Hallo lieber Tapeten-Experte,
ich möchte mein Wohnzimmer tapezieren. In letzter Zeit habe ich immer wieder gesehen, dass manche Menschen nicht von Wand zu Wand und von Decke bis Boden tapezieren, sondern oben, unten, links und rechts einen Rand weiße Wand lassen. Das gefällt mir optisch sehr gut und macht auch die Arbeit leichter. Keine Ecken und Kanten zu tapezieren.
Alle Tapeten, die mir gefallen, werden nicht auf der Rückseite eingekleistert, sondern ein Kleber wird auf der Wand aufgebracht. Das mag beim „normalen“ tapezieren dem Heimwerker die Arbeit erleichtern, mich stellt es vor Schwierigkeiten, da ich ja rundherum keine Tapete sondern einen Rand haben möchte. Und zentimetergenaues einkleistern der Wand wird wohl nicht funktionieren.
Meine Frage: Kann ich eine solche Tapete auch ganz klassisch auf der Rückseite einkleistern oder sollte ich das lieber lassen? Gibt es sonst eine Experten-Lösung für mein Problem?
Wer kann mich schlau machen?
Dafür schon jetzt meinen herzlichen Dank.
Freundlicher Gruß
Walter Nemitz