Kein Internet mit Ethernetkabel

nabend, und folgende Frage. Woran liegt es das ich am Notebook Internetzugang habe und wenn ich ein Ethernetkabel anschließe, wiederum keinen Internetzugang habe ? Ich habe bereits 3 Kabel verwendet, wobei eines unbenutzt war.
Danke

Moin,

da ich annehme, dass Du das Kabel direkt vom Notebook an den Router anstöpselst (also ohne Switch), brauchst schon mal ein „Crossover“-Kabel.
Ferner: Netzwerkadapter-Einstellungen sollten auf „DHCP“ / Automatisch beziehen stehen.

so erst mal das Übliche

Ansonsten: bitte genauere Angaben

LG
Ce

hi,

gibts die noch?

das waren noch Zeiten…

grüße
lipi

Das braucht seit Jahren kein Mensch mehr. Es gibt keinen einzigen Router, der nicht automatisch die Adernpärchen tauschen kann.

1 Like

Welchen Router verwendest du? Funktioniert der Zugang per Ethernet mit diesem Notebook anderswo?

Hi,

hast du schon mal die Problembehandlung aufgerufen (rechts unten in der Taskleiste, Symbol von einem Monitor mit Stecker)? Wenn ja, kam hier eine Meldung? Oder ist es evtl. ein Firmen-Notebook, an dem eine feste IP eingestellt ist (DHCP sollte eingestellt sein - wenn du nicht weißt wo, schreib nochmal).

Viel Erfolg
Karin

ok - vergiss cossover - das ist wirklich seit 10 jahren tot

hi, ich fang mal von vorn an :wink: Das Problem habe ich an meinen Haupt PC, ich habe dort kein Internetzugang
trotz vorhandenen Internet. Einstellungen an der FritzBox sind auch richtig eingestellt und die IP Automatisch vergeben. Bei der Fehlersuche habe ich dann das Ethernetkabel an das Notebook angeschlossen und siehe da, auch kein Internetzugang,. Möglich wäre eine defekte Netzwerkkarte, der Treiber dafür die Netzwerkkarte ist auch aktuell. Lg

nutze eine Fritzbox…Das Ethernet funktioniert auch über einen Blu-ray Player aber nicht wenn ich es an das Notebook oder PC anschließe. Die IP wird automatisch vergeben, von daher sind alle Daten richtig eingegeben. Möglich das es die Netzwerkkarte am PC ist ?

hi Karin, die IP wird automatisch vergeben. Die Fehlermeldung gibt dann an „das ich nicht mit dem Ethernet verbunden bin“

Hi,

du hast also mit verschiedenen Kabeln an 2 PCs (Haupt-PC und Notebook) kein Internet, über WLAN geht es aber? Hast du das Netzwerkkabel schon in verschiedene Buchsen von der Fritzbox gesteckt? Auch an die vom Blu-ray-Player? Was für eine Meldung kommt, wenn du dich selbst anpingst (ipconfig IP-Adresse - ping auf diese Adresse)?

Viele Grüße
Karin

richtig, über Notebook und Wlan kann ich in das Internet aber nicht über den Haupt PC und Ethernet. Hab auch schon alle Buchsen an der Fritzbox durch.
IPv4- Adresse (Auto. Konfiguration) 169.254.169.70
Subnetzmaske 255.255.0.0
Standardgateway

Hallo,

es wird etwas verworren.

Du hast einen Haupt-PC, der sagt „nicht mit dem Ethernet verbunden“, wenn ein Netzwerkkabel eingesteckt ist?
Oder heißt es „Ein Netzwerkkabel ist nicht eingesteckt.“?

Bei vielen Rechnern befinden sich direkt an der Netzwerkbuchse zwei Lämpchen, eine davon leuchtet dauerhaft, wenn ein Netzwerkkabel vom Router dort eingesteckt ist, die andere blinkt im Rhythmus der Datenübertragung.

Leuchtet oder blinkt da etwas bei bestehender Kabelverbindung zum Router?

Die IP-Adresse 169.254.169.70 ist eine Adresse, die sich der Rechner SELBER gibt, wenn er KEINE IP-Adresse vom Router beziehen konnte. Damit ist dann auch kein Internetzugang möglich.

Die Statusanzeigen der Betriebssysteme zum Netzwerk sind eigentlich recht hilfreich, du musst bitte nur die Meldungen exakt wiedergeben.

  1. Stelle auf jedenfall keine IP-Adresse selber ein, sondern stelle „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ ein.
  2. Verbinde PC und Router mit einem Netzwerkkabel. Leuchten an der Netzwerkbuchse LEDs?
  3. Weißt du, wie du die IP-Konfiguration deines Rechners auslesen kannst? Mache das nun. Bei Windows gehe ich immer über den cmd-Befehl zur Eingabeaufforderung, dann tippe ich ipconfig ein. Mach das mal und schreibe möglichst exakt auf, was da steht.

Hi,

also du kommst zwar am Notebook über das WLAN ins Internet, aber am Haupt-PC UND am Notebook kommst du NICHT über das LAN-Kabel ins Internet. Dann sollte es nicht an der Netzwerkkarte des Haupt-PCs liegen (sonst müsste ja vom Haupt-PC UND vom Notebook die Netzwerkkarten defekt sein).

Hast du schon mal das Kabel vom Blu-Ray-Player abgemacht und beim Notebook reingesteckt? Funktioniert das Internet dann?
Was steht denn auf den bisher getesteten Kabeln? Cat3, Cat5, sonstiges …?

Viele Grüße
Karin

erstmal Danke, melde mich dann wenn ich es überprüft habe

melde mich dann später und Danke :wink:

Wenn eine IP vergeben wurde (was man auch in der Fritzbox kontrollieren kann) muss die Karte ok sein. Bei der Vergabe wird nämlich heftig in beide Richtungen kommuniziert.

Du könntest aber mal prüfen, ob in den Einstellungen der Karte (IPv4) alles passt. Normalerweise sollte dort alles auf „automatisch“ gestellt sein. Wenn hier ein DNS-Server eingestellt wurde, der gar nicht erreichbar ist, kann der PC auf Nachfrage, was z.B. „wer-weiss-was.de“ ist, keine IP bekommen. Die wird aber benötigt, damit er Kontakt aufnehmen kann.

Meinst du „nicht mit dem Internet verbunden“?

es steht „Ethernet verfügt über keine gültige IP- Konfiguration“
3. habe nun auch den Befehl cmd und ipconfig eingegeben und es steht wie gehabt meine IP von 169.254.169.70 da

  1. Die IP ist automatisch bezogen wurden und die DNS Serveradresse ist auch auf automatisch beziehen eingestellt
  2. am Netzwerk leuchte 2 Dioden OPower/DSL und WLan

ich habe eben die Einstellungen der IPv4 kontrolliert und alles steht auf automatisch
Im Freigabecenter steht: Nicht identifiziertes Netzwerk und Zugriffstyp —> kein Netzwerkzugriff
Verbindungen: Ethernet