Kein Danke sagen können

Morgen!
Im Laufe seines Lebens lernt man ja viel und achtet auf so manche Sachen. Das was ich meine hat was mit geben und nehmen zu tun. Also, ich habe da eine Frau kennen gelernt.
Jetzt weiß ich nicht wie ich das zu deuten habe.
Hört sich für manche vieleicht komisch an, aber ich kenne das nicht so.

Also wir kennen uns eine Woche. Ich war bei ihr und hatte Hunger. Fuhr nach MC und holte ein paar Sachen zu essen. Für beide.
Kein Danke oder sonstiges!

Ein paar Tage später das gleiche Spiel mit Pizza.Brachte dem Sohn (9) auch eine mit.
Kein Danke oder sonstiges!

Gestern war ich mit ihr Einkaufen. Ich legte dann in den Einkaufswagen 3 Pizzen rein. 1 für mich und eine für sie und ihrem Sohn.
An der Kasse bezahlte ich diese 3 und sie ihre Sachen.
Nach dem Essen …nichts… kein Danke ect…

Ich kenne das nicht so, und stelle mir die Frage ob da was nicht stimmt.

Warum sagte sie nicht mal lass, du hast beim letzten mal bezahlt jetzt zahle ich ?

Wenn es umgekehrt wäre, wäre mir das echt zu blöd.

Kein Danke oder einfach mal sagen, dass jetzt mal der andere Bezahlt. Ich bin echt nicht kleinlich,aber wenigstens der „Versuch“ das sie mal was zahlt wäre schon klasse.

Was ist das ?? Ausnutzen, es nicht ernst meinen oder gibt es einfach solche Menschen und es als „normal“ ansehen?

Gruß
Achim

Warum zahlst Du denn immer?
Warum zahlst Du nicht beim nächsten Mal nicht und legst vielleicht sogar trotzdem wieder Deine Sachen in nicht übertriebener Menge mit in den Wagen?
Warum sprichst Du es nicht an?

Gruß, Zahira

Hallo

Warum hast Du gezahlt?

Hast Du einen Hintergedanken wenn Du das zahlst?

Könnte sie diesen gemerkt haben und sich unter Druck gesetzt fühlen?

Hatte sie Dich darum gebeten, dass Du beim Mc oder die Pizzen kaufst? (Du schriebst nur, dass Du Hunger hattest. Vielleicht hatte sie nur der Höflichkeit halber mitgegessen oder sie ist Vegetarierin? nur theoretische Möglichkeiten, Du kennst sie ja selbst auch erst eine Woche wie Du schriebst)

Hast Du sie darauf schon mal angesprochen?

LG Martin

Hallo,

wenn ich eine meine Schwester, meine Nachbarn oder eine Freundin besuche und ein Tablett Kuchen oder Baguette, Oliven etc. samt ner Flasche Prosecco zum gemeinsamen Genuss mitnehme, erwarte ich wirklich nicht, dass sie sich expressis verbis dafür bedankt.

Ich bedanke mich ja auch nicht für ne Tasse Kaffee.
Dafür sind solche Dinge m. E. viel zu alltäglich, als dass man darüber nachdenken würde.

Ich persönlich käme mir komisch vor, wenn ich mich für einen Burger oder 2 TK-Pizzen bedanken würde. Das bedeutet aber nicht, dass ich dein Bemühen insoweit nicht stillschweigend anerkennen würde.

Wenn mich jemand zu einem kulinarischen Abend in ein gemütliches Lokal einlädt oder gar selbst ein leckeres Essen zubereitet hat, spreche ich durchaus einen Dank und ggf. mein Kompliment aus.

Lg
sine

Hi,

wenn ich eine meine Schwester, meine Nachbarn oder eine
Freundin besuche und ein Tablett Kuchen oder Baguette, Oliven
etc. samt ner Flasche Prosecco zum gemeinsamen Genuss
mitnehme, erwarte ich wirklich nicht, dass sie sich expressis
verbis dafür bedankt.

ich finde, da ist ein „oh das ist aber nett, danke schön“ schon angebracht. Du hättest ja auch nichts mitbringen können.

