hallo,
als ich meine katze vor 5 jahren mit 4 monaten bekommen habe, kannte sie von den vorbesitzern nur wiskas trockenfutter. da sie sich immer strickt gegen etwas anderes geweigert hat, hab ich es dabei belassen! hatte mal den testbericht über aldifutter gelesen und wollte sie schon darauf umstellen, keine chance! selbst nassfutter wird immer nur mit entsetzen und ekel beschaut und links liegen gelassen.
nun ist meine katze ein wenig, naja, plüschig! normale hauskatze mit sehr sehr dichtem unterfell und haart natürlich ohne ende!
mein kollege hatte ähnliche probleme mit dem haaren und hat seine katze auf royal canin hair & skin umgestellt und seit dem ist er total glücklich, weil sie so gut wie kein fell mehr verliert!
vor 3 wochen habe ich wieder wiskas gekauft, mit verbesserter rezeptur. nun mag meine katze es nicht mehr wirklich essen, nur noch ein paar brocken und das wars, noch dazu kommt jetzt durchfall von wiskas!
jetzt dachte ich, es wäre die perfekte gelegenheit um auf royal canin umzustellen.
weit gefehlt, seit freitag verweigert sie strickt zu fressen!
was mach ich denn jetzt am besten?
das alte mag sie nach neuer rezeptur nicht mehr wirklich und bekommt durchfall, aber das neue futter wird einfach nicht angenommen!