Kellner im Restaurant serviert aufgewärmte Portion

Hallo!

Ich war neulich mit einer Freundin in einem gemütlichen Kaffeehaus zu Besuch, wir bestellten zwei Portionen Apfelstrudel mit Vanilleeis. Wir fragten vorher extra die Bedienung, ob der Apfelstrudel warm serviert wird, dies wurde von der netten Servicekraft bejaht und wir freuten uns auf einen warmen Apfelstrudel. Jedoch waren beide servierten Portionen eiskalt, das hatten wir jedoch erst festgestellt, als wir beide bereits ein Stück von der Portion gegessen hatten.

Wir merkten dies sofort an, die Servicekraft entschuldigte sich und nahm unsere Teller wieder mit, kam kurze Zeit später mit dem aufgewärmten Apfelstrudel wieder zurück, jedoch waren das unsere bereits „angebissenen“ Portionen. Wir haben den Apfelstrudel dann zwar verspeist, war auch sehr lecker, aber ich frage mich trotzdem, ob das überhaupt gestattet ist. Leider hilft mir Google nicht weiter…

Daher die Frage: Hätte die Servicekraft den zurückgenommenen Apfelstrudel nicht entsorgen müssen und uns zwei neue Portionen servieren müssen? Gibt es dafür zufällig irgendeinen Paragraphen? Ich würde das Café nämlich gerne auf diese Unannehmlichkeit schriftlich hinweisen.

Viele Grüße
stefano18

Hi

Was sollte daran nicht gestattet sein, resp. wieso hättest Du erwartet, dass sie den Strudel wegwerfen? Wenn Du ein Glas heisse Milch bestellst und diese wird zuerst kalt serviert, denkst Du doch nicht tatsächlich, dass neue Milch warm gemacht wird?

Ich denke nicht, dass es dafür einen Paragraphen gibt, obwohl: den etatistischen und fürstlich entlöhnten Funktionären ist alles zu zutrauen, selbst ein Apfelstrudel-Warm-Serviert Gesetz, dann sind sie wieder emsig beschäftig, nicht zu vergessen die dickbäuchigen und besserwissenden Kontrolleure, welche mit staatlicher Gewalt dieses unentbehrliche Gesetz durchsetzen…

gruss

l.

Hallo stefano,

Daher die Frage: Hätte die Servicekraft den zurückgenommenen
Apfelstrudel nicht entsorgen müssen und uns zwei neue
Portionen servieren müssen?

Ein hoch auf die Wegwerfgesellschaft!

Warum sollte das Cafe einwandfreie Lebensmittel entsorgen?
Hier in Europa werden sowieso schon viel zu viele absolut geniesbare Lebensmittel weggeworfen.

Grüße,
Tinchen

Hi

An Keimen, die an deinem eigenen Gaumen kleben, kannst du auch nicht sterben, da du sie schon lange mit dir rumträgst.

Warum also wegwerfen?
Warum rummotzen, wenn du sagst es war alles lecker?
Und was ist daran unangenehm, dein eigenes Stück Strudel, an dem niemand anders war, aufzuessen?
Ist ein Stück, in das DU reingebissen hast, nicht mehr gut genug?

Erst alles aufessen und dann reklamieren ist auch alles andere als Guter Ton.

lg
Kate

schlechter stil

Gibt es dafür zufällig irgendeinen
Paragraphen?

soweit würde ich nicht gehen wollen.

als dienstleister wäre ich allerdings bemüht, dem kunden zu liefern, was er auch bestellt hat:
warmen, lecker aussehenden apfelstrudel.

das angebisse stück in der mikrowelle nachträglich zu wärmen & so wiederzubringen, mag in einer dönerbude oder privat noch durchgehen, ansonsten ist es eine frage von stil & ästhetik.

als zahlender gast möchte ich ungern meine eigenen reste serviert bekommen, sonst könnte man ja gleich das hauptgericht auf den halbvollen vorspeisenteller klatschen, um ressourcen zu sparen.

e.c.

Völlig richtig. Erst aufessen und sich hinterher beschweren ist allerdings stilistisch ebenbürtig.

Gruß

Jo

1 Like

Erst aufessen und sich hinterher beschweren
ist allerdings stilistisch ebenbürtig.

richtig, also endet dieser fall 1:1 unentschieden & jeder hat gekriegt, was er verdient.

e.c.

1 Like

Hallo Stefano,

da ein aufwärmen dieser Portion problemlos und hygienisch in der Mikrowelle möglich ist, wird es auch so gemacht. Warum also alles wegwerfen?
Wenn der Kellner sich für diesen Küchenfehler entschuldigt, müsste das reichen.
Gesetze hierfür gibt es nicht.
Wenn ein Steak dem Gast nicht durchgebraten genug ist, kommt es wieder (separat) in die Pfanne und wird nachgebraten. Es wird nicht „entsorgt“.

Gruß Heinz

Hallo,

als zahlender gast möchte ich ungern meine eigenen reste
serviert bekommen, sonst könnte man ja gleich das hauptgericht
auf den halbvollen vorspeisenteller klatschen, um ressourcen
zu sparen.

welche Ressource wird denn da gespart?

Das ist eine sehr eigenwillige Interpretation. Wenn der Gast sich sein Essen, das er nicht mehr schafft, einpacken läßt, um es mitzunehmen, nimmt er auch seine Reste mit!

