Kein Danke sagen können

Ich denke mal eher, der guten läuft zuwider, dass der neue
Lover sie und ihr Kind mit Fastfood zufetten will.

Hmm, dann tut mir die Frau aber auch leid, wenn sie ihren Mund
nicht aufbekommt.

Hi Steffie, es gibt Menschen, die manche Dinge über sich ergehen lassen und nichts sagen, um den anderen nicht zu verletzen oder weil sie fürchten, mit „Kritik“ den anderen dann fortzutreiben. Das mag aus unserer Sicht, im Falle der Pizza, albern erscheinen, gibt es aber öfter, als man denkt. Ob das hier so ist, wissen wir natürlich nicht, aber falls ja, wär das umsomehr ein Fall für Branden. & Co.

Nee nee, das war eine Feststellung. Anscheinend bedankt sich
sine erst ab einem Wert von ca. 15 EUR oder einem
Aufwand von einer Stunde.
Ich bedanke mich bereits ab 0 EUR (-> Student). :smile:

Na, ich weiß nicht, ob gängige Buchhaltungssoftware damit umgehen kann…

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Steffie

Danke für’s Lesen.
Danke … für diesen schönen Morgen … danke … für diesen schönen Tag …:smiley:

Gruß

To.i

Hallo,

Aber ob es das wert ist, eine Partnerschaft aufzugeben oder gar nicht erst anzufangen?

Ich glaube, für mich wäre das in der Kennenlernphase ein echtes k-o-Kriterium. Gerade am Anfang ist man doch eigentlich bemüht, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Und wenn es jemand noch nicht mal in dieser Zeit schafft, (für mich) selbstverständliche Umgangsformen an den Tag zu legen, würde mich das so abtörnen, dass mich näheres Kennenlernen nicht interessieren würde.

Wenn sonst alles passt?

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wenn die Basics nicht stimmen, wäre ich persönlich gar nicht gewillt (und/oder in der Lage) mich auch intimere Dinge wie persönliche Gespräche einzulassen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Alltag gerade die kleinen Dinge sind, bei denen sich Nachlässigkeiten einschleichen und die einem auf Dauer ganz schön auf die Nerven gehen können. Ich vermute, daran scheitern mehr Beziehungen, als an emotionalen Sensationen. Und ich weiß, dass man Menschen nicht umerziehen kann - auch wenn gerade Frauen das zu Anfang einer Beziehung gerne glauben :smile:. Auch aus diesem Grund käme für mich eine Beziehung, bei der mich von Anfang an etwas stört, nicht in Frage.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hi Achim,

Also, wenn ich ehrlich bin. Für Food aus dem MC würde ich mich auch nicht bedanken… Beziehungsweise meine neue Bekanntschaft freundlich darauf hinweisen, dass es das bei uns normalerweise nicht gibt…

Die Situation mit den Pizzen finde ich ebenfalls etwas komisch. Hast Du sie vorher gefragt, ob sie schon was fürs Essen geplant hat? Vielleicht wollte sie was Gutes für Euch kochen und Du durchkreuzt mit Fastfood-Pizzen ihren Plan. Auch hier wäre ich wohl eher weniger erfreut über die Pizzen. Da ich aber nicht so schüchtern bin, hätte ich diesen Tatbestand noch im Supermarkt angesprochen. Vielleicht traute sie sich aber nicht, Dir etwas zu sagen, um Dich nicht zu enttäuschen?

Aber mal abgesehen von diesen eher speziellen Situationen: Ich finde es ebenfalls normal, wenn man sich bedankt. Speziell wenn man sich neu kennt. Solltes es bei ihr nicht am Food (sorry, ich kann dazu nicht Essen sagen) liegen, dann ist da vielleicht tatsächlich etwas im Argen.

Hast Du schon mal Eure Einkommen verglichen? Wieviel verdienst Du im Vergleich zu ihr? Sollte das deutlich mehr sein (zb doppelt so viel), dann ist es schon eher „normal“, dass Du bezahlst. Aber ein Danke könnte trotzdem kommen.

Gruss,
coco

„Bitte“ und „Danke“ sind, neben dem Grüßen und der Frage nach dem Befinden, auf das keiner eine aufrichtige Antwort erwartet, die abgegriffensten Floskeln der Welt.
Und viele von uns scheuen sich, solche angelernten Allerweltsfloskeln, auch gegenüber Menschen einzusetzen, die einem wirklich etwas bedeuten.

So werde ich meine Freundin eben für gewöhnlich nicht mit „Guten Tag! Wie geht es dir?“ begrüßen, sondern anders, persönlicher.

Und wenn ich etwas für sie gekocht habe, ist mir ein „Hmmmm! Schmatz!“ (*g sie sagt das nicht wirklich), wertvoller als ein „Danke! Das schmeckt ausgezeichnet.“

Was ich damit sagen will?

Man kann sich auch anders bedanken als mit Worten, nämlich durch seine Reaktion, die leuchtenden Augen und das strahlende Gesicht sind weit mehr wert.

Gerade daran aber mangelt es häufig bei wohldressierten Dankesagern, sowohl beim Senden, wie beim Empfangen.

Nur mal so, als Diskussionsbeitrag.

Gruß, Nemo.

3 Like

Und wie weiter?
Hallo!

Klar, die Frage hier mag Dir helfen, herauszufinden, ob Du allein mit Deiner Meinung bist oder nicht.

Überwiegend wurde Dir ja zugestimmt. Wie also machst Du weiter? Für ein anschließendes Gespräch ist diese Anfrage kaum hilfreich, stelle ich mir vor. Du bist Dir Deines Standpunktes noch sicherer, Du hast ihn ja hier legitimieren lassen. Du wirst wahrscheinlich sehr in die Offensive gehen, der Streit ist in meinen Augen also vorprogrammiert.

Deshalb meine Bitte: Sprecht doch darüber, wer was wann bezahlen soll oder möchte und was er dafür erwartet. Und sag nicht: „Du könntest ruhig mal Danke sagen.“ Sondern gehe von Dir aus: „Ich war gekränkt, weil ich ein Danke erwartet hatte.“

Ich konnte auch nicht gut Danke sagen (also für größere Dinge, für ein Bonbon oder sowas schon), ich habe es schlicht nicht gelernt als Kind. Inzwischen kann ich das aber gut, ich habe es gelernt, und zwar von Studienkollegen und von meinem Mann. Es gefiel mir an ihm und ich habe es nachgemacht.

Also gib Deiner Freundin die Chance, sich zu ändern.

Grüße
kernig

die frage, ob jemand nicht „danke“ sagen kann oder will, ist meiner meinung nach eine frage der erziehung. das hat nichts mit bösem willen zu tun - aber was man nicht von seinen eltern (oder dem umfeld) gelernt hat, kann man nicht weitergeben. was ich nicht verstehe, ist, dass DU es immer wieder auf´s neue darauf ankommen lässt…wie, um sie zu prüfen. hör einmal auf damit! zahle doch einfach mal nicht mehr für sie mit. und schau, wie sie dann reagiert.
dann wirst du wahrscheinlich erkennen können, ob sie dich abzocken will oder einfach nachlässig ist.

mfg
mischa