Hallo,
ich habe da ein Problem das meine beste Freundin, mich und und unsere Kinder betrifft.
Sie hat einen Sohn, der sehr aktiv ist, ein intelligentes, motorische fittes kleines Kerlchen ist. Dieser Junge, nennen wir ihn mal Dean, ist fast 4. Er fällt im Kindergarten auf, das er ( er geht dort seit 2 Jahren hin), sehr viel haut, schubst, boxt, provoziert etc. Er wird dort als normal entwickelt eingeschätzt, motorisch wirklich fit, sprachlich normal, und es wäre sehr schwierig, im Regeln beizubringen, da er diese stöndig versucht zu umgehen und dann streckenweise sehr aufdreht und kinder und Erzieherinnen angreift. Meiner Freundin wurde geraten, mit Dean zum Ergotherapeuten zu gehen, da die Erzieherinnen auf eine Wahrnehmungs/Entwicklungsstörung tippen.
Meine Freundin lehnt das ab. Am Verhalten wären die Erzieherinnen selbst schuld, die würden nicht durchgreifen,und wenn andere Kinder hauen und schubsen, müßten erst diesen kindern manieren beigebracht werden, damit sie es nicht machen, dann würde ihr sohn das auch nicht tun. Angeblich wäre er zuhause ganz anders.
Ich sehe das anders, auch zuhause oder bei meinen Kindern wird geschubst, geärgert, Sachen weggeneommen , ect. Aber das hielt sich in Grenzen, und aus Rücksicht auf die Freundschaft habe ich mich mit Kommentaren immer zurückgenommen. Zumal ich denke, er ist halt ein Teil von Ihr, und man muss Kinder auch ein Stück weit annehmen wie sie sind (zumal ja auch meine KInder so ihre Macken haben).
Das ganze nimmt jedoch überhand. Bei unserem Letzten Treffen (mit mehreren Kindern ) war es dann so, das dean die anderen Kinder stämdig schubste, haute und auch mit harten Gegensätnden bis hin zum Nasenbluten schlug. Unser Sohn kam merhfach zu mir ,s agte das auch deans mama, das er haute, diese sagte dann, das wäre halt so, dean wollte nur spielen.
Ich habe dann meinem Sohn gesagt, er solle dann einfach von dean wegbleiben. Der jedoch liess unseren Sohn nicht gehen, sondern kam ständig hinterher und schlug dann sogar uns, als wir unseren sohn auf dem arm hatten.
Mein Sohn haute dann irgendwann zurück, und ich hab ihm ziemlich deutlcih gesagt, das man nicht hauen darf (auch wenn der andere anfängt) und er soltle sich entschuldigen. Hat er auch gemacht.
Dean jedoch wurde immer in Schutz genommen. Er wolle halt toben, wäre zufällig ausgerutscht und anderen Kindern ins gesicht gesprungen, ect.
Ich weiß gar nicht, was ich da jetzt machen soll, und wie ich da reagieren soll- ich denke, der KIGA hat recht. Der kurze weiß nicht, wie schmerzhaft das ist. er macht das keinesfalls aus Bösheit oder so, da bin ich von überzeugt.
Vielleicht habt ihr lust, mir Eure Gedanken zu dem Thema mitzuteilen?
Lg
Brenna