Keine Frage, nur eine Bitte!

Hallo nutzlos!

ich glaube, es hat hier niemand behauptet, dass Katzenscheisse angenehmer als Hunde- Pferde- oder Menschenscheisse ist. Es ist vielleicht nur so, dass die meisten begriffen haben, dass Freigängerkatzen nun mal nicht so leicht bei ihrem Geschäft zu bewachen sind und die „Verantwortlichen“ deswegen die Haufen auch nicht wieder wegmachen können.
Eine Nachbarin hat mich einmal angemeckert, weil unser Kater in ihren Garten gemacht hat. Daraufhin habe ich ihr geantwortet, es sei wirklich unerhört von meinem Kater, in ihrem Garten zu machen und ich würde am Abend, wenn er nach Hause kommt, mal ein ernstes Wort mit ihm sprechen.
Netten Nachbarn, die mich freundlich ansprachen, habe ich die „Lizenz zum Nasspritzen“ gegeben und gut wars.

Gruß Inge2

3 Like

Hallo Inge!

Du hast jetzt den Kopf auf den Nagel getroffen! *g*

So isses bei uns auch!

@nutzlos: wir hatten übrigens noch nie Katzenkacke am Schuh u. den Sandkasten decken wir nachts einfach mit einer Plane ab.

Und: Katzen scharren Ihr „Geschäft“ naturgemäß wenigstens zu.

Gruß von der Kater u. Hundehaltenden Motorradmieze

1 Like

Stimmt. Und um ehrlich zu sein, habe ich noch nie bewusst katzenscheiße rumliegen sehen (unterbewusst sicher), aber Hundehaufen sieht man doch überall. Wie gesagt, ich bin auch dafür, dass mehr Hundehalter zur tüte greifen wenn es ihnen auch ermöglicht wird, die zu entsorgen.
Irgendwer schrieb unten, er packt die Tüten dann einfach in die Jackentasche und entsorgt sie dann daheim… also ganz ehrlich, das mag ich mit den Hinterlassenschaften meines Schäfers nicht machen. Die würden ehrlich gesagt gar nicht in meine Jacke passen (er macht pro Gassigang mindestens zweimal)…und einen rucksack für die hundescheiße schleppe ich sicherlich nicht extra mit.
Ich habe heute auf unserer großen Runde mal richtig bewusst drauf geachtet. Wir waren zwei Stunden unterwegs und auf der Strecke war nicht ein einziger Mülleimer! Klar, es ist nicht Innenstadt…es sind zwei Siedlungen die wir durchqueren, wo heutzutage bei uns gar keine Mülleimer stehen, dann eine hochfrequentierte Spaziere-,Jogger-,Skater-,Gassigehstrecke (gerade bei so tollen Wochenendwintertagen wie heute zB) am Rande eines kleineren Industriegebietes (wohl nicht mehr lange, Quelle war da hauptansitz :wink: ) und eine große Wiese (ok, dass da keine Mülleimer stehen versteh ich noch grad so). Ich sammle dort nicht ein *schulterzuck*. Ich hab die Tüten zwar immer dabei, aber erst wenn wir die Runde um eine Stunde größer machen und noch über das Messegelände laufen, werden wir fündig…

ich bin absolut dafür, dass Hundescheiße nicht überall rumliegt (zumal es im Sommer auch als hundehalter an manchen stellen keinen Spaß mehr macht, da lang zu gehen, wenn die haufen noch vond er Sonne angeheizt werden), aber man sollte uns schon etwas dabei entgegen kommen. Was machen die nur mit den Hundesteuern frage ich mich?

Gruß
aj

2 Like

Was bin ich froh,…
…so richtig auf dem Lande zu wohnen.

Hier muss ich aufpassen, dass mein Hund nicht den Kuhschitt von der Straße schleckt, sich nicht über den nächsten Pferdeappel hermacht oder sich nicht in dem auf einem Feld abgelieferten Misthaufen suhlt.

