Hat jemand Erfahrung - gute oder schlechte - mit Kieser-Training. Ist das empfehlenswert? Danke.
Hallo Antares,
Hat jemand Erfahrung - gute oder schlechte - mit
Kieser-Training. Ist das empfehlenswert? Danke.
hier, ich. Kieser-Training hat einen einzigartigen Trainingsansatz.
Sie machen nur Krafttraining an Maschinen,⊠sehr guten Maschinen (Nautilus). Es gibt dort keine GerĂ€te fĂŒr Airobes Training.
Sie lassen alles ĂŒberflĂŒssige weg, keine GetrĂ€nkebar, keine Musik, keine Sauna oder irgendwelche Wellnessangebote. Die Studios wirken technisch-spartanisch, wie moderne saubere Maschinenhallen.
Die UmkleiderÀume und die Duschen passen hierzu. Alles in Edelstahl, sauber und prakmatisch.
Es gibt eine Kleidervorschrift, dass du wenigstens so etwas wie ein T-shirt mit kurzen Ărmeln und eine Kurze Hose anhaben musst. Jeder Kunde muss sein Handtuch fĂŒr die GerĂ€te dabei haben. Die GerĂ€te werden hĂ€ufig gesĂ€ubert.
Das Training erfolgt im 1-Satz-System. Du machst an jedem GerĂ€t einen Satz bis zur Erschöpfung des Muskels. Die Bewegungen werden sehr langsam durchgefĂŒhrt. Jeder Kunde erhĂ€lt dort einen genauen Trainingsplan und wird dort in drei Terminen eingefĂŒhrt. Danach gibt es regelmĂ€Ăig ĂberprĂŒfungen.
Das Publikum sieht aus, als ob man in einer FuĂgĂ€ngerzone ein KarrĂ© abgesteckt hat, völlig durchschnittlich.
Vorteile:
- Das Training erfolgt schnell und konzentriert.
- Durch einen Plan weiss man genau was man zu tun hat.
- Es gibt eine intensive Betreuung durch Instruktoren.
- Kieser eignet sich hervorragend fĂŒr die Rehabilitation und GesundheitsfĂŒrsorge.
- Man braucht keine Angst zu haben, wenn man alt, dick oder krank ist, dass man komisch angesehen wird. Es gibt immer einen, der ist Àlter, dicker oder krÀnker.
- Alles ist sehr hygienisch.
Nachteile:
- Keine Wellnessangebote
- Kein GerĂ€te fĂŒr airobes Training
- Kein Airobic-Training oder andere Kurse
- Nicht Trendy
- Sehr nĂŒchterne AtmosphĂ€re
Fazit: Wenn du trainieren willst, weil es gesundheitlich notwendig ist, bist du bei Kieser besser aufgehoben als anderswo.
GruĂ
Carlos
@ Carlos
Danke fĂŒr die Info. Dann probier ich das mal.
Hallo,
um mal ein paar Nachteile aufzufĂŒhren, die evtl.
Nachteile:
o stattlicher Monatsbeitrag.
o Keine Freihanteln.
o Festgefahrerene Trainingsphilosophie.
und zu guter letzt - ich kenne keinen der bei Kieser trainiert und breit ist *g*. Im Ernst - ich finde Kieser fĂŒr eine bestimmte Klientel nicht verkehrt, das/ein Buch oder besser Pamphlet von Kieser enthĂ€lt durchaus eine Reihe nĂŒtzlicher Informationen, die Trainer sind sofern ich es beurteilen kann besser sportmed. ausgebildet, als in einen 0815 Fitness-Studio aber gemischte Mitgliederkultur gibt es heute annĂ€hernd ĂŒberall und das Kickout-Kriterium fĂŒr mich wĂ€re die EinschrĂ€nkung auf _ein_ Trainingskonzept, daĂ insbesondere freies Training (im Sinne mit Freihanteln) ausschlieĂt. Sicher eine Frage der persönlichen Zielsetzung.
Gruss
Enno
Hallo Enno,
und zu guter letzt - ich kenne keinen der bei Kieser trainiert
und breit ist *g*.
Im Ernst - ich finde Kieser fĂŒr eine
bestimmte Klientel nicht verkehrt,
Genauso ist es. Wenn du Masse aufbauen willst, wenn du gemeinsam mit erfahrenen Sportlern neue Wege gehen willst oder wenn du vielseitig Fitness trainieren willst, sind andere Fitnessstudios besser.
