Kinderwunsch

Hallo zusammen,

Ich stelle diesen Beitrag im auftrag meiner Freundin hier rein.

Folgendes Thema, sie (25 J.) hat einen sehr ausgeprägten und starken Kinderwunsch.
Ich(23) im gegensatz noch keinen ich habe klar gemacht das ich gerne Kinder möchte in meinem Leben aber halt noch nicht jetzt, und das ich ihr auch noch nicht genau sagen kann wann.

Sie will mich eigendlich nicht drängen und mich auch nicht verlassen, aber da entsteht ja ein Konflikt. Also zwei wünsche die sich eigentlich nicht miteinander vereinbaren lassen.

Dies war auch schon früher in der Beziehung seit ca 2 Jahren immer wieder ein Thema und ich merke auch das jeh mehr ich mich gedrängt fühle umso weniger möchte.

Ihre Frage ist ob jemand eine Idee hat wie sie damit umgehen kann. Einfach zu akzeptieren das ich momentan keine Kinder möchte geht nicht, sie will mir aber auch keins unterjubeln wie viele frauen das sonst machen. Verlassen möchte sie mich auch nicht.

Es belastet sie Sehr und sie fällt immer wieder (beinahe täglich) in Tiefs wegen diesem Konflikt.

Wie kann ich ihr helfen?
Wie kann sie sich helfen?
Wie kann man mit einem Solchen Konflikt umgehen?

Wir/Sie sind da ziemlich Ratlos. Einfach warten ist ein warten mit schmerz.

Gruss Sev

Hallo sev,

Eure beiden Haltungen haben eine Berechtigung. Und leider gibt es in diesem Fall keinen Kompromiß - halbe Kinder geht ja nicht. Daher bleibt in meinen Augen nur die realistische Einschätzung, dass man in einem sehr wichtigen Punkt nicht harmoniert und dann muß man Konsequenzen ziehen.
FS

Das klingt auch sehr nach meiner eigenen Aussage. Das 1+1=2 gibt. Aber ganz ehrlich, sie will das nicht, sie will sich nicht trennen. Und ich möchte das auch nicht. Ich wüsste nicht einmal ob ich zu Kinder bereit währe nur damit sie bleibt. Aber das würde ich nie machen. Das währe ein Fehler der einem wieder einholt früher oder später. Ich möchte doch auch sagen können (von mir aus) das ich Kinder haben möchte in dieser Situation wie sie seit längerem ist, ist mir dies eig. garnicht möglich.

Das kann doch iwie garnicht sein. Finden sich zwei leute und dann sowas…

gruss Sev

Hallo.

meine Einschätzung: Eure Beziehung wird keinen Bestand haben. Deine Freundin wird es kaum schaffen, nicht ständig an dir rumzupfriemeln, um dich umzustimmen. Und du wirst es (hoffentlich!) nicht schaffen, einen faulen Kompromiss einzugehen, nur damit ihr zusammen bleibt. In diesem Falle hättet ihr dann vermutlich zwar ein gemeinsames Kind, als dauerhafte Familie würde ich euch eher wenig Chancen einräumen. Im Gegensatz zu landläufigen Meinungen kinderloser Menschen sind Kinder im wirklichen Leben zunächst nämlich eher dazu angetan, eine Beziehung zu belasten als sie zu stärken.

Wenn also bei dir nicht schlagartig der Brutpflegetrieb ausbricht, solltet ihr vielleicht eher darüber nachdenken, euch beide neu zu orientieren. Wenn deiner Freundin ein gemeinsames Kind wichtiger ist, als mit dir eine Beziehung zu leben, dann bist du letzten Endes eigentlich nur Mittel zum Zweck. Ein ganz bestimmtes zwar - sie will ja ein Kind mit DIR - aber eben auf Dauer betrachtet nur als Vater brauchbar, nicht als Partner.

