Klassische Langlaufski

Hallo zusammen,

nach hochwertigen Langlaufski einfach so Auschau zu halten, überfordert mich.

In welchen Preisregionen müsste man sich bewegen?

Was muss ein hochwertiger Langlaufski aufweisen, damit er das Geld wert ist?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einige Tipps geben könnt.

Grüße mki

Hallo,

mein Rat wäre trotzdem, dich in ein Fachgeschäft zubegeben und dich dort beraten zu lassen.

Ich persönlich habe erst mehrere Ski mir geliehen, um den für mich optimalen Ski zu finden. Im Fachgeschäft haben die dann auch genau drauf geachtet, dass er meinem Gewicht und meiner Größe entspricht.

Preislich liegt meiner mit Bindung bei 229,00€. Die sind es mir halt auch wert, anderen schon wieder zu teuer.

Stellt sich die Frage, was für ein Langlauftyp du bist.

Fährst du oft, Touren oder eher sportlich??
Bist du geübt oder Anfänger?

All dies muss man halt mitbeachten.

Ich freu mich schon riesig auf die Langlaufsaison und hoffe auf ausreichend Schnee!!!

LG Manuela

Hi,

ich nochmal. Schau mal hier:

http://www.thueringer-forstsportverein.de/Langlaufau…

Manuela

Liebe Manuela,

Du hast mich mit Deinen Informationen und persönlichen Ratschlägen geradzu überschwemmt. Herzlichen Dank und ein ganz besonderes Sternchen.

Eine wunderschöne Wintersportsaison wünscht Dir

mki

Tipp von sportinfo.AK: Wähle Criuser-Schuppenski in ca. Körpergröße -5cm. "Blattprobe " beim Sporthändler fordern; dh. Blatt od. Löschblatt am Boden - Skier drauflegen, beidbeinig Körpergew. in Balance daraufstellen - und von Fachmann das Löschblatt bewegen lassen, bei Beweglichkeit i. O./ Bei Klemmung ist die Ll-Ausstattung für weniger Gewichtige geeignet! LL-Stocklänge bis unter die Schulter (80% der Größe!)

Hallo Toni,

vielen Dank für Deine Antwort. Ist mir erst heute aufgefallen. Grüße nach Salzburg. Mehrfach dort gewesen; meist im Herbst. Der Burg wegen und den Gassen mit den teuren Auslagen in den Geschäften. Nur zum gucken. In Bahnhofsnähe gibt es ein Bio-Lokal. Von Salzburg aus u.a. nach Königsee mit dem Fahrrad. Und weiter nach St. Bartolomähhhhhh. Mit dem Ruderboot, als Eigenantrieb. Mit etwas Glück bei knallblauem Himmel und wärmelnder Sonne. Giga.

Ganz vom Thema abgekommen. Bitte um Nachsicht.

Grüße _ mki _