Ich bedanke mich ja auch nicht für ne Tasse Kaffee.

Also wenn mir jemand eine Tasse Kaffee hinstellt, sage ich automatisch „danke“. Da kann ich nicht anders.

Dafür sind solche Dinge m. E. viel zu alltäglich, als dass man
darüber nachdenken würde.

Vielleicht solltest du darüber mal nachdenken… auch alltägliche Dinge sollte man nicht als selbstverständlich voraussetzen. Ein „Danke“ kostet nichts, macht keine Mühe, geht sehr schnell und freut den Anderen.

Ich persönlich käme mir komisch vor, wenn ich mich für einen
Burger oder 2 TK-Pizzen bedanken würde.

Bitte? Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Ab wieviel Euro / Aufwand bedankst du dich denn?

Das bedeutet aber
nicht, dass ich dein Bemühen insoweit nicht stillschweigend
anerkennen würde.

Ich finde, das kann man auch sagen. Es bereitet wirklich nicht sehr viel Mühe und ist ein Zeichen von Höflichkeit.

Wenn mich jemand zu einem kulinarischen Abend in ein
gemütliches Lokal einlädt oder gar selbst ein leckeres Essen
zubereitet hat, spreche ich durchaus einen Dank und ggf. mein
Kompliment aus.

Ah, also ab 15 EUR etwa :wink:

Naja, ist halt Erziehungssache. Die einen bekommen es beigebracht, die anderen eben nicht.

Gruß
Steffie

14 Like

Dafür sind solche Dinge m. E. viel zu alltäglich, als dass man
darüber nachdenken würde.

Alltäglich… nicht darüber nachdenken…
d.h. selbstverständlich hinnehmen was andere für mich tun was sie gar nicht tun müssten?
Eben nicht - dafür bedanke ich mich.
Ein einfaches Danke auch für vieles Alltägliche tut nicht weh und das Gegenüber merkt dass diese Aufmerksamkeit auch angekommen ist.

Ich erwarte von meinen Mitmenschen, dass sie sich bedanken.
Ich erwarte es auch von meinem Kind wenn ich ihm was mitbringe und sei es nur ein Lolli.
Ich bedanke mich auch morgens bei meinem LG wenn er mir den Kaffee vor die Nase stellt.

Hat mir kürzlich eine Bekannte erzählt:
Ihre Schwester erwartet von ihren Kindern NICHT sich bei der Oma zu bedanken wenn sie von ihr eine Süßigkeit oder einen Kleinigkeit zum spielen geschenkt bekommen. Das wäre ja schließlich selbstverständlich und dazu sind Omas ja da…

Ein Danke gehört genauso zum respektvollen Umgang miteinander wie ein Bitte wenn man etwas möchte.

Ich gestehe aber, mein Exmann hat sich darüber beschwert, dass ich mich nicht bei ihm bedankt habe, wenn er mal sein Geschirr in den Geschirrspüler geräumt hat anstatt auf die Spüle zu stellen…

Grüße
Bröselchen

14 Like

Hi,

Also wir kennen uns eine Woche. Ich war bei ihr und hatte
Hunger. Fuhr nach MC und holte ein paar Sachen zu essen. Für
beide.
Kein Danke oder sonstiges!

Ein paar Tage später das gleiche Spiel mit Pizza.Brachte dem
Sohn (9) auch eine mit
.
Kein Danke oder sonstiges!

Gestern war ich mit ihr Einkaufen. Ich legte dann in den
Einkaufswagen 3 Pizzen rein. 1 für mich und eine für sie und
ihrem Sohn
.

Vielleicht möchte sie sich lieber gesund ernähren, traut sich aber nicht, das zu sagen?

Vielleicht war es in ihrer Erziehung nicht gang und gäbe, danke und bitte zu sagen.

Für solch ein unerhörtes Verhalten gibt es soviel Gründe wie Sterne am Himmel. Du kannst ja heute abend mal anfangen zu zählen.

