Auch, wenn ich mich evtl. unbeliebt mache. Mich beschäftigt ganz brennend eine Frage.
Diese Frage richtet sich an alle mit und ohne Kinder.
Wie händelt ihr es, wenn ihr auf eine private Party bei Freunden eingeladet werdet, die abends stattfindet und bei der ordentlich gebechert wird/werden soll, bis alle in einer Ecke liegen? Die Anwesenden sind um die 30 Jahre alt. Lasst ihr eure Kinder bei den Eltern oder sucht einen Babysitter oder nehmt ihr die Kinder mit auf diese Party? Wie sehen das die Kinderlosen?
Hintergrund meiner Frage ist folgendes: Es störte mich schon länger, aber man nimmt es wie selbstverständlich hin. Aber es gab einen 30. Geburtstag im Anfang März. Da war es bei uns frostig kalt noch und natürlich noch recht früh dunkel. Dementsprechend war es drinnen natürlich gemütlicher. ABER es war nicht auszuhalten. Es war einfach nur sehr laut und unerträglich. Die Männer flüchteten sich nach draußen in den Garten und die Weiber saßen wie verstummt bei den Kindern DRINNEN und haben kaum Worte miteinander gewechselt, es war ja auch einfach nicht möglich - es hat aber auch keiner konsequent durchgesetzt, dass die Kinder nicht schreien oder mit Spielzeug auf den Tischen rumhämmern. Alles Kinder von 0-7… ES waren 11 Kinder anwesend…und da ich im Kindergarten arbeite und eigentlich das Lautsein gewöhnt bin, kann ich ruhigen Gewissens und mit Recht behaupten, dass es lauter war wie auf meiner Arbeit mit 25 Kindern! Und die Kinder MUSSTEN drinnen bleiben. Gefundenes Fressen für die Kerle, nach draußen abzuhauen - verständlicherweise, wobei es natürlich unfair ist, ihre Frauen mit ihren Kindern da alleine sitzen zu lassen. Das ist auch wieder etwas, was mich total nervt!
Und dann kommt noch dazu, dass da fast jeder von denen 1-2 große Hunde hat…dann hat man zu den 11 Kindern und den 12 Erwachsenen noch 7 Hunde herumspringen - und ich rede hier nicht von kleinen süßen Pfiffis.
Es klingt vielleicht gemein oder egoistisch, wenn ich sage, dass es doch möglich sein muss für diesen Abend (da er schon längerfristig geplant war), die Kinder mal an die Eltern oder Geschwister oder sonst wen abzugeben oder eine andere Lösung zu finden.
Ich habe mit vielen Eltern gesprochen (nicht aus dem Freundeskreis), wie die das handhaben. Die fanden es recht unmöglich auf eine Erwachsenenparty (gerade Kleinkinder) Kinder mitzuschleppen. Die eine Hälfte trinkt dann nix oder Männer und Frauen spalten sich…ich persönlich stand als halbwegs einzigste Frau auch die meiste Zeit draußen. Der Geräuschunterschied zu drinnen war bombastisch. Wie gesagt, da ich keine Kinder habe, habe ich mich bei Eltern umgehört und fühle mich durchaus bestätigt.
Ich habe auch mit meiner Freundin, dessen 30. Geburtstag es war, gesprochen und die fands auch schrecklich laut. Sie erinnerte sich dann zurück, wie sie und ihr Mann sich bei einem der letzten 30. Geburtstage abgewechselt haben. Erst kam er und dann haben sie getauscht, aber auch nur, weil sie für den Abend keinen Babysitter bekommen konnten (sonst machen das die Eltern bzw. Schwiegereltern immer).
Auf einer anderen Feier hat ein Freund von uns bei sich Rauchverbot in der Bude. Absolut in Ordnung (wir rauchen auch nur auf dem Balkon)! Aber er hat da auch sowas wie einen überdachten Hof (muss man sich wirklich wie einen kahlen, kalten Raum vorstellen, nicht möbliert, fast wie draußen aber eben überdacht und windstill)…wo man rauchen darf. Weil wieder alle meinten, ihre Kinder mitbringen zu müssen, wurden die Raucher noch weiter nach draußen verbannt - in den Regen…dabei war der Hof eigentlich der Raucherplatz, aber die ganze Party spielte sich leider auch wieder auf dem Hof ab, weil der größer war wie das Wohnzimmer und bei der Masse ist das einfach unmöglich, alle da hineinzuquetschen.
Heute Abend ist wieder eine Party und mich graust es schon wieder. Das Wetter ist fies, kalt und nass…die Männer werden 100% wieder nach draußen verschwinden (und ich hinterher), die Frauen werden bei den Kids drinnen sitzen und sich anschweigen oder über Kinder reden (meiner Meinung nach nur, weils sonst keine Gesprächsthemen gibt…) und es wird zumindest drinnen laut sein…
Bitte sagt mir Eure Meinung zu dem Thema und denkt bitte nicht, ich wär Kinder- und Hundehasser…überhaupt nicht! Aber ich sehne mich als fast einzigste kinderlose Frau danach mit Freundinnen ausgelassen zu quatschen und zu trinken und nicht laufend über Kinder zu quatschen oder zuzugucken, wie die Kinder die Bude auseinandernehmen…das geht so nicht…
Muss ich das wirklich akzeptieren, wenn die alle nicht den Hintern hochkriegen bis auf eine? Und wenn alle eigentlich mir recht geben (zumindest, dass dieser eine Abend besonders schrecklich war)???