Kind hat angebl. Entwicklungsrückstände

Hi,

Er konnte es also bis jetzt nicht und weil ich diesen
ständigen Druck hatte, bin ich halt mal zu einer Kinderärztin
gegangen um eine Zweitmeinung zu hören (wir sind normalerweise
bei einem Allg. Arzt mit Zusatzqualifikation)

was sagt denn der Kinderarzt dazu, zu dem du normal gehst? Und wieso Zweimeinung - hat sich denn schon ein Arzt zu dem Verhalten geäußert?

Ja und meine andere Frage ist, was würdet ihr machen?

Ich würde die Untersuchungen machen lassen. Ich kann nicht verstehen, warum du mit deinem Sohn nicht zu einem Kinderarzt gehst. Hast du die U1-U6 wahrgenommen? Wenn nein, warum? Was kam dabei raus?

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man die Augen verschließen und Ausflüchte suchen kann, wenn man von mehreren (u.a. fachlicher) Seite hört, dass da was nicht stimmt. Du versuchst dir Dinge schön zu reden. Darunter leiden muss im Zweifelsfall dein Kind, weil du es versäumt hast, rechtzeitig eine Diagnose einzuholen und möglicherweise eine Therapie zu starten. Nur weil man die Augen zumacht, sind die Probleme aber nicht vom Tisch.

Vielleicht ist es ja auch falscher Alarm, dann kannst du dich im Nachhinein freuen. Wenn die Symptome aber danach schreien, abgeklärt zu werden, dann Hintern hoch und auf zur Klinik. Du hast die Verantwortung für dein Kind!

Gruß
Cess

Hi,

Und ich denke es ist absolut legitim und
verantwortungsbewusst, sich verschiedene Ärzte anzuschauen.

das widerspricht aber deiner Aussage an anderer Stelle, dass du deinem Kind möglichst viele Arztbesuche ersparen möchtest. Wenn du jetzt einmal in die Klinik zum Abklären gehst ist das doch weniger, als wenn du noch zu x Ärzten rennst, weil du der einen nicht glaubst …

Die Quintessenz deiner Aussagen ist daher in meinen Augen nicht Verantwortungsbewusstsein sondern „Augen zu, da kann nix sein“.

Gruß
Cess

sehr aufgeregt, sehr ungerecht rüber. Du beißt dich an den
„hängenden Augenlidern“ fest (kann ich, will ich nicht
beurteilen), aber machst im Anschluss eine Bemerkung über die
Ärztin, die sich nur auf Äußeres festlegt.

ja schau,
genau das hat sie doch auch gemacht. Sie hat die hängenden Augenlider von meinem Kind als Auffälligkeit eingestuft, sie hat diese doch aber auch. Damit wollte ich sagen dass ich der Meinung bin dass es sich nur um Äußerlichkeiten handelt.

was sagt denn der Kinderarzt dazu, zu dem du normal gehst? Und
wieso Zweimeinung - hat sich denn schon ein Arzt zu dem
Verhalten geäußert?

Er sagt, es ist okay, jedes Kind ist anders. Deshalb Zweitmeinung, weil das eben seine Meinung war.

Ja und meine andere Frage ist, was würdet ihr machen?

Ich kann nicht
verstehen, warum du mit deinem Sohn nicht zu einem Kinderarzt
gehst.

Weil wir damals entschieden haben (der Kindsvater und ich, wir waren damals noch nicht getrennt dass unser Arzt sehr gut ist und er ja auch die U-Untersuchungen machen darf)

Hast du die U1-U6 wahrgenommen? Wenn nein, warum? Was

kam dabei raus?

Klar hab ich sie machen lassen. Dabei kam raus dass alles okay ist.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man die Augen verschließen
und Ausflüchte suchen kann, wenn man von mehreren (u.a.
fachlicher) Seite hört, dass da was nicht stimmt.

Wieso mehrere Seiten? Es war doch nur diese eine Kinderärztin. Und wenn du auf den Kindsvater anspielst…du kennst ihn ja nicht, er macht mir auch sehr gerne Angst und Druck, aber gut, ist nicht das Thema.

Vielleicht ist es ja auch falscher Alarm, dann kannst du dich
im Nachhinein freuen. Wenn die Symptome aber danach schreien,
abgeklärt zu werden, dann Hintern hoch und auf zur Klinik. Du
hast die Verantwortung für dein Kind!