Gruß Heinz

Wenn ein Steak dem Gast nicht durchgebraten genug ist, kommt
es wieder (separat) in die Pfanne und wird nachgebraten. Es
wird nicht „entsorgt“.

Das mag im Bürgerbräu, im Adler-Eck, der Grillstube am Markt oder in Paul’s (sic!) Steak-Ranch so sein. Verallgemeinern lässt sich das nicht. Gottseidank!

Jo

3 Like

Das ist eine sehr eigenwillige Interpretation. Wenn der Gast
sich sein Essen, das er nicht mehr schafft, einpacken läßt, um
es mitzunehmen, nimmt er auch seine Reste mit!

Und was hat das mit dem Thema zu tun?
(Außer, dass Reste mitnehmen in Deutschland demselben Stil entspricht, der hier beschrieben wird)

Hallo,

aufregen würde ich mich erst, wenn ich den angebissen Apfelstrudel vom Nachbartisch bekommen würde.

LG

aufregen würde ich mich erst, wenn ich den angebissen
Apfelstrudel vom Nachbartisch bekommen würde.

Da man den gemeinhin nicht an beisst , würdest du ihn aber nicht anhand des Zahnschemas erkennen:wink:))

Mahlzeit,

das ist eine Frage, die nur in einem satten Bauch geboren werden kann!

Gandalf

Hallo stefano,

es ist absolut nicht ok, wenn man einen als warm angekündigten Apfelstrudel eiskalt serviert bekommt.

Appetitlich ist es erst recht nicht, wenn man das reklamierte Teil aufgewärmt wieder vorgesetzt bekommt.

Auch wenn das Ganze legal war, würde mir (und noch anderen Leuten) der Appetit in diesem Lokal gründlich und für immer vergehen.

Bitte teile uns doch mit, wo (Ort und Name der Lokalität) Ihr so toll bedient wurdet.

Viele Grüße
Mara

Hallo Maralena!

Ich habe mich ehrlich gesagt gar nicht mehr getraut, in meinem Thread zu antworten, weil mein Anliegen bisher nur abgeschmettert wurde, ich bekam schon ein schlechtes Gewissen…

Aber wozu benötigst du von mir die Adresse von dem Restaurant, wenn ich fragen darf?

Viele Grüße
stefano18

Appetitlich ist es erst recht nicht, wenn man das reklamierte
Teil aufgewärmt wieder vorgesetzt bekommt.

Ich glaube nicht, daß ein Lokal ständig frischgebackenen warmen Apfelstrudel in der Küche hat. Warmer Apfelstrudel dürfte also immer augewärmter Apfelstrudel sein. Hier wurde es wohl vergessen und darum nachgeholt - sicher nicht der beste Service, aber was ist daran unappetitlich? Der einzige, der seine Goschn an dem Ding dran hatte, war der Fragesteller selbst - und ich wüsste also nicht, wasrum es einem vor einem selbst grausen sollte …

Gruß,
Max

1 Like

Hallo stefano18

Ich habe mich ehrlich gesagt gar nicht mehr getraut, in meinem
Thread zu antworten, weil mein Anliegen bisher nur
abgeschmettert wurde,

Aha, du antwortest also nur, wenn dir auch alle schön nach dem Mund reden und nur das sagen was du auch hören willst?

ich bekam schon ein schlechtes
Gewissen…

Brauchst du nicht. Du warst dir unsicher und hast darum hier nachgefragt. Somit ist doch alles okay.
Es ist doch ganz normal, dass nicht immer alle deiner Meinung sind. Wenn man dann darüber redet, entsteht eine Diskussion. Einfach abzuhauen zeugt nicht unbedingt von Charakterstärke.

Gruß
Manfred

1 Like

hi

Appetitlich ist es erst recht nicht, wenn man das reklamierte
Teil aufgewärmt wieder vorgesetzt bekommt.

Wieso findest Du Dich unappetitlich?
Ob der Apfelstrudel vor dem ersten eigenen Anschneiden oder danach in der Mikrowelle war, dürfte für die Appetitlichkeit eigentlich keinen Unterschied machen. Außer vielleicht man ekelt sich vor sich selber.

Schlechter Stil des Restaurants mag es sein, aber sonst schon nichts.

Gruß
Edith

1 Like

Mahlzeit,

es ist absolut nicht ok, wenn man einen als warm angekündigten
Apfelstrudel eiskalt serviert bekommt.

soweit Zustimmung, das ist unprofessionell.

Appetitlich ist es erst recht nicht, wenn man das reklamierte
Teil aufgewärmt wieder vorgesetzt bekommt.

Was ist daran unappetitlich?
Es ist eine Fortführung der obeb begonnenen Unprofessionalität.

Auch wenn das Ganze legal war, würde mir (und noch anderen
Leuten) der Appetit in diesem Lokal gründlich und für immer
vergehen.

Sei sicher, der Apfelstrudel wäre, auch wenn er direkt warm serviert worden wäre vorher (per Mikrowelle?) erwärmt worden, denn was glaubst Du, wie würde ein ca. fünf bis acht h lang warm gehaltener Apfelstrudel aussehen?
Unappetitlich! Und je nach Temperatur vielleicht sogar keimbelastet.

Wie ich schon schrieb ist das ein Luxusproblem, das nur aus satten Mägen geboren werden kann.

Gandalf

2 Like