Kindereinrichtung braucht Hilfe bei Excel 2013 RT mit Uhrzeit Funktion

Hallo zusammen,  

ich bin Betreuer in einer Kindereinrichtung und benötige eine Tabelle auf dem Tablet. Hier müssen die Namen der Kinder stehen, und die Kinder haben am Tag unterschiedliche Aktivitäten. Daher benötige ich eine runterlaufende Uhr, die mich 10 Min vorher erinnert, welche Kinder ich wann wohin schicken muss. Gern hätte ich eine Suchfunktion, wo ich die Kinder nach Vor- oder Nachnamen suchen kann.  

So eine Tabelle habe ich schon, die auf dem PC unter Windows 8 mit Excel 2010 geht aber … 

Wir haben ein Windows Surface rt Tablet mit Windows 8 und Excel 2013 RT
Dort gehen die Makros, die auf Excel 2010 noch gingen, nicht mehr.
Dafür kenn ich mich einfach zu wenig aus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. 

Meine Vorstellung:

Ganz oben nebeneinander:
Suchfeld nach Kindernamen                     Aktuelle Uhrzeit 

Darunter die einzelnen Kategorien nebeneinander: 
Feld für Anwesenheit  
Vorname           
Nachname        
Klasse  
Aktivität 1          
Restzeit bis Aktivität 1  
Aktivität 2          
Restzeit bis Aktivität 2 

Und das Ganze für 250 Kinder oder mehr.

Bei Namen suchen habe ich das in der alten nicht mehr funktionierenden Tabelle mit farbiger Hinterlegung gemacht. Vielleicht kann das hier jemand mir so erklären, dass die Ansicht auf den gesuchten Namen springt.

Bei der runterlaufenden Zeit wäre es super, wenn auch dieses Mal wieder 10 min vorher das Feld Gelb wird und 5 Min vorher Rot. Kann einer das so machen, es bei abgelaufener Zeit dann blinkt? oder Schwarz mit gelber Schrift mit dem Wort „JETZT“.

Weiter, damit wir nicht bei so vielen Kindern und unterschiedlichen Aktivitäten den Überblick verlieren, würde es uns sehr helfen, wenn die runterlaufenden Zeiten nur dann da sind, wenn das Kind als anwesend angeklickt ist. Wenn es bereits abgeholt wurde oder krank ist, muss die Zeit ja nicht mitlaufen.

Ich hoffe, dass hier jemand ist, der mich „Technikfreund“ da unterstützen kann.

Ganz lieben Dank
Dennis

@Mod, bitte überprüfen ob Anfrage sehr entbehrlich

Einrichten
Hallo Dennis,
Du hast also schon die richtige Tabelle. Die soll nur auf dem Tablet zum Laufen gebracht werden.
Dann schicke doch die Hardware an den Betreiber dieses Forums. Vielleicht fummelt der das dann zurecht.
Oder Du fragst ´mal den Einkäufer, der das Teil beschafft hat, ob er sich dabei ´was gedacht hat.
Viel Erfolg
Thomas

Excel ist für solche komplexen Anwendungen nicht wirklich geeignet … und scon gar nicht die Tablet Version. So etwas ist und bleibt immer eine blöde Bastelei mit ständig neuen Fehlern. Suche dir jemanden der dir ein Programm bzw eine App schreibt und vergeude deine Zeit nicht mit Excel…,

Grüezi Defi

So eine Tabelle habe ich schon, die auf dem PC unter Windows 8
mit Excel 2010 geht aber … 

Wir haben ein Windows Surface rt Tablet mit Windows 8 und
Excel 2013 RT
Dort gehen die Makros, die auf Excel 2010 noch gingen, nicht
mehr.

Ja, und damit hast Du auch bereits die Ursache für dein Problem genannt.

Das Rt ist kein voll Windows-fähiges Tablett und die damit ausgelieferten Versionen ebenfalls nicht - Excel kann in dieser Konstellation keine Makros verarbeiten.

Daher kann eine Lösung nur über andere Hardware gefunden werden.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Kann mir denn hier jemand sagen, ob ich auf dem Windows Surface rt eine käuflche Version Excel 2010 instalieren kann oder geht auf das Tablet keine Vollversion rauf. Irgendwelche Apps oder sonst etwas, das käuflich zu erwerben ist, keine Lösung? Ich muss, um meinen Chef zufrieden zu stellen, mit Excel arbeiten.

Gibt es keine Möglichkeit eine Uhr- Funktion in Excel RT einzubringen?

Hallo,

statt hier x-fach zu posten hätte eine einfache Google Suche nach Office RT Macros sofort ergeben, dass Office RT keine Macros unterstützt!

Ebenfalls beantwortet Google recht schnell, dass auf Windows RT nur Office RT und keine PC Office Version läuft.

Und ja, jemand mit entsprechenden Programmierkenntnissen kann natürlich vollkommen problemlos eine Metro-App bauen, mit der sich die gewünschten Dinge erledigen lassen. Dabei sollte Dir allerdings klar sein, dass man dafür ein nicht ganz kleines Budget braucht, wenn man niemand findet, der das aus „Spaß an der Freude“ macht, aber dann ggf. nicht mehr erreichbar ist, wenn die Anpassung an die nächste Windows-Version, … fällig wird.

Gruß vom Wiz

Hallo Dennis,

Wie bereits von einigen Vorrednern bemerkt, ist das pure Excel nicht in der Lage, zeitgesteuerte Aufgaben zu erledigen - das geht nur mit Makros ( die bei Dir nicht 'drin sind ).

Deshalb schlage ich Dir vor, auf die Tabellenkalkulation zu verzichten und lieber ein dafür geeignetes Programm zu verwenden. Hierzu gibt es sowohl Käufliches als auch Freeware, was unter „Terminplaner“ wohl leicht zu finden ist, zum Beispiel „Terminplaner.NET
 - schau Dich doch einmal unter  chip.de  und  computerbild.de  nach Geeignetem um; vielleicht findest Du hier sogar etwas, in das Deine Kinder-Liste importierbar ist.

Mit Gruß,
                    Frank-Thomas