich und topfit. Danach hatte er einen verschobenen Schwanzwirbel und zwar hoch oben am Becken - noch einen darüber und er wäre verloren gewesen. So aber ist ihm nach Abklingen der Schwellungen nach anfangs schlechter Prognose („Wenn wir den Schwanz da abnehmen müssen, entsteht eine so große Wunde, dass man ihn besser gleich einschläfert.“)sogar die volle Beweglichkeit des Schwanzes erhalten geblieben, obwohl der Wirbel immer noch verschoben ist, aber eben nicht so weit, dass die Nerven abgeklemmt werden. Die Muskulatur stabilisiert das Ganze.

Dies unsere Erfahrungen. Ich drücke die Daumen, dass Dein Katerchen Glück hat!!!

Gruß,
Eva

Er hat schon seit Tagen kein Kot mehr abgelassen. Nach dem gestern kurz Hoffnung aufkeimte, sehe ich heute schon wieder tiefschwarz.
Ihm musste wieder ein Katheder gelegt werden, weil die Blase prall gefüllt war. Leider kam auch dieses mal Blut mit, tief rotes Blut.

Gestern hat er allerdings gepinkelt und getrunken wie ein Weltmeister.
Er kann zwar nicht laufen und liegt nur auf einer Seite aber dabei macht er ein recht fitten Eindruck.

Ich verstehe die Welt nicht mehr! Die Ärzte sagen, wenn es sich nicht die nächsten Tage bessert muß er wohl eingeschläfert werden.

Wie soll ich meinem geistig fitten Kater in die Augen schauen und ihn in den Tod schicken??

MfG Flo

Hallo Flo!

Berichte doch mal, wie es Deiner Katze geht. Steht sie zwischenzeitlich wieder auf? Ich drücke schon die ganze Zeit die Daumen. Ich habe neulich im Fernsehen ein Bericht gesehen, da war ein Hund mehrere Wochen „gelähmt“ und der hat sich dann eines Tages berappelt.

Liebe Grüße
Inge

Hallo Flo,

Wie soll ich meinem geistig fitten Kater in die Augen schauen
und ihn in den Tod schicken??

indem Du an seine Qualen denkst. Leider kann er Dir nicht mit Worten sagen, wie sehr er leidet. Aber das hört sich doch alles nun wirklich nicht gut an, und jeder Transport ist für ihn sicherlich eine Qual.

Zur Liebe gehört eben auch das Loslassen. Mein Mann sagte einen Tag vor seinem Tod zu mir: „Kathleen, ich kann nicht mehr - mach etwas!“

Du kannst etwas machen - ich konnte/durfte es nicht!

Wir hatten hier schon so häufig die Diskussion darüber, wann der „richtige“ Zeitpunkt für das Einschläfern ist - und einige leiden im Nachhinein eher darunter, zu lange gewartet zu haben.

Sicherlich sollte man nicht vorschnell handeln, aber bitte auch nicht zu lange warten.

Verzeih, dass es hart klingt, aber wenn Dir auch die Tierärzte dazu raten…

Liebe Grüße und viel Kraft

Kathleen

Das hört sich alles nicht gut an.

Ich habe unseren Frodo seinerzeit noch zwei Tage leiden lassen, weil ich sehr unerfahren war und der Tierarzt, zu dem ich natürlich gleich gegangen war, meinte, ach, er hätte sich wohl nur geprügelt und muss sich erholen, das hat man schon mal, ich geb ihm Vitamine.

Nach den zwei Tagen bin ich zu einem anderen TA, der gleich geröntgt hat, mir die Bilder zeigte und sagte, es wäre das gnädigste, den Kater einzuschläfern, der volle Darm und die Blase drücken auf Herz und Lunge, er leidet Schmerzen und weiß vermutlich längst, dass er sterben muss. Trotzdem war es schrecklich, aber im nachhinein mache ich mir wegen der zwei Tage Qual mehr Vorwürfe als wegen des Todesurteils.

Andererseits gilt aber auch, nichts übereilen, tot gemacht ist schnell. Vielleicht lässt Du nochmals röntgen. Dafür wird der Kater in Narkose gelegt. Wenn die Bilder zeigen, dass wirklich nichts zu retten ist, kann man ihn aus der Narkose heraus einschläfern. Du selbst kannst aber bei der Narkose ruhiger sein und auch den Kater beruhigen, weil ja sein Schicksal noch nicht entschieden ist.

Ich weiß, dass ich bei unserem Toby Todesängste ausgestanden habe und dann ist es doch gut geworden.

Viel Glück und Kraft!
Eva

1 Like

PS
Dass er selbst Wasser gelassen hat, ist doch gut? Was sagt der TA denn zu den Nieren?

