Klasse!

MIt Freunde stelle ich fest, das nach einigen hindümpeln, endlich Leben ins Brett kommt.

Irgenwie verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht, schliesslich sollte jedem Esoteriker klar sein, das er sich auf unruhigen Gewässern befindet.Wir befinden uns halt in einer Zeit in der Glaubensfragen kritisch und manchmal unnötig polemisch hinterfragt werden. Aber es ist nun mal eine Tatsache das jeder das Recht hat verarscht zu werden. AUCH oder VIELLEICHT GRADE Esoteriker. Wobei ich mit Esoteriker alle meine, die von etwas überzeugt sind ohne wirklich zu wissen.Ich fand , in meiner Schulzeit, Chemie ziemlich esoterisch. Ich habs nie wirklich verstanden, aber es scheint ja zu funktionieren. :smile: .

Das die Esoterik in ihrer Vielfalt, ne Menge Platz für Spinner und hart an der Grenze Lebende bitte, liegt in der Natur der Sache.Die Kunst liegt halt in der gesunden Mischung.Grade durch die manchmal schon undefinierten Begriffe und derer mannigfaltigen
Erkärungsversuche ist sie halt überfüllt mit Lösungen für Probleme und Antworten für Fragen.

Die Esoterik an sich scheint sich in letzter zu einer Art Ersatzreligion zu entwickel.Damit meine ich keine ihrer Teilaspekte, sonder mehr das Ganze.Scheinbar fehlt das Vetrauen in sich selbst oder bestehende Religionen (verständlich) und so ist man halt auf der Suche nach dem einzig Richtigem.Es kommt dabei weniger auf das Wissen an sich an, sonder mehr dem Vorgang des glaubens.Der schon manchmal arg ausgeprägt ist.Trotzdem sollt man nicht versuchen, Sie vom Glauben abzubringen. Auch oder grade die Naturwissenschaft wäre nicht dort wo sie ist, wenn historisch bekannte Naturwissenschaftler nicht an das geglaubt hätte was sie taten.Was ja auch ziemlich einfach wahr, schliesslich war die positive Beweisführung sehr wahrscheinlich.IS ja nicht besonders schwer etwas zu beweisen,wenn man das Ziel kennt, und nur einen Weg dorthin sucht. Umso mehr sollte man die Mensch respektieren , die glauben ohne wirkliche Hoffnung auf Beweise zu haben.Eine nicht zu unterschätzende Antriebskraft,was man am Beispiel der christlichen(oder vergleichbaren) Religion sieht.2000 Jahre sind eine lange Zeit für einen „Tick“.Ausserdem will ich nicht wissen,wieviele Naturwissenschaftler heute noch glauben , das sie Blei in Gold wandeln können.(Hinweise und Tips bitte an meine Addresse)

Um auf den „Transformator“ zurüch zu kommen.Ok. man kann dumme Witze reissen. Muss man aber nicht. Es muss ihr klar gewesen sein, das nicht jede Reaktion ihr Bedürfniss nach Aufkläung stillen wird. Ist halt nur Schade, das es Menschen gibt die sich einen (offensichtlichen) dummen Scherz nicht kneifen können.Aber muss er auch nicht. Was ich verstehen kann. Seid wenigsten so erhlich und gebt zu, das es ne klasse Vorlage war.

Ich hätte da vieleicht den einen oder anderen Vorschlag zur Güte.

1.Liebe Naturwissenschaftler, versucht doch bitte nicht immer jede esoterische Theorie in der Luft zu zerreisen.Fordert keine Beweise die niemand geben kann(Ja, Ja der Glaube halt).Liefert doch lieber Beweise warum es nicht so sein kann.Streckt eure vermeintlich klugen Köpfe zusammen, und erwiedert mit Fakten und Tatsachen. Und nicht mit Polemik. Nur weil das ganze hier sehr anonym ist, heisst das nicht das man seine Erziehung vergessen sollte.

