Killerkater

hallo liebe haustierkenner,

kürzlich begebe ich mich in die waschküche und
am boden vor der waschmaschine starrt mich ein
abgebissenes eichhörnchenköpflein an, unweit davon der
ausgewachsene rest des tieres.

vorgestern habe ich einen kleinen maulwurf unter dem
schuhschrank hervorretten können, den er gemeinsam mit unserem
hund ( dem ich gerade das jagen abgewöhne! )belauerte.

gestern höre ich geräusche aus der küche, sitzt er da
und kaut - einem großem eichhörnchen das bein ab! der kater.

ist das normal?

ich erschauere, wenn ich an das nachbarbaby denke!

heutenacht hat er dem hund wieder eine maus geopfert, er
bringt sie rein und es sieht fast so aus, als ob
der hund sie jagen solle ( dem ich, falls ich es nicht
bereits sagte, gerade mühevoll das jagen abgewöhne!!
(bzw. auf jagdbeutel umlenke)) der kater liegt daneben
und schaut zu.
will er den hund zum jagdpartner machen?

appe köpfe und beine und nächtliche polterjagden im
haus sind vorrübergehend vielleicht ganz mal spannend,
aber doch nicht wirklich was fürs tägliche frühstück.

was tun?

fragt,
cascabel

Hallo Cascabel,

was tun?

sinke auf die Knie und danke Bastet dafür, dass

a) das Viechzeug schon tot ist (und sich nicht noch eine Woche in Deinem Wohnzimmer vergnügt)

und

b) es auch nicht auf der Liste bedohter Tierarten steht (wie der wilde Hamster, von dem ich gar nicht wusste, dass er hier vorkommt)

Schnurrige Grüße

=^…^=
Katze

PS: Schon einmal morgens früh um 6 mit nahezu nacktem Fuss auf die Überreste einer Schlange getreten?

Und ach ja: Dass Dein Katertier seine Beute vor dem Hund fallen lässt, liegt daran, dass er ihm das Jagen beibringen will… ;o)

Hi,

ist das normal?

naja, Katzen sind Raubtiere. Ja, das ist normal.

will er den hund zum jagdpartner machen?

Katzen versuchen denen, die sie zu ihrer Familie zählen, beizubringen, alleine zurechtzukommen. Darum bringen sie Beute zum jagen-üben. Meine haben das mit mir versucht: Erst tote Mäuse („guck, so geht das“), dann halbtote („jetzt versuch mal selber, ich hab schon bissel vorgearbeitet“) und dann lebendige („nu musst du es aber selber können“). Mittlerweile haben sie mich als hoffnungslosen Fall abgestempelt und spielen selber mit den Viechern.

was tun?

Nix. Mag unschön sein, aber wer sich Katzen anschafft und die als Freigänger hält, muss damit einfach rechnen. Ich hätte auch ungern ständig tote Tiere vor meinen Füßen, weiß aber, dass das passieren kann und darf mich dann nicht beschweren.

Gruß
Cess

Nix tun. Katzen machen, was Katzen machen. Ich habe bereits bekommen: Einen Feldhasen (!!!), einen lebendigen Maulwurf, nachts auf die nackte Brust, Tauben, Ratten und in einer denkwürdigen Nacht 5 Mäuse. Alle Nachbarbabies erfreuen sich noch all ihrer Gliedmasse und bester Gesundheit!
Solange Du nicht auf ein Waffenarsenal stößt oder Deine Katze dabei erwischt, wie sie an einem Globus herumdreht und dazu irre lacht gibt es keinerlei Grund zur Sorge.

4 Like

heutenacht hat er dem hund wieder eine maus geopfert

anscheinend hält der kater den hund für ein weichei.
das ändern wir bei gelegenheit mal.

ich würde zunächst den kater auf brachialdiät setzen, damit er sein erjagtes rein hungermäßig verspeist, bevor er soziale gedanken bekommt.

dann kriegt er zwar einen haufen würmer, aber das ist ein anderes thema.

eichhörnchen werden sowieso überbewertet.

e.c.

dein kater ist der satan!
hallo du,

NOCH sind es nur eichhörnchenköpfe, maulwurfschnauzen und nachbarbabies. aber bald seid ihr dran! ich mag gar nicht dran denken, wie du eines nachts aufwacht und dein ehegespons halbzerlegt im blutigen laken neben dir liegt. der kater wird unschuldig tun und schnurrend zu deinen füßen liegen. wahrscheinlich hat er zu dem zeitpunkt längst den weicheihund gefrühstückt!

fliehe, so lange du noch kannst!

alles gute
ann

Wie sagt man so schön: Da machste nix dran!