To.i

Hi.

ich finde, da ist ein „oh das ist aber nett, danke schön“
schon angebracht. Du hättest ja auch nichts mitbringen können.

Ich bedanke mich ja auch nicht für ne Tasse Kaffee.

Also wenn mir jemand eine Tasse Kaffee hinstellt, sage ich
automatisch „danke“. Da kann ich nicht anders.

Danke und Bitte zu sagen haben wir, meine Generation, spätestens im Kindergarten gelernt.

Vielleicht solltest du darüber mal nachdenken… auch
alltägliche Dinge sollte man nicht als selbstverständlich
voraussetzen. Ein „Danke“ kostet nichts, macht keine Mühe,
geht sehr schnell und freut den Anderen.

Das läuft eigentlich alles schon automatisch, sogar.

Bitte? Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Ab wieviel Euro
/ Aufwand bedankst du dich denn?

Es gibt hier noch keine einheitliche Rechtssprechung. Je nach Bundesland existieren verschieden lautende Präjudizen. Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz nennt einen Betrag von 3 Euro, das Oberverwaltungsgericht von Niedersachsen einen Betrag von 6 EUR als Zumutbarkeitsgrenze, wobei im letzteren Fall noch ein Berufungsverfahren anhängig ist.

Das bedeutet aber
nicht, dass ich dein Bemühen insoweit nicht stillschweigend
anerkennen würde.

Ich finde, das kann man auch sagen. Es bereitet wirklich nicht
sehr viel Mühe und ist ein Zeichen von Höflichkeit.

Ich denke mal eher, der guten läuft zuwider, dass der neue Lover sie und ihr Kind mit Fastfood zufetten will.

Wenn mich jemand zu einem kulinarischen Abend in ein
gemütliches Lokal einlädt oder gar selbst ein leckeres Essen
zubereitet hat, spreche ich durchaus einen Dank und ggf. mein
Kompliment aus.

Ah, also ab 15 EUR etwa :wink:

Oh, du bist aber preiswert im Unterhalt!

Grüße

Indianerhäuptling
(Indianerkinder bedanken sich übrigens nie.
Weil es Sitte ist, einem „Danke“ ein „Bitte“ nachzusetzen. Dem wiederum, muss ein „Danke“ folgen. Nachdem es zu zahllosen Erschöpfungserscheinungen vom vielen Danke-Bitte-Danke-Bitte-
Danke-Bitte-
Danke-Bitte-
Danke-Bitte-
Sagen kam, wurde dies verboten.)

3 Like

Hallo Achim,

Was ist das ?? Ausnutzen, es nicht ernst meinen oder gibt es
einfach solche Menschen und es als „normal“ ansehen?

ich glaube durchaus, dass es solche Menschen, die alles, was sie kriegen, für selbstverständlich und nicht erwähnenswert halten, gibt - oftmals erwarten die selbst ironischerweise für jede Kleinigkeit lebenslang Anerkennung und Dank.

Dein Gefühl scheint vllt. nicht nur „komisch“, sondern schlägt ggf. sogar Alarm, dass da für Dich was nicht stimmt (es ist halt nicht ausgeglichen).

Wären die Rollen anders, also Frau zahlt für Freund und dessen Kind ohne Dank, gäbe es hier vermutlich ein klares Votum für sofortige Trennung (sofern man in Eurer Situation überhaupt davon sprechen kann).

Hi,

Danke und Bitte zu sagen haben wir, meine Generation,
spätestens im Kindergarten gelernt.

ich denke, das hat nichts mit Generationen zu tun. Die einen lernen es, die anderen nicht. Ich kann mich auch noch genau erinnern, dass meine Eltern und Großeltern immer darauf gepocht haben. Ich seh noch ihren Blick und höre noch ihr „was sagt man dann??“ :wink: Ob man das auch im Kindergarten lernt, weiß ich nicht… hoffentlich!

Bitte? Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Ab wieviel Euro
/ Aufwand bedankst du dich denn?

