Ich arbeite als Verkäuferin/Kassierein in einem Kaufhaus.
Nun passiert es ziemlich oft, das Mütter in aller Seelenruhe die Warenangebote studieren, und der Nachwuchs rennt in der Zeit unbeaufsichtigt durch die Etage. Oftmals geht dabei etwas zu Bruch. Ich rüge die Mütter, sofern ich diese überhaupt finde, und versuche Ihnen klar zu machen, dass sie auf Ihre Kinder achtgeben müssen und diese nicht unbeaufsichtigt herumlaufen dürfen.
Ich habe selbst Kinder, und ich weiß dass die wenn sie alleine sind, ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Natürlich weiß ich auch, das kleine Kinder gar nicht haftbar zu machen sind.
Aber was ist mit den Eltern? Mein Arbeitgeber sagt es ist zwar ärgerlich, aber man kann nichts machen. Mich ärgert das, denn ich stehe jeden Tag vor Eltern, die rotzfrech zu mir sagen, ich soll sie in Ruhe lassen, na und, dann hat das Kind halt den Teller/den Lidschatten/das Badeöl/was-auch-immer hinuntergeworfen, ist halt ein Kind. Da entsteht dann eine Riesendebatte mit anderen Kunden, die mir sagen, sie finden es nicht ok, dass ich die Mutter jetzt einfach gehen lasse. Aber was soll ich tun? Wenn es nach mir ginge müssten die Mütter zahlen, und ich bin sicher, sie würden in Zukunft darauf achten wo ihre Kinder sich befinden und was sie gerade machen, wenn sie shoppen.
Wie kann ich den Müttern in kurzen und knappen Worten klar machen dass das nicht in Ordnung ist? Auch wenn ich sonst keine Handhabe gegen sie habe, egal was das Gesetz sagt, einfach weil mein Arbeitgeber das so sagt.
Gruß C.