Tu es nicht!
Abend Tobi!
ist es eigentlich erlaubt ein Kind (3 Jahre) auf dem
Beifahrersitz eines Autos im geeigneten Kindersitz
mitzunehmen, obwohl hinten alles frei ist. Auto hat Airbag
(vorn, Seite u.s.w.)
Es stellt sich mir halt die Frage da ich demnächst eine
längere Strecke mit ihm fahren werde, ich müsste mich nicht
dauernd umdrehen u.s.w. und es wäre für ihn evtl. etwas
interessanter.
Das gegen die Fahrtrichtung keine Kinder auf dem Beifahrersitz
transportiert werden dürfen/sollen wenn der Airbag nicht abgeschaltet
ist sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
Bei 3 Jahren frage ich mich eigentlich welchen Kindersitz du da auf
den Beifahrersitz wuchten möchtest (ala Storchenmühle). Überlege
dir einfach mal wieviel näher dein Kind zum Airbag sitzt.
Was macht dein Kind während der Fahrt?
Da es sowieso schon deutlich näher an der Sprenstoffkapsel sitzt
ist natürlich auch jedes Spielzeug gänzlich tabu.
Meine Meinung: Das ist eine denkbar schlechte Idee.
Auch mit 3 habe ich mit meiner Tochter schon lange Fahrten
unternommen, das kann man schon mit den Kindern bereden.
Regeln bei uns waren:
- Es gab einen Korb mit Süßen und Obst und was zu trinken und sie
durfte ihn sich selber einteilen.
- Ich hatte immer Kindermusik im Auto und wenn es länger wurde
ein Hörspiel (Bibi Bloxberg rauf und runter)
- Etwa jede Stunde eine Pause und ein bischen rumtoben, hab
allerdings mein Töchterlein immer gefragt manchmal waren es auch 4
Stunden (sie wollte nur schnell nach Hause
)
- Rede mit deinem Kind, zählt Autos, schaut nach Schildern, etc.
Ich weiß nicht ob du jemals erlebt oder gesehen hast was abgeht wenn
ein Airbag zündet.
Gruß
Stefan