Katze nicht im Schlafzimmer

Hallo,

ja ich würde schon sagen, dass es sich um eine
Verhaltensstörung handelt.

aber wenn, dann eine, die ihr leider verbockt habt, das muss man ja mal so sagen.

Er hat einfach seine Phasen(können
nur ein paar minuten dauern), in denen er wie von Sinnen(mit
stark geweiteten augen und anstehenden ohren) in rasender
geschwindigkeit durch die zimmer wetzt und auch mal mich oder
meine frau angreift.

Das hört sich allerdings eher nach extremem Spieltrieb an, der ausufert.

und dann
liegt es in meinem guten Recht, ein Tier abzugeben

Sehe ich auch so, ich finde allerdings, dass man trotzdem erstmal über den eigenen Anteil an der Geschichte sinnieren sollte und schaun, was vielleicht machbar ist.

…anders

sieht es zwischen den menschen aus, denn menschen dürfen
niemals macht über andere menschen ausüben, was allerdings
einige menschen trotzdem tun,indem sie ihr kind einfach
aussetzen, weil sie zu BEQUEM sind, es zu erziehen…

Tut mir leid, aber irgendwie verzettelst du dich. Das klingt recht wirr und hat doch mit der Fragestellung nichts mehr zu tun.

ach und noch etwas…unser kater ist in sehr guten händen und
er ist auch kein armes vieh!!!

Entschuldige, aber doch. Ihr scheint beide keine großartige Ahnung von Katzenhaltung zu haben, was ja wie gesagt keine Schande ist - wenn man denn in der Lage ist, das einzusehen und seine eigenen Handlungen mal zu überdenken. Das seid ihr aber anscheinend nicht, drum ist es, mit Verlaub, ein armes Vieh. Sein Verhalten wird falsch gedeutet, es wird falsch behandelt (ja, man kann auch mit zu vielen Streicheleinheiten und zu wenig „Bestrafung“ was falsch machen) und dann wird es ein Spielball zwischen euch und dem Baby.

er bekommt sehr sehr viele
streicheleinheiten(manchmal will er sie, manchmal
nicht
).

Und bekommt sie dann trotzdem?

meistens will er die streicheleinheiten auch kurz
nachdem er mich gebissen hat…wie um zu sagen dass es sich
entschuldigen will…

Siehst du. Fehldeutung tierischen Verhaltens, weil ihr vermenschlicht. Nein, der will sich nicht entschuldigen. Der wollte mit dem Toben und Beißen nur Spielen - Katzen gehen untereinander im Spiel auch so miteinander um. Nur sind wir Menschen empfindlicher und interpretieren eine Agression, die meist gar nicht da ist. Der will erst spielen und dann noch geknuddelt werden, das ist alles. Der ist sich keines Fehlers bewusst. Es ist EURE Aufgabe, ihm die Grenzen aufzuzeigen. Wenn ihr in aber nach dem Beißen streichelt, unterstützt ihr ihn in dem Glauben, alles sei ok.

und ja ich habe ihn am anfang sofort
danach einen klaps gegeben aber gebracht hat es gar
nichts…was einfach nur daran liegt, dass jede katze, genau
wie jedes tier, genauso wie jeder mensch ANDERS ist…und
nicht jede erziehung hat bei jedem individuum die gleiche
wirkung!!! so einfach ist das leben nicht!!!

Manchmal ist es das doch. Das Stichwort ist Konsequenz. Was heißt denn „am Anfang hab ich ihm einen Klapps gegeben“? Wie lange hast du das durchgezogen? Hast du es IMMER gemacht, wenn er gebissen hat? Was machst du jetzt, wenn er beißt?

Gruß
Cess

1 Like

Katzen haben eh nichts im SZ zu suchen! owT

-)

Das ist wohl Ansichtssache und eine ganz andere Diskussion.

Hallo,

ohne auf das überängstliche hier ein zu gehen, denn das muss jeder für sich entscheiden :
Sperr sie bereits jetzt aus und ignoriere Kratzen und Mauen konsequent.

