Kinderwunsch

Hallo Sev,

Ich stelle diesen Beitrag im auftrag meiner Freundin hier
rein.

wäre schön, wenn auch Du selber dahinter stehst.

Das kommt falsch rüber, ich steh dahinter denn ich zieh auch meinen Nutzen raus wenn es ihr wieder besser geht. Aleine die tatsache das es ihr, der person die ich liebe, schlecht geht lässt mich die Wände hochgehen.

Genau dies scheint mir euer größtes Problem zu sein. Wie wäre
es, wenn ihr euch mal zu einer Partnerberatung (Pro Familia
oder so, gibt es sowas auch bei euch?) aufmacht, und dann in
einem „moderierten“ Gespräch über euer Problem redet?

Ja, ist eigendlich auch unser nächster schritt nach dem Forumsbeitrag.

Gruss Sev

Hi,

Wenn ihr heute beschliesst, ein Kind zu wollen, dauert es
mindestens ein Jahr, bis es soweit ist.

also entschuldige, aber das ist ja ein riesiger Humbug! Es KANN BIS zu einem Jahr dauern - wenn es länger dauert, guckt der Frauenarzt mal genauer hin, alles vorher gilt als normal. Aber bei vielen schnaggelts gleich beim ersten Mal.

Gruß
Cess

Hi

Habt ihr Kinder in der Nähe oder einen Kindergarten die vielleicht mal eine Aushilfe brauchen?

Du könntest ja mal, wenn du etwas Zeit hast, anbieten auf die Kinder aufzupassen (bei wildfremden geht das natürlich schlecht :wink:) oder ihr könntet Bekannte mi Kindern besuchen. Damit du sie mal ein wenig um dich rum hast und schauen kannst, wie das mit Kindern ist.

Vielleicht hilft das bei der Überlegung ob und wann du dich bereit fühlst ^^

lg
Kate

Hi,

Mhmm es ist halt schade das ganze, wir haben eigendlich beide
das Gefühl den Menschen fürs leben gefunden zu haben. Jemand
der einem das gibt was man braucht.

nimms mir nicht übel, aber genau das bist du für sie ja nicht. Du kannst ihr eben gerade nicht geben, was sie braucht. Somit ist weder sie für dich die Frau fürs Leben noch du für sie der Mann - es sei denn, einer von euch ändert plötzlich seine Einstellung.

So eine Beziehung hatte ich auch mal - die ist u.a. daran gescheitert. Alles andere passt so wunderbar, dass man meint, das sei der Partner fürs Leben und sich selber eben genau das vormacht, dass er es nicht ist. Kinder ja/nein ist ein essenzieller Wunsch und eine Übereinstimmung dieses Wunsches entsprechend ein wichtiger Punkt für eine funktionierende Partnerschaft.

Gruß
Cess

1 Like

Hallo,

Ihr ziel währe auch einmal Kitaleiterin zu werden mit der eigenen Kita.

Als solche kann sie das Familienleben ziemlich vergessen. Solche Stellen gibt es in der Regel nur als Ganztagsjobs (was auch Sinn macht). Am Leichtesten tut man sich in dem Job entweder ganz ohne Kinder oder mit Kleinkindern. Sobald die Kids in die Schule kommen, kriegt man von ihnen dann kaum noch was mit.

Ich denke sie ist von natur aus ein Familien Mensch oder ein Mensch mit einem Starken Kinderwunsch.

Ich denke, sie ist ein Mensch, der sein Leben in ganz bestimmten Bahnen leben möchte. Sie hat ihre sehr konkreten Vorstellungen davon, wie ihr Leben auszusehen hat. Ich könnte mir vorstellen, dass dich diese Festlegungen mindestens ebenso beunruhigen wie der Kinderwunsch selbst.

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

also wenn du generell Kinder möchtest, aber noch nicht jetzt - vielleicht ist es möglich, dass ihr euch entgegen kommt? Wenn sie die Sicherheit (soweit so was überhaupt möglich ist) hat, dass du mit ihr mal Kinder haben möchtest, kann sie vielleicht noch etwas warten? Das hat mir seinerzeit geholfen. :smile:

Dafür müsstest du dich aber irgendwie festlegen. Z.B. eine deutliche Aussage á la: „Wenn ich mein Studium rum und nen Job habe können wir das Thema mal angehen“ oder was in der Art, ich kenn ja eure genaue Lebenssituation nicht. Oder „wenn du deine Kitaleitung hast“ etc. pp.

