Kinder sind ätzend

Hallo, (

Kinder fordern, fordern und fordern, bekommen sie nicht, was
sie fordern, schreien sie wie am Spiess.


Das stimmt so schon nicht. Wenn ein Baby schreit, dann tut es das, weil es für das Baby existenziell ist. Wenn man sein Kind, sobald es nicht mehr um diese existenziellen Dinge geht, erzieht, dann verhält es sich in der Folge nicht mehr so.

Alles muss sofort und jetzt geschehen, egal wie es den Eltern anderen geht.


Wenn ich nur isoliert diesen Satz höre, dann fallen mir spontan ganz andere auf, die das leben. Und das sind komischerweise alles Erwachsene. Die netten Mitmenschen, die im Restaurant rumpöbeln, weil der Kellner nicht sofort neben ihnen steht. Oder die nicht minder freundlichen Zeitgenossen, die sich an der Schlange vordrängeln. Nicht zu reden von den Sozialwesen, die selbiges im Straßenverkehr tun…

Kinder denken nur an sich und niemals an den anderen, Kinder sind absolute Egoisten ohne Rücksicht auf irgendetwas.


Auch das stimmt nicht. Kinder sind sogar sehr sozial. (Das, aber auch) Alles andere ist ein Spiegelbild ihrer Umgebung.

Würde ein Erwachsener sich wie ein Kind benehmen, er hätte keine Freunde oder seht ihr das anders?


Du beziehst das „wie ein Kind benehmen“ jetzt auf deine vorherigen Aussagen. Da die aber so nicht stimmen, kann man das so nicht beantworten. Daher anders:

Die Welt ist voll von egoistischen Menschen und die werden sogar immer mehr! Es ist gerade das Erschreckend unserer Gesellschaft, das Egoismus seinen Nimbus verloren hat und als schick gilt. Wer egoistisch ist, kann sich durchsetzen, weiss, was er will, macht Karriere. Kinder bekommen es ständig und überall in der Gesellschaft vorgelebt, dass die Gewinner meist die Egoisten sind. Das Gesellschaft die Egoisten belohnt. Wenn Gesellschaft so ist, dann muss Gesellschaft auch mit der Brut leben, die sie sich heranzieht. Das ist bei so a-sozialem Verhalten wie Egoismus natürlich eine dumme Sache… Denn die, die das Fordern, das bedingungslose Leistungsprinzip und den Egoismus leben und als Ideal hoch halten, formen damit nicht nur die nachfolgende Generation, sie formen auch damit die, auf die sie später, wenn sie mal nicht mehr leistungsfähig sonder gebrechlich sind, angewiesen sind.

Spätestens dann wird die Erkenntnis wieder kommen, dass es doch noch was anderes gibt als „ICH und meine Leistung“. Und dann sollte man darauf hoffen, dass es noch ein paar ehemalige Kinder gibt, die nicht verdorben wurden…

LG Petra

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage
„Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine
(informative) Antwort“ :wink:

… weil er die Antwort bereits zu kennen glaubt.
Passt irgendwie nicht hier (der Ausdruck, nicht deine Erklärung.)

Gruß
Elke

1 Like

Moin

wenn Kinder ätzend sind, dann hast du sie dazu erzogen!

Gruss

Moin auch,

stimmt! Andererseits ist es aber auch das schönste Gefühl von allen, wenn sie sich an dich kuscheln und sagen „Papa, du bist der liebste Papa der Welt“. Dafür kann man schon einiges ertragen.

Ralph

so ein Blödsinn
…und das schreibt jemand der selbst einmal Kind war… schon mal darüber nachgedacht ?

Nichts für ungut und kurze Grüße
Me

Hi,

als provokatives Statement war es auch gedacht, schön daß Du dies erkannt hast!

LG
Michael

Interessant…
Hallo zusammen,

danke für eure Teilnahme!
Vorab: Die Zeilen wurden bewusst provokativ verfasst.
Es sind gute und schlechte Antworten dabei, aber generell habe ich mit so einer Reaktion gerechnet. Als Hauptangeklagter werden meist die Eltern ins Feld geführt, obwohl keiner von euch weiss, wie wir unsere Kinder wirklich erziehen. Kaum einer (bis auf Jule) hat erkannt, daß es provokative Zeilen sind. Geht es um das Thema Kinder, so scheinen viele völlig den Bezug zur Realität aufzuheben.