Katzen sind nicht blöd… sie sind da zwar ausdauernd im quengeln aber sehen irgendwann dass es keinen Effekt hat.

Gruss HighQ

Hi, hier ist nochmal chris(der mann von claudi^^)
ja ich würde schon sagen, dass es sich um eine
Verhaltensstörung handelt. Er hat einfach seine Phasen(können
nur ein paar minuten dauern), in denen er wie von Sinnen(mit
stark geweiteten augen und anstehenden ohren) in rasender
geschwindigkeit durch die zimmer wetzt und auch mal mich oder
meine frau angreift. dabei verbeißt er sich so fest als ginge
es um sein leben. und glaubt mir, es ist nicht angenehm ,
starke schmerzen zu haben und nach vier wochen immer noch mit
kratzspuren herumzulaufen…da ist es mir dann ehrlich gesagt
egal, dass es MEIN tier ist, für das ICH verantwortung
habe;denn die Menschen haben nun mal die Macht über die
Tiere

Beginnen wir zunächst mit der Tatsache, daß laut Forumsregeln die Groß und Kleinschreibung zu beachten ist.

Also: Warum schafft man sich eine Katze an, wenn man nicht gewillt ist, auf die Eigenarten des Tieres einzugehen? Eine herumtobende einjährige Katze ist völlig normal, ich habe ein Viech von 2 Jahren, welches über eine senkrechte Wand läuft, wenn sie ihr tolles Stündchen hat.
Bisse? Gibt es bei uns auch (habe 7 von den Fellnasen), das sind Liebesbisse. Das geht kaum durch die Haut. Wenn man allerdings sehr empfindlich ist…
Kratzer? Eine einjährige Katze weiß noch gar nicht, was sie mit ihren Krallen anrichten kann.
Nebenbei: Bei uns hat jedes Familienmitglied mal Kratzer, geeitert hat noch keiner.
In Summe: Sie sollten die Katze abschaffen, ins Tierheim. Und sich nie nie nie wieder ein Tier zulegen, weder Katze, noch Hund, noch Wellensittich, noch nicht einmal Grillen im Terrarium.

2 Like

Auch Hi,

ja ich würde schon sagen, dass es sich um eine
Verhaltensstörung handelt. Er hat einfach seine Phasen(können
nur ein paar minuten dauern), in denen er wie von Sinnen(mit
stark geweiteten augen und anstehenden ohren) in rasender
geschwindigkeit durch die zimmer wetzt und auch mal mich oder
meine frau angreift.

Du hast eine einjährige Katze, die da voll in der Pubertät steckt und Ihren Jagd- und Spieltrieb auslebt… das ist mal was völlig normales und mit fast Sicherheit keine Verhaltensstörung.
Ausserdem ists ein Zeichen davon, dass das Tier ein wenig unterbeschäftigt ist… ists ne reine Wohnungskatze? Da ist man dann noch mehr für Beschäftigung verantwortlich.

dabei verbeißt er sich so fest als ginge
es um sein leben.
und glaubt mir, es ist nicht angenehm ,
starke schmerzen zu haben und nach vier wochen immer noch mit
kratzspuren herumzulaufen…

Ja… Kratzer und Bisse sind nicht schön… kommen aber vor… insbesondere wenn das Tier noch Jung ist und noch nicht so ganz weiss wie es seine Kräfte dossiert. Katzenhaut ist nun mal dicker als Menschenhaut und da würde es wahrscheinlich nichts passieren. Eine Katze muss dies erst lernen.
A propos…ists ne Einzelkatze? Ein Spielkamerad hilft da ungemein.

da ist es mir dann ehrlich gesagt
egal, dass es MEIN tier ist, für das ICH verantwortung
habe;denn die Menschen haben nun mal die Macht über die
Tiere(auch wenn sie selbst zu den Tieren gehören) und dann
liegt es in meinem guten Recht, ein Tier abzugeben…

