Kein Senden aus Outlook mehr möglich,

Seit ein paar Tagen kann ich keine mail mehr aus dem Ordner Postausgang senden.
Eingang funktioniert.
Bediene ich die Funktion „Alles empfangen u. senden“ werden die mails von T-online und GMX empfangen die im Ausgangsordner liegende mail jedoch nicht gesendet.
In der Vorgangsbeschreibung wird aber der Punkt „Senden über T-online“ ebenfalls als abgearbeitet gezeigt.
Die mail liegt aber nach wie vor im Ordner Ausgang, wird auch als 1 dort noch aufgeführt.
Mit bestem Dank für eure Bemühung
J.K.

Hallo!
Sollen die Mails denn auch über t-online rausgehen? Wenn die älteste Mail im Postausgang eine Antwortmail auf gmx ist, versucht diese, über gmx rauszugehen. Wenn das nicht klappt, werden alle anderen Mails im Postausgang nicht abgearbeitet.

Hallo,
da ich weder über ein T-Online noch ein GMX Konto verfüge, kann ich dir dazu spezielle nichts sagen,
bei Sendeproblemen sollte man aber generell folgendes machen:
1)Einstellungen des Virenscanners öffnen, dort nach folgender Option suchen:
[.]EMails scannen, oder:
[x]eingehende Mails untersuchen
[.]ausgehende Mails untersuchen
das mit dem Scannen eingehender Mails ist schon hinterfragbar wo da der Sinn liegt (Es reicht wenn der Virenscanner aktiv wird, wenn man irgendetwas mit dem Anhang macht, nicht vorher), das scannen ausgehender Mails setzt aber vorraus, dass es bereits ein Virus auf das System geschafft hat, in diesem Fall taucht der Virenscanner eh nichts. Diese Option kann also auch deaktiviert werden, führt aber in den meisten Fällen dazu, dass Mails, speziell mit Anhängen, nicht gesendet werden können.

Du solltest auch mal probieren, ob es vielleicht geht wenn du in den Konteneinstellungen->Erweiter auf dem letzten Tab den Timeoutwert erhöhst.

mfg
Peter

Hallo!
Sollen die Mails denn auch über t-online rausgehen? Wenn die
älteste Mail im Postausgang eine Antwortmail auf gmx ist,
versucht diese, über gmx rauszugehen. Wenn das nicht klappt,
werden alle anderen Mails im Postausgang nicht abgearbeitet.

Vielen Dank für die prompte Anwort.
Die aufgezeigte Möglichkeit scheidet aus. Der Versandweg war klar vorgegeben über T-online.
Ging auch nicht über GMX.
Einen interessanten Umweg über den es funktionierte fand ich im Forum, "die im Ausgangsordner befindliche mail mit dem Adribut zur Weiterleitung versehen u. so auf den Weg zu bringen.
Das ließe aber die logische Schlussfolgerung zu, dass der Ausgangsordner auch Eingangsordner funktioniert.
Gruß
Jakob

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe von heute auf morgen das Problem, ohne mein „Zutun“.
Es wurden keine systemverändernde Eingriffe unternommen.
Eine Notlösung fand ich bei wer weiß was, wobei ein ebenfalls vor diesem Problem Stehender die im Ausgangsordner liegende mail einfach mit „Weiterleiten“ auf den Weg brachte. Habs versucht, hat funktioniert.
„Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Benutzer“,
hat mir ein gelähmter junger Mann, den ich unterrichte über das Touchpad seines PCs mit auf den Weg gegeben.
Gruß u. eine gute Zeit.
Jakob

Es wurden keine systemverändernde Eingriffe unternommen.

Muss nicht unbedingt sein, es könnte sich irgendetwas auf Seiten des EMail-Anbieters geändert haben oder es war irgendein Update.

Peter

Hallo Jakob Keller

Die Kontoeinstellung muss geprüft werden. SMTP ist der Postausgang.