Schöne Grüße,
Jule

hi sev,

ich würde nicht gleich an trennung denken, auch wenn die schwarz-weiß-malerei das erstmal „suggeriert“.
25 jahre ist möglicherweise ein alter, in dem man über`s kinderkriegen nachdenkt. aber 25 ist kein alter, in dem man kinder haben MUß!

wenn deine partnerin so vehement drängt, kinder haben zu wollen und die nichterfüllung sie beinhae täglich in tiefe krisen stürzt, dann drängt sich mir spontan die frage auf, ob nicht (noch) etwas anderes dahinterstecken kann als nur der „pure kinderwunsch“.

kinder stehen nur allzu oft stellvertretend für etwas im leben der „erwachsenen“, und das ist beileibe nicht immer der pure wunsch nach kindern. es könnte z.b. der nicht ausgesprochene wunsch sein, dich durch kinder „für immer“ an sie zu binden und nicht verlassen zu werden (nur theoretisch, ich möchte niemandem etwas unterstellen).

versuch doch mal, mit deiner partnerin zu reden, ob nicht ggfs. noch etwas anderes dahinterstecken könnte (ggfs. sogar mit „professioneller“ hilfe, z.b. beratungsstellen).
wenn deine partnerin „verstehen“ kann, daß man nicht automatisch seinen kinderwunsch aufgibt, nur weil man mit 25 jahren noch nicht mutter ist, dann kann das für euch beide der start in eine wundervolle beziehung sein. vielleicht wäre das eine möglichkeit für euch…

viel glück euch beiden!
saludos, borito

5 Like

Nunja, ich gebe Dir im großen und ganzen recht. Ich kenne aber auch Frauen, denen ist ihr Kinderwunsch durchaus schon in jungen Jahren bewußt und klar. 25 ist ja nun auch nicht gerade blutjung und rein strategisch ist z.B. die Zeit des Studiums nicht die allerschlechteste um sich um ein Kleinkind zu kümmern.

Letztendlich hätte ich als Frau Angst, dass mein Partner mich am langen arm verhungern läßt und dann meine biologische Empfängnisgrenze meinem Herzenswunsch ein Ende setzt. das Zeifenster 25-35 ist knapp um nen akzeptablen Mann zu finden und mit dem ein kind zu kriegen. wenn ich dann plane mehere Kinder zu bekommen, finde ich 25 für solche grundsätzlichen Dinge nicht zu spät.

FS

jau, alles richtig. wir wissen ja beide nicht, was die partnerin des up´s „antreibt“. mag sein, es ist der drängende kinderwunsch, mag sein, es ist was anderes, mag sein, ein mischmasch aus allem.
ich wollte nur eine möglichkeit aufzeigen, ohne gleich von „trennung“ und „da gibt es nur schwarz oder weiß“ zu reden.
ich selbst war mal in einer beziehung, da wollte meine partnerin auch mit mitte 20 unbedingt kinder, ich damals noch nicht, sondern erst später.
wir haben uns dann getrennt, aus verschiedenen gründen. mutter ist sie aber erst nach über 10 weiteren jahren und mehreren partnerschaften geworden.
ich weiß, man kann das alles nicht über einen kamm scheren, aber ich hatte mich dann schon im nachhinein gefragt, ob der kinderwunsch tatsächlich so „dringlich“ war…

saludos, borito

1 Like

Hallo Sev,

zu ihrem Glück möchtest du ja auch irgendwann Kinder, schlimmer wäre, wenn du absolut keine haben möchtest!

Woher kommt ihr starker Kinderwunsch?

Nun lach nicht, aber wie wäre es, wenn ihr euch ein Haustier anschafft?!
Somit ist deine Freundin vielleicht etwas abgelenkt und eine „Mutter“ Aufgabe…

Übrigens ich find es toll, das ihr euch so ehrliche Gedanken macht!
Eine Freundin von mir tat es leider nicht…

LG

Hallo Sev,

wenn ich mich recht erinnere war bei euch vor noch gar nicht allzu langer Zeit eine ziemliche Beziehungskrise, schon aufgrund dieses Kinderwunsches (bzw. stand dieser schon immer ziemlich präsent bei euch - oder erinnere ich mich falsch?), so dass du überlegt hattest, ob diese Beziehung überhaupt noch Bestand hat.