Schon klar. Ich werd die Untersuchung wohl auch machen lassen.

Gruß
Cess

Gruss
B

Hallo,

man ist wohl nie 100% überzeugt, vor allem nicht beim ersten Kind. Aber ich bekam viel positive Rückmeldung von außen dass mit ihm alles okay ist. Und das wird hier irgendwie so ausgelegt als würde ich nach Bestätigung suchen. Ist aber nicht so. Ich bin, sag ich mal, zu 98% überzeugt, aber es ist schwer, wenn man dauernden Druck vom Ex bekommt (ich denke nicht dass es Sorge ist, zumindest nicht hauptsächlich) dann kann man auch noch ein paar Prozent verlieren.

Gruss
B.

Hallo,

genau das hat sie doch auch gemacht. Sie hat die hängenden
Augenlider von meinem Kind als Auffälligkeit eingestuft, sie
hat diese doch aber auch.

Bei einem Kleinkind kann das doch etwas anderes bedeuten, als bei einer Erwachsenen. Es ging mir aber nur als Bsp. darum, wie du geschrieben hast.

Damit wollte ich sagen dass ich der
Meinung bin dass es sich nur um Äußerlichkeiten handelt.

Anderes Bsp - die Pofalte. Sicher eine Äußerlichkeit. Aber bei Neugeborenen deutet fehlende Symetrie auf Probleme hin.
Auch hängende Augenlider können auf ein Problem hinweisen. Und genau um das abzuklären, hat die Ärztin ja weiter überwiesen.

Gruß
Elke

Hi,

nein, ich meinte dass es generell okay ist und legitim. Denn Jule hat ja auch schon generell geschrieben. Also dass es eben viele Mütter gibt die sich so und so verhalten. Ich hab nur gemeint ich finde es okay.

Also ich werde wohl den Termin wahrnehmen aber dennoch bin ich am Überlegen ob nicht ein Kinderarzt vielleicht doch besser ist.

Nur, wenn ich zu dieser eben kein Vertrauen habe, muss ich dort nicht bleiben. Da sind wir uns einig. Es ist also nicht unbedingt ein Widerspruch.

Hallo Blumenkind,

jetzt hab ich ne ganze Weile die Antworten mitgelesen, jetzt sag ich auch mal was dazu. :smile:

Mein eigener Sohn ist zwei Monate älter als Deiner.
Er kann schon laufen und konnte mit 9 Monaten alleine sitzten.

ABER:

Jedes Kind ist anders.

Was mich so ein wenig unsicher macht, ist die Tatsache, dass du normal zu einem Hausarzt gehtst. Ich bin mir sicher, das ist ein guter Arzt, sonst würdest du ja nicht hin gehen.
Aber ein Kinderarzt hat eben viel mehr Vergleichsmöglichkeiten.
Es gibt ja nicht umsonst dieses spezielle Studium. Sonst könnte ja jeder Arzt einfach ein Kinderarzt sein. Wenn du das Gefühl hast, dein jetztiger Arzt sei gut, dann bleib bei ihm. Ich persönlich, würde mich bei einem Kinderarzt wohler fühlen. Du gehtst ja bei Zahnweh auch zu einem Zahnarzt.

Und zu deinem Kind. Ich weiß natürlich nichts über das Verhältniss zu dem Vater. Aber ich denke jedes Elternteil will das Beste für sein Kind. Und wenn ihm irgendwas „auffällig“ vorkommt, dann finde ich es sehr gut von ihm, dass er es äußert. Er will dich damit sicher nicht ärgern, sondern nur wissen wie du das siehst.

Und dann kommt da eine fremde Ärztin und unterstützt die Meinung des Vater. Die Beiden müssen auf keinen Fall Recht haben. Aber sie haben halt etwas in diesem Kind gesehen, was du anders empfindest.
Das heißt nicht, dass du was übersehen hast, oder eine schlechte Mutter bist. Man kann auch als Mutter nicht auf Alles achten.

Geh zu der Untersuchung. Schimpf nicht auf die Anderen! Da will keiner was Böses. Nimm dir ne Freundin/ Mutter/ Tante mit, falls du alleine nicht gehen willst.
Vielleicht wird der Verdacht bestätigt. Aber das wird er auch ohne, dass du die Untersuchung machen wirst. Dann wird man halt in ein paar Monaten festestellen, dass das Kind Probleme hat.