Find dich damit ab, es gibt bei weitem einfachere Lebensaufgaben als der Versuch eine Katze zu erziehen. :smile:
Unser Kater bringt auch regelmäßig diese „Geschenke“ wie sie bei uns genannt werden. Manchmal lebendig, manchmal angekaut und manchmal einfach nur tot. Er bringt diese Tiere immer vor unsere Terassentür, meine Mutter lobt ihn dann für seine gefangene Maus und dann frisst er sie meistens. Ist keiner da bleibt meist als Beweis nur die Galle liegen oder das ganze Tier wenn er keine Lust hat es zu fressen. Die lebenden Tiere werden auch schonmal vor den Füßen meiner Mum losgelassen, egal ob in der Wohnung oder draußen. Frei nach dem Motto: Hier, kannste haben, jetzt guck was du damit tust!
Zu Jellos Geschenken gehörten bis jetzt unzählige Feldmäuse sowie Spitzmäuse, Ratten, ein paar Vögel und Frösche, ein kleiner Marder, Maulwürfe und eine riesiege pink/grüne Motte.
Natürlich würde ich ihm gern angewöhnen mehr Erdratten die unsere Blumenzwiebeln fressen zu jagen, aber er bringt trotzdem die süßen, flauschigen Tierchen nach Haus. Aber es ist einfach eine Katze, und die haben oft mehr eigenen Willen als viele Menschen.

Im Übrigen hilft es auch nichts die Katze nur satt nach draußen zu schicken. Der „Jagen und Fressen“ Instinkt funktioniert vollkommen losgelöst von der „Ich muss meinen Napf leeressen“ Gewohnheit. Das heißt das sich Katzen dadurch höchtens überfressen und die Maus-Futter-Mischung wieder auskotzen. Clevere Tiere, nur ihren vollem Magen bemerken sie nicht… :smile:

Solange Du nicht auf ein Waffenarsenal stößt oder Deine Katze
dabei erwischt, wie sie an einem Globus herumdreht und dazu
irre lacht gibt es keinerlei Grund zur Sorge.

Wie sieht es aus, wenn ich in der Verlaufsliste einen Link zu einer Seite mit kostenlosen Email-Adressen für Katzen finde?

Hallo,

kürzlich begebe ich mich in die waschküche und
am boden vor der waschmaschine starrt mich ein
abgebissenes eichhörnchenköpflein an, unweit davon der
ausgewachsene rest des tieres.

vorgestern habe ich einen kleinen maulwurf unter dem
schuhschrank hervorretten können, den er gemeinsam mit unserem
hund ( dem ich gerade das jagen abgewöhne! )belauerte.

gestern höre ich geräusche aus der küche, sitzt er da
und kaut - einem großem eichhörnchen das bein ab! der kater.

ist das normal?

ja, eine unserer mittlerweile verstorbene Katzen hat die Eichhörnchen immer unter dem Wohnzimmerschrank gefressen. Staubsaugen war ein paar Mal sehr penibel, weil halbes Eichhörnchen im Staubsaugerrohr istwirklich nicht das Wahre.

Meine Eltern haben einige Jahre die Bekannt- und Verwandschaft mit Katzen versorgt. Und wenn die Mutterkatze in Form war, dann brachte sie am Tag so 15 Mäuse, manchmal auch eine oder mehrere Ratten ihren Jungen zum Fressen. Aber Ritual war die erbeuteten Mäuse/Ratten erst einmal über die Füsse der beim Kaffeklatsch meiner Mutter anwesenden Damen zu schleifen. :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile:

was tun?

Katzen kann man nicht erziehen.
Gruss
Rainer

hi

Wie sieht es aus, wenn ich in der Verlaufsliste einen Link zu
einer Seite mit kostenlosen Email-Adressen für
Katzen finde?

Dann ist alles zu spät, weil die Katzen die Weltherrschaft übernommen haben.

:wink:
Edith

Hallo!

was tun?

