Kind hat angebl. Entwicklungsrückstände

Moin,

Warum ich über diese Ärztin „geschimpft“ habe? Ich finde nicht
dass ich mich über die Maßen aufgeregt habe. Aber es ist
sicherlich für keine Mutter angenehm das Gefühl zu bekommen
dass man ihr nicht glaubt. Dass man sich da nicht mehr wohl
fühlt, dass man kein Vertrauen fasst, sollte eigentlich
nachvollziehbar sein.(?)

Wenn sich beim Neurologen bewahrheiten sollte, dass DOCH etwas mit dem Kind ist, dann solltest du bei dieser Kinderärztin bleiben, denn dann hast du ein echts Goldstück unter den Kinderärzten erwischt. Also warte doch erstmal ab, bevor du dir ein Urteil über diese Ärztin bildest.

Gruß
Marion

ja,
ich hab eigentlich ne total wichtige info vergessen! ich bin ja auch doof!!! ich war ja schon mal im sommer in der uni, da hat uns mein hausarzt überwiesen, weil damals sein kopf etwas groß war im verhältnis zum rest. da war er ja auch verantwortungsbewusst. die haben nichts festgestellt und als ich vorhin noch mal bei meinem arzt war und ihm das alles geschildert hab, hat er gemeint dass die ja eigentlich im sommer schon alles mit abgecheckt haben, aber wenn die ärztin meint es ist nötig, dann sollen wir halt noch mal gehen. er meint es wird nichts rauskommen. dann kann ich ja beruhigt sein und gehen. der ärztin hab ich übrigens gesagt dass ich schon in der neurologie war.
lg

Die Ärzte finden immer
irgendwas und dann ist man drin in der Maschinerie. Ich halte
nicht viel von Ärzten

Wäre ich der Vater des Kindes, würde ich Dir gerade deshalb Druck machen, weil ich die Angst hätte, daß Du aufgrund deiner Abneigung gegen Ärzte irgendein Problem zu spät erkennst. Möglicherweise ist also der „hinterhältige“ Vater auch nur besorgt.

Gruß,
Max

2 Like

Hallo!

Wer beleidigt bzw. so stark abwehrend reagiert, ist getroffen,
sonst KANN man gar nicht so reagieren.
Und getroffen ist man nur, wenn man weiß, daß die Vorwürfe
stimmen.

sorry, aber das ist echt Bullshit!
Gerade auf ungerechtfertigte Vorwürfe reagieren viele (auch
ich) besonders stark, während sie, wenn sie ahnen/wissen daß
„etwas dran ist“, eher zurückhaltend/nachdenklich sind. Es ist
schlicht eine Frage des Gemüts…

Kann ich bestätigen - ist bei mir genauso. Ich kann sehr wütend werden, wenn jemand etwas über mich behauptet, das nicht stimmt, und werde eher nachdenklich, wenn jemand trifft.

Gruß,
Max
Gruß,
Max

hallo,

besorgt, ja, das meinten hier auch schon mehrere. möglich. aber eben auch hinterhältig. na ja ich hab es schon an anderer stelle beschrieben, hatte jetzt aber nicht vor hier einen ausführlichen bericht über die „terroranschläge“ meines ex zu schreiben.

ja und ich habe auch ein paar mal geschrieben, dass ich selber diese einstellung habe was MICH betrifft, aber weiss dass ich meinem kind gegenüber ne andere verantwortung hab.

und…ich hab ja nun auch schon längst geschrieben dass ich mich für die untersuchungen entschieden hab.

lg mely

eben. ganz genau

Bedenklich ist Dein Posting hier

ich höre stimmen, öfter mal, wenn ich erschöpft bin

Gehe mal lieber mit Deinem Kind zum Arzt, besser für das arme
Kind ist es allemal…

aaach, das mit den stimmen ist geklärt, das ist nix psychiatrisches, fand es nur auch mal ganz interessant so ne erklärung zu hören. man muss ja echt verdammt aufpassen was man wo hier so postet :smile: und ich hab ja jetzt schon mehrmals geschrieben dass ich mit dem kleinen zum arzt gehe, zum zweiten mal übrigens in die neurologie. ah, lies doch bitte alle meine postings hier bevor du kommentare abgibst.
gruss

4 Like

meine frage ist m. E. nach hinlänglich ausdiskutiert, vor allem für mich selbst im wesentlichen schon längst beantwortet.

ihr entschuldigt mich also

werde nicht mehr reagieren und mich gar bedanken für manche kommentare, so wie es die nettikette wünscht.

auf wiedersehen