Kieser wendet sich ja eher an sportunerfahrene Menschen, die keine Ahnung von Trainingslehre haben. Kannst du dir vorstellen deine Mutter oder Tante zum Training mit freien Gewichten zu bewegen. Mit beschrifteten Maschinen und einem Trainingsplan, auf dem jede Ăbung notiert ist, geht das viel leichter. Zudem ist Gefahr fehlerhafter Ăbungen oder Verletzungen deutlich geringer als bei freien Gewichten.
Wenn man es genau betrachtet zielt Kieser sogar auf einen gröĂeren Markt, nĂ€mlich auf all die Leute, die man normalerweise nicht in ein Fitnessstudio bekommen wĂŒrde.
GruĂ
Carlos
Hallo!
Hallo!
Hat jemand Erfahrung - gute oder schlechte - mit
Kieser-Training. Ist das empfehlenswert? Danke.hier, ich. Kieser-Training hat einen einzigartigen
Trainingsansatz.
Wollte auch noch mal schnell meinen Senf loswerden. Ich bin jetzt seit zwei Jahren bei Kieser und hab letztes Jahr meinen Vertrag um zwei Jahre verlÀngert, weils mir so gefallen hat.
Warum gefÀllt mir Kieser so gut?
Sie machen nur Krafttraining an Maschinen,⊠sehr guten
Maschinen (Nautilus).
Kann ich nur bestĂ€tigen! Die Maschinen sind wirklich optimal. Sie sind so konstruiert, das der volle Bewegungsumfang trainiert wird. Undzwar abgestimmt auf Deine ergonomie: In stellungen, wo ein Muskel groĂe Kraft hat, wird er auch stĂ€rker belastet. Diesen Effekt kann man mit Freihanteln niemals erreichen, das geht physikalisch einfach nicht. Kann man auch kaum beschreiben, sondern nur erfahren. -->:stuck_out_tongue_winking_eye:robetraining!!
Es gibt dort keine GerĂ€te fĂŒr Airobes
Training.
Richtig. Philosophie dahinter: âaerobes Training kann man auch ohne groĂen Aufwand an der frischen Luft machen, was sowieso viel besser ist.â Na ja, sie haben ja recht, aber auch ich hab mir an so manchem nasskaltem Dezemberabend ein Fahrradergometer bei Kieser gewĂŒnscht. Den Schweinehund gibtâs eben doch.
Sie lassen alles ĂŒberflĂŒssige weg, keine GetrĂ€nkebar, keine
Musik, keine Sauna oder irgendwelche Wellnessangebote. Die
Studios wirken technisch-spartanisch, wie moderne saubere
Maschinenhallen.
Toll! Man kann sich voll aufs Training konzentrieren. Nichts lenkt einen ab. Keine ausgeflippten Typen, die rumkeuchen oder ihre Gewichte scheppernd fallen lassen, keine hyperaktiven Radiomoderatoren, die einem das Trommelfell mit BanalitĂ€ten bombardieren, keine ablenkende Fitnessdrinkwerbung. Training pur. Sehr entspannend fĂŒr den Geist nach einem langen Arbeitstag.
Die UmkleiderÀume und die Duschen passen hierzu. Alles in
Edelstahl, sauber und prakmatisch.
Sozusagen klinisch rein! Wobei ich nicht ĂŒbertreibe, ich weiss wovon ich spreche.
Es gibt eine Kleidervorschrift, dass du wenigstens so etwas
wie ein T-shirt mit kurzen Ărmeln und eine Kurze Hose anhaben
musst. Jeder Kunde muss sein Handtuch fĂŒr die GerĂ€te dabei
haben. Die GerÀte werden hÀufig gesÀubert.Das Training erfolgt im 1-Satz-System. Du machst an jedem
GerÀt einen Satz bis zur Erschöpfung des Muskels. Die
Bewegungen werden sehr langsam durchgefĂŒhrt. Jeder Kunde
erhÀlt dort einen genauen Trainingsplan und wird dort in drei
Terminen eingefĂŒhrt. Danach gibt es regelmĂ€Ăig ĂberprĂŒfungen.
Weiterhin wird groĂen Wert auf ausgewogenes Training der Rumpfmuskulatur gelegt, die bei den meisten Menschen heutzutage deutlich degeneriert ist. (âEin starker RĂŒcken kennt keinen Schmerzâ oder so) Dadurch bekommt man nach einiger Zeit ein wirklich gutes KörpergefĂŒhl. Man fĂŒhlt sich einfach âstĂ€rkerâ. Meistens ĂŒberschĂ€tzt man nĂ€mlich die Bedeutung der ExtremitĂ€tenmuskeln und trainiert hauptsĂ€chlich diese. ging mir zumindest frĂŒher so. (Was nicht heissen soll, das Arme und Beine nicht trainiert werden. Das geschieht sozusagen ânebenbeiâ und kann nach ein paar Wochen nach Absprachemit den Trainern auch ausgebaut werden.)
