Katzenfutter umstellung, wie?

hallo,

als ich meine katze vor 5 jahren mit 4 monaten bekommen habe, kannte sie von den vorbesitzern nur wiskas trockenfutter. da sie sich immer strickt gegen etwas anderes geweigert hat, hab ich es dabei belassen! hatte mal den testbericht über aldifutter gelesen und wollte sie schon darauf umstellen, keine chance! selbst nassfutter wird immer nur mit entsetzen und ekel beschaut und links liegen gelassen.

nun ist meine katze ein wenig, naja, plüschig! normale hauskatze mit sehr sehr dichtem unterfell und haart natürlich ohne ende!
mein kollege hatte ähnliche probleme mit dem haaren und hat seine katze auf royal canin hair & skin umgestellt und seit dem ist er total glücklich, weil sie so gut wie kein fell mehr verliert!

vor 3 wochen habe ich wieder wiskas gekauft, mit verbesserter rezeptur. nun mag meine katze es nicht mehr wirklich essen, nur noch ein paar brocken und das wars, noch dazu kommt jetzt durchfall von wiskas!

jetzt dachte ich, es wäre die perfekte gelegenheit um auf royal canin umzustellen.
weit gefehlt, seit freitag verweigert sie strickt zu fressen!

was mach ich denn jetzt am besten?
das alte mag sie nach neuer rezeptur nicht mehr wirklich und bekommt durchfall, aber das neue futter wird einfach nicht angenommen!

sorry, hab etwas vergessen…

ich hab das neue trockenfutter mit dem alten gemischt!
hab ich so im internet gelesen aber selbst die paar brocken neues futter reichen im alten futter schon aus um es zu verweigern!

Hallo Dominique,

ich hatte zu meinen Stadtzeiten mal eine Katze aufgenommen, die ausschließlich Sheba „Wild“ gefressen hat - nichts, aber wirklich nichts anderes.

Dann entwischte sie mir mal übers Dach aus dem 5. Stock und schlug sich fast 9 Monate in den Berliner Hinterhöfen durch, bis ich sie durch Zufall wieder bei mir aufnehmen konnte. Danach hat sie ALLES gefressen! :smile:

Was ist damit sagen will: Noch keine Katze ist vor gefülltem Napf verhungert. Wenn sie von dem Fressen Durchfall bekommt, dann darf sie es natürlich nicht mehr bekommen. Aber Mäkeleien sind anerzogen.

Sei konsequent und biete ihr gutes Futter Deiner Wahl an. Wenn sie Hunger hat, wird sie schon fressen. Bei Durchfall ist es ohnehin gut, wenn sie 24 Stunden gar nichts zu fressen bekommt.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

eben, mischen hätte ich auch vorgeschlagen. Aber weder Aldi noch Whiskas sind qualitativ gut. Ich würde mal nach Iams, Royal Canin, Hill’s usw. schauen. Die empfohlene Fütterungsmenge ist ausschlaggebend: je niedriger, desto besser das Futter.
Beginnen mit 1/3 neu, 2/3 alt, dann langsam mehr neues…

Einseitig sollte man ohnehin nicht füttern, stell Dir vor, der Hersteller brennt ab. Dann verhungert Deine Katze!

Stell ihr das Futter hin und verlasse dann für mehrere Stunden das Haus. Wenn Du das oft hintereinander machst, kann sie nicht betteln um anderes Futter, also wird sie es fressen. Wenn Du berufstätig bist, passt das ja.

Gruß
Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke für eure antworten!

es beruhigt mich ungemein das ich als mensch doch nicht so schlecht bin wie meine katze mir das gerade versucht einzureden!

wie gesagt, seit freitag hat sie in ihrem gewohnten fressen vielleicht 10 stück von der neuen sorte und hat nichts gefressen! jeden tag nehm ich das alte futter und schütte es zurück in die jeweilige packung und misch ihr das ganze neu, damits auch immer schön riecht. aber keine chance…
und heute nacht hat sie bis um halb 1 so einen terror veranstalltet mit über mich drüber laufen und erbärmlich schreien, das ich sie dann kurzer hand in die küche gesperrt habe um noch ein paar stunden schlaf abzubekommen!

also heißt es jetzt einfach nur das ich einen größeren dickschädel brauche als sie?