Ein Kind in eine solche wackelige Phase einzubringen hat nicht viel Sinn, denn ein Kind kann über die Einstellung dem Partner gegenüber nicht hinweg helfen.

Damals bekamst du schon einige Ratschläge, es ist schwierig in einer schwarz-weiß-Situation zu raten. Sie möchte unbedingt, je mehr sie möchte umso abwehrender stehst du da - und am Ende fühlst du dich wieder so bedrängt, dass du die Beziehung in Frage stellst. Ich sehe erstmal keinen Weg, dass ihr das so einfach klären könnt. Es belastet euch immerhin schon eine Weile und Kinderwunsch ist nicht einfach zu unterdrücken, einer von euch beiden wird unglücklich.

lg, Dany

Hallo Sev,

mitunter spielen da die Hormone bei Frauen einfach auch eine wichtige Rolle. Mal ist der Wunsch nach Kindern ganz groß und dann wieder weniger vorhanden - das unterliegt immer so Schwankungen.

Gekoppelt ist das wohl auch wie schon gesagt mit einer Rollenvorstellung, welche man zu erfüllen hat und die einem nicht immer bewußt ist. Was erwarten die Eltern, das Umfeld… und klar ist es blöd, wenn man z.B. gerade seine ganzen Freundinnen verliert, weil die alle Nachwuchs haben.

und dann ist das Ganze noch gekoppelt mit einer persönlichen Lebensperspektive. Frauen die keine Perspektive haben neigen eher dazu sich ins Familienleben zu flüchten, als Frauen die einen Job haben an dem sie hängen, ein Hobby, Freunde, sich engagieren etc.

Gegen Punkt 1 kann man wenig machen. Punkt 2 und 3 würde ich da mal angehen.

Ansonsten kann ein Kompromiss auch da helfen. Für einen Zeitraum von X Jahren will man sich beruflich weiter entwickeln und privat noch unbedingt XXX Dinge erlebt haben, weils dann mit Kindern erst wieder geht wenn man zu alt ist. So kann man eben aushandeln, ab wann man mit der Familineplanung starten will. Bei Frauen kommt sonst immer nur an: Mein Partner will KEINE Kinder. und das ist ein Konflikt. Aber Du hast ja nie gesagt, dass Du KEINE Kinder willst, sondern nur JETZT nicht.

Ein Kind kostet u.a. auch ganz gut Geld, wenn man nicht auf alles verzichten will und auch der Eingriff in die Beziehung ist durch den neuen Erdenbürger nicht zu unterschätzen. Mit Beziehung ist da in vielen Fällen je nach Unterstützung durch die Familie nicht mehr viel und das für die nächsten 2-5 Jahre. Das kann frustrieren - auch eine Frau, da man sich das soooo nicht vorgestellt hat. Es kann (muss aber nicht) da von Vorteil sein, wenn man ein wenig älter ist und sich schon ein kleines finanzielles Polster für die erste Zeit mit Kind angelegt hat, damit man nicht alle Baustellen dieser Welt hat. Und auch für Frau kann ein wenig Berufserfahrung nicht schaden.

Gruß,
Alexandra

Hallo Sev,

Es belastet sie Sehr und sie fällt immer wieder (beinahe
täglich) in Tiefs wegen diesem Konflikt.

Klar, der „Wunsch“ ist ja auch in gewisser Weise existenziell.

Wie kann ich ihr helfen?
Wie kann sie sich helfen?
Wie kann man mit einem Solchen Konflikt umgehen?

