Kinder sind durchschaubar
Hallo Mikhael
Ich sehe das ganz anders.
Zumindest ab dem Alter von zirka 3 Jahren, also wenn Kinder zuhören können.
Als Erwachsener muß man hier ganz klar zeigen, dass man auf das Schreien von Kindern nicht reagiert. Dem Kind ruhig sagen, dass wenn es sich beruhigt hat, man sich seinem Problem annimmt. Und solange das Kind schreit, das scheien einfach ignorieren. (außer es begibt sich in Gefahr). Wenn man auf das Schreien reagiert, fördert man regelrecht das schreien. Es wird immer öfters schreien, wenn es dabei zum Erfolg kommt.
Das Kind nicht bestrafen, sondern Konsequenzen ziehen:
Beispiel:
Wenn das Kind nicht zuhören kann, braucht es auch nicht Fernsehen, weil es ja eh nicht hören kann was die da drinnen sagen.
Diese Aussage wirkt viel besser als ein Fernsehverbot… eigentlich wirkt diese Aussage wahre Wunder! (auch wenn es auf das gleiche raus kommt wie das Verbot)
Wenn das Kind mich oder seine Mama schimpft, sage ich ihm, dass ich mich gekränkt fühle und desshalb nichts für ihn kochen werde. Dann bekommt er Obst und Gemüse zum Essen (Tomate, Apfel, Banana, Gurke, Karotten,… also alles was man roh essen kann und auch noch gesund ist).
Liebe Grüße
Martin