Hallo Sarah,
Weil es keinen anderen Ausweg aus der Staatsverschuldung in
Verbindung mit anderen Missständen in Deutschland gibt, als
tief einschneidende Reformen! So wie es war, geht es nicht
weiter!
DAS ist das eine!
Ich muss Dir widersprechen. Die, die nicht arbeiten wollen,
werden auch weiterhin durchkommen.
DAS macht einen Sozialstaat aus, dass er auch die auffängt, die - ich erwähnte es bereits - aus welchen Gründen auch immer in eine Notlage geraten sind. Ob es Dir oder mir passt oder nicht, so ist die Staatsform in Deutschland, begründet auf unserer Verfassung.
Die, die es treffen wird,
werden ganz normale Familien sein, deren Kinder einfach
verdammt schlechte Chancen haben werden.
Wo fängt hier „normal“ an, wo hört es auf?
Fakt ist, dass man in Deutschland gut leben kann, wenn man
sehr viel oder gar nix hat, die dazwischen sind die Looser.
Und das ist auch gut so. Mehr als „gar nix“ ist bei Dir also = Looser! Nette Herleitung, aber irgendwie doch auch total unlogisch, oder?
Persönliche Angriff gegen Personen des öffentlichen Lebens
sind ziemlich primitiv. Mein Gott, als hätte sich Herr Clement
hingestellt, ein Gesetz heruntergepinselt und wie ein König
dieses durchgesetzt. Ist ja überhaupt nicht so gewesen, dass
sogar die Opposition diese Reformen mitgetragen haben. Weil es
nämlich ziemlich düster aussieht.
Naja, vielleicht könnte man auch mal an einer andren Ecke
anfangen zu sparen? Oder ist es wirklich notwendig, dass
Politiker für kürzeste Amtszeiten in jungen Jahren eine
Pension erhalten, die andre in 150 Jahren nicht erreichen?
Wieviele Politiker müssen wir eigentlich so schon aushalten?
??? Wie kommst Du jetzt bitte auf diese Schiene?
Ich sprach von der Würde des Menschen, und zwar JEDES Menschen. Nicht von seinem Gehalt und ob es gerecht oder ungerecht ist. Wäre Dir wirklich sehr dankbar, mich hier nicht in eine Prangerecke zu stellen, die Dir gerade mal eben ohne Kenntnis meiner Ansicht zu DIESEM völlig anderen Thema überhaupt erfragt zu haben!
Es gibt Kinder auf der Welt (auch natürlich in Deutschland,
aber bleib mal auf dem Teppich), die leiden Hunger und Durst,
besitzen praktisch keine Habe, müssen sich im Kleinkindalter
schon alleine durchschlagen. DAS IST KINDERARMUT UND ECHTES
ELEND!!!
Das ist doch wirklich arm. Du musst schon Apfel mit Apfel
vergleichen.
Du meinst also: Kind mit Kind?
Habe ich getan.
Natürlich gibt es in andren Ecken der Welt
schlimmes Elend.
Hm, viele Ecken fangen an unseren Grenzen an, und zwar direkt und schonungslos. Da gehen wir aber lieber auf die Märkte, um billig Zigaretten und Sprit zu bekommen (sind beides reine Luxus-Artikel, aber gut).
Aber Du kannst doch nicht sagen, dass das
deswegen in Ordnung ist, bloss weil woanders die Umstände
schlimmer sind?
Habe ich keine Zeile lang getan. Ich habe um sachliche Relativierung gebeten. Gegenschlüsse sind nicht meine Art.
Also, in Drittweltländern gibt es Kinderarbeit, also warum
sollten unsre Kinder nicht auch arbeiten?
Wird ja immer schöner, hab ich das gefordert?
Kinderarbeit ist das Letzte, aber in Deutschland muss das kein Kind, soviel ich weiß. Und das finde ich gut so! Du drehst mir ja ganz ordentlich die Worte im Munde um. Ich fühle mich zu Unrecht angegriffen!!!
Müssen wir wirklich erst am Ende sein, bevor wir was
verändern.
Reform = Veränderung
Wollen wir amerikanische Verhältnisse?
Nur die guten 
Fördert das
nicht auch irgendwo die Jugendkriminalität?
Die Aussage, dass der Begriff „Kinderarmut“ in Deutschland kritisch betrachtet werden sollte???
Perspektivlosigkeit und Null Zukunftsaussichten sind m.E.
idealer Nährboden für das und noch schlimmeres.
Jap, und deshalb muss etwas geändert werden! Und deshalb, und weil viele - leider sehr halbherzige - Änderungsversuche in der Vergangenheit zu nichts geführt haben, greifen jetzt sogar quer Beet Politiker aller coleur nach dem Reform-Strohhalm. Vielleicht wird diese Erfahrung (auch) trügerisch sein. Aber erst mal probieren, ernsthaft und konsequent, nicht wieder auf halbem Wege umkehren!
Wie im richtigen Leben eigentlich, oder?
Sehr verwundert über Argumentationswege
Dito. Und meines Erachtens auch so unnötig!
Jana