Katze wird von der Nachbarin weggefuttert

Hallo,

wir haben drei Katzen (aus dem Tierheim vermittelt) und mittlerweile drei Kinder. Unser Kater ist ein Freigänger und war auch nie in der Wohnung zu bändigen, erst recht nicht, als die Babys kamen. Plötzlich kam der Kater immer seltener nach Hause und fraß auch nichts mehr bei uns.

Nach einigen Monaten bekamen wir den Hinweis das er ein paar Häuser weiter „eingezogen“ ist.
Wir redeten daraufhin mit der Frau und sie sagte „was solle sie den tun, er kam einfach, außderm hätten die Nachbarn auch ihren Kater weggefüttert“. Wir baten sie unseren Kater nicht mehr in die Wohnung zu lassen und nicht mehr zu füttern und erklärten ihr, das wir und unsere Kinder sehr an dem Tier hängen. Das klappte einige Woche, dann war es wieder das alte Spiel. Wir versuchten es nochmal im Guten und waren inzwischen soweit, das wir ihr Anboten den Kater zu übernehmen, da er sich sichtlich ein neues Heim gesucht hatte, d.h. auch mit allen Konsequenzen (sprich Entwurmung, Tierarzt, …). Sie solle es sich überlegen und dann würden sie seinen Katzenpass von uns bekommen. Sie ist bis heute nicht aufgetaucht. Was mich besonders stört: Jedesmal wenn sie in den Urlaub fahren, wird der Kater vor die Tür geschmissen und plötzlich taucht er wieder bei uns zum Fressen auf. Ich finde es unverantwortlich und ärgere mich maßlos darüber. Es gibt soviele Tiere im Heim und die behandelt meinen Kater als den ihren, aber halt nur wenn sie Zeit hat. Ich habe keine Lust mir eine neue Katze zu holen und wieder die Impf- und Kastrationskosten zu zahlen.

Nun meine Fragen hieraus:

Was passiert wenn diese Katze mal Alt und/oder Krank wird. Muß ich dann die Tierarztkosten bezahlen? So wie ich diese Frau einschätze, schmeißt sie unsere Katze dann auch wieder vor die Türe, was ich als Tierquälerei bezeichne.

Habe ich ein Herausgaberecht auf meine Katze (sie ist auch Tätowiert? Ich sehe das als Eigentumsentwendung. Welche Möglichkeiten habe ich hierzu?

Kann ich Ihr meine Kosten für die Impfungen und die Kastration vorlegen und verlangen, diese zu bezahlen?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort

Nun meine Fragen hieraus:

Was passiert wenn diese Katze mal Alt und/oder Krank wird. Muß
ich dann die Tierarztkosten bezahlen? So wie ich diese Frau
einschätze, schmeißt sie unsere Katze dann auch wieder vor die
Türe, was ich als Tierquälerei bezeichne.

Sie sind Eigentümer, und somit verpflichtet.

Habe ich ein Herausgaberecht auf meine Katze (sie ist auch
Tätowiert? Ich sehe das als Eigentumsentwendung. Welche
Möglichkeiten habe ich hierzu?

Ja. Genaueres erfragen Sie bitte bei Ihrem Anwalt. www ist kein Forum für kostenlose Rechtsberatung.

Kann ich Ihr meine Kosten für die Impfungen und die Kastration
vorlegen und verlangen, diese zu bezahlen?

Solange Sie Eigentümer sind nicht.

Ich bitte um Entschuldigung, aber bei diesem Thema, kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Gruß