Nichts! Denn genau die vor dir angesprochenen Punkte sind es doch, die eine Katze so liebenswert und einzigartig machen.

Ihr freier Geist und Lebensart sollte nicht erzogen und in menschliche Bahnen gezwängt werden!!

Gruß
Falke

Hallo

b) es auch nicht auf der Liste bedohter Tierarten steht (wie
der wilde Hamster, von dem ich gar nicht wusste, dass er hier
vorkommt)

Eichhörnchen sind laut Bundesartenschutzverordnung eine besonders geschützte Tierart!

Und da mir Eichhörnchen im Garten lieber sind, als Katzen, habe ich eine Steinschleuder zum Vertreiben auf dem Balkon liegen. :smile:

Haelge

1 Like

Hallo,

Und da mir Eichhörnchen im Garten lieber sind, als Katzen,
habe ich eine Steinschleuder zum Vertreiben auf dem Balkon
liegen. :smile:

ist interessant, wie gewisse Menschen das Teirschutzgesetz interpretieren…

Gruß, Niels

Nö, der Satan ist der hier:
http://www.napfsuelze.de/images/haustiere/satan_eyes…

Huhu Cess!

als Freigänger hält,

Nicht nur dann *zähneknirsch* Meine haben vor ein paar Tagen doch glatt einen Vogel erwischt, der durchs Sicherungsnetz vom Balkon gekommen sein muss.
Kampfspuren gabs null, Vogel war äusserlich unverletzt, nur fein säuberlich abgeleckt (alle Federn verklebt, dabei hätte ich doch gerne gewusst was das für einer war). Hübsch im Wohnzimmer drapiert.
Gut dass die Hunde morgens genauso verplant sind wie ich, sonst hätten sie ein Frühstück gehabt.

Die Katzen waren übrigens alle drei den ganzen Tag äusserst zufrieden, lagen zusammengerollt auf ihren Lieblingsplätzen und wirkten sehr entspannt :wink:

So ein Balkon ist schon was tolles :wink:

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Moin,

tja in der Natur der Katzen liegt es, Eichhörnchen umzubringen, in meiner Katzen zu vertreiben, die das tun. :smile:

Haelge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

huhu

als Freigänger hält,

Nicht nur dann *zähneknirsch* Meine haben vor ein paar Tagen
doch glatt einen Vogel erwischt, der durchs Sicherungsnetz vom
Balkon gekommen sein muss.

und meiner brachte letzte Woche eine Maus an, was an sich ja nichts bemerkenswertes ist, ausser dass wir im 5. OG leben !!!

Die Maus hatte keine Flügel !
Mein Kater hat keinen Wohnungsschlüssel (und kein Superman-Kostüm) !
und das ganze Haus ist mit glatten Kunststoffschindeln verkleidet die nach unten überhängend montiert sind

… ich glaube mein Gesicht war sehenswert :o))) als er mir die stolz die tote Maus vor die Füsse legte :o

So ein Balkon ist schon was tolles :wink:

yep …

LG Hex

1 Like

(wie
der wilde Hamster, von dem ich gar nicht wusste, dass er hier
vorkommt)

Jetzt nicht mehr.

Gruß,

Myriam

PW:
(Aus Addams Family Values)

[Pugsley hits a bird during archery practice]
Becky: It’s an American Bald Eagle!
Gary: But, aren’t they extinct?
Wednesday: They are now.

Mahlzeit,

wie du eines nachts aufwacht und dein ehegespons
halbzerlegt im blutigen laken neben dir liegt.

stimmt… erst neulich wurde ich von einem fürchterlichen Kater heimgesucht…

*schauder*

Sancho

Mahlzeit,

Eichhörnchen sind laut Bundesartenschutzverordnung eine
besonders geschützte Tierart!

als Kind hatte ich auch so eine jagende Katerbestie. Einmal erwischte er eine riesige Heuschrecke, bestimmt 35 cm groß, dick und fleischig. So eine hatte ich noch nie gesehen (und auch später nur noch im Museum), und ich versuchte, diese zoologische Sensation zu retten - vergebens. Der Kater ließ mich nicht in seine Nähe und verpeiste das Tier langsam und genüßlich vor meinen entsetzten, hilflosen Augen.

Die Natur ist grausam.

Sancho