2.Liebe Esoteriker,versucht zu verstehen,das nicht jede vermeintlich lustige Antwort ein persönlich gemeinter Angriff auf eure Person ist.Es geht dabei mehr um die Sache an sich.Es gab Zeiten inden die Wissenschaft wesentlich mehr leiden musste.Ich denke, solange niemand, gezwungen wird Gift zu nehmen oder in den Kerker geschmissen wird, ist die eine oder andere „dumme“ Antwort durchaus verkraftbar. :smile:

  1. Liebe Mitleser und Mitleserinnen,geniesst einfach den Disput zwischen Herz und Verstand.Ein Zustand der nicht immer existiert hat. Es gab eine Zeit, in der durchaus das eine das andere gestützt hat.

ZY
(irgendwie dazwischen. Aber nicht immer.)

Hallo Herr Zyniker,

Klasse-Artikel - trifft voll meine Meinung, bis auf 2 Kleinigkeiten:

ZUm einen sollen die Esoteriker nicht immer die Naturwissenschaft
verteufeln (insbesondere, wenn sie dann zeigen, dass sie nichts
davon verstehen) sondern ganz klar zugeben, daß es ab einem
gewissen Punkt eine Glaubenssache ist.

Zu deinem ersten Vorschlag muß ich dir allerdings etwas
vehementer widersprechen. Du schlägst vor:

1.Liebe Naturwissenschaftler, versucht doch bitte nicht immer
jede esoterische Theorie in der Luft zu zerreisen.Fordert
keine Beweise die niemand geben kann(Ja, Ja der Glaube
halt).Liefert doch lieber Beweise warum es nicht so sein
kann.

Einen Beweis, daß etwas nicht sein kann, kann niemand liefern. Du
wirst mir niemals beweisen können, daß der Pumuckl nicht als
reales Wesen existiert. Er könnte ja irgendwie … irgendwo …
im Urwald … am Amazonas … und ist sowieso unsichtbar …
So geht das einfach nicht.

Ich wünsche mir aber, daß gerade in solchen Foren beide Seiten
versuchen ihre Sicht - ohne Vorurteile und mit dem Versuch einer
echten Erklärung aus ihrer jeweiligen Sicht - darzustellen.

Das wäre wirklich spannend …

… und wer sich immer herausredet mit Sprüchen wie „das würde zu
weit führen“ oder „dafür habe ich jetzt keine Zeit“ oder „lies
erst `mal die folgenden 26 dicken Bücher“, die sind meines
Erachtens eh’ nicht ernst zu nehmen.

Viel Spaß Leute - ich freue mich eigentlich auf anregende
Diskussionen

Michael

Hallo ersmal,

natürlich hast du in beiden Punkten recht. Aber das zeigt ja gerade das ein Handlungsbedarf besteht.Ich bin ein sehr rational denkender Mensch, und ich muss zugeben das einige bestimmte esoterische Mechanismen mit viel Mystik und Okkultem belastet sind, und auch niemand ein Beweis für ihre funktionalität liefern kann.Aber scheinbar funktionieren sie halt doch.

Warum das Pendel sich bewegt ist mitlerweile ziemlich klar, aber woher kommen dann die Informationen , die oft sehr überaschend sind. Meiner Meinung nach sollte man halt weniger sich um Techniken und verhaltensformen kümmern, sonder mehr die ergebnissse diskutieren.

Allerdings sollte man sich bei einer Diskussion schon um einen gemeinsamen Wortschatz bemühen.Und da ich mich auf dem Esoterik-Brett befinde, benutze ich halt auch ihren Wortschatz.Und manche Begriffe werden halt aus der naturwissenschaft entliehen.Und zwar weil auch die esoteriker naturwissenschaftlich erzogen sind, und somit schon einen gemeinsamen Wortschatz gibt.

Begriffe wie Schwingungen,Transformator und Energie bedeuten in Prinzip schon das gleiche wie im Brett Physik, aber halt nur im Prinzip.Und schon die Tatsache das man tagelang darüber diskutieren kann, zeigt das ihre Bedeutung schon begriffen worden ist.Nur gefällt dem einem oder dem anderen die interpretation halt nicht.

Wenn jemandem die esoterisch Lösung oder Antwort nicht gefällt, dann möge er doch bitte eine naturwissenschaftliche anbieten.