Das Publikum sieht aus, als ob man in einer FuĂgĂ€ngerzone ein
Karré abgesteckt hat, völlig durchschnittlich.Vorteile:
- Das Training erfolgt schnell und konzentriert.
- Durch einen Plan weiss man genau was man zu tun hat.
Sehr hilfreich! Und kan kann sich sicher sein, dass das Ganze auch wissenschaftlich einigermassen abgesichert ist. Was im Fitnessbereich sicher nicht oft der Fall ist.
- Es gibt eine intensive Betreuung durch Instruktoren.
Man kann mit Ihnen auch sehr detailliert die eigenen Trainingsziele besprechen. Wer trainiert,um gut auszusehen, wird auch bei Kieser ein offenes Ohr finden. Jedoch ist das Trainingsprinzip nur bedingt fĂŒr eine Arnie-Figur geeignet, eher fĂŒr so was wie Brad Pitt. (das ist eigene Meinung, ohne wissenschaftlichen HintergrundâŠvielleicht hat Arnie ja mit Werner Kieser zusammen trainiertâŠ)
- Kieser eignet sich hervorragend fĂŒr die Rehabilitation und
GesundheitsfĂŒrsorge.- Man braucht keine Angst zu haben, wenn man alt, dick oder
krank ist, dass man komisch angesehen wird. Es gibt immer
einen, der ist Àlter, dicker oder krÀnker.
Es gibt aber auch immer einen, der braungebrannter und durchtrainierterist - mitunter wichtig fĂŒr die Motivation
- Alles ist sehr hygienisch.
Nachteile:
- Keine Wellnessangebote
- Kein GerĂ€te fĂŒr airobes Training
- Kein Airobic-Training oder andere Kurse
- Nicht Trendy
Das ist denke ich Ansichtssache.
- Sehr nĂŒchterne AtmosphĂ€re
Fazit: Wenn du trainieren willst, weil es gesundheitlich
notwendig ist, bist du bei Kieser besser aufgehoben als
anderswo.
Ich wĂŒrde es anders formulieren: Wer trainiert, um sich wohlzufĂŒhlen, etwas gutes fĂŒr seinen Körper zu tun, allgemein LeistungsfĂ€higer zu sein und dabei auch noch durchtrainiert auszusehen, der sollte zu Kieser gehen. Insbesondere, wenn er noch ein bisschen Zeit fĂŒr andere Dinge im Leben haben will.
Wer nur dicke Muckis will, wird bei Kieser nicht glĂŒcklich.
GruĂ
Carlos
& Philipp
Hallo,
ich sehe die Trennlinie âKieser oder nichtâ, nicht in der Frage, ob man âdicke Muckisâ haben will, sondern vielmehr in der FlexibilitĂ€t der Trainingsgestaltung. Wenn man jahrelang nach demselben Konzept trainiert, dieselben Hilfsmittel/Maschinen verwendet, wo bleibt der TrainingsspaĂ ?
Gruss
Enno
Hallo
Erfahrung mit Kieser nicht, aber mit Eisenhauer, das wohl in etwa vergleichbar.
Meine Eltern machen das schon mehrere Jahre, mein Vater besonders wegen seinem RĂŒcken. Ich hab auch mal ein Probetrainig mitgemacht. Vorher gibts eine GesprĂ€ch mit dem Trainer, der dich frag was Du fĂŒr Trainingsziele hast und stellt dir danach dann ein Programm zusammen, was du aber immer auch abwandeln kannst, wenn Du z.B. mit einer Ăbung nicht zurechtkommst. Zum SchluĂ fĂ€hrt man dann noch einige Zeit auf dem Rad, wobei man eine bestimmte Pulsfrequenz (fĂŒr jeden eigene) nicht unter- bzw. ĂŒberschreiten sollte.
Das mit den âKleidervorschriftenâ gibts auch, man sollte eine lange Hose und ein T-Shirt anhaben (also das mit den Ărmlen, kein Muskelshirt o.a) und du bringst eben ein eigenes Handtuch mit, um es aufd GerĂ€t zu legen.
GrĂŒĂe
diemaus
Kieser wendet sich ja eher an sportunerfahrene Menschen, die
keine Ahnung von Trainingslehre haben.
Was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass dort auch so leute wie ich herumrennen: keine zwanzig mehr und mit alles anderer als sportlicher Figur. Mir und meinem RĂŒcken tut das Training gut und ich empfinde die AtmosphĂ€re als sehr angenehm. Aber ich gehöre eben auch genau zu dem oben beschriebenen Zielpublikum.
Livia