Na, Dosenöffner sind in den Augen der Herrschaft oft schlecht… weil sie nicht so funktionieren wie sie möchten. Aber da müssen die Herrschaften eben durch, wir sind ja nicht bei Wünschdirwas. :wink:

Ich mische das TroFu immer in einer Oskar-Tonne, evtl hast Du auch einen größere Box dafür. Wir haben 6, da ist eine Tonne ideal.

Lass Dich nicht tyrannisieren. Sie merken schnell, wenn sie das können und sie ihren Willen kriegen.

Nicht aufgeben!

Auch Hallo,

und lass dich nicht entmutigen, sobald die Umstellung vollzogen ist wird sie das schlechtere Futter nimmer anrühren. Eine Katze von Super-Markt Futter (Müll) auf hochwertige Kost umzustellen geht recht schnell, der Weg zurück ist deutlich schwieriger, ich möchte fast sagen unmöglich.

Ich hab ja nur Samtpfoten aus Tierheimen etc. die oft sehr schlechte oder unbekannte Futtervorlieben haben, kurz nach der Umgewöhnung von einem „Rosa-Supermarkt-Futter-Fresser“ auf hochwertige Kost ist uns mal über die Feiertage ein Malheur passiert: Besuch incl. großem Hund… der hat in einem unbeobachteten Moment ALLES Katzenfutter verputzt. Zum selbst Kochen waren auch nicht genug Vorräte da und das einzige was ich bekommen konnte war das Rosane in der Tankstelle…

KEINE von meinen Mizis hat das Zeug angerührt. Nicht mal die die früher eigentlich NUR das gefressen haben!

Ich konnte dann zum Glück den Metzger meines Vertrauens, der auch eine Wirtschaft hat überreden mir trotz Feiertag Freisch für meine Tiger zu verkaufen, das kam deutlich besser an :wink:

LG Wizzel

Hallo!

Das Futter vom Aldi-Nord (LUX) in der gelben Dose mit Huhn soll doch relativ gut sein. Ab und an kaufe ich es mal, wenn ich am Ende des Monats am Ende des Geldes bin! :wink:
Es soll kein Zucker und Konservierungsstoffe enthalten. Der Fleischanteil liegt bei 60%. Klar, da sind zwar auch tierische Nebenerzeugnisse drin, aber wenn man es nicht täglich füttert geht es doch, oder?

Was meint ihr dazu???

LG
Nine

Moin!

Das Futter vom Aldi-Nord (LUX) in der gelben Dose mit Huhn
soll doch relativ gut sein.

Das sind aber große Dosen und für eine Katze zuviel. Und es ist Nassfutter.
Ich nehme die Variante von Aldi Süd, Cashet oder früher Shah, sehr gerne. Ich lasse es mir immer mitbringen.

Es sieht gut aus und riecht auch gut. Das finde ich immer wichtig, wenn es mir „stinkt“, könnte ich es nicht füttern.

LG Carmen

Hallo nochmal

ich dachte das hatten wir letzens schon ausführlichst ausdiskutiert… zur Not geht das schon, aber ich würde es nicht verfüttern!

Nochmal zur Erinnerung der Alte Thread, wo denke ich alles dazu gesagt wurde

/t/katzenunterhalt-kosten-futter/5765379

LG Wizzel
Wizzel

Hallo nochmal

ich dachte das hatten wir letzens schon ausführlichst
ausdiskutiert… zur Not geht das schon, aber ich würde es
nicht verfüttern!

Hallo!

Ich habe nicht vor, über Futtersorten zu diskutieren.

Gruß
Carmen

Nochmal Hallo,

Ich meinte auch mehr Nine :wink: mit der hatte ich exakt dieses Thema bereits mehrfach besprochen und jedes mal fragt sie wieder genau das selbe…(was mich etwas irritiert, da ihr jedes mal ausführlich geantwortet wurde)

Wizzel

Und wo ist bitte dein Problem?
DU sollst ja auch gar nicht antworten!!!

Ach so,

dann schreib doch nächstes mal sowas wie:

„Was meint ihr dazu, außer Wizzel, weil mich ihre fachkundige Meinung nicht interessiert und ich solange weiterfrage bis ich wen finde der mir meine Meinung bestätigt damit ich guten Gewissens billiges Futter für meine Katze kaufen kann unabhängig davon was da so drin ist?“

*kopfschüttel*

Hallo!

Dann sprich doch einfach denjenigen an, den Du meinst.

Gruß Carmen