Posteingang wird über POP3 ausgeführt.
Postausgang wird über SMTP ausgeführt.
Outlook - E-Mailkonto Einstellung - Konto bearbeiten.
Wenn E-Mail Empfangen aber keine Gesendet werden können muss die SMTP Einstellung geprüft werden. Angaben für die korrekte Einstellung erhalten Sie von ihrem Provider. Wichtig ist die Einstellung in der „Weitere Einstellungen“. Postausgangserver aktivieren. Gleiche Einstellung wie der Posteingang verwenden.

Je nach Version und Provider kann das Konto über die Funktion Reparieren vom Server des Provider automatisch angepasst werden.

Viel Erfolg
Peter Staub

Viele Dank für die Bemühung
Posteingangsserver ist: pop.t-online.de
Postausgangsserver ist: mailto.t-online.de
Postausgangsserver SMTP
hier ist die Option „gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver“ gewählt.
Posteingangsserver SMPT 25
Servertimeout 1 min.
Es wurden keine systemverändernde Eingriffe unternommen.
Eine Notlösung fand ich bei wer weiß was, wobei ein ebenfalls vor diesem Problem Stehender die im Ausgangsordner liegende mail einfach mit „Weiterleiten“ auf den Weg brachte. Habs versucht, hat funktioniert.
Gruß
Jakob

Sehr geehrter Herr Kuttler,

bitte geben Sie mir noch an, welche Version von Outlook Sie verwenden.

Noch eine Frage: Geht es nur um eine Mail, die nicht verschickt wird und können andere Mails versandt werden, oder betrifft Ihre Situation alle Mails eines oder beider Konten?

Viele Grüße
Erhard Closs

Sehr geehrter Herr Closs
Viele Dank für die Bemühung
Ich benutze Outlook 2003,eine Versionsnummer habe ich nicht gefunden.
Posteingangsserver ist: pop.t-online.de
Postausgangsserver ist: mailto.t-online.de
Postausgangsserver SMTP
hier ist die Option „gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver“ gewählt.
Posteingangsserver SMPT 25
Servertimeout 1 min.
Mit dieser Konstellation gab es bisher keine Schwierigkeiten.
Es gibt sie auch jetzt noch nicht beim Posteingang.
Es wurden keine systemverändernde Eingriffe unternommen.
Eine Notlösung fand ich bei „wer weiß was“, wobei ein ebenfalls vor diesem Problem Stehender die im Ausgangsordner liegende mail einfach mit „Weiterleiten“ auf den Weg brachte. Habs versucht, hat funktioniert.
Viele Grüße
J.K.

Hallo,
geht GMX oder T-Online nicht oder beide nicht?
Gruß Uwe

Hallo ich hatte erst kürzlich das selbe Problem. Nachdem ich auch keinen Fehler gefunden habe, hab ich einmal die Einstellungen in meinem Email Konto überprüft und da hatten sich Daten verstellt. Ich hab das Konto dann gelöscht und neu angelegt, bzw. automatisch anlegen lassen, dann gings wieder. Vielleicht ist es bei dir das gleiche Problem.

Viele Grüße
Biggi

Vielen Dank für die Mail
habe zwei nebeneinander stehende PCs, die mit den gleichen Zugangsdaten arbeiten, werde sie mit einander vergleichen, ob dem noch so ist.
Ansonsten werde ich mit dem Umstand leben müssen jede Mail über den Umweg „Weiterleiten an“ zu senden, dann funktioniert auch der Postausgang.
Auf jeden Fall, Dank für Deine Bemühung u. ein gute Neues Jahr.
J.K.

Hallo,
geht GMX oder T-Online nicht oder beide nicht?
Gruß Uwe

Hi
beide nicht.
Ein frohes Neujahr
Jakob

Ich kann mit dem geschilderten Umstand, dass ich E-mail nur über den Umweg „Weiterleiten“ senden kann.

Mir ist folgendes aufgefallen.
Versuche ich eine normale Sendung, das geschieht nicht automatisch, sondern die Sendung wird auf dem Display angezeigt u. erst, wenn ich in der Menüleiste „Senden“ usw. aufrufe, auf den Weg gebracht.