Er steht noch nicht wieder auf und pinkelt auch noch nicht. Kot hat er auch noch nicht abgesetzt. Ich fahre gleich um 16 Uhr mit ihr zur Ärztin. Gestern hat er eine Akupunktur mit Vitamin B, Testosteron, Homöopathiesche Mittel und einen katheder bekommen. Leider kam auch dieses mal wieder viel Blut mit.

Vielen dank für eure Anteilnahme!!

Ich werde weiter berichten.

Flo

Er wurde bereits 4x geröntgt. Mit dem Wirbel und der Rippe kann man anscheinend nicht viel machen außer zu warten. Es gibt so viele Aussagen im Internet.
Der eine meint warten, der andere sagt einschläfern.
Das Leben hat für meinen Kater und für mich im Moment keine Qualität mehr!

Schlaflose Nächte und der permanente Gedanke an den kleinen Brutus fressen einen auf…

Flo

Da gebe ich dir Grundsätzlich Recht!
Ich möchte dennoch nichts unversucht lassen. Man liest diverse Berichte aus dem Internet und klammert sich teilweise daran.

Ich fahre heute um 16 Uhr zum TA, dann wird es wohl eine Entscheidung geben wenn sich nichts verbessert hat.

Vielen Dank für eure Anteilnahme!

Flo

1 Like

Wie soll ich meinem geistig fitten Kater in die Augen schauen
und ihn in den Tod schicken??

Wie lange ist denn der Unfall her?

So wie Du es beschreibst war/ist es ja ein ziemlich heftiger Unfall gewesen (Auto?), da braucht es Geduld, so etwas heilt nicht von heute auf morgen…

Wenn man alle Menschen die einen (schweren) Unfall hatten töten würde…na danke…

Wichtig ist, daß er frißt und das er sich (noch) nicht richtig bewegen kann ist ja wohl klar…

Du schreibst er trinkt auch eigenständig und hat Urin abgesetzt, na bitte, ist doch prima…

Gib ihm Zeit, der Unfall war ja wohl nicht ohne…

Und klar DU leidest, weil er im Moment bewegungseingeschränkt ist…aber es geht um ihn…

Gibst Du auf, wird er auch aufgeben…

Vielleicht macht Dir das ein bißchen Mut…

„Don Carlos“ wurde total zusammengefahren von zwei jungen Mädchen auf der Straße gefunden, eigentlich war er mehr tot als lebendig -scheinbar- und in die hiesige Tierklinik gebracht.

Die wollten ihn sofort töten, die beiden Mädels haben aber gesagt nein, er wird operiert und haben Geld gesammelt und sich durchgesetzt.

OP verlief gut, er hatte unter anderem eine total zertrümmerte Hüfte, konnte sich auch nicht bewegen etc., in der Klinik ein ewiges auf und ab und wieder Druck der TA, er soll getötet werden.

Zwischenzeitlich hat sich meine Freundin eingeschaltet und gesagt „kommt überhaupt nicht in Frage, der will leben“ und hat ihn mit nach Hause genommen, da „wohnt“ er jetzt momentan in einem Kinderreisebettchen und erholt sich von Tag zu Tag mehr und fängt auch wieder langsam an die Beine zu bewegen und und und…

Und jeden Tag wird mehr und mehr deutlich WIE SEHR er leben will…

Was glauben eigentlich alle wie schnell so etwas gehen soll…

Wie schon geschrieben wurde…getötet ist schnell…

Aufmunternden und Daumendrückenden Gruß
Endlich frei

Gepinkelt hat er in den letzten 10 Tagen nur an einem Tag. Seit dem wurde ihm fast täglich ein Katheder gesetzt, wo Urin mit Blut raus kommt. Kot hat er auch nicht gelassen. Heute gab es einen Einlauf wo aber kaum was kam. Mein TA hat alles versucht.
Heute habe ich mich dann dazu entschieden ihn in eine Klinik zu bringen.
Nach ersten Tests schien klar zu sein dass die Nerven stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Morgen wird eine CT gemacht. Wie du schon geschrieben hast, der Bursche will Leben! Sein Geist ist noch relativ Fit und der Blick klar. Ich möchte also nichts unversucht lassen meinen Freund zu Retten!!

Ich muß mich für diesen Schritt teilweise rechtfertigen weil alleine die CT 900€ kostet. Mit OP und den Arztkosten wäre ich dann bei ca 2000€.
Egal wie es aus geht, für mich eine Herzensangelegenheit für die ich mein letztes Hemd geben würde!!

Drückt uns die Daumen!!
Flo

2 Like