Wozu dann?
Hi!
Im Grunde ist es egal was sie sagt oder nicht sagt dazu.
Wozu dann das Gespräch?
Obwohl ein Gespräch wird direkt Mo. folgen zusammen mit der
Kiga Leitung.
Zudem schalte ich definitiv die Geschäftsführerin des
Unterbezirks mit ein.
Ich kann Deine Aufregung ja verstehen, aber trotzdem ein Tipp:
Suche das sachliche Gespräch mit der Erzieherin und mache Deinen Standpunkt klar. Mehr solltest Du nicht tun!
Tatsache ist, mein Kind hat ein Bruch und ich wurde von
niemanden drüber unterrichtet, was Konsequenzen zur Folge
haben wird!
Die da wären?
Dein Kind hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Dummerweise sind Brüche nicht immer so leicht als „schwere“ (besser behandlungswürdige) Verletzungen zu erkennen wie bspw. Platzwunden.
Dass Du nicht darüber unterrichtet wurdest, dass Dein Kind sich etwas gebrochen hat, mag daran liegen, dass es niemand wusste!
Wenn ich mal schätzen müsste, dann stürzen in einer Gruppe mit 22 Kindern zwischen 3 und 6 täglich mindestens fünf von denen.
Davon werden vermutlich 3 sagen, dass es „weh tut“.
Erzieherinnen sind keine Ärzte oder Sanitäter - sie sind Erzieherinnen!
Will sagen: Es passiert täglich, dass sich Kinder im Kindergarten durch Stürze, etc. Schmerzen zufügen. Dass da dummerweise ein Schlüsselbein gebrochen ist, ist blöde, aber nun mal nicht mehr zu ändern.
Dein Kind wurde nicht vorsätzlich geschädigt, und eine Pflichtverletzung (überspitzt: Erzieherinnen saßen Kaffe trinkend im Büro, während sich die Kinder selbst überlassen waren) schließe ich jetzt auch mal aus.
Die Tatsache, dass die Erzieherin Feierabend hatte, ist genau dieses: Eine Tatsache! Nicht mehr und nicht weniger! Dein Kind war ja anschließend nicht unbeaufsichtigt!
Ich weiß nur nicht genau was ich in dem Fall unternehmen kann.
Kann mir jemand ein Tip geben an wem ich mich deshalb am
besten wenden kann?
Ja! Sprich mit der Erzieherin und mache ihr klar, dass Du beim nächsten Mal bitte sofort angerufen werden möchtest!
Um Dir noch ein etwas heftigeres Beispiel zu geben: Ich kenne den Fall, dass im Kindergarten, den auch mein Sohn besuchte, einmal ein Mädchen aus einer Hängematte fiel - Höche: ca. 80 cm.
Sie hatte eine Beule und weinte, aber es war nach 10 Minuten wieder gut. Hätte die Erzieherin dafür die Mutter anrufen sollen?
Ihre Kollegin hat der Mutter lediglich beim Abholen (wie gesagt: Die Kleine war fit!) auf den „kleinen Zwischenfall“ hingewiesen, vor allem, weil sie in den letzten Minuten (als es ruhig wurde, weil die meisten Kinder schon weg waren) über Kopfschmerzen klagte.
Gegen Abend wurde der Kleinen übel und schwindelig, woraufhin die Mutter eine Klinik (Notdienst) aufsuchte, weil ihr der Gedanke „Gehirnerschütterung“ durch den Kopf ging…
Es war ein Schädelbruch, und die Kleine lag drei Wochen in der Klinik!
Es war zwar ein Schock, aber der Erzieherin ist imho kein Vorwurf zu machen!
LG und gute Besserung für Deinen Zwerg
Guido, der sich bewusst ist, dass er nichts Rechtliches zum Besten gab, aber ich sehe da auch keinen Anlass!