Kiffen im Islam

Hi,

Ich habe eine Frage an die Auskenner im Islam unter euch.

Im heiligen Koran steht ja drin, dass man Wein meiden sollte.

Wie ist es mit dem Kiffen, ist es nun Verboten bzw. ist das eine Sünde wenn man kifft?

Wie ist es mit dem Kiffen, ist es nun Verboten bzw. ist das
eine Sünde wenn man kifft?

Ja, denn man soll sich nich berauschen:

http://www.answering-christianity.com/drugs.htm

Grüße,

Anwar

Wie ist es mit dem Kiffen, ist es nun Verboten bzw. ist das
eine Sünde wenn man kifft?

Ja, denn man soll sich nich berauschen:

Oh me goodness
Schon wieder ein Grund mehr, nicht zum Islam zu konvertieren
:wink:

1 „Gefällt mir“

Wie ist es mit dem Kiffen, ist es nun Verboten bzw. ist das
eine Sünde wenn man kifft?

Soweit ich das weiß ist es verboten, Feuer in den Mund zu führen. Rauchen geht also nicht. Also hat man die Wasserpfeife erfunden.

In den arabischen Wasserpfeifen, die ich gelegentlich abends am Strand rieche, ist aber kein Haschisch oder Tabak drin sondern irgendwelche Kräuter.

Gruß
d.

Aber wohin dann?

Ja, denn man soll sich nich berauschen:

Oh me goodness
Schon wieder ein Grund mehr, nicht zum Islam zu konvertieren
:wink:

…, lieber Branden, wenn nicht zum Islam?

das katholische Weihrauchzeugs bringts auf Dauer nicht so richtig …

… und die Rastas sollen eigentlich auch ganz schön Puritaner sein.

Wenn doch Religion bloß wirklich Opium nicht nur wäre, sondern auch sein mögen würde!

Gibts denn überhaupt irgendeine größere nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft? (vom Satanismus und irgendwelchen Ureinwohner-Religionen mal abgesehen)

fragt interessiert
Franz

Z’ruck nach Andechs oder…äh…
Dearest Ben

Gibts denn überhaupt irgendeine größere
nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft? (vom
Satanismus und irgendwelchen Ureinwohner-Religionen mal
abgesehen)

Ja, letztere sind’s eben vielleicht dann doch…ich meine die Ureinwohner-Religionen. Don Juan Matos, Don Genaro und Konsorten, Du weißt schon.
Aber selbst Castaneda soll ja -ählich wie Karl May- nur ein Geschichten-Erfinder gewesen sein, was man so hört.
Es grüßt Dich
Branden

Hi,

Andechs

Wie’s der Zufall will, war ich da erst gestern :wink:

Gibts denn überhaupt irgendeine größere
nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft? (vom
Satanismus und irgendwelchen Ureinwohner-Religionen mal
abgesehen)

Ja, letztere sind’s eben vielleicht dann doch…ich meine die
Ureinwohner-Religionen. Don Juan Matos, Don Genaro und
Konsorten, Du weißt schon.

Ich dachte vor allem an die:
http://de.wikipedia.org/wiki/Native_American_Church

Problem: „… dass das amerikanische Bundesgesetz und viele Staatsgesetze die Mitglieder der Native American Church „privilegieren“. Sie werden nicht für Drogenmissbrauch verfolgt, wie andere Konsumenten des Peyote und Meskalin. Im Gegenzug dürfen sich nur Mitglieder registrierter Indianerstämme der Kirche anschließen, Menschen anderer Abstammung ist die Mitgliedschaft verwehrt.“

*grmpf*

Schönen Abend!
Ben

Hallo Franz,

leider habe ich nur temporär was für Dich zu bieten im Hinblick auf den Rauschmittelgenuß:
In ein paar Tagen haben wir Purim. An diesem Tag ist soviel Rotweinzufuhr geboten bis man Haman (den Bösen) und Mordechai (den Guten) nicht mehr unterscheiden kann :wink:

Gibts denn überhaupt irgendeine größere
nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft?

Viele Grüsse

Iris

1 „Gefällt mir“

Tach!

Da fragt man sich doch, was mit den Haschischim war, aus denen dann später die Assassinen wurden, fragt man sich doch da!

Und der „Alte vom Berge“ - hat der die Haschischim zum Haschisch-Genuß angehalten, animiert, antreten lassen?

Oder wird man im heutigen Islam nicht mehr so gern an die Haschisch-Esser erinnert?
Oder waren die nur eine Sekte? Eine Gruppe Verwirrter, Abtrünniger, denen der Rauschmittel-Genuß das Hirn weggesengt hatte?

Ach, man weiß ja viel zu wenig!

Gruß - Rolf

Hallo Rolf,

danke für Deine Hinweise!

Da fragt man sich doch, was mit den Haschischim war, aus denen
dann später die Assassinen wurden, fragt man sich doch da!

Allerdings fragt man sich das!

Und der „Alte vom Berge“ - hat der die Haschischim zum
Haschisch-Genuß angehalten, animiert, antreten lassen?

oder Opium? oder alles nur Folklore?

Oder wird man im heutigen Islam nicht mehr so gern an die
Haschisch-Esser erinnert?
Oder waren die nur eine Sekte? Eine Gruppe Verwirrter,
Abtrünniger, denen der Rauschmittel-Genuß das Hirn weggesengt
hatte?

