Kinder sind ätzend

Hallo,

keiner ist deshalb doof. Generell haben mich die Antworten
dazu interessiert. Ich habe das nicht als schlimm empfunden
und stehe auch zum verfassten Beitrag.

Deine Antworten sind aber durchaus wertend.
Auch in meinen Augen: Trollhaftes Verhalten.

Elke

1 Like

Gegenfrage
Hola,

selbst nie Kind gewesen?

Gruß
Susanne

Moin!

darf ich flicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29#…

Besten Danke! Jetzt weiß ich auch, wie ich Links mit Klammern ins Forum setze.

Viele Grüße!
Ph.

Wahrscheinlich warst du nie ein Kind und wirst hoffentlich auch nie eins haben.

Wenn mein Sohn der jetzt zwei Jahre alt ist mich hier den ganzen Tag nervt und nie macht was er soll könnte ich auch manchmal weglaufen…
aber der schönste Moment ist doch wenn dein Kind einfach bei dich kommt und dir was tolles zeigt was er grad entdeckt hat.
Oder dich einfach spontan ganz lieb umarmt, oder oder oder.

Kinder sind auf gar keinen Fall ätzend. Kinder sind das schönste was es auf der Welt gibt!
Nichts ist vergleichbar mit der Liebe die ein Kind dir gibt.
Kinder geben uns Erwachsenen eine ganze Menge!

Denk mal drüber nach! Ich würde nicht in einer Welt ohne Kinder leben wollen!

Kinder sind durchschaubar
Hallo Mikhael

Ich sehe das ganz anders.

Zumindest ab dem Alter von zirka 3 Jahren, also wenn Kinder zuhören können.

Als Erwachsener muß man hier ganz klar zeigen, dass man auf das Schreien von Kindern nicht reagiert. Dem Kind ruhig sagen, dass wenn es sich beruhigt hat, man sich seinem Problem annimmt. Und solange das Kind schreit, das scheien einfach ignorieren. (außer es begibt sich in Gefahr). Wenn man auf das Schreien reagiert, fördert man regelrecht das schreien. Es wird immer öfters schreien, wenn es dabei zum Erfolg kommt.

Das Kind nicht bestrafen, sondern Konsequenzen ziehen:

Beispiel:

Wenn das Kind nicht zuhören kann, braucht es auch nicht Fernsehen, weil es ja eh nicht hören kann was die da drinnen sagen.

Diese Aussage wirkt viel besser als ein Fernsehverbot… eigentlich wirkt diese Aussage wahre Wunder! (auch wenn es auf das gleiche raus kommt wie das Verbot)

Wenn das Kind mich oder seine Mama schimpft, sage ich ihm, dass ich mich gekränkt fühle und desshalb nichts für ihn kochen werde. Dann bekommt er Obst und Gemüse zum Essen (Tomate, Apfel, Banana, Gurke, Karotten,… also alles was man roh essen kann und auch noch gesund ist).

Liebe Grüße

Martin

Hallo Martin,

Wenn das Kind mich oder seine Mama schimpft, sage ich ihm,
dass ich mich gekränkt fühle und desshalb nichts für ihn
kochen werde. Dann bekommt er Obst und Gemüse zum Essen
(Tomate, Apfel, Banana, Gurke, Karotten,… also alles was man
roh essen kann und auch noch gesund ist).

eine „tolle“ Idee, Obst und Gemüse schmackhaft zu machen :frowning:

Da ist doch beim Kind rasch die Assoziation da „Obst und Gemüse gibt’s roh nur, wenn man nicht kochen kann/will. Also lehne ich es ab, denn das ist kein richtiges Essen!“

Viele Grüße,
Nina

3 Like

Hi,

nur eine ganz rhetorische Frage

„Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine
(informative) Antwort“ :wink:

… und haargenau so war es auch gemeint (und gewollt)! :o)))

Gruß
Helena

Hi,

„Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine
(informative) Antwort“ :wink:

… und haargenau so war es auch gemeint (und gewollt)! :o)))

war es nicht.