ZY

dann mal los!
hi ZY,

Wenn jemandem die esoterisch Lösung oder Antwort nicht
gefällt, dann möge er doch bitte eine naturwissenschaftliche
anbieten.

das grundproblem ist, daß wenige esoterischen antworten kommen.
zb. wird die angebotene begriffserklärung für „esoterik“ als
erste grundlage abgelehnt, da es eine lexikalische ist.
soweit, so gut.
die begründung ist dann aber „ich verstehe halt irgendwie was
anderes darunter“, u.ä.
ein bischen grund unter den füßen muß man doch schon haben, um
in solchen auseinandersetzungen mal auf den punkt zu kommen.

vieleicht sollten wir die strittigen begriffe mal beiderseitig
auf inhalte abklopfen und gegenüberstellen.
das würde aber eine gewisse objektivität voraussetzen.

gruß,
frank

Leben und leben lassen…
ich dachte eigentlich, dass dieses Brett eingerichtet wurde, damit sich die Leutchen die sich mit Esoterik befassen und daran glauben untereinander austauschen und diskutieren können.

Die Naturwissenschaft hat ja ihr eigenes Brett.

Deswegen kann ich leute nicht leiden, die in ein Brett kommen mit dem sie nichts anfangen können (wollen) und einfach nur einen Streit vom Zaun brechen.

Es gibt mehr Dinge unter der Sonne als alle Menschen mit ihrem begrenzten Verstand erfassen können. Manches ist nun mal nicht in Worte zu fassen.

Friede sei mit Euch ;o)

Zauberm@us

Hallo Zyniker,

einige Anmerkungen zu deinem Posting - dem ich aber dieses Mal in keinem Punkt widersprechen möchte:

Warum das Pendel sich bewegt ist mitlerweile ziemlich klar,
aber woher kommen dann die Informationen , die oft sehr
überaschend sind. Meiner Meinung nach sollte man halt weniger
sich um Techniken und verhaltensformen kümmern, sonder mehr
die ergebnissse diskutieren.

Zum Pendeln gibt es einen einfachen, sehr schönen und leicht durchführbaren Versuch, an dem ich such schon teilgenommen habe (und der so zum beispiel von einem bayrischen Lehrerausbilder mit Junglehrern schon des öfteren durchgeführt wurde):

Man teile die Anwesenden nicht Pendel-erfahrenen in 2 Gruppen und lasse sie Pendeln. Gruppe A kriegt gesagt, daß Pendeln im Uhrzeigersinn „JA“, gegen den Uhrzeigersinn „NEIN“ beantwortet (bei Gruppe B dann umgekehrt). Man lasse nun beide Gruppen - ausgehend von einfachen Fragen wie „Ist heute Montag?“ oder „Heißt du Alfred?“ ein paar mal „üben“ und - wunderbarerweise werden die Antworten jeweils stimmen. Geht man nun zu spekulativen Fragen über - z.B. Werden wir dieses Jahr weiße Weihnachten haben? oder Wird Schröder 2002 wieder gewählt? - wird das Pendeln auch eine Antwort liefern. Diese Antwort hängt aber von der Einschätzung des Pendelnden ab (… und dabei auch von unbewußten Einschätzungen, Befürchtungen, Erfahrungen etc. - zumindest legen das entsprechende Untersuchungen nahe!!!).

Richtig lustig wird’s, wenn dann beide Gruppen zusammengeführt werden und der erste aus Gruppe A mittels Pendel eine einfache Frage beantworten soll …
… Gruppe B wundert sich, daß sich das Pendel falsch dreht, und die folgenden Diskussionen werden dann so richtig spannend!

Der wahrscheinliche und nachvollziehbare Grund für die bewegung des Pendels - der sogenannte Carpenter-Effekt, unbewusst gesteuerte, kleine Muskelzuckungen - lässt sich damit zwar nicht direkt zeigen, doch es ist ein klares und nachvollziehbares (weil wiederholbares) Indiz dafür, daß das Pendel nicht von einer wie auch immer gearteten fremden Energie, sondern von der das Pendel haltenden Person und ihren Einschätzungen „gesteuert“ wird.

Wenn jemandem die esoterisch Lösung oder Antwort nicht
gefällt, dann möge er doch bitte eine naturwissenschaftliche
anbieten.