Ich weiß ja nicht, ob das was für sie ist, aber das wäre eine Art Planung, ohne einen festen Termin festzulegen. Natürlich musst du dann auch mitziehen - ich kann nachvollziehen, dass sie Panik schiebt, wenn von dir nur die Aussage kommt „irgendwann vielleicht mal“. Das hilft Frauen nicht viel - wir sehen nur, dass wir immer älter werden und wer weiß, ob der Kerl rechtzeitig bereit für ein Kind ist. Am Ende haut er kurz vor unserem Torschluss ab und wir finden auf die Schnelle keinen neuen.

Hört sich jetzt extrem an, aber aufs Wesentliche runtergebrochen ist es eben so.

Gruß
Cess

Hallo,

Und jetzt solls nicht klappen weill sie einen Kinderwunsch hat und ich nicht? Is ja selten doof.

Naja. Immerhin geht es hier nicht um die Frage, ob ihr lieber Golf oder Opel fahren wollt. Der Punkt, in dem ihr euch uneinig seid, ist einer der existenziellsten in einer Beziehung.

Schöne Grüße,
Jule

Uh,

schlechter Tipp, meine ich. Ich kenne ausschließlich Männer, die fremde Kinder „ätzend“ finden, im Sinne von: „Nicht meins, mag ja nett sein, ich finds aber blöd.“ Bei Frauen klappt so was eher, hat wohl mit den Muttergefühlen zu tun. Aber bei Männern …

Also mal so ganz nett, aber nicht, um einen eigenen Kinderwunsch zu wecken. Da sehen die meisten Männer nur, dass Kinder anstrengend sind. Beim eigenen kommen da ja noch ganz andere Punkte dazu, die dazu führen, dass man(n) total auf das Kind abfährt.

Mag sein, dass ich hier Klischees bediene, aber ich hab es nur so erlebt.

Gruß
Cess

Hallo

Ihr ziel währe auch einmal Kitaleiterin zu werden mit der eigenen Kita.

Wenn sie noch beruflich was erreichen und ihre Kinder nicht schon sehr schnell sehr viel fremdbetreuen lassen will, dann wäre es in der Tat sinnvoll, so früh wie möglich Kinder zu bekommen.

Sobald die Kids in die Schule kommen, kriegt man von ihnen dann kaum noch was mit.

Wie? Hattest du deine Kinder auf einem Grundschul-Internat, oder waren sie im Ganztagshort? - Ich fand es erst gerade richtig beanspruchend, als sie auf die Schule kamen, und da ging gar nichts mehr nebenher, weil die Schulzeiten auch ziemlich unberechenbar waren.

Viele Grüße

Hallo

Der andere und für mich eigendlich gewichtigere ist der das ich nicht weiss ob ich nur mit einem „kinderwunsch“ reagiere um diese zwicklage zu beenden. UND DAS macht mir Angst, das will ich einfach nicht.

Also, wenn ein Kind erstmal da ist, spielt es überhaupt keine Rolle mehr, ob und warum man sich dazu entschlossen hat. Es interessiert dann keinen mehr, auch dich selber nicht.

Insofern kannst du auch einfach nach Verstand vorgehen.

Rein theoretisch hätte ich noch die Idee, eine traditionelle Rollenverteilung zu machen, die ich in diesem Falle gerecht fände, da ja die Frau diejenige ist, die das Kind will. Allerdings würde das natürlich keinen sehr großen Unterschied machen. Manche Verpflichtungen sind dann eben da, egal ob man das Kind wollte oder nicht.

Denn etwas was ich nicht will ist, das ich ihr mal irgendwas vorwerfe wie das kind wollt ich garnicht, hab ich nur für dich/uns getan usw.

Ich glaub nicht, dass man sich die Existenz des eigenen Kindes hinterher vorwirft. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.

solche Leute kotzen mich an und ich mag mich da nicht dazu zählen.

Kennst du wirklich Leute, die sich gegenseitig die Existenz ihrer Kinder zum Vorwurf machen?

Ein Kind, das ist was Lebendiges, was mit dir spricht und lacht. Da denkst du doch nicht: Mensch, blöde Mama hast du, wenn die mich nicht überredet hätte, dann gäb’s dich gar nicht! Das wär klasse!

Viele Grüße

1 Like

Hallo Simsy Mone

Wie? Hattest du deine Kinder auf einem Grundschul-Internat,:oder waren sie im Ganztagshort?

