Hallo!
Wo trefft ihr nur immer die ungeduldigen, unhöflichen,
nervigen Menschen?
Quelle: Elke
DAS habe ich mich jetzt auch schon ein paarmal gefragt.
Besonders nach der Antwort vom Dicken.
Hmm, ist das vielleicht nur hier im Lande Brandenburg so?
Keine Ahnung. Auf jeden Fall habe ich täglich auf’s neue den Eindruck, das die Zahl der pöbelnden Spaziergänger steigt. Ich würde nicht sagen, das es alle sind. Aber es vergeht leider kein Tag ohne solche Erlebnisse.
Was die Schlepperei der Hundekackbeutel angeht, daß
finde ich nicht schlimm. Bei uns gibt es auch keine Mülleimer,
aber - zubinden rein in die Gassi-geh-Jacke oder in den
Rucksack und zuhause wieder raus damit. Wo liegt da das
Problem?
Naja, ich sag’s mal so: Wir sind normalerweise mit zwei Hunden unterwegs. Beide kacken meist zwei Mal, das macht vier Ladungen warmes AA. Und ich sach mal, es sind ordentliche Ladungen, wir haben keine Zwergenhunde. Einen Rucksack habe ich nie dabei. Bleibt nur meine Jackentasche (Hosentasche mag ich jetzt nicht wirklich dafür nutzen). In der einen Jackentasche steckt meist ein Wurfkong, da ist nicht wirklich Platz für die Ladungen. Rein vom Volumen her geht das nicht auf: der mögliche Raum in der Tasche ist kleiner als das Volumen der potentiellen Taschenfüllung.
In der anderen Tasche habe ich üblicherweise meinen Hausschlüssel. Der hat die dumme Eigenschaft, das er scharfe Kanten hat und damit jetzt nicht unbedingt optimal zu einer dünnen Plastiktüte voller Hundesch… passt. Klar soweit?
Fakt ist aber, das wir trotzdem die Hinterlassenschaften unserer Hunde einsammeln und üblicherweise in unserer eigenen Mülltonne auf unserem eigenen Grundstück entsorgen. Also meist ein weiter Weg mit lecker Tütchen in der Hand. Aber das ist okay, ich habe damit kein Problem.
-Pferdeäppel stören mich pers. nicht.
Mich schon. Erstmal treten sie in der Regel mitten auf den Wegen auf. Dann niemals allein, sondern immer gleich in Mengen. Ob ich in Pferdesch… oder in Hundesch… oder in Menschensch… trete ist mir eigentlich egal, ich finde das alles eklig.
Ausserdem finden meine Hunde Pferdesch… ziemlich lecker (tun wohl viele Hunde). Natürlich kann ich das Futtern von solchem Dreck verbieten. Das funktioniert auch, da habe ich keine Bange. Aber erstmal eine Ladung in die Schnauze und dann ausspucken… da bleibt immer was hängen. Und das finde ich jetzt nicht so wirklich lecker. Wobei anscheinend Menschenhäufibäufi noch viel interessanter zu sein scheint. Wohl wegen der weißen Fähnchen.
-Am Kackbeutelspender beim Spielplatz haben wir einen
laminierten Zusatzzettel mit der Aufschrift: Dürfen auch
für Windeln benutzt werden - aufgehängt.
Bei uns gibt es keine Kacktütenspender. Nirgends. Schade eigentlich.
Und seit ein paar Pubertierende „erwischt“ worden sind, wie
Sie die Beutel ausgeräumt haben, ist damit auch Schluß. O.K.
wir leben auf dem Land.
Ich lebe auch nicht in der Großstadt. Aber trotzdem gibt’s bei uns keine Kacktüten. Ich glaub, ich muss doch nochmal mit dem Bürgermeister reden.
Anschließen muß ich mich aber doch auch bei der Sache mit den
Kinderfäkalien. Auch daß kotzt mich an wenn mein Hund jetzt
nicht nur Katzenkacke sondern auch noch an die der Kinder
neben dem Spielplatz geht. Liegt bei uns leider auf der Haus-
u. Hofstrecke.
Ich sag ja, die Häufibäufi der Zweibeiner sehe ich auch als großes Problem. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Leute offensichtlich kein Klo zu Hause haben.
Aber am allerschlimmsten finde ich die Hundebesitzer die Ihren
Hund ins Auto laden. An gegebener Stelle anhalten - Hund darf
kacken gehen - Herrchen oder Frauchen raucht derweilen 3
Zigaretten - und dann wieder ab die Lutzi nach Hause. Und DIES
wird bei uns immer populärer.
Das geht noch besser, glaub mir! Wir haben hier Leute, die fahren mit dem Auto bis an den Feldrand. Dann lassen sie den Hund raus, steigen wieder in ihre Karre und fahren ein paar Runden über die Feldwege herum. Der Hund darf dabei immer schön der Karre hinterher rennen. Nach zehn Minuten Rennen heißt es dann für den Hund: Einsteigen, Auslauf beendet. Das ist bestimmt super für den Hund.
@Dicker: Ich hab selber einen Hund und ab und an noch zwei zur
Pflege - bin also kein meckernder Hundehasser.
So habe ich Dich auch nicht verstanden. Ich habe schon genügend Deiner Postings gelesen, ich weiß das Du nichts gegen Hunde hast. Und ich verstehe Dich auch besser als Du denkst. Gerade heute früh habe ich wieder einen Elefantenscheißhaufen zuerst genau vor meiner Einfahrt und danach dann an meinem Stiefel gehabt.
Aber nach meinem Erlebnis heute morgen habe ich Dein Posting gelesen, da kam mir nichts anderes als meine Antwort in den Sinn. Damit wollte ich Dir bestimmt nicht zu nahe treten.
Mich kotzt es einfach im Moment mal wieder tierisch an, das wir hier momentan als steuerzahlender Hundehalter permanent von irgendwelchen Dödels angemacht werden. Nur weil gerade mal wieder Feiertage sind, treiben sich unzählige Leute in der Natur rum die sonst ihre Häuser nicht verlassen. Und mindestens zwei Drittel von diesen Kellerleichen ist ständig nur dabei, uns anzupöbeln. Das geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die …
Naja, ich denke wir verstehen uns trotzdem.
Gruß vom
Dicken MD.