Kleineres Lenkrad und verspannte Schultern

Hallo zusammen,

seit etwa zwei Wochen besitze ich ein neues Auto und seitdem spüre ich bei Fahrten ab 10 km deutliche Verspannungen im Schulterbereich. Da sich das Lenkrad auch kleiner angefühlt hat, bin ich diesem Verdacht nachgegangen und er hat sich bestätigt. Das alte Lenkrad hatte einen Durchmesser von 38 cm und das neue hat jetzt 36.

Kann sich eine solche Kleinigkeit von 2 cm für solche Verspannungen sorgen? Oder ist das jetzt eine vorübergehende Phase, in der sich der Körper an die neue Situation anpasst?
Das alte Auto habe ich 9 Jahre lang gefahren.

Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

naheliegender finde ich es erstmal, nach den Einstellungen des Sitzes zu schauen. Bist Du sicher, dass da alles passt? Wie hoch Du sitzt, wie weit vom Lenkrad entfernt, Neigung der Rückenlehne?

Vielleicht ist das ja zu naheliegend, und Du hast das alles schon probiert, dann mögen andere weiterhelfen.

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

seit etwa zwei Wochen besitze ich ein neues Auto

neues Auto - andere Sitzposition, straffere Polster,
andere Lenkradpos., neues Fahrverhalten usw.

Außerdem evtl. mehr Stress, weil man Angst hat was
kaputt zu machen -> Das schöne neue Auto z.B. ;-(

Resultat: Etwas verkrampft beim Fahren?

bestätigt. Das alte Lenkrad hatte einen Durchmesser von 38 cm
und das neue hat jetzt 36.

Das wird doch jetzt aber nicht total schwergängig
sein deswegen?

Phase, in der sich der Körper an die neue Situation anpasst?

Ja, manche Sitze sind auch einfach unbequem.
Gruß Uwi

Hallo,

wie viele Stunden pro Tag bzw. pro Woche verbringst Du denn hinter dem Lenkrad (oder wieviel km fährst Du pro Woche/Monat/Jahr)?

Hi, nochwas
hat das neue Auto vielleicht eine klimaanlage?
und der Luftzug geht grad auf Hals und Schultern.

Gruss

M@x

Hi

Schreibe doch mal auf welche Fahrzeuge das sind .
Ich habe das Problem auch , da ich aber privat in unserer Familie 4 Auto’s ( 2 verschiedene Opel , ein Audi und ein Chevrolet ) habe und in der Firma zwischen weiteren 3 Auto’s wechsele ( VW , Fiat und Peugeot ), aber die Rücken und Schulterschmerzen aber immer nur auftreten wenn ich mit dem einem bestimmten Firmenwagen fahre , führe ich das auf die Sitzposition , die Sitze oder auf die Haltung in dem Auto zurück und nicht auf die unterschiedliche Lenkradgrössen .
Vor rund 2 Jahren hatten wir eine Mercedes A - Klasse im Fuhrpark , bei dem Wagen fand keiner der Mitarbeiter eine dauerhaft schmerzfreie Sitzposition , der Wagen auf den das jetzt zutrifft , wird auch nach Ablauf der Leasing verkauft

gruss

Toni

Es wird besser
Hallo,

also inzwischen wird es langsam wieder besser. Zusätzlich zu den Schultern kamen zwar noch leichte Schmerzen über die obere Rückenpartie dazu, aber die gingen jetzt in den letzten paar Tagen wieder zurück.

Ich denke auch, dass es nicht am kleineren Lenkrad liegt, sondern wohl eher eine Reaktion des Körpers auf den neuen Sitz. Scheint sich so allmählich einzugewöhnen.

Das alte Fahrzeug war übrigens ein Nissan Micra K11, das neue ist ein Hyundai i30 GDH.

Viele Grüße
Andreas