Es beschleicht mich das Gefühl dass es für das Tier möglicherweise sogar eine gute Entscheidung wäre…

anders
sieht es zwischen den menschen aus, denn menschen dürfen
niemals macht über andere menschen ausüben, was allerdings
einige menschen trotzdem tun,indem sie ihr kind einfach
aussetzen, weil sie zu BEQUEM sind, es zu erziehen…

Was nun nichts mehr mit dem Thema zu tun hat und auch keiner von dir wegen der Katze verlangt hat, oder?

ach und noch etwas…unser kater ist in sehr guten händen und
er ist auch kein armes vieh!!! er bekommt sehr sehr viele
streicheleinheiten(manchmal will er sie, manchmal
nicht)

Entschuldige, aber das wage ich zu bezweifeln… nimms nicht persönlich aber man lernt mit der Zeit seine Katzen besser zu verstehen, dann ist die Situation durchaus einfacher.

.meistens will er die streicheleinheiten auch kurz
nachdem er mich gebissen hat…wie um zu sagen dass es sich
entschuldigen will…

Klassische Fehlinterpretation… der Biss soll wohl eher zuneigung symbolisieren und die Streicheleineiten sind eine Folgekonsequenz. Ich glaube nicht dass er sich entschuldigen will, auch wenn katzen sich wahnsinnig anbiedern können um Ihre Ziele zu erreichen.

und ja ich habe ihn am anfang sofort
danach einen klaps gegeben aber gebracht hat es gar
nichts…was einfach nur daran liegt, dass jede katze, genau
wie jedes tier, genauso wie jeder mensch ANDERS ist…und
nicht jede erziehung hat bei jedem individuum die gleiche
wirkung!!! so einfach ist das leben nicht!!!

Jeder wie er seine Katze versteht und erzieht… ich hab keiner meiner Katzen jemals einen Klaps gegeben. Ein einfaches deutliches NEIN reicht bei meiner zwischenzeitlich aus um Blödsinn zu unterlassen, genauso wie ein AUA wenn sie zu fest zubeissen… da lassen meine sofort los.

Ja… es ist nicht leicht und man macht vieles falsch aber man kann draus lernen und es zukünftig besser machen… spätestens mit dem Kind wird sich die Erkenntnis auf anderer Ebene sicherlich auch bei dir durchsetzen.

Gruss HighQ

1 Like

Hallo Ihr Eltern in spe!
Habt Ihr gedacht, dass rund um Eure Frage ein solcher Rummel ausgelöst werden würde?
Fragt Euch einfach, was Ihr wollt: Baby und Katze oder Baby und keine Katze. Wenn Baby und Katze, aber diese nicht mehr im Schlafzimmer, dann sofort dem Kätzchen klarmachen, dass das Schlafzimmer ab sofort tabu ist und das KONSEQUENT, auch wenn das Nerven kosten wird und seine Zeit brauchen wird. Über das „Wie“ ist viel geschrieben worden - schaut Euch nach Büchern um oder in den diversen Foren.
Ich hatte eine Katze und einen Kater, die 2 Häuser neben uns wegen eines Babies rausgeflogen sind. Die Katze (damals 3 Jahre alt) hat jahrelang (Jahre!!!) getrauert und wollte immer wieder zurück, der Kater (damals 1 1/2 Jahre jung) wich mir bis zu seinem Ende nicht mehr von der Seite. Und nun habe ich seit einem Jahr wieder einen Kater, der wegen eines Babies abgegeben wurde, weil er ein Rambo war. Die beiden Katzen, die diese Mutti noch hatte, sind noch heute bei ihr und spielen zusammen mit dem Kleinen. Allerdings durfte da von Anfang an keine Katze ins Schlafzimmer, auch als das Baby noch nicht da war. Aber das ist ein anderes Thema.
Alles Gute Euch, dem Baby und Eurer Katze!
LG, Hannelore