Hi Andreas,
messer und gabel ist ja nicht das non plus ultra, sondern einfach die europäische methode, die nahrung in den mund zu bekommen, deshalb ist schwer zu sagen, warum woanders es anders ist.
da man in china mit stäbchen (und mitunter löffel) isst und dementsprechend die gesamte traditionelle küche stäbchengerecht ausgerichtet ist, ist die frage, ob sich jemals ein chinese ernsthaft überlegt hat, ein messer auf den tisch zu bringen: es gibt ja keinen grund dafür. das messer ist dadurch ein reines küchengerät und hat auf dem tisch so wenig zu suchen, wie bei uns eine teigschüssel oder die verkrustete bratpfanne.
da man in China von gemeinsamen tellern, die in der mitte stehen isst und man höchstens ein minitellerchen vor sich stehen hat, um irgendwelche gräten aus dem fischstückchen zu picken macht das hantieren mit stumpfem besteck (=stäbchen und porzellanlöffel) sicher sinn: würden sich meherer personen hungrig auf den gleichen teller stürzen wäre die gefahr von verletzungen mit spitzen gegenständen sicher erhöht.
auch in anderen kulturen mit gemeinsamem teller/platten/schüssel in der tischmitte ist man nicht mit spitzem besteck, sondern mit den händen(zB. manche inder, beduinen)
gruss, Sama
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]