Hier gibt es keine Touristen, Jogger etc., die ihre Notdürfte in freier Wildbahn hinterlassen, hier gibt es niemanden, der sich über Hinterlassenschaften aufregt.

Ja, ich gestehe: Ich renne hier nicht täglich mit Kotbeuteln durch Wald und Flur. Ich wüsste auch nicht, warum - dort, wo mein Hund hinmacht, betritt in den nächsten Jahren ohnehin niemand das Stück Land.

Aber keine Angst: Wenn ich mit meinem Hund unterwegs / im Urlaub bin, habe ich stets Beutel in der Tasche, die ich kilometerweit trage, weil ich keine Entsorgungstelle finde.

Viele Grüße und ein schönes neues Jahr!

Kathleen

Also zum Thema:
Ein Objekt welches ich sichere ist ein Parkhaus…

Vor einiger Zeit hat sich eine Hundeschule auf der obersten Ebene getroffen ca 30 Hunde haben alles zu geschissen.
Als ich die Verantwortliche Person dieser Hundeschule angesprochen habe er soll die Scheiße entfernen ist er noch sauer geworden…
So etwas gehört sich einfach nicht.! Wenn man sich einen Hund anschafft sollte man auch die Scheiße entsorgen.
Alle die sich darüber so aufregen sind doch selber schuld. Bevor man sich ein Lebewesen anschafft muss man sich über gewisse Faktoren doch klar sein.
Hunde scheißen = Hundekottüten mitnehmen… oder das Anzeigen des Hundes erkennen können.
Die Hunde auf der Ebene können sicherlich nichts dazu, aber der Halter.

Also Leute was regt ihr euch auf?
Tiere zu besitzen bedeutet Verantwortung.

Ansonsten an alle die sich und den Kot ihres Hundes kümmern…

Ein frohes Neues Jahr

Hallo Marybiff!

Also zum Thema:

Ein Objekt welches ich sichere ist ein Parkhaus…

Vor einiger Zeit hat sich eine Hundeschule auf der obersten
Ebene getroffen ca 30 Hunde haben alles zu geschissen.

Ich nehme mal an, ein Welpenkurs mit Thema: Parkhaus! Stimmt*s?

Wenn ich ehrlich sein soll: Ich war auch mal in einem Welpenkurs und wir waren mit diesen Teilnehmern auf einem Bahnhof: Uns wurde VORHER gesagt: Bitte Hundetütchen mitnehmen.

Es hat aber trotz der Aufregung keiner auch nur ein Häufchen gemacht.

Aber bei Welpen kann man ja nun nie wissen:

Falls dies wirklich soooo geschehen ist, oder sein sollte:

angesprochen habe er soll die Scheiße entfernen ist er noch
sauer geworden…

Dann ist das wirlich allerhand!!! :frowning:

Haben die vorher nicht um Erlaubnis gefragt, bzw. einen Termin gemacht?

Und darauf hin solltest Du wirklich einen Beschwerdebrief an den Verein senden. Nötigensfalls mit einer Anzeige verbunden.

Motorradmieze*

*die sowas nun gar nicht verstehen kann.

es waren keine Welpen… Angemeldet waren sie auch nicht… und bis alle sich gesammelt hatten vergingen ca 45 min.
Der Kerl der den Kurs leitete war von einem Tierheim.

Danke für dein Mitgefühl! Es gibt manchmal Dinge da könnte man austicken.
Besonders ich habe ja Vorschriften an die ich mich halten muss.(und auch einhalte).
Der Kerl hat sich sogar bei unserem Auftragsgeber beschwert!
So eine Arroganz habe ich selten gesehen…

Ich befürworte solche Schulen!! (wenn sie richtig geführt werden)
Aber ich finde dann sollte man Sorge nehmen und auf seine Kursteilnehmer achten. Und vermitteln das man auch auf seine Hunde aufpasst.