Kennt Ihr ein Patentrezept gegen Herpes?

Ein Hallo in die Runde, seit der Pubertät bekomme ich immer wieder Herpesbläschen am Mund, Gibt es ausser Herpes simplex ein pflanzliches Mittel oder ein Hausmittel gegen diese lästigen Bläschen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

ich vermute schon, daß es da Hausmittel gibt. Es soll auch einen Herpes-Zapper geben. Dabei wird ca. 9V Spannung über 2 Elektroden angelegt. Wenn das wirklich geht ist es ja eine einfache Methode, denn eine 9V-Batterie gibt es ja überall zu kaufen. Auf der Batterie sind 2 Kontakte. Einen Vorwiderstand kann man auch vorsehen. Nicht immer müssen Kräuter einfacher sein als elektrische Methoden. Auf meiner Homepage www.gesundohnepillen.de/elektromedizin.htm sind Hinweise auf elektrische Methoden zu finden. Vielleicht hilft das weiter.

Hallo Pumuckl,

ich kenne kein anderes Mittel gegen Herpes Simplex. Da ich diesen Herpes jedoch nicht habe, habe ich mich auch nicht intensiv damit befaßt. Ich habe den Herpes Zoster. Das ist die gleiche Viren-Familie. Von daher weiss ich, dass Herpes-Viren generell ein Problem sind. Simplex ist als Lippenbläschen immer ein Zeichen, dass das Immunsystem durch irgendetwas wie Sonne oder Ekel angeknackst ist und deshalb die Simplex-Viren aktiv werden. Man wird diese Viren jedoch, wenn man sie einmal hat, nicht mehr los in dem Sinne, dass man eine Heilung erfährt. Sie bleiben im Körper und werden lediglich vom intakten Immunsystem in Schach gehalten. Man muss sie immer wieder, wenn sie sich zeigen in den Bläschen, abheilen lassen. Ich kenne das Mittel Zovirax als Salbe, die dann wohl schnell hilft.

Viel Erfolg.
Medinilla

Hallo pumuckl51,

Zu alternative Behandlungsmethoden habe ich nur eine wenig aussagekräftige Umfrage gefunden:
http://www.lippenherpes-weg.de/lippenherpes-hausmitt…

Welches Hausmittel hilft am besten?
Honig (38%, 5 Votes)
Eiswürfel (15%, 2 Votes)
Teebaumöl (15%, 2 Votes)
Zahnpasta (15%, 2 Votes)
Andere (17%, 2 Votes)

Und dort der Hinweis:
Wer das Virus in sich trägt ist darauf angewiesen Maßnahmen zu ergreifen, dass das Virus möglichst selten ausbricht und die Erkrankung einen sanften und schnellen Verlauf nimmt.

An anderer Stelle gefunden:
* Melissen(-tinktur/-geist/-öl) soll auch helfen
* Homöopathisch hilft Natrium Chloratum D12 Globoli meist sehr gut

Mein persönlicher Tipp:
Kein Wundermittel suchen; das Problem von mehreren Seiten angehen: äußerliche Anwendung + Globoli + vorbeugend an die Stärkung des Immunsystem arbeiten.

Viel Erfolg

Burghard

PS: allgemein bekannt, zur Stärkung des Immunsystems:
* ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse
* Bewegung/Sport an der frischen Luft
* ausreichend Schlaf
* möglichst wenig Stress
* Rauchen vermeiden, Alkohol nur in Maßen
* Abhärtung

Hallo, eine Bioresonanztherapie wäre wunderbar!

Hallo Pumuckl513,

bei mir kommt Herpes gern in der Kombination mit Stress. Ein Rezept dagegen habe ich nicht; aber ich denke man sollte sich immer wieder Gelegenheiten suchen, Stress abzubauen und zu sich zu kommen. Ich mache gerade eine Fastenkur (F.X. Mayr), Fasten hilft bei den verschiedensten Beschwerden erstaunlich gut, auch bei Gestresstheit. Vielleicht kann Dir etwas in dieser Richtung helfen. Beste Grüße Kakmaki61

Herpes Viren haben viele Leute im Körper, ich auch. Die Bläschen bekommen aber nur wenige.
Bei mir kommen die Bläschen sporadisch, wenn ich mich schlecht ernähre oder andere ungesunden Gewohnheiten angenommen habe.
Also: der auf eigener Erfahrung beruhende Rat:
Lebe gesund, dann brauchst Du keine Mittelchen.

Ein Hallo in die Runde, seit der Pubertät bekomme ich immer
wieder Herpesbläschen am Mund, Gibt es ausser Herpes simplex
ein pflanzliches Mittel oder ein Hausmittel gegen diese
lästigen Bläschen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Hallo, da muss ich passen, keine Ahnung.
Alles Gute
lena5505

Homöopathisch kann man einiges bewirken.
Wenn es für Sie möglich ist, wäre der Besuch bei einem
Homöopathen von Vorteil.

Einfach was für das Immunsystem tun. Weiteres über Mail.

Hallo, ich benutze nachtsüber Zahnpasta, trocknet die Herpesblase aus…

Hallo, leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen, da ich Experte für onkologische Fragen bin. Es tut mir leid. MFG

A.Schrenk