Hier ein bekannter Text von Grönemeyer, er soll mein Posting besser erklären, als viele unnütze Diskussionen, man kann den Text als meine Antwort auf eure Antworten betrachten:

Momentan ist richtig
Momentan ist gut
Nichts ist wirklich wichtig
nach der Ebbe kommt die Flut
Am Strand des Lebens
ohne Grund, ohne Verstand
ist nichts vergebens
ich baue die Träume auf den Sand

Und es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg
Es ist Sonnenzeit
Unbeschwert und frei
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er vergißt, weil er verdrängt
Weil er schwärmt und stählt
Er wärmt, wenn er erzählt
Und weil er lacht, weil er lebt, Du fehlst

Das Firmament hat geöffnet
Wolkenlos und ozeanblau
Und Telefon, Gas, Elektrik
Unbezahlt und das geht auch
Teil mit mir Deinen Frieden
Wenn auch nur geborgt
Ich will nicht Deine Liebe
Ich will nur Dein Wort

Und es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Ungetrübt und leicht
Und der Mensch heißt Mensch
Und weil er irrt, und weil irgendwann erkämpft
Weil er hofft und liebt
Weil er mitfühlt und vergibt
Und weil er lacht, und weil er lebt, Du fehlst
Ohh, weil er lacht, weil er lebt, Du fehlst

Oh, es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Ungetrübt und leicht
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er vergißt, weil er verdrängt
Und weil er schwärmt und glaubt
Sich anlehnt und vertraut
Und weil er lacht, und weil er lebt, Du fehlst

Oh, ist schon ok
Es tut gleichmäßig weh
Es ist Sonnenzeit
Ohne Plan, ohne Geleit
Der Mensch heißt Mensch
Weil er erinnert, weil er kämpft
Weil er hofft und liebt
Weil er mitfühlt und vergibt
Und weil er lacht, und weil er lebt, du fehlst
Oh, weil er lacht, und weil er lebt, du fehlst

Ohh, lalalle…

LG
Michael

Hallo Pomeranze,

ich schreibe hier schon 2 Jahre, hättest Du ein wenig recheriert, so hättest Du feststellen können, daß ich immer eine Grußformel anbringe. In diesem Fall habe ich es bewusst nicht getan, weil ich damit rechnete, daß jemand genau das kritisiert.

LG
Michael

2 Like

…wie man in den Wald hineinruft,
so schallt es heraus.

Eltern haben (sich) ihre Kinder verdient. :smile:

Deswegen liegen Süßigkeiten und Zaretten
auch immer an der Kasse im Supermarkt.

Gruss -www-

Ebensolche, nicht rhetorische Frage
Hallo,

Welche Schlüsse würdest du aus welcher Antwort ziehen?

Grüße
Tommy

2 Like

Weil man das erkannt hat …
… werden sie ja auch demnächst komplett abgeschafft. Schon seit Jahrzehnten sind Bestrebungen zugange, die Aufzucht dieser Spezies durch erhöhte Anforderung an die Eltern (speziell der Mütter), was die Vereinbarung von Beruf und Familie anbelangt, zu erschweren. Wirtschaftlich sind Kinder nach wie vor ein weit größeres Armutsriskio als in Lehmann´s oder irgendwelche faulen Fonds zu invertieren.

Flankiert werden die staatlich und gesellschaftlich errichteten Barrieren durch mangelnde Krippenplätze, massiver Erschwerung der Tätigkeit von Tagesmüttern (zuletzt sogar Hebammen!), Ausdehnung der Windelphase seitens der Industrie & Werbung bis zur Einschulung, Installation eines permanent schlechten Gewissens der Mütter, weil sie ja sowieso alles falsch machen (egal, was sie tun), Abschaffung des natürlichen Lebensraums der Kinder (Spielplätze, freie Natur, Jugendzentren u.ä.), schlechter Schulbildung in oft abbruchreifer Architektur, verrotteten Universitäten und in vielen Städten unbezahlbaren Wohnraum für Studenten.

Die wenigen Exemplare von Kindern, deren Eltern sich doch getraut haben, sie in die Welt zu setzen (oder die sich schlichtweg vorher keine Gedanken gemacht haben), werden - sofern sie nicht tagsüber in sogenannten Schulen der Kontrolle nachwuchsmafiöser Organe unterstehen - in mit Plastikmüll und sogenannten Markenartikeln bis zur Zimmerdecke angefüllten Räumen vor PCs, Fernsehern oder Playstations ruhiggestellt. Wer sich dann noch bewegt, bekommt Ritalin.

