Hallo
Da er bereits (betitelten) Unterhalt zahlt (und die Ex dem JC das auch so mitgeteilt hat durch die Unterhaltstitel) schrieb er an die Mail-Adresse welche auf dem Schreiben angegeben war.
Hier hat einer ein ähnliches Problem mit einem Jobcenter:
/t/unterhaltstitel-fuer-jobcenter-nicht-bindend/6670683
Da wurde auch geantwortet.
Einige Zeit später (also letzten Freitag *g*) erhält er eine Mahnung mit Androhung von Bußgeldern da er nicht geantwortet hat - was ja definitiv eine Lüge ist.
Vielleicht wäre es sinnvoll, per Einwurfeinschreiben mitzuteilen, dass ein Unterhaltstitel bestehe, und was daran unverständlich sei.
Nun meine Fragen:
ist er tatsächlich verpflichtet dem JC gegenüber Auskunft zu geben?
Hat er doch (Unterhaltstitel).
Und wenn ja: warum? (hab den begleitenden Gesetzestext absolut nicht verstanden).
Warum kann, wenn „ja“, das JC nicht abwarten bis das JA die Berechnung durchgeführt hat und der Vater dem JC das Ergebnis mitteilt?
Wieso muss das JA noch eine Berechnung durchführen? Gibt es einen Unterhaltstitel oder nicht? Oder wird gerade neu berechnet?
Wenn, dann müsste es doch nur die Zeiträume betreffen in denen die Kinder H4 erhalten haben, oder?
Wieso erhalten die Kinder H4? Ich denke, sie bekommen Unterhalt? Selbst der geringsmögliche Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle reicht mit dem Kindergeld zusammen meistens aus, um den Bedarf der Kinder abzudecken. Oder bekommen sie weniger als Düsseldorfer Tabelle geringster Satz?
Viele Grüße