Es gibt hier noch keine einheitliche Rechtssprechung. Je nach
Bundesland existieren verschieden lautende Präjudizen. Das
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz nennt einen Betrag von 3
Euro, das Oberverwaltungsgericht von Niedersachsen einen
Betrag von 6 EUR als Zumutbarkeitsgrenze, wobei im letzteren
Fall noch ein Berufungsverfahren anhängig ist.

Ich finde, hier sollte allerdings auch das Einkommen des Danke-Sagenden beachtet werden. Kinder, Studenten und HartzIV-Beziehende müssen sich bereits ab 0 EUR bedanken :wink:

Ich denke mal eher, der guten läuft zuwider, dass der neue
Lover sie und ihr Kind mit Fastfood zufetten will.

Hmm, dann tut mir die Frau aber auch leid, wenn sie ihren Mund nicht aufbekommt.

Wenn mich jemand zu einem kulinarischen Abend in ein
gemütliches Lokal einlädt oder gar selbst ein leckeres Essen
zubereitet hat, spreche ich durchaus einen Dank und ggf. mein
Kompliment aus.

Ah, also ab 15 EUR etwa :wink:

Oh, du bist aber preiswert im Unterhalt!

Nee nee, das war eine Feststellung. Anscheinend bedankt sich sine erst ab einem Wert von ca. 15 EUR oder einem Aufwand von einer Stunde.
Ich bedanke mich bereits ab 0 EUR (-> Student). :smile:

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Steffie

1 Like

Klasse wie viele hier Antworten :smile:
Genau das ist es. Mein Gefühl schlägt Alarm!
Ich will ja auch nicht das man sich für jede Kleinigkeit bedankt. Erwarte ich nicht. Obwohl ich da anders bin.
Wenn für mich einer was tut, auch nur ein Kaffee macht, sage ich danke.

Das bin ich, und gehört zu mir!
(Jemand tut was für mich und da bedanke ich mich für, weil es nicht selbstverständlich ist)

Nein, sie ist kein Vegetarier. Die Situationen entstanden, weil ich Hunger hatte.
Ich würde mir nie was zu essen holen, und nicht fragen ob der Andere auch was möchte.

Klar, ich könnte sie darauf Ansprechen. Aber ist es dann nicht „komisch“ ?? Wenn sie sich dann „immer“ Bedanken würde oder auch mal sagt …lass mich bezahlen…würde ich denken das sie es nur macht, weil ich sie ansprach.

So was sollte doch von alleine kommen, oder ?
Auch würde ich beim Einkaufen nicht einfach was in den Wagen legen und an der Kasse nichts sagen. Könnte ich nicht !!

Sie soll es ja auch gar nicht bezahlen. Auch das Essen nicht.
Aber eine Anerkennung würde schon reichen. Ich will einfach nur sicher sein, dass es nicht in diese Richtung "Selbstverständlich / Ausnutzen " geht.

Werde jetzt natürlich nichts mehr machen, was in diese Richtung geht. Ist nur blöd, das man sich am „Anfang“ einer Beziehung solche Gedanken macht und auf „Vorsicht“ geht.

Kein guter Start, finde ich.

Gruß
Achim

Hi,

Mein Gefühl schlägt Alarm!

naja, nicht übertreiben. Ich würde zwar auch jedes Mal stutzen, aber deswegen stell ich ja nicht gleich die ganze Beziehung in Frage. Wenn das eure einzigen Probleme sind - schätze dich glücklich!

Nein, sie ist kein Vegetarier. Die Situationen entstanden,
weil ich Hunger hatte.
Ich würde mir nie was zu essen holen, und nicht fragen ob der
Andere auch was möchte.

Kenn ich. Aber weißt du was noch viel schlimmer ist, als nicht „danke“ zu sagen?
Leute, die sagen, sie hätten keinen Hunger, einem dann aber die halbe Pommes wegessen!!
Und wenn sie sich danach immer noch nicht bedankt… dann kannste Alarm schlagen :wink:

Klar, ich könnte sie darauf Ansprechen. Aber ist es dann nicht
„komisch“ ?? Wenn sie sich dann „immer“ Bedanken würde oder
auch mal sagt …lass mich bezahlen…würde ich denken das
sie es nur macht, weil ich sie ansprach.

