Kenwood TM-D700E

Liebe OMs,

ich suche jemanden, der sich mit dem Kenwood TM-D700E auskennt, denn leider schaffe ich es nicht mich mit dem PC darauf zu verbinden. Das Handbuch sagt da leider nicht viel. Ich habe eine 1:1 serielle Verbindung hergestellt, aber die beiden Software, welche ich habe, können jeweils nicht auf das Gerät zugreifen. Wie sollte es funktionieren?

73 de DG1PI, Ulli

Hallo Ulli,
ich selbst nutze keine Kenwood-Technik.
Mein Tipp: Zunächt einmal prüfen ob das Gerät von einem standardisierten Programm erkannt wird (HamradioDeluxe, Hamoffice…). Wird das Gerät erkannt und tauscht mit dem PC Daten aus dürfte alles i.O. sein…falls nicht ???
Welches OS nutzt Du und welche Software soll zum Einsatz kommen?
Ich nutze für meine Geräte nur Datenkabel mit USB - das funktioniert mit Yaesu und Icom hervorragend.

73
swd

Hallo hier die RS 232 C Verdrahtung:
Pin-Nr. Pin-Name
(Ref: Computer) Funktion (Ref: TM-D700)
1 DCD — Pin 1 bleibt leer
2 RXD TX-Daten
3 TXD RX-Daten
4 DTR DTR (Data Terminal Ready)
5 GND Signalmasse
6 DSR DSR (Data Set Ready)
7 RTS RX Enable
8 CTS TX Enable
9 RI — Pin 9 bleibt leer

Die funktioniert nur bei RS 232 Afunkgerät RS 232 PC

Bitte auch prüfen ob die RS 232 Schnittstelle am PC aktiviert ist.

Sollte ein TNC angeschlossen werden,das optionale Kabel PG-5A verwenden

Ich hoffe, daß es klappt.

73 Kinseher Josef DD0RJ

Hallo Josef,

also handelt es sich doch um eine 1:1 Verbindung, nicht wahr?

Gruß Ulli

Hallo Ulli,

wenn kein anderes Programm auf die Schnittstelle z.B. Com1 zugreift und am Kennwood auch Com1 ausgewählt ist, könnte es am Kabel liegen. Wenn es ein Nullmodemkabel ist, deren Belegung meistens:
1 - 4
2 - 3
3 - 2
4 - 1
5 - 5
7 - 8
8 - 7
9 - 9
ist, dann wäre es falsch, denn es muß:

2-2
3-3
4-4
5-5
6-6
7-7
8-8
für Kenwood TM-D700 sein!

Das Kabel muß 1:1 sein und auf beiden Seiten ein weiblicher Stecker! Im Handbuch findet es man unter Specialized Communications Seite 2.

Es sollte eigendlich mit einem „Gender“ und ein „normales serielles Kabel“ funktionieren! Gender sind kleine Adapter für die Com-Schnittstelle.

Du benoetigst keine Vollbelegung sondern nur 2 pins und ground.

2 rxd
3 txd
5 ground

Es ist also kein Spezialkabel, wie so oft angeboten, notwendig.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben?

73 de Andy(http://sstv.ts-funk.com/board/)

Genau Uli, es ist eine 1:1 Verbindung

mfg sepp DD0RJ

OK. Ich verwende auch eine 1:1-Leitung, aber es rührt sich nichts.

Hallo Andy,

ich habe ein 1:1 Kabel, dennoch passiert leider nichts.

Gruß Ulli

Hallo swd,

danke für die Antwort. Ich habe mir die beiden Programme HamradioDeluxe und Hamoffice installiert. Bei ersterem lassen sich gar keine TM-Geräte auswählen und bei letzterem finde ich nichts, wie ich die Verbindung überprüfen kann.
Was nun?

Gruß Ulli

Hallo Ulli,
ich kann Dir nicht weiterhelfen.
Das TM-D700E ist mir zwar bekannt aber in Betrieb hatte ich das Gerät selbst nie.
Tipp: http://qrpforum.de Da gibt es Experten für solche Probleme :smile:

73
swd

Hallo,
waren einige Tage verreist, deshalb erst jetzt die Antwort.
Leider kenne ich mich mit dem Gerät nicht aus.
Deshalb kann ich nicht weiterhelfen. sorry

vy 73 de Kalle dj2nj

Hallo bist Du auch sicher, dass es eine 1:1 Verdrahtung ist
Bei einem passendem richtig configuriertem Terminalprogramm und wenn die RS 232
nicht anderweitig vom PC genutzt wird und die Baudrate richtig eingestellt ist, muss es funktionieren.
Hier nochmals die Belegung einfach aufgeführt:

2-2
3-3
4-4
5-5
6-6
7-7
8-8
Vorsicht!! Ein Nullmodemkabel geht nicht, die haben in der Regel:
1 - 4
2 - 3
3 - 2
4 - 1
5 - 5
7 - 8
8 - 7
9 - 9
Es ist alles in der Kennwood Gebrauchsanleitung auf Seite 2 beschrieben. Sollte das Handbuch fehlen, so kannst Du hier eine PDF-Kopie runterladen:
http://www.kenwood.de/webfiles/file/de/download/com/…

mfg Josef Kinseher dd0rj

Hallo Ulli,

versuchen wir mal den Fehlerteufel herauszulocken, hi.

Ich denke Du wolltest Deinen TRX programmieren?

Hast Du es damit schon mal probiert?

-> http://www.wa3hrl.com/link700/

73 de Andy

Hallo Andy,

ich habe die Software getestet, aber auch diese konnte mit dem TM-D700E keine Verbindung aufbauen.

73, Ulli

Hallo Josef,

es ist sicher eine 1:1 Verbindung, ich habe es optisch und elektrisch geprüft.

73, Ulli

Schau mal ob Deine Programmiersoftware aktuell ist

http://www.maas-elektronik.com/KENWOOD-TM-D710-E-Mob…


73 sepp DD0RJ

Hallo Ulli,

versuche es doch mal mit einem Programmier-Interface, eventuell hat jemand aus Deinem OV so etwas und könnte es Dir leihweise zur Verfügung stellen?

Aber vorher Com 2 testen, vielleicht ist Com 1 defekt !?! Oder einen USB -> Seriell Adapter…

73 de Andy

Leider steht auf dieser Seite gar nichts über die Software.

Ich bin derzeit leider nicht im DARC Mitglied. Ich wäre ja gerne aber dazu müsste ich zwingend mal einen OV-Abend besuchen, weil online geht das leider noch nicht.

Mein PC hat nur eine serielle Schnittstelle und ich kann nicht ausschliessen, dass diese defekt ist. Ich habe leider kein anderes Gerät, das die serielle Schnittstelle verwendet und auch keinen USB/seriell-Adapter.

Also, welche Chancen habe ich noch?

73, Ulli

Hallo Uli, Bitte unter DOWNLOAD nachsehen

73 sepp DD0RJ