Genau! Das ist der Punkt. macht allerdings bisweilen Mühe - und mit einfachen Erklärungen in 2 oder 3 Sätzen ist es dabei oft nicht getan. Wenn beide Seiten in Diskussionen (… ok, ich war und bin da bisweilen auch inkonsequent) versuchen, ihren Standpunkt in aller Ruhe und - wo nötig - mit der entsprechenden Ausführlichkeit darzulegen, dann können meiner Erfahrung nach sehr interessante und spannende Diskussionen erwachsen, aus denen beide Seiten lernen können.

Viele Grüße
Michael
(… dem seine Frau immer Zynismus vorwirft …)

rat mal…
warum das hier mein erstes Posting in diesem Brett ist…
ich lese ab und an mal…
und staune…

Hi zaubermaus
Ich finde diese „Missionierungsbemühungen“ ja auch quatsch.
Noch quatscher ist es allerdings, wenn jemand mit Esoterik in den nat-Wiss-Brettern ankommt und sich dann wundert und beschwert, wenn nach der dritten Runde die Brocken geflogen kommen.
(manchmal bin ich daran nicht ganz unbeteilig :smile:)))

dann kommen entweder persönliche Beleidigungen oder zumindest Anwürfe. Die Aussage, „man hätte keine Ahnung“, man hätte „eine begrenzte Weltsicht“ usw usw. An einer fachlichen Auseinandersetzung (z.B. über Phänomene) herrscht kein Interesse… Erschwert wird alles noch durch die meist vorhandene naturwissenschaftliche Unbelecktheit der Esoteriker…

ich sag immer: leben und leben lassen!
Aber wer ins Haifischbecken steigt, muß damit rechnen, gebissen zu werden.
Und das gilt für beide Seiten.

Gruß
Mike

1 „Gefällt mir“

Hallo Z@ubermaus

ich dachte eigentlich, dass dieses Brett eingerichtet wurde,
damit sich die Leutchen die sich mit Esoterik befassen und
daran glauben untereinander austauschen und diskutieren
können.

Ich befasse mich mit Esoterik, da ich aber nicht weiß wo’s anfängt bzw. aufhört weiß ich nicht, ob ich daran glaube oder nicht. Es gibt Dinge, die finde ich unsinnig (… und dann sag ich es auch) und es gibt Dinge, über die wüsste ich gerne mehr und werde deshalb in entsprechenden Foren fragen stellen, da ich hier möglicherweise Leute finden, die „was wissen“. Und natürlich werde ich mich an Diskussionen beteiligen, wenn ich glaube etwas dazu beitragen zu können.

Manches ist nun mal nicht
in Worte zu fassen.

Da hast du natürlich 100% recht, aber versuchen sollten wir’s wenigstens …

Viele Grüße
Michael

HI FRANK,
nur vorneweg ,ich bin kein Esoteriker und kann alle Skeptiker durchaus verstehn.Das Problem bei der ganzen Sache ist, das man viele Begriffe nicht erklären kann. Und zwar aus dem einfachen Grund ,weil es keine Erklärung gibt. Bei der Esoterik geht es ´mehr um das Austauschen von Erfahrungen.Viele Begriffe dienen einfach nur dazu um eine Gemeinsame Beziehung zu etwas zu entwickeln. Begriffe wie Schwingungen oder Energie sollen nur auf ein Erlebniss hinweisen.Die eigentliche Esoterik beginnt bei der Subjektiven erklärung des erlebten und nicht des Begriffes.

Esoteriker befinden sich komunikativ auf der gleichen Ebene,sie verstehen sich halt einfach.Dein Verlangen auf eine gemeinsame Grundlage deutet nur darauf hin, das du dich mit diesem Thema einfach unzureichend beschäftigt hast.Du kennst zwar die worte , aber ihre Bedeutung nicht.Diese kann dir aber keiner liefern, weil du diese Bedeutung für dich selbst erfahren musst.

Versuche mir doch bitte mal den Begriff Schmerz zu erklären, und zwar so das ich mich damit identifizieren kann und auf anhieb weiss was du meinst und das auch noch zu 100% übereinstimmt mit dem was ich als Schmerz empfinde.Oder was ist Schmerzgrenze? Oder Taubheitsgefühl in den Beinen?Schmetterlinge im Bauch?

