Hallo Ulli,
wenn kein anderes Programm auf die Schnittstelle z.B. Com1 zugreift und am Kennwood auch Com1 ausgewählt ist, könnte es am Kabel liegen. Wenn es ein Nullmodemkabel ist, deren Belegung meistens:
1 - 4
2 - 3
3 - 2
4 - 1
5 - 5
7 - 8
8 - 7
9 - 9
ist, dann wäre es falsch, denn es muß:
2-2
3-3
4-4
5-5
6-6
7-7
8-8
für Kenwood TM-D700 sein!
Das Kabel muß 1:1 sein und auf beiden Seiten ein weiblicher Stecker! Im Handbuch findet es man unter Specialized Communications Seite 2.
Es sollte eigendlich mit einem „Gender“ und ein „normales serielles Kabel“ funktionieren! Gender sind kleine Adapter für die Com-Schnittstelle.
Du benoetigst keine Vollbelegung sondern nur 2 pins und ground.
2 rxd
3 txd
5 ground
Es ist also kein Spezialkabel, wie so oft angeboten, notwendig.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben?
73 de Andy(http://sstv.ts-funk.com/board/)