Noch ist das Ziel, dieses Land komplett und nachhaltig von Kindern zu befreien, nicht erreicht. Aber keine Angst: Es werden bereits Überlegungen angestrengt, wo man im Kinder- und Jugendbereich weiter sparen kann.

Schöne Grüße
Miss E. Tat

Hallo,

Vorab: Die Zeilen wurden bewusst provokativ verfasst.
Es sind gute und schlechte Antworten dabei,
Kaum
einer (bis auf Jule) hat erkannt, daß es provokative Zeilen
sind.

Mit anderen Worten: du darfst provozieren, aber wer darauf in deinem Stil eingeht, ist doof?

Gruß
Elke

5 Like

Hallo Mikhael,

dich hat wohl die Talkshow von Lanz inspiriert…?!

Buchtitel hab ich vergessen, war zu uninteressant…

Aber versuch du dich bitte lieber nicht als Autor. :smile:

Kaum
einer (bis auf Jule) hat erkannt, daß es provokative Zeilen
sind.

Aha, ein Forumstest! Wow!

Mit anderen Worten: du darfst provozieren, aber wer darauf in
deinem Stil eingeht, ist doof?

Gruß
Elke

Tja, so ähnlich sieht’s aus.

Gruß,
Christiane

1 Like

Hallo Mikhael,

Kinder fordern, fordern und fordern, bekommen sie nicht, was
sie fordern, schreien sie wie am Spiess.

Du hast ja sooo recht.

Alles muss sofort und
jetzt geschehen, egal wie es den Eltern geht. Kinder denken
nur an sich und niemals an den anderen, Kinder sind absolute
Egoisten ohne Rücksicht auf irgendetwas. Würde ein Erwachsener
sich wie ein Kind benehmen, er hätte keine Freunde oder seht
ihr das anders?

Das sehe ich ganz anders, nämlich: Alle Menschen sind Egoisten und denken nur an sich!
Nur ich bin lieb

und denke auch mal an mich.

Gruß, Karin

Hallo!

danke für eure Teilnahme!
Vorab: Die Zeilen wurden bewusst provokativ verfasst.
Es sind gute und schlechte Antworten dabei, aber generell habe
ich mit so einer Reaktion gerechnet.

Du bist also ein Troll und kein Rabenvater. Immerhin.
Und immerhin gibst du es zu, das macht es mir leichter, dich auf meine interne Ignore-Liste zu setzen.

Falls du mir jetzt wiedersprechen willst:
Der Begriff des Trolls findet sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Weblogs. Häufig sind die Beiträge charakterisiert durch eine pseudo-naive Frage, welche dann eine weitschweifige Diskussion auslöst.

Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)#Allg…

Viele Grüße!
Ph.

3 Like

Moin Grußloser,

Antwort, ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben! (Zeitmangel)

Kinder fordern, fordern und fordern,

Das ist ihr gutes Recht!

bekommen sie nicht, was
sie fordern, schreien sie wie am Spiess.

Das ist meist eine Frage der Erziehung.

Alles muss sofort und
jetzt geschehen, egal wie es den Eltern geht.

Das auch.

Kinder denken
nur an sich und niemals an den anderen, Kinder sind absolute
Egoisten ohne Rücksicht auf irgendetwas.

Auch das ist ihr gutes Recht.

Würde ein Erwachsener
sich wie ein Kind benehmen, er hätte keine Freunde oder seht
ihr das anders?

Der hat ja (hoffentlich) eine (gute) Erziehung hinter sich :wink:

Lieber Mikhael, diese sicher provokant gemeinten Zeilen enthalten eigentlich nur Selbstverständlichkeiten.
Wie lautet denn nun die Frage?

Gandalf

gelinkt
Moin,

darf ich flicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29#…

Gandalf

2 Like

So, lieber Gandalf:wink:

„…er hätte keine Freunde oder seht ihr das anders?“

LG
Michael

Hallo,

ich kenne die Talkshow nicht, da ich nicht fernsehe.

LG
Michael

Hallo,

keiner ist deshalb doof. Generell haben mich die Antworten dazu interessiert. Ich habe das nicht als schlimm empfunden und stehe auch zum verfassten Beitrag.

LG
Michael