Gruß
Steffie

2 Like

Hallo,

… und haargenau so war es auch gemeint (und gewollt)! :o)))

Was hast du denn gewollt?
Eine rhetorische Frage impliziert, dass man die Antwort weiß und durch die weitergehende Kommunikation lässt man diese vermeintliche Antwort so einfließen, als ob die Frage wirklich beantwortet worden ist.
Beispiel:
„Du hast wohl keine Kinder? Kann man aus deinen Postings auch erkennen, weil du Null Ahnung davon hast, wie man mit einem Trotzanfall umgeht.“

Du hast aber eine Frage gestellt, eine wirklich Frage, denn du implizierst weder, dass du denkst, Jule habe Kinder oder sie habe keine.
Gleichzeitig verzichtest du aber auf die Beantwortung, behauptest du jedenfalls.
Also wozu das Ganze?

Gruß
Elke

2 Like

Hallo,

ich kenne die Talkshow nicht, da ich nicht fernsehe.

Gut, dann der Fairness halber hier das Buch zur Info (wenn ich dir schon solche Dinge unterstelle):

http://www.amazon.de/Kinderkacke-ehrliche-Elternbuch…

Das Ehepaar war in der Talkshow zu Gast und hat auch versucht zu provozieren. Waren nicht sehr erfolgreich damit m. E., aber die beiden eingeladenen Komiker waren köstlich.

Gruß,
Christiane

Hallo,

„…er hätte keine Freunde oder seht ihr das anders?“

Ja und? Möchtest Du gerne mit Kindern befreundet sein? Ich nicht, ich finde ihre Freizeitgestaltung langweilig und unattraktiv.
Und untereinander scheinen Kinder sich ganz okay zu finden, also insofern passt die Welt doch dann wieder.

Kindische Grüße

1 Like

Kinder fordern, fordern und fordern, bekommen sie nicht, was
sie fordern, schreien sie wie am Spiess. Alles muss sofort und
jetzt geschehen, egal wie es den Eltern geht. Kinder denken
nur an sich und niemals an den anderen, Kinder sind absolute
Egoisten ohne Rücksicht auf irgendetwas. Würde ein Erwachsener
sich wie ein Kind benehmen, er hätte keine Freunde oder seht
ihr das anders?

da sagste was.
ich bin etwas spät mit meiner antwort.
aber ich gebe dir recht.
klar, sie können auch mal lieb und nachdenklich sein. aber in erster linie haben sie sich selber im dickschädel.
ich hätte im boden versinken können, als meine tochter vom spendenlauf befreit werden wollte. zu langweilig. und für andere kinder spenden sammeln? nö. „krieg ich keine entschuldigung?“
ich war sprachlos.

sie vergessen nie, wenn sie was vom einkaufen bestellt haben, oder an den PC dürfen. bitten von uns fallen zu 99% erstmal dem vergessen anheim.

ich gebe dir recht und einen stern.

tilli

Hola,

selbst nie Kind gewesen?

„beste“ antwort bisher, denn:
selber als kind niemals gemerkt, dass die eltern genervt oder müde waren?

waren sie nie? warst immer lieb?
waren sie doch? hat’s dich geschert?
kannst dich nicht erinnern? hat UP doch recht?

;-8

tilli

Hier ein bekannter Text von Grönemeyer, er soll mein Posting

aber gib es zu: das hast du niemals VERSTANDEN.
so wie der nuschelt!

:wink:
tilli

http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=999

Hallo Pomeranze,

ich schreibe hier schon 2 Jahre, hättest Du ein wenig
recheriert, so hättest Du feststellen können, daß ich immer
eine Grußformel anbringe. In diesem Fall habe ich es bewusst
nicht getan, weil ich damit rechnete, daß jemand genau das
kritisiert.

das ist cool. es funzt auch in 80% der fälle.

besonders bei bestimmten kandidaten.
man schreibt und guckt 10 minuten später:

*plumps*

der hirsch ist drin.

:wink:

tilli

Hallo,
was zum Teufel hat denn Grönemeyers Text mit Deiner Frage zu tun?
Er hat den Song in Trauer um seine verstorbene Frau geschrieben. Mit Deiner an den Haaren herbeigezogenen Interpretation liegst Du leider völlig daneben.

Viele Grüße

3 Like