Da hast du mich missverstanden. Ich meinte, dass man bei einem Vollzeitjob seine Kinder kaum noch zu sehen kriegt, und dass man von ihrem Leben nichts mehr mitbekommt, was grade im Schulalter aber wichtiger wäre als im Kindergartenalter.

Da hab’ ich mich nicht präzise genug ausgedrückt.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Entschuldige,

Ein Kind, das ist was Lebendiges, was mit dir spricht und
lacht. Da denkst du doch nicht: Mensch, blöde Mama hast du,
wenn die mich nicht überredet hätte, dann gäb’s dich gar
nicht! Das wär klasse!

das ist doch eine extrem naive Einstellung. Wenns so wäre, gäbe es nicht so viele misshandelte Kinder, um nur ein Beispiel zu nennen. Misshandelt sowohl psychisch als auch physisch. Genug Kinder bekommen täglich zu spüren, dass sie nicht wirklich erwünscht sind/waren.

Gruß
Cess

6 Like

Hallo

Ein Kind, das ist was Lebendiges, was mit dir spricht und
lacht. Da denkst du doch nicht: Mensch, blöde Mama hast du,
wenn die mich nicht überredet hätte, dann gäb’s dich gar
nicht! Das wär klasse!

das ist doch eine extrem naive Einstellung. Wenns so wäre, gäbe es nicht so viele misshandelte Kinder, …

Der Grund für Kindesmisshandlung ist wohl eher selten der, dass das betreffende Kind vorher nicht erwünscht war.

Hier gibts drei Erklärungsmodelle:
http://www.marcokahlund.de/kindesmisshandlung/KuV4.htm

Viele Grüße

Weisst Du, wie lange so es dauert, bis so ein Kind da ist?
Zwischen „hurra-schwanger“ und „es geht los“ vergehen locker mal 40 Wochen, und so ein Jahr hat, zumindest da wo ich her komme, nur 52 Wochen. Bleiben also 12 Wochen zur „Vorbereitung“…

WO ist da bitteschön der Humbug?

Hi Clematis,

das ist TOTALER QUATSCH!!! Es kann genauso gut sofort oder in den ersten Monaten klappen

Gruß

Samira

Also,

jetzt wirds aber lächerlich, wie du versuchst, dich rauszureden. Du hast geschrieben:

„Bedenke bitte, dass man nicht heute beschliesst, Kinder zu bekommen, und morgen ist die Frau schwanger…
Wenn ihr heute beschliesst, ein Kind zu wollen, dauert es mindestens ein Jahr, bis es soweit ist.“

Doch, man kann es heute beschließen und morgen kann die Frau schwanger sein.

Weisst Du, wie lange so es dauert, bis so ein Kind da ist?
Zwischen „hurra-schwanger“ und „es geht los“ vergehen locker
mal 40 Wochen, und so ein Jahr hat, zumindest da wo ich her
komme, nur 52 Wochen. Bleiben also 12 Wochen zur
„Vorbereitung“…

Zufällig weiß ich, wie lange es dauert, bis ein Kind auf der Welt ist. Aber die Schwangerschaft ist ja auch kein Pappenstiel und schon kein „normales“ Leben mehr. Das Kind ist schon da, auch wenn es sich noch im Bauch versteckt. Sorgen, Gedanken, Vorfreude, Zweifel, Vorbereitungen, evtl. Komplikationen - das alles steckt schon in der Schwangerschaft und das zählt meines Erachtens schon zum „es geht los“.

Und du hast es so dargestellt, dass man schwanger werden möchte und es bis dahin über ein Jahr dauern kann.

Gruß
Cess

3 Like

Du hast schon gelesen, dass ich nicht zwingend von körperlicher Gewalt gesprochen habe?

1 Like

Du hast schon gelesen, dass ich nicht zwingend vonkörperlicher Gewalt gesprochen habe?

Ja schon, aber was willst du damit sagen?

Ich denke, auch psychische Gewalt gegen Kinder ist wenig davon beeinflusst, ob man sich vorher dieses betreffende Kind gewünscht hat oder nicht.

Ja,

Ich denke, auch psychische Gewalt gegen Kinder ist wenig davon
beeinflusst, ob man sich vorher dieses betreffende Kind
gewünscht hat oder nicht.

wenn du das denkst. Ich denk eben was anderes.

Gruß
Cess

2 Like

Hi!

Heirate Deine Freundin doch erst mal. Dann weiss sie auch, daß du es ernst meinst und es nicht nur reine Hinhaltetaktik ist.

LG, A.