Tatsache ist, dass ihr „Wunsch“ fest steht. Das ist kein Laune, die in ein paar Wochen verflogen ist, und auch nichts, dem man mit „vernünftigen“ Argumenten (z.B. zu früh, zu jung, zu arm, zu schwach) entgegenwirken kann. Ganz abgesehen davon, dass es nie den richtigen Zeitpunkt gibt, Kinder in die Welt zu setzen, ist es nun mal der Instinkt der Arterhaltung neben dem der Selbsterhaltung felsenfest in uns verankert. Daran ändern auch die lächerlichen paar Jahrzehnte relativ wirksamer Verhütungsmethoden und einem zum Teil geänderten Selbstverständnisses der Frauen nichts.

Sie wird also irgendwann schwanger werden. Das ist Fakt. Ob es früher oder später ist, wird davon abhängen, wie strikt du deine „Position“ verteidigst. Umso strikter du das aber tust, desto schmerzvoller wird es für euch beide und umso weiter werdet ihr euch voneinander entfernen. Und wenn sie dann doch eines Tages schwanger wird, wirst du sie möglicherweise sogar noch des Vertrauensbruchs bezichtigen.

Wenn ihr euch das ersparen wollt, richtet euch auf ein Kind ein, das kommt, wann es will (jetzt oder später, wann immer es eben klappt) oder trennt euch besser jetzt. Letzteres ist für dich der einzige Weg, um sicherzustellen, dass sie nicht dein Kind bekommt. Denn das kommt sonst so sicher wie das Amen in der Kirche.

Letzter Punkt: Sämtliche Generationen seit Anbeginn der Zeit hatten Kinder. Es scheint also nicht soooo grauenvoll zu sein. Noch in meiner Generation war der Zeitpunkt, da man ein Familie gründete der, in dem man erwachsen wurde. Von da an hatte man besondere Verantwortung und auch einen besonderen Status. das Schlechteste war das nicht.

Es grüßt
Wil

Hi

Du hast ja schon einige Tipps bekommen, daher mal von einer anderen Perspektive.

Du bist ja noch recht jung, was auch ein Faktor ist, hast du dir denn Gedanken gemacht warum du keine Kinder willst?

Bisher wurden Gründe aufgelistet, warum deine Freundin Kinder wollen könnte, aber was ist mit dir? Warum willst du nicht?

Stell dir einmal diese Frage: Warum eigentlich nicht?

Und dann machst du dir eine Liste was für Kinder spricht und was dagegen. Das macht deine Freundin dann am besten auch und dann vergleicht ihr diese Liste mal ein einem intensiven _Gespräch_

Vielleicht hilft euch das schon weiter. Wenn die differenzen zu stark sind, bleibt vielleicht wiklich nur eine Lösung…

lg
Kate

Nun lach nicht, aber wie wäre es, wenn ihr euch ein Haustier
anschafft?!

Die Idee finde ich ausgesprochen Schlecht!

Man sollte weder Tiere vermenschlichen…
…noch als Kinderersatz sehen…

Motorradmieze

5 Like

Hi!

Ich hab sehr lange mir nicht vorstellen können, Kinder zu haben. Man will das eigene Leben kompromisslos ausleben, fürchtet sich vor der Verantwortung usw.

Tja, jetzt bin ich bald 40, mein Kleiner ist noch kein Jahr und öfters denke ich mir, wieso hast du Esel so lange drauf gewartet.
Es ist ein tolles Erlebnis, klar schränkt es auch ein, aber bei geschickter Planung ist fast alles möglich.

fg
MT

Hi,

Ich möchte mir schon lange einen Hund „Anschaffen“ aber ich liess es bis jetzt noch bleiben weill ich dem Hund nicht gerecht werden würde.