Man findet im Internet ja doch einiges zu den Haschischim (oder auch auf immerhin einer halben Seite im großartigen „Handbuch der Rauschdrogen“ von Schmidbauer/vom Scheidt), wobei man im Zuge dessen meist gleich auf Burroughs oder die Beatles stößt, was in diesem Fall etwas bedauerlich ist.

http://langbein.alien.de/geheim2.html

Ach, man weiß ja viel zu wenig!

Oh ja, ich darüber leider besonders wenig!

Viele Grüße
Franz

Sehr interessant! Danke, owt!
.

Gibts denn überhaupt irgendeine größere
nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft? (vom
Satanismus und irgendwelchen Ureinwohner-Religionen mal
abgesehen)

Also ich glaube im Shintoismus gibt es dahingehend keine Regeln. Blöd nur, dass man zum Shintoismus nicht so richtig konvertieren kann.

Grüße,

Anwar

Ich kann doch genausogut Haschisch mit einer Wasserpfeiffe rauchen:smiley:

Vielen Dank für die Antworten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ben

Ich dachte vor allem an die:
http://de.wikipedia.org/wiki/Native_American_Church

Jau. Richtig. Du wirst vielleicht lachen - ich hatte vor vielen Jahren sogar so einen niedlichen kleinen Peyote-Kaktus zuhause.
Was ich nicht alles hatte!
Es grüßt Dich
Branden

Gibts denn überhaupt irgendeine größere
nicht-rauschmittelfeindliche Religionsgemeinschaft? (vom
Satanismus und irgendwelchen Ureinwohner-Religionen mal
abgesehen)

Wie wärs mit den Christen? Bei den Katholen säuft der Pfaffe allein, bei den Protestanten dürfen sogar alle.

Ich geh jetzt mal auf einen Schluck Blut Christi

Grüße
Dusan

Ich vergaß
die Rastafari!

Grüße
Dusan

Hallo,

warum sollte man den irgendwo dürfen?

(Fast) Alle Institutionen die sich damit auseinander gesetzt haben, was Menschen vollkommener macht, sind sich anscheinend einig, dass saufen, sich Hornhaut auf der Eichel wichsen, kiffen, fressen ohne Ende, Koksen, Schnüffeln oder was auch immer uns die Birne weichklopft nicht sinnvoll sind.

Da sollte jede „Religion“ die solches propagiert extremes Misstrauen erzeugen und wenn irgendwer irgendwas von obigem unbedingt praktizieren will, soll er es doch ohne göttlichen Segen tun oder eine der angebotenen Vergebungsmöglichkeiten nutzen, wenn der Rausch ausgeschlafen ist.

Gruß
Werner

1 „Gefällt mir“

Hi

(Fast) Alle Institutionen die sich damit auseinander gesetzt
haben, was Menschen vollkommener macht, sind sich anscheinend
einig, dass saufen, sich Hornhaut auf der Eichel wichsen,
kiffen, fressen ohne Ende, Koksen, Schnüffeln oder was auch
immer uns die Birne weichklopft nicht sinnvoll sind.

Das betrifft sgn. asketische Religionen, unter denen das katholische Christentum wahrscheinlich die krasseste Variante ist. Als „Ausgleich“ für die im Diesseits erlittenen Entsagungen winkt dabei meistens das ewige Seelenheil im Jenseits.

Am anderen Ende dieser Skala befinden sich durchaus Religionen und Kulte, die Berauschungen als Rituale ausführen (Voodoo) oder Sex explizit der Lust wegen vorschreiben, oder immerhin im Jenseits versprechen (zumindest für Männer). Und manche Kulte haben sogar Formen, die sonst nicht so akzeptiert sind: Tempelhuren, homosexuelle Praktiken usw. Die indischen Sexdarstellungen auf Reliefs sind doch weltbekannt.

Du gehst hier einfach von dem aus, was du als Religion kennst, nämlich die christliche.

Gruß
d.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Am anderen Ende dieser Skala befinden sich durchaus Religionen
und Kulte, die Berauschungen als Rituale ausführen (Voodoo)
oder Sex explizit der Lust wegen vorschreiben, oder immerhin
im Jenseits versprechen (zumindest für Männer). Und manche
Kulte haben sogar Formen, die sonst nicht so akzeptiert sind:
Tempelhuren, homosexuelle Praktiken usw. Die indischen
Sexdarstellungen auf Reliefs sind doch weltbekannt.

Die Kulte die so etwas kennen (Von Voodoo verstehe ich allerdings fast nichts) binden solche Rausch- und Lusterlebnisse aber kultisch ein. Es ist dort m. W. nicht so, dass es als Tugend gilt sich dauernd zu bekiffen.
Auch der Hinduismus vertritt im Grunde eine restriktive Sexualmoral. Tempelhuren sind ja keine Aufforderung zu allgemeiner Pormiskuität und der Weg körperlicher Lust ist der minderwertigste unter den Möglichkeiten sein Kharma zu erfüllen.

Du gehst hier einfach von dem aus, was du als Religion kennst,
nämlich die christliche.

Ich hab vielleicht nicht alle durchgekämmt, aber ein bisschen weiter hab ich schon gedacht.

Gruß
Werner

Lieber Werner,

Die Kulte die so etwas kennen (Von Voodoo verstehe ich
allerdings fast nichts) binden solche Rausch- und
Lusterlebnisse aber kultisch ein.

Eben so meinte ich das ja auch!

Es ist dort m. W. nicht so,
dass es als Tugend gilt sich dauernd zu bekiffen.

Das hatte ich ja auch nicht gefragt!

Ansonsten schließe ich mich -wie so oft- Dataf0x an …

Viele Grüße
Franz