Vielleicht ist ja aber auch gar nichts. Dann gehtst du mit deiner Freundin/ Mutter/ Tante nen Kaffee trinken und bist in deinem Gefühl bestätigt.

Ich denke aber du kennst das Testergeniss jetzt schon.

Geh zur Untersuchung…das kann helfen.

Gruß Lulea

Guten Morgen!

Ja, ist das so? Ist es nicht ehr so dass man einem Menschen auch erstmal positiv bestärken kann? Erst mal sagen kann…ich verstehe gut, dass dich das verunsichert. Aber geh bitte zu der Untersuchung…also jetzt mal ganz kurz in zwei Sätzen zusammengefasst. Dann sieht die Sache nämlich schon ganz anders aus.

Gruss

Eines hab weiß ich immer noch nicht (überlesen?)
Hast du jetzt lediglich Überweisungen oder bereits einen Termin?
Was steht auf den Überweisungen? Mal gegoogelt was die Ärztin da genau diagnostiziert hat?
Spreche mit dem Arzt der das Kind kennt darüber. Wie sieht er die Sachlage, was empfiehlt er?

Nimm doch die Überweisung als Chance festzustellen, dass dein Kind altersgerecht entwickelt ist und der Ärztin zu beweisen, dass sie völlig danebenliegt.

Grüße
Bröselchen

Hallo Lulea,

danke für deine Antwort! Du hast wirklich sehr nett geantwortet und ja doch das Gleiche gesagt wie die Anderen. Aber ich finde es kommt eben viel auf die Art und Weise an. Ich habe das Ganze inzwischen sacken lassen und werde auf jeden Fall zur Untersuchung gehen und wahrscheinlich auch zu einem richtigen Kinderarzt. Auch wenn ich meinen Allgemeinarzt gut finde, es stimmt schon, ein richtiger Kinderarzt hat mehr Möglichkeiten.

Was den Kindsvater betrifft, möglich, dass er sich Sorgen macht, ich will ihm auch nicht nur Böses unterstellen, aber er versucht auch mir bei jeder Gelegenheit eins reinzuwürgen, und natürlich bin ich deshalb auch erstmal auf Abwehr gegangen, auch wenn er vielleicht recht hat. Jedenfalls hoffe ich und vermute es aber auch, dass alles okay ist bei den Untersuchungen.

LG

Hallo,

für die Uniklinik hat mir bereits die Ärztin nen Termin gemacht. Augenarzt und Krankengymnastik hab ich heute vereinbart. Dagegen hab ich ja auch eh nix.

Ich sprech nachher mit meinem Arzt. Wir sind ja zur Impfung dort, und dann überleg ich mir in aller Ruhe ob ich bei ihm bleib oder zu nem Kinderarzt geh.

Danke für deine Antwort.

LG

Danke an alle
die mir hier geantwortet haben,
fachlich habt ihr mir fast alle dasselbe geraten. Danke dafür. Ich hätte mir manchmal etwas mehr Einfühlungsvermögen gewünscht, denn es kommt immer darauf an WIE man etwas sagt. Ich habe hier nicht gepostet damit man mir antwortet was ich hören will. Ich finde es auch okay wenn jemand etwas ruppiger ist. Doch von manchen hier habe ich mich persönlich angegriffen gefühlt. Das finde ich sehr schade.

Dass ich mich daraufhin etwas in die Enge getrieben gefühlt habe und etwas „um mich geschlagen habe“, hat nichts damit zu tun dass diejenigen die mir etwas unterstellt haben, bzw. Vermutungen angestellt haben, Recht hatten. Ich hatte das Gefühl mich verteidigen zu müssen. Ich weiss es zu schätzen wenn jemand erst einmal auf mich eingeht und Verständnis zeigt und mir dann seine Meinung sagt. Und ich denke ich bin nicht der einzige Mensch auf der Welt der so etwas braucht. Dennoch - danke.