Ich pers. Glaube auch nicht das das Tier als Kinderersatz was taugen würde. Denn es ist ein hund, ein tier und nicht mehr oder weniger :wink:

Gruss Sev

1 Like

Hallo Sev,

wenn ich mich recht erinnere war bei euch vor noch gar nicht
allzu langer Zeit eine ziemliche Beziehungskrise, schon
aufgrund dieses Kinderwunsches (bzw. stand dieser schon immer
ziemlich präsent bei euch - oder erinnere ich mich falsch?),
so dass du überlegt hattest, ob diese Beziehung überhaupt noch
Bestand hat.

hallo,
Ja das ist richtig, dein Gedächnis trügt dich da nicht. =)

Mhmm es ist halt schade das ganze, wir haben eigendlich beide das Gefühl den Menschen fürs leben gefunden zu haben. Jemand der einem das gibt was man braucht. Und jetzt solls nicht klappen weill sie einen Kinderwunsch hat und ich nicht? Is ja selten doof.

gruss Sev

Hallo Sev,

und dann ist das Ganze noch gekoppelt mit einer persönlichen
Lebensperspektive. Frauen die keine Perspektive haben neigen
eher dazu sich ins Familienleben zu flüchten, als Frauen die
einen Job haben an dem sie hängen, ein Hobby, Freunde, sich
engagieren etc.

Sie ist Kleinkindererziehrin von Beruf, da auch sehr angagiert. Bildet lehrlinge, leitet eine Gruppe und bringt sich auch sonst sehr viel ein. Ihr ziel währe auch einmal Kitaleiterin zu werden mit der eigenen Kita. Ich denke sie ist von natur aus ein Familien Mensch oder ein Mensch mit einem Starken Kinderwunsch.

Das ist auch etwas das sie Stresst, sie möchte nicht die ausbildung zur kitaleiterin machen während dem die Kinder noch jung sind, folglich verschiebt sich alles gegen hinten jeh länger sie keine Kinder hat.

Gruss Sev

Komisch-eben dies wollte ich auch schreiben-muss ich jetzt nicht mehr!

Zusätzlich, @Sev:

Bedenke bitte, dass man nicht heute beschliesst, Kinder zu bekommen, und morgen ist die Frau schwanger…
Wenn ihr heute beschliesst, ein Kind zu wollen, dauert es mindestens ein Jahr, bis es soweit ist.

Hallo Sev,

Ich stelle diesen Beitrag im auftrag meiner Freundin hier
rein.

wäre schön, wenn auch Du selber dahinter stehst.

Dies war auch schon früher in der Beziehung seit ca 2 Jahren
immer wieder ein Thema und ich merke auch das jeh mehr ich
mich gedrängt fühle umso weniger möchte.

Genau dies scheint mir euer größtes Problem zu sein. Wie wäre es, wenn ihr euch mal zu einer Partnerberatung (Pro Familia oder so, gibt es sowas auch bei euch?) aufmacht, und dann in einem „moderierten“ Gespräch über euer Problem redet?

Solange nur ihr zwei darüber philosophiert, werdet ihr euch wohl immer im Kreis drehen. Ein neutraler Mensch von außen, dazu noch geschult in der Moderation solcher Gespräche, könnte da vielleicht einen Dreh aus der Schleife finden.

Gruß, Karin

Hallo,

Stell dir einmal diese Frage: Warum eigentlich nicht?

Diese Frage stell ich mir, das kannst du mir glauben, eigentlich täglich.

Ein Grund ist das ich mich noch nicht bereit fühle für ein kind
Der andere und für mich eigendlich gewichtigere ist der das ich nicht weiss ob ich nur mit einem „kinderwunsch“ reagiere um diese zwicklage zu beenden. UND DAS macht mir Angst, das will ich einfach nicht. Und solange dieser zweifel besteht werde ich wohl auch nicht ja sagen können.

Denn etwas was ich nicht will ist, das ich ihr mal irgendwas vorwerfe wie das kind wollt ich garnicht, hab ich nur für dich/uns getan usw. solche Leute kotzen mich an und ich mag mich da nicht dazu zählen.

Gruss Sev