Kennt wer eine gute Schlüsselrisikoversicherung?

Hallo,

meine Frau und ich wohnen in einer großen Wohnanlage wo wir einen Schlüssel für alle Türen haben. Wenn wir diesen verlieren kommen kosten für den Wechsel aller Schlösser in Höhe von ca. 15000€ auf uns zu.
Leider deckt meine private Haftpflicht derartige Dinge nicht ab, nur mit einem Zusatzbeitrag bis zu einer Deckungssumme von nur 5000€.
Kennt jemand eine seriöse Versicherung die sowas einzelnt versichert? Ich finde im Netz sehr wenig informationen :frowning:

Ich hoffe diese Art der Frage ist erlaubt!

es wundert mich das du darüber wenig findest, denn
jeder Versicherungsfachmann hätte Dir sagen können das
das Schlüsselverlustrisiko in der Hausratversicherung
versichert sein kann, das heist das du mal bei deiner
Gesellschaft nachfragen solltest, wenn es nicht dabei ist, sollte es aber einzuschließen sein.
Manchmal kann man es auch separat versichern.
Das machen in der Regel alle Namhaften Gesellschaften.

Mfg Jürgen

Hallo,

also normal wird sowas mit in der Privathaftpflicht bis zu einer gewissen Grenze abgedeckt.

Ggf. besteht gegen einen weiteren Beitragsaufschlag eine zusätzliche Erhöhung der Versicherungssumme.

Ichh würde mich an einen Makler wenden, der zB auch Lehrer und so versichert. Die Lehrer können ihre Privathaftpflicht um dieses Risiko ergänzen.

Dass sollte auch dann für euch möglich sein.

Gruß Mario

Hallo,

leider kann ich dir auch nur die Erweiterung in deiner Privathaftpflicht empfehlen. Ein extra Anbieter ist mir leider nicht bekannt.

Ich würde nochmal bei deiner jetzigen Versicherung nachfragen. Oft kann man dies trotzdem miteinschließen.

Grüße

Hallo Sibirischertiger,

leider ergab bei der Provinzial die Nachfrage das das nur bei Diebstahl aus der Wohnung (also wenn uns eine Tasche geklaut wird wo sich der Schlüssel drin befand) über die Hausratversicherung abgedeckt wird :frowning:

Und andere namhafte Versicherungen bieten das nur über eine komplette Privathaftpflicht ab. Aber die habe ich ja schon.

Hi Mario,

meinst du Versicherungsmakler? Wo finde ich denn Kontakte zu denen?

Hi Corinna,

wie ich schon oben geschrieben habe deckt meine das nur bis 5000€ ab (bei erhöhtem Zusatz-Jahresbeitrag). Ich denke bei ca 100 Schlössern wird das deutlich teurer :smile:

Die Frage ist schnell beantwortet: Die Deutsche Vermögensberatung bietet mit der AachenMünchnerVersicherung hier entsprechenden Schutz im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung. Gleichzeitig hat FocusMoney jetzt gerade aktuell getestet, dass die AMV die günstigste Bündelversicherung in ganz Deutschland hat.

Hallo, es gib keine guten oder schlechten Versicherungen, wichtig ist ob man bereit ist für eine Leistung einen gewissen Beitrag zu zahlen bereit ist. Ich habe das Risiko in meiner Haftpflicht bei der DEBEKA im TOP-Paket mit versichert (ohne Zusatzbeitrag, VS: bis 20.000 €)

also mir wäre jetzt spontan auch nur die haftplicht eingefallen… da kann man aber tarife vergleichen das lohnt sich, denke ich! bei manchen ist eine viel höhere deckungssumme für wenig zusatzbeitrag drin.
Ansonsten bin ich leider auch überfragt.Sorry

Hallo Frostmaster,

zu dieser Frage kann ich leider nicht helfen.
Aber die Hausverwaltung müßte dazu Stellung beziehen, da mir der Schlüssel-Verlußt-Preiß sehr unwahrscheinlich klingt.

Gruß Sacul1944

Hallo Frostmaster, eine spezielle Info dazu kann ich dir auch nicht geben. Du müsstest dich eventuell mal bei verschiedenen Haftpflichtversicherungen dazu informieren. [EDIT by Team: Werbung entfernt]

Hi Mario,

meinst du Versicherungsmakler? Wo finde ich denn Kontakte zu
denen?

Hallo,

http://www.vdvm.de

ist die Homepage der freien Makler, ist ganz wichtig, da der Maklerbegriff nicht geschützt ist, und es etliche Trittbrettfahrer, sogenannte Mehrfachagenten gibt.

Gruß Mario

Ich werde mir das mal gerne anschauen.

Vielen lieben Dank!

Ich danke hiermit allen die sich die Zeit genommen haben mir zu helfen.

Ich werde nochmal meine Hausverwaltung diesbezüglich kontaktieren. Vor allem was den Preis bei Verlust betrifft.

Wenn alle Stricke reissen muss ich wohl leider über einen Wechsel der Haftpflichtversicherung nachdenken.
Doof das ich ausgerechnet bei der gelandet bin die das nicht absichert :frowning: , aber daran konnte ich ja vor 5 Jahren auch nicht denken :wink: .

Hallo,

meine Frau und ich wohnen in einer großen Wohnanlage

wo wir

einen Schlüssel für alle Türen haben. Wenn wir diesen
verlieren kommen kosten für den Wechsel aller

Schlösser in

Höhe von ca. 15000€ auf uns zu.
Leider deckt meine private Haftpflicht derartige Dinge

nicht

ab, nur mit einem Zusatzbeitrag bis zu einer

Deckungssumme von

nur 5000€.
Kennt jemand eine seriöse Versicherung die sowas

einzelnt

versichert? Ich finde im Netz sehr wenig informationen

Der Gedanke über die Privathaftpflichtsicherung ist der
richtige Wege. Für eine gesonderte
Schlüsselversicherung gibt es kaum Anbieter (zudem
teuer) und dann meist nur für Firmen. Ihr solltet Euch
stattdessen nach einer anderen Haftpflicht umschauen.
Z. B. zahle ich bei der Debeka 10 EUR im Monat mit dem
Toppaket (Ausfalldeckung, 15 TEUR Schlüsselabsicherung
,etc).

Guten Morgen,

zuerst weise ich darauf hin, dass die Antwort völlig unverbindlich ist und keinerlei Rechtsberatung darstellt, da mir das nicht erlaubt ist.

Die gewünschte Versicherungsart heißt „Schlüsselverlustrisiko“. Sie ist in der Regel wie schon geschrieben wurde, in der Privathaftpflicht gegen Zuschlag mitversicherbar. Bitte mit dem Privathaftpflichtversicherer in Verbindung setzen und evtl. ein Angebot für die Erweiterung einholen. Mir ist ansonsten kein Versicherer bekannt, der das Risiko als Einzelpolice zeichnet.

Schönen Tag.
VG S

Hallo Frostmaster,
bei der Allianz ist der Verlust zu Fremden Schlössern und Schließanlagen bis 30.000€ kostenfrei in der
Optimaldeckung mitversichert.
Aber es ist wie immer im Leben, es gibt keine Topkonditionen zu Dumpingpreisen.
Frag da mal nach, es kann soweit ich weiß auch extra
versichert werden.

Mfg Jürgen

Hallo,

bei den Nennungen der Gesellschaften stellen sich einem ja die Nackenhaare…

schau doch mal bei www.whofinance.de nach einem guten Berater.

Gruß Jochen

ist mir leider nicht bekannt