Klar hab ich dran gedacht.
Wenn ich mich auch dran mit vielen anderen
halten würde (also keine Kinder),
bekäm ich keine Rente, garantiert nicht,
also nicht wenn mir (ausländische) Maschinnen
oder Menschen mir die nicht zahlen,
an deren Bereitschaft hab ich aber Zweifel,
sie müssen und wollen für ihre eigenen Alten sorgen.
Wenn ich mich nicht daran halte,
also Kinder in diese schlimme Zeit setze
krieg ich immerhin vielleicht Rente.
Dies wird umso wahrscheinlicher umso mehr
in Deutschland wohnenende Menschen das auch machen,
ja und dann wir die Zeit vielleicht wieder besser,
ansonsten nicht.
Das Verfasungsgericht und andere Gremien versucht den Leuten
klar zu machen, dass sie selbst sparen müssen oder ihre Kinder latzen für sie, es gibt nur ein Umlagesystem dass die alterversorgungslasten
auf alle Schultern versucht umzulegen, falls das Lebensschicksal einzelner das für einzelne vereitelt. Dass das nun für breite
Massen (auch Arbeitsloser) funktioniert, ist bestimmten
Umständen zu verdanken, die u.U nicht mehr lange anhalten,
sodass man auch nicht mehr für einzelne aufkommen kann.
ein Umstand ist zB. das Deutschland für ausländische Arbeitnehmer
(noch) intereassant ist, und Abwägung aller Gesichtspunkte,
und sie auch hier fleissig und qualifizert für wenig Geld arbeiten,
es hier ausgeben in der Mehrheit. Auch die Renter geben noch grosse teile ihre Rente hier aus. Es ist die Frage wielang das noch so sein wird.
Es gibt in letzer Zeit erhebliche Kürzungen und Kürzungsansinnen
für Arbeitslose, Berufsunfähige, Witwen und Waisen, unabhängig davon,
ob sie was dafür können oder nicht.
Eine staatliche Kultur für Selbstvorsorge gibt es bei uns nicht,
sie ist wenn mit erheblichen Bürokratiekosten verbunden.
Wir haben jetzt nichts anderes als unsere Kinder für unsere Zukunft,
rein gar nichts, oder die jetzigen Kinder in anderen
Ländern, die dann später hier hin kommen und latzten,
aber nicht so viel, denn sie überweisen auch zu ihren Alten,
und sie kommen/bleiben auch nur, wenn der Kaufkraftunterschied des nach Steuern Ersparten sich lohnt, gegenüber anderen Gastländern oder
ihrem eigenen Land.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]