Ja, ich würde sie auch nicht darauf hinweisen.
Aber nimm es ihr nicht übel. Du siehst ja, hier im Forum gibt es auch welche von der „Sorte“. Sie meinen das nicht böse… sie wissen es nur nicht besser :smile:

Ist nur blöd, das man sich am „Anfang“ einer
Beziehung solche Gedanken macht und auf „Vorsicht“ geht.

Kein guter Start, finde ich.

Wie gesagt, nicht übertreiben, es gibt weitaus schlimmere Sachen in einer Beziehung :wink:

Achim

Bist du jetzt eigentlich der Bastie oder Achim? :smile:

Gruß
Steffie

2 Like

Hi,

Mein Gefühl schlägt Alarm!

naja, nicht übertreiben. Ich würde zwar auch jedes Mal
stutzen, aber deswegen stell ich ja nicht gleich die ganze
Beziehung in Frage. Wenn das eure einzigen Probleme sind -
schätze dich glücklich!

Was heißt in Frage stellen. Am Anfang achtet man auf gewisse Sachen. Ich drücke es mal so aus. Es ist komisch. Würde deswegen jetzt nicht alles hinschmeissen.

Nein, sie ist kein Vegetarier. Die Situationen entstanden,
weil ich Hunger hatte.
Ich würde mir nie was zu essen holen, und nicht fragen ob der
Andere auch was möchte.

Kenn ich. Aber weißt du was noch viel schlimmer ist, als nicht
„danke“ zu sagen?
Leute, die sagen, sie hätten keinen Hunger, einem dann aber
die halbe Pommes wegessen!!
Und wenn sie sich danach immer noch nicht bedankt… dann
kannste Alarm schlagen :wink:

lach, dann kommt der Spruch…hole dir selber welche…grins

Klar, ich könnte sie darauf Ansprechen. Aber ist es dann nicht
„komisch“ ?? Wenn sie sich dann „immer“ Bedanken würde oder
auch mal sagt …lass mich bezahlen…würde ich denken das
sie es nur macht, weil ich sie ansprach.

Ja, ich würde sie auch nicht darauf hinweisen.
Aber nimm es ihr nicht übel. Du siehst ja, hier im Forum gibt
es auch welche von der „Sorte“. Sie meinen das nicht böse…
sie wissen es nur nicht besser :smile:

übel nehme ich es ihr nicht. Dachte man kann da eventuell was daraus Deuten. So wie es bei der Körpersprache ist.
Aber, so wie du schon sagtest, gibt es wohl solche und solche Menschen. Nur ich kannte es so noch nicht und habe schon viele Menschen in meine Welt gelassen :smile:

Ist nur blöd, das man sich am „Anfang“ einer
Beziehung solche Gedanken macht und auf „Vorsicht“ geht.

Kein guter Start, finde ich.

Wie gesagt, nicht übertreiben, es gibt weitaus schlimmere
Sachen in einer Beziehung :wink:

Achim

Bist du jetzt eigentlich der Bastie oder Achim? :smile:

Der Achim … grins

Gruß
Steffie

Gruß, Achim

Hallo Bastie!

Hmm… Ich finde es schon „komisch“ dass eine alleinerziehende Frau den Mann nach nur einer Woche Bekanntschaft für sich zahlen lässt und ihn mit nachhause nimmt.

Grüsse, Seltsam

Hallo,
so jung un dunerfahren bist Du doch garnicht - oder?
Wo steckt denn nun kongret Dein Problem?

Grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass es zum höflichen Ton gehört sich zu bedanken. So siehst Du es, so sehe ich es. Aber andere Menschen sind vielleicht ganz anders erzogen. Du schreibst selbst, dass Ihr Euch erst 1 Woche kennt.
Aber wenn es Dich stöhrt, warum sprichst Du es nicht an? Oder bedankst Du Dich auch für jeden F…z den Du bekommst?
Wo liegen denn Deine Maßstab, den Du zugrunde legst?
Oder trittst Du als der „reiche Schnösel“ auf bei dem man das einfach erwartet und dann enttäuscht ist, wenn es nur eine TK Pizza ist.

Gruß D.

Moin
Ich sehe es ähnlich wie Tom Builder. Deine Alarmsirene schrillt nicht ohne Grund. Eine Person, die sich nie bedankt, wäre für mich allenfalls als Patientin vorstellbar, nicht aber als Partnerin.
Gruß,
Branden

Hallo Steffie und Bröselchen,

das war jetzt ein Missverständnis. Natürlich sage ich im Alltag ständig bitte und danke und bin auch alles andere als sparsam damit. Wenn du mit eine Tasse Kaffe hinstellst, sage ich natürlich Danke, und wenn du mir beim Frühstück die Butter von der anderen Tischseite anreichst, sage ich schon wieder danke. Solchermaßen bedanken wir uns natürlich ständig, auch im engsten Kreise der Familie und es ist auch keine Floskel.

In den erwähnten Beispielen Essenkochen, Restaurantbesuch etc. hätte ich mich aber auch im Laufe des Abends sicher schon mehrfach für dies und jenes bedankt: Für das gereichte Glas Wein, für das Anreichen des Brotkorbes u.v.m.

Gleichwohl pflege ich mich nach solchen besonderen Mühen meines Gegenübers nach Abschluss des Abends nochmal ganz ausdrücklich für die Einladung und die damit verbundenen Bemühungen zu bedanken. Mit Kosten hat das überhaupt nichts zu tun.

Den UP hatte ich dahingehend verstanden, dass es um einen ausdrücklichen Dank im letzteren Sinne eben gehe.

Wie es scheint, besteht aber der Stein des Anstoßes darin, dass sie ihm die Pizza oder den Burger wortlos aus der Hand nimmt und aufisst. Einen Partner mit solchem Benehmen würde ich mir auch nicht wünschen.
Ob das aber mit „Ausnutzen“ zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

LG
sine

Hallo Achim,

ich bin jemand der gerne gibt, aber ich möchte auch, dass sich der andere dafür bedankt. Vielleicht ist das kleinlich, aber ich bedanke mich auch, wenn ich etwas bekomme und ich zeige auch deutlich Freude darüber.
Ich habe mir einfach angewöhnt, jemandem der sich bei mir nicht bedankt, nichts mehr zu geben.

In einer Beziehung wäre es jedoch besser darüber zu reden. Denn auf lange Sicht wächst sich das evtl. zu einem größeren Problem aus. Jetzt ist alles noch neu und du kannst das Thema einfach mal ansprechen. Natürlich ist mir auch aufgefallen, dass es hier hauptsächlich um Fast Food geht, und vielleicht möchte die Frau wirklich lieber gesünderes Essen für sich und ihr Kind, traut sich aber nicht dir das so zu sagen.

Ansprechen muss du das Thema jedoch auf jeden Fall!
Ich persönlich könnte ehrlich gesagt keine Beziehung mit jemandem führen dem schon die Basics des guten Umgangs miteinander fremd sind.

LG, Die Münchnerin

ganz kurze Frage: du übernachtest dann auch bei ihr? Das heißt, du frühstückst, duschst etc?

lg

Hi,

das war jetzt ein Missverständnis.

na, ich weiß nicht… Das klingt jetzt eher nach einem Zurückrudern deinerseits, als nach einem Missverständnis :wink:

Zuerst:

Ich bedanke mich ja auch nicht für ne Tasse Kaffee.

Und jetzt plötzlich:

Wenn du mit eine Tasse Kaffe hinstellst, sage
ich natürlich Danke

Seltsam :wink:

Aber gut, besser spät als nie…

Gruß
Steffie

3 Like