Dabei ist links von der Nachricht ein Brief dargestellt u. die Schrift des Betreffs ist kursiv. Der Brief ist „geschlossen“.

Bei meinem Versuch, mit dem ich scheitere, wo ein Senden nicht möglich ist, steht die Schrift senkrecht und der Brief ist geöffnet neben ihm ist eine Seite abgebildet.

Das würde von der Logik her bedeuten, meine Absendung wird wie eingetroffene Post behandelt, ist daher auch unempfindlich gegen meine Versuche sie abzusenden.

Gruß u. ein frohes Neujahr
J.K.

Hallo,

wenn die Nachricht im Postausgang geöffnet wurde muss diese erst mit der Schaltfläche wieder gesendet werden. Es kjann auch an der Größe der Nachricht liegen - die Nachricht wurde dann versandt bleibt aber merkwürdigerweise im Postausgang liegen (Nachricht mit einigen MB Größe) - hier mit dem Empfänger mal telefonieren ob die Nachricht angekomen ist.

LG Thomas

Sehr geehrter Herr Kuttler,

das ist ja prima, dass die Mail „weg“ ist.

Es kann in Outlook tatsächlich vorkommen, dass eine Mail im Postausgang hängen bleibt. Der Tipp mit weiterleiten funktioniert dann. Manchmal auch, dass man die Mail nochmals öffnet und nochmal auf senden klickt.

Ich gehe davon aus, dass Ihre Situation damit bereinigt ist und Sie keine weitere Hilfe mehr benötigen.

Freundliche Grüße
Erhard Closs

Sehr geehrter Herr Kuttler,

das ist ja prima, dass die Mail „weg“ ist.

Es kann in Outlook tatsächlich vorkommen, dass eine Mail im
Postausgang hängen bleibt. Der Tipp mit weiterleiten
funktioniert dann. Manchmal auch, dass man die Mail nochmals
öffnet und nochmal auf senden klickt.

Ich gehe davon aus, dass Ihre Situation damit bereinigt ist
und Sie keine weitere Hilfe mehr benötigen.

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme

Zustand jetzt: Extras/Optionen/E-mail Setup/Senden u. Empfangen
Kreuzchen bei „Bei bestehender Verbindung sofort senden“
funktioniert.

Zustand vorher: Fertige E-mail, auf Senden geklickt, E-mail kommt in der Ordner „Ausgang“. Wann ich es wollte konnte die Mail von dort mit aus gesendet werden. Habe ich nicht mehr hinbekommen.
Eine gute Zeit für Sie und nochmals ein Dankeschön
J.K.

Freundliche Grüße
Erhard Closs

Danke, Dir auch!
Unter der Voraussetzung dass die E-Mail Einstellungen
im Outlook unter Optionen, E-Mail-Setup, E-Mai-Konten… beide richtig eingetragen sind siehe unter Senden/Empfangen… Alle Konten Online und Offline, Bearbeiten, ob Häckchen bei:
Konto in diesen Gruppe mit einbeziehen,
Nachrichten senden
Nachrichten enmpangen
bei beiden Konten eingetragen sind.

Ansonsten Outlook Daten exportieren und Office deinstallieren und wieder installieren und die wichtigen Daten wieder importieren.
Gruß Uwe

Vielen Dank für die Bemühung,
Problem halbwegs gelöst. Häckchen an einer bestimmten Stelle gemacht. Hat zur Folge, dass die Mail, sobald ich auf „Senden“ klicke nicht mehr wie früher in den Ausgangsordner wandert, von wo ich sie senden kann, wann immer es mir einfällt, sondern, dass sie gleich gesendet wird. Geht auch nur noch auf Umwegen, wenn ich sie in den Ordner gebe.
Meine Schmalspurlösung fand ich im Übrigen auf eine Microsoft Site, auf die ich bei der Google-Suche stieß.
Eine gute Zeit
J.Kuttler