ZY

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich dachte eigentlich, dass dieses Brett eingerichtet wurde,
damit sich die Leutchen die sich mit Esoterik befassen und
daran glauben untereinander austauschen und diskutieren
können.

NÖÖ, Ich muss nicht an etwas glauben um diskutieren zu können.Es reicht vollkommen aus wenn ich gute Argumente habe. Die mir auf beiden Seiten manchmal fehlen.

Deswegen kann ich leute nicht leiden, die in ein Brett kommen
mit dem sie nichts anfangen können (wollen) und einfach nur
einen Streit vom Zaun brechen.

Genau. Dann ignorier sie halt.

Es gibt mehr Dinge unter der Sonne als alle Menschen mit ihrem
begrenzten Verstand erfassen können. Manches ist nun mal nicht
in Worte zu fassen.

Und um ihn zu erweitern sind wir ja nun hier, :smile:

Friede sei mit Euch ;o)

ZY

Esoteriker befinden sich komunikativ auf der gleichen
Ebene,sie verstehen sich halt einfach.:

Versuche mir doch bitte mal den Begriff Schmerz zu erklären,
und zwar so das ich mich damit identifizieren kann und auf
anhieb weiss was du meinst und das auch noch zu 100%
übereinstimmt mit dem was ich als Schmerz empfinde.Oder was
ist Schmerzgrenze? Oder Taubheitsgefühl in den
Beinen?Schmetterlinge im Bauch?

Hi Zyni
so einfach ist das nicht, früher glaubte man ja auch, Krankheiten würden von Göttern gesandt, da hat man sich halt auch verstanden, war kommunikativ auf der gleichen Ebene, war nur leider ein Irrtum.
Den Schmerz könnte ich Dir schon erklären, ist ein bißchen komplizierte Chemie, bin mir nicht sicher, ob das jeder versteht, Chemie ist ja nicht so beliebt bei Esoterikern.
Auch so ein Punkt, den ich nicht verstehe, jede Pflanze enthält hunderte von Chemikalien, darunter oft auch schädliche, sogar giftige, aber ist immer noch besser als „Chemie“, was immer das sein mag.
*wunder*
Rainer

1 „Gefällt mir“

Esoteriker befinden sich komunikativ auf der gleichen
Ebene,sie verstehen sich halt einfach.

Woher wissen sie das eigentlich??

Dein Verlangen auf eine
gemeinsame Grundlage deutet nur darauf hin, das du dich mit
diesem Thema einfach unzureichend beschäftigt hast.Du kennst
zwar die worte , aber ihre Bedeutung nicht.Diese kann dir aber
keiner liefern, weil du diese Bedeutung für dich selbst
erfahren musst.

Na toll. Tas „Totschlagargument“ der Esoteriker. Und der Ufologen und der Hellseher und und und

Versuche mir doch bitte mal den Begriff Schmerz zu erklären,
und zwar so das ich mich damit identifizieren kann und auf
anhieb weiss was du meinst und das auch noch zu 100%
übereinstimmt mit dem was ich als Schmerz empfinde.Oder was
ist Schmerzgrenze? Oder Taubheitsgefühl in den
Beinen?Schmetterlinge im Bauch?

Abgesehen davon, dass z.B. Schmerz ein äußerst komplexes Gebiet ist, wird dort ein großer Forschungsaufwand betrieben. Mittlerweile kann man die verschiedenen Schmerzformen bereits sehr viel besser identifizieren und Nebenwirkungsärmer bekämpfen, als noch vor einem Jahrzehnt oder gar noch früher. Es gibt Schmerzambulanzen in den Krankenhäusern etc. Sogar das Phänomen des Phantomschmerzes bei Amputaten ist mittlerweile etwas klarer.

Siehe z.B.

http://www.sinnesphysiologie.de/proto01/5-schmerz/1/…

für einen ersten Eindruck.

Man stelle sich vor, die Menschen würden alle so vorgehen, wie Esoteriker. Es gäbe null Fortschritt. Bei gar nix. Wir würden immer noch bei jedem Gewitter den Zorn eines Gottes fürchten und mindestens einmal im Monat eine Hexe verbrennen. Die Menschen würden alle in Dreck und Armut leben und einfach in die Gräben scheissen – wer krank wird, hat eben die falsche Energie erwischt oder einen Geist erzürnt.

