Hi, habe nen Laptop mit Windows 7 und Router Speedport W 724 V.
WLAN funkioniert, nur wenn ich mit Kabel eine Breitbandverbindung
herstellen möchte passiert nichts. Normalerweise erscheint ja dann unten
das Symbol mit den 2 Bildschirmen und blauer Kugel drauf.
LAN-Verbindung ist aktiv, wenn ich draufklicke im Netzwerk/freigabecenter
sieht man gesendet/empfangen ist ok. Wenn ich versuche eine Breitbandverbindung neu einzurichten versucht der Laptop sich mit WAN-Miniport einzuloggen, anstatt mit Realtek-Adapter.
Liegt hier das Problem? Oder geht Breitband nicht wegen verschlüsseltem WLAN? Oder muss ich den Router anders einstellen?
hi,
gute Frage.
aber eh man klärt, ob der Router überhaupt als Modem genutzt werden könnte: warum willst du den Router als Modem nutzen?
vermutlich liegt dein Problem ganz wo anders. Erzähl mal, was du erreichen willst.
grüße
lipi
Ich will den Router nicht als Modem nutzen, ich will nur eine Breitbandverbindung um ein Spiel upzudaten. Update geht über WLAN nicht. Also mit Netzwerkkabel. Funktioniert bei unserem PC alles einwandfrei, nur wenn ich ein Kabel in den LAptop stecke passiert nichts,
das ist das Problem.
hi,
Es liegt in deinem Interesse den Grund dafür zu suchen. Dem Update ist es grundsätzlich egal ob die Verbindung 3 mal um die Welt geht oder der Server in Nebenraum steht. ebenso ist ihm egal ob auf diesem Weg Kabel, Satelliten oder andere Funkverbindungen genutzt werden.
Da die Verbindung nach deinen Angaben aufgebaut ist versuch es mal mit deaktiviertem WLan am Laptop. Dafür gibt es fast immer eine separate Taste.
Das geht schneller, als Windows begreiflich zu machen, welche Schnittstelle er verwenden soll.
grüße
lipi
Um das ein wenig besser nachvollziehen zu können wäre es hilfreich einen Auszug der Netzwerkkonfiguration zu haben.
Drücken Sie dazu bitte die Windowstaste + R (oder Start > Ausführen), geben Sie in dem Fenster bitte cmd ein und bestätigen Sie. Es öffnet sich ein schwarzes Fenster mit einer Eingabezeile.
Tippen Sie hier bitte „ipconfig /all“ ein (ohne „“) und suchen Sie nach dem Eintrag Ethernet-Adapter (dort müsste dann unter Beschreibung auch der Name Realtek stehen)
Parallel dazu deaktivieren Sie bitte die WLAN Verbindung, und führen noch zwei weitere Befehle aus:
- „ping ww.google.de“
- „ping 8.8.8.8“
@Update geht über WLAN nicht:
Die Möglichkeit besteht praktisch tatsächlich, zwar ist es für die zu übertragenden Daten unerheblich über welches Medium diese transportiert werden (Kabel, WLAN, odä.), dies gilt jedoch nicht für die Integrität der Daten.
Das Sie z.B. normal im Internet surfen können bedeutet bei einer schlechten WLAN Verbindung (mit entsprechenden Störquellen) nicht automatisch das eine Datenübertragung von mehreren Gigabyte erfolgreich verläuft. Die Wahrscheinlichkeit nimmt sogar ab, wenn es nur eine große Datei ist.