Hallo Blumenkind,

finde ich sehr gut von dir!
Ich glaube man macht sich immer Sorgen um seine Kinder. Ich kann die Nacht vor jeder U Untersuchung immer nicht schlafen weil ich immer denke es könnte was sein. Dabei finde auch ich, dass mein Kind völlig normal ist. Aber das sind eben Mamahormone. :smile:

Und zu deinem Ex- Mann/ Freund…
ich bin selber alleinerziehend. Inzwischen habe ich gelernt, dass der Papa micht nicht belehren will, sondern aktiv an seinem Kind teilhaben möchte. Ich hoffe ihr schafft es ein ruhigs Verhältniss zu bekommen, auch wenn das dauern kann.
Jedenfalls ist es total praktisch immer wieder mal einen kostenlosen „Babysitter“ zu haben. :smile: Das darf man sich nicht versauen :smile:)

Gruß und alles Gute,
laß hören was der Arzt gesagt hat.

Gruß Lulea

Hi Blumenkind!

wenn man dauernden Druck vom Ex bekommt (ich denke
nicht dass es Sorge ist, zumindest nicht hauptsächlich) dann
kann man auch noch ein paar Prozent verlieren.

Insofern ist es vielleicht gar nicht dumm, die Untersuchungen zu machen. Wenn sie gut ausgehen, hast du eine gute Argumentationslage gegenüber deinem Ex. Wenn nicht, dann kann dein Kind nur profitieren.

LiGrü
igel

Hi,

Wer beleidigt bzw. so stark abwehrend reagiert, ist getroffen,
sonst KANN man gar nicht so reagieren.
Und getroffen ist man nur, wenn man weiß, daß die Vorwürfe
stimmen.

sorry, aber das ist echt Bullshit!
Gerade auf ungerechtfertigte Vorwürfe reagieren viele (auch ich) besonders stark, während sie, wenn sie ahnen/wissen daß „etwas dran ist“, eher zurückhaltend/nachdenklich sind. Es ist schlicht eine Frage des Gemüts…

Es gibt wenig was mich mehr trifft und aufregt, als ungerechtfertigte Vorwürfe - da kann ich schon mal richtig ausfallend werden.

Gruß S.

2 Like

-)

ja, mit dem kostenlosen Babysitter hast du natürlich recht… nur leider ist es echt sehr, sehr schwer. Ich komm ihm ja eigentlich entgegen, mit Umgangsrecht etc. wollte ja auch dass er hier bleibt, er war ja derjenige der zuerst wieder wegziehen wollte (er ist damals als ich schwanger wurde in meine Stadt gezogen) ich hab ihn immer wieder gebeten zu bleiben, weil ich will dass mein Sohn auch einen Papa hat. Hab sogar eine Unterhaltsherabsetzungsvereinbarung unterschrieben. Aber von seiner Seite immer nur Beleidigungen, dann wieder kann man sich total gut mit ihm unterhalten, und dann kommt plötzlich wieder irgendwas hinterhältiges. So wie neulich als er gemeint hat dass er beim jugendamt war und das aber zurückgezogen hat, nachdem wir mal ein echt gutes gespräch hatten. Ich soll also dankbar sein. Ich weiss bis heut net was er eigentlich da wollte und natürlich beunruhigt mich dass. Find das ganze Verhalten halt ziemlich hinterhältig. Na ja. Schwierig eben.

LG Mely

Insofern ist es vielleicht gar nicht dumm, die Untersuchungen
zu machen. Wenn sie gut ausgehen, hast du eine gute
Argumentationslage gegenüber deinem Ex. Wenn nicht, dann kann
dein Kind nur profitieren.

LiGrü
igel

Da hast du Recht, deswegen werd ich es auch machen. Hab ja noch mal in aller Ruhe drüber nachgedacht :smile:

LG Mely

DANKE! DANKE! DANKE!
Ganz genauso ist es nämlich…

Liebe Grüße,
Mely

Moin,

zunächst einmal, hab keine Angst vor dem Termin. Du kannst eigentlich nur gewinnen, wenn du in wahrnimmst. Wenn nichts ist, hast du die Gewissheit, dass nichts ist (super), wenn doch was sein sollte, ist es besser, wenn so früh wie möglich was unternommen wird (zwar nicht ganz so super, aber immer noch besser, als wenn es erst zur Einschulung z.B. auffällt). Und drittens schaffst du dir damit die Sorge des Papas vom Hals (sei sie nun echt oder auch nicht).

Ich finde übrigens, dass die Kinderärztin sehr verantwortungsvoll gehandelt hat. Einmal zuviel draufschauen, hat noch keinem Kind geschadet, einmal zu wenig schon eher.

Gruß,
Marion