Mir ist eine erforschte Welt wesentlich lieber, als die als so viel besser beschriebene Welt der Lichterscheinungen und wasweissichnoch

Und das hat schon gar nichts mit dieser abstrusen „Männer haben Angst vor der Weiblichkeit“ Geschwafel zu tun, was ich hier irgendwo gelesen habe. Das war ja wirklich die größte Menge von geistigem Dünnschiss, die ich bisher im ganzen W-W-W gelesen habe. Woher nehmen die Frauen nur diese Verschwörungstheorieen?

Ich fürchte, hier ist wirklich keinerlei produktive Diskussion möglich. Ich muss erkennen, wenn ein Mensch der Esoterik erst mal verfallen ist, dann ist er „verloren“. Ich werde meine Verwandschaft niemals mehr dazu bewegen können, das Geld für sinnlosen Schnickschnack und offensichtlichen Humbug auszugeben.

Vielleicht sollte ich vielmehr tatsächlich selbst „Power-Gems“ und Kurse im Ausdrucksatmen anbieten.

Gehabt euch wohl

Fritze

Hallo Rainer,
Weil das Ganze nach mancher Leute Auffassung mehr ist, als die Summe seiner Einzelteile.
Mina

macht nix, wird Dich keiner vermissen.
Und Du wirst sicher immer wieder Chancen bekommen,zu wachsen, auch wenn Du es dieses Mal nicht geschafft hast.
Vielleicht ja auch erst im nächsten Leben…

hallo ZY,

Das Problem bei der ganzen Sache ist, das
man viele Begriffe nicht erklären kann. Und zwar aus dem
einfachen Grund ,weil es keine Erklärung gibt. Bei der
Esoterik geht es ´mehr um das Austauschen von
Erfahrungen.Viele Begriffe dienen einfach nur dazu um eine
Gemeinsame Beziehung zu etwas zu entwickeln. Begriffe wie
Schwingungen oder Energie sollen nur auf ein Erlebniss
hinweisen.Die eigentliche Esoterik beginnt bei der Subjektiven
erklärung des erlebten und nicht des Begriffes.

bei keiner „esoterik“ geht es um das „austauschen von
erfahrungen“ im sinne von „du, wie war denn deine letzte
elfenerfahrung“, sondern um die weitergabe von wissen, welches
aus verschiedenen gründen nicht öffentlich sein sollte. das muß
nicht zwangsläufig irgendwelche „magischen“ dinge beinhalten,
kann aber.
die esoteriker der klassischen richtung, wie blavatsky, baily,
die freimaurer und sogar die „geheimnisumwitterten“ illuminaten
und herr crowley sind bzw. waren sich nicht zu schade, ihren
anspruch auf partielle wahrhaftigkeit zu „definieren“ (da ist es
wieder, das böse wort…)
d.h., sie haben sich die mühe gemacht, begriffe mit inhalten zu
füllen, wie es auch religionen tun.
nur „moderne“ esoteriker haben dies nicht nötig, obwohl das
angebliche „wissen“ aus all diesen quellen zusammengestoppelt
wird.
grundsätzlich interessante ansätze leiden etwas, wenn sie zum
teekränzchen bzw. zur „selbstfindung“ benutzt werden.

Dein Verlangen auf eine
gemeinsame Grundlage deutet nur darauf hin, das du dich mit
diesem Thema einfach unzureichend beschäftigt hast.Du kennst
zwar die worte , aber ihre Bedeutung nicht.Diese kann dir aber
keiner liefern, weil du diese Bedeutung für dich selbst
erfahren musst.

entschuldige bitte, aber das ist semantischer blödsinn.
mein „Verlangen auf eine gemeinsame Grundlage“ deutet darauf
hin, daß ich mich gern verständigen würde. der rest ist die
übliche unterstellung und leichtes blabla… ich biete jedenfalls
„bedeutung“, sprich definition, an.
was die „unzureichende“ beschäftigung mit der thematik betrifft:
woher weißt du…?

Versuche mir doch bitte mal den Begriff Schmerz zu erklären,
und zwar so das ich mich damit identifizieren kann und auf
anhieb weiss was du meinst und das auch noch zu 100%
übereinstimmt mit dem was ich als Schmerz empfinde.

das ist sogar für laien einfach. wenn du es darauf anlegst:
nervenimpulse benachrichtigen über nervenstränge das gehirn über
eine störung. das ist die simple variante. ausführliche
definitionen des begriffs wirst du nach kurzer suche
mannigfaltig finden, (die suche ich dir aber nicht heraus.)
ein blick ins lexikon hilft auch, sofern du die gesammelten
erkenntnisse der letzten paar hundert jahre nicht negierst.

gruß,
frank

hi mina,
hättest du interesse, ein paar kleine texte zu schreiben, die
veröffentlicht und verkauft werden?
natürlich wirst du am umsatz beteiligt.
es gibt da nämlich so ein geheimes projekt, und es werden noch
autoren gesucht.
du wirst nicht zensiert!

bitte melde dich!

macht nix, wird Dich keiner vermissen.
Und Du wirst sicher immer wieder Chancen bekommen,zu wachsen,
auch wenn Du es dieses Mal nicht geschafft hast.
Vielleicht ja auch erst im nächsten Leben…

Hallo Rainer,
Weil das Ganze nach mancher Leute Auffassung mehr ist, als die
Summe seiner Einzelteile.
Mina

Ja klar, das sind dann die Leute, die Aspirin ablehnen, ist ja Chemie, und sich lieber mit Weidenrinde ein Magengeschwür holen.
Zeugt nicht unbedingt von tiefem Wissen, oder?
Gruß
Rainer

hallo michael

Ich befasse mich mit Esoterik, da ich aber nicht weiß wo’s
anfängt bzw. aufhört weiß ich nicht, ob ich daran glaube oder
nicht.

muss denn alles ein anfang haben? oder ein ende? da ist ja diese berühmte frage, was zuerst hier war; huhn oder ei?? (eine frage übrigens für unsere wissenschaftler hier im raum…)

Es gibt Dinge, die finde ich unsinnig (… und dann sag

ich es auch) und es gibt Dinge, über die wüsste ich gerne mehr
und werde deshalb in entsprechenden Foren fragen stellen, da
ich hier möglicherweise Leute finden, die „was wissen“.

logisch, jeder von uns findet dinge unsinnig; wir sind ja auch nicht die spinner aus dem tv, wie z.b. uriella und co., und wir sitzen auch nicht vor einer glaskugel. im gewissen sinne sind wir alle hier, um erfahrungen, gefühle und gedanken auszutauschen, im negativen wie auch im positiven sinne. manchmal gehört es leider auch dazu, dass dumme sprüche oder kommentare dazu kommen. kann man darüber hinweg sehen, doch leider geht es viel zu oft unter die gürtellinie. doch „wissen“ tun wir alle hier sehr viel, ob wir es zulassen oder nicht, das ist eigentlich die frage. denn wenn man angst hat, vor einem phänomen, dass man nicht erklären kann, bekommt man angst, und macht sich lieber darüber lustig, anstatt sich mit dem zu befassen.

Und natürlich werde ich mich an Diskussionen beteiligen, wenn ich glaube etwas dazu beitragen zu können.

klar doch, nur zu. ich denke schon, dass du gewisse beiträge beisteuern kannst.

Manches ist nun mal nicht in Worte zu fassen.

Da hast du natürlich 100% recht, aber versuchen sollten wir’s
wenigstens …

genau

liebe grüsse
trinity

Auf beiden Seiten werden Fehler gemacht.
Auf chemischer Seite gab es ja auch schon so einige Mißgeschicke.
Auf dieser Ebene kann ich nur mal an die vielfältigen Nebenwirkungen so mancher Medikamente verweisen.
Und vor Verallgemeinerungen sollte man sich sowieso hüten.Chemische Medizin und Naturmedizin können sich doch wunderbar ergänzen, weißt gerade Du als Apotheker das nicht?
Tschüss, Mina

Hi Mina
dem Körper ist es völlig egal, ob ein Wirkstoff naturmedizinisch oder, wie Du das nennst, chemisch-medizinisch ist, das kann er gar nicht unterscheiden.
Die Nebenwirkungen sind immer die selben.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]