Hallo Foris,
würdet ihr eurem Kind Spielsachen wegnehmen?
Meine Tochter ist 4 Jahre alt und ich finde, dass sie zu viele Spielsachen hat (woran ich natürlich auch nicht ganz unschuldig
bin ^^ ).
Wenn man in 5 verschiedene Kinderzimmer schaut, sieht man 5 verschiedene Variationen von KiZi-Ausstattung. Daher kann ich nicht einschätzen was an Spielzeugmenge „normal“ ist.
Mir ist nun aber beim letzten Aufräumen etwas aufgefallen.
Zuerst räumte ich Barbiesachen auf. Tochter wollte damit spielen.
Dann sortierte ich die Playmosachen und schwupps -wollte sie mit Playmo spielen…
[Mit meiner Tochter hatte ich abgesprochen: Playmo darf weg (also ins Keller-Zimmer) und Barbiesachen bleiben im Zimmer, damit wollte sie spielen.]
Sie hat sich dauernd umentschieden, es war als hätte sie so gar keinen wirklichen Überblick und wüsste gar nicht so genau was sie als nächstes auswählen sollte…
Das hat mich irgendwie, hm, „traurig“ gemacht.
Kind selbst hatte nach einem Besuch auf dem Flohmarkt mal gesagt, sie möchte auch was von ihren Spielsachen verkaufen –aber ihr wisst ja, wenn die dann wirklich da auf der Decke liegen… und wenn die ersten Sachen verkauft sind…… gibt’s Tränen
Ich bin nun echt am überlegen, ob ich wirklich einige Sachen verkaufe mit denen sie nicht spielt. Das Geld kommt dann in ihre Spardose -sie spart für ein Pony . Welche mit denen gelegentlich gespielt wird kommen ins Kellerzimmer und können dann ja irgendwann mal ausgetauscht werden.
Nun meine Fragen:
würdet ihr Sachen wegtun?
Wenn ja –Endgültig weg oder nur Zwischenlagerung?
Und was würdet ihr weggeben?
Wie ist/war das denn bei euch, wieviel haben/hatten denn eure Kinder?
Haben/hatten die von allem? (Playmo, Lego, Barbie, Autos, Schleich, usw.)
Haben/hatten die wirklich mit allem gespielt?
Gibt’s jemand dessen Kinder bewusst! nur wenig haben/hatten, obwohl es geldmässig möglich wäre dass die Kinder mehr